Die umstrittene Stephen-King-Adaption mit einer RT-Bewertung von 16 % hat ein neues Streaming-Zuhause gefunden

    0
    Die umstrittene Stephen-King-Adaption mit einer RT-Bewertung von 16 % hat ein neues Streaming-Zuhause gefunden

    Autor Stephen King ist einer der bekanntesten und produktivsten Autoren dieser Zeit. King ist vor allem als Horrorautor bekannt und begann seine Karriere vor 1974 als veröffentlichter Autor. Carriewas ihm große Anerkennung einbrachte. Er hat seitdem veröffentlicht Glanz (1977), Brandstifter (1980), Haustierfriedhof (1983) und unzählige andere legendäre Werke. Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er Dutzende Bücher und Hunderte Kurzgeschichten.

    Es ist keine Überraschung, dass diese Aufmerksamkeit für Kings Werk Hollywood vor seine Haustür gebracht hat. Der berühmte Autor hat viele Verfilmungen gesehen. Kinder des Mais (1984), Unglück (1990), Das (2017) und Kubrick Glanz (1980) wurden von seinen Geschichten inspiriert. Obwohl einige seiner Filme ein Flop waren, dient Kings Name normalerweise als Segen für jedes Projekt, das ihn trägt. Es gibt jedoch Arbeiten, die keinen Erfolg hatten.. Einer von ihnen zieht nun in ein neues Streaming-Zuhause.

    Für Liebhaber…

    • Stephen King und seine verschiedenen Adaptionen.

    • Science-Fiction-Filme im westlichen Stil.

    • Idris Elba und Matthew McConaughey.

    • Dunkler Turm Buchreihe.

    „The Dark Tower“ wird auf Netflix veröffentlicht

    Warum Sie es sehen sollten, wenn es herauskommt

    Sieben Jahre nach seiner umstrittenen Veröffentlichung Dunkler Turm kommt zu Netflix. Inspiriert von Kings Büchern folgt der Film Roland Deschain (Idris Elba), wie er einen kleinen Jungen (Tom Taylor) auf eine Mission gegen den dunklen Walter Pudick (Matthew McConaughey) führt. Eigentlich sollte es der erste Teil der Serie sein, doch schlechte Kritiken der Kritiker führten zur Absage. Jetzt wird der Film sein wird am 1. Dezember auf Netflix veröffentlichtwo es sich mehreren anderen Stephen-King-Filmen anschließen wird, darunter Geralds Spiel (2017).

    Mike Flanagan entwickelt derzeit sein eigenes Dunkler Turm eine Adaption, die den Büchern treuer sein dürfte. Er folgt einem Film auf den Fersen, der beim Rotten Tomatoes Tomatometer nur 16 % und beim publikumsgesteuerten Popcornmeter nur 44 % einbrachte. Der Film wurde wegen seiner Kritik kritisiert begrenzte Betriebszeit von nur 95 Minutenseine endlose Darstellung und sein klobiges Tempo. Doch trotz aller Kritik ist es immer noch sehenswert, auch wenn Flanagan versucht, ein besseres Bild zu schaffen.

    Elba und McConaughey bieten beide inspirierte Darbietungen und ihre Dynamik ist die Rettung des Films. Wer Freude an beiden Schauspielstilen hat, dürfte den Film als unterhaltsames Abenteuer empfinden. Dies dient auch als Anschauung Dunkler Turm Welt. Je nach Vertrautheit des Betrachters kann es entweder eine warme, nostalgische Erinnerung oder der erste Teil eines riesigen Universums sein. Es ist kein perfekter Film, aber dennoch spannend genug, um ihn sich auf Netflix anzusehen, wenn er endlich herauskommt, und kurz genug, dass er kaum Zeit und Platz einnimmt.

    Was ScreenRant gesagt hat Dunkler Turm:

    Alles in allem ist „Der dunkle Turm“ nicht der Film, auf den Fans von Kings Romanen jahrzehntelang gewartet haben, um ihn auf der großen Leinwand zu sehen. Mit einer neuen Handlung, einer komprimierten Mythologie, unterentwickelten Charakteren und einem eher simplen „Heldenreise“-Bogen – Rette den Turm, rette die Welt – verbessert „Der Dunkle Turm“ das Ausgangsmaterial nicht aktiv, was Fans von Kings Universum wahrscheinlich tun werden finde es mangelhaft. Für sich genommen ist „The Dark Tower“ ein ordentliches Fantasy-Abenteuer, das auch Gelegenheitskinobesuchern Spaß macht. Allerdings konnte der Film die durch das Ausgangsmaterial und den langwierigen Entwicklungsprozess geweckten Erwartungen nie erfüllen und gelang es trotz der Bemühungen von Arcel und den Autoren des Films nicht, die Magie von Kings Romanen einzufangen. Rezension zum Dunklen Turm

    Fakten über den Dunklen Turm
    Theaterkasse 113,2 Millionen US-Dollar
    Kritikerbewertungen von Rotten Tomatoes 16 %
    Einschaltquoten für Rotten Tomatoes 44 %

    5 weitere Stephen-King-Filme derzeit auf Netflix

    • 1922 (2017)
    • Mr. Harrigans Telefon (2022)
    • Bleib bei mir (1986)
    • Geralds Spiel (2017)
    • Es: Kapitel Zwei (2019)
    Leave A Reply