Die Szene mit Romulus, die den Vater von Kays Baby deutlich macht

    0
    Die Szene mit Romulus, die den Vater von Kays Baby deutlich macht

    Warnung: Dieser Artikel enthält SPOILER für den Film Alien: Romulus.Eines der größten Geheimnisse in Außerirdischer: Romulus betrifft Kays Kind, insbesondere wer der Vater sein könnte. Nach der Veröffentlichung gab Regisseur Fede Alvarez bekannt, dass der Vater des Babys Kays Cousin Björn ist. Außerirdischer: Romuluswas bedeutet, dass sie eine inzestuöse Beziehung hatten. Obwohl dieses schockierende Geheimnis nicht explizit enthüllt wurde Außerirdischer: RomulusEs gab subtile Hinweise darauf, dass Kay und Björn mehr als nur Cousins ​​waren.

    Insbesondere eine Szene vermittelt eine verborgene Romanze zwischen den beiden, aber sie spielt sich ab, kurz bevor der Xenomorph Björn tötet, als er aus seinem Kokon auftaucht, und ist leicht zu übersehen. Die Wahrheit über Björn macht seinen Tod zum Schutz von Kay nur noch schmerzhafter und beängstigender. Außerirdischer: Romulus. In Kombination mit Alvarez‘ Bestätigung verleiht die Beziehung zwischen Björn und Kay dem Film jedoch eine ganz andere Dimension.

    Die Wiedersehensszene zwischen Kay und Björn macht deutlich, dass er der Vater des Babys ist

    Die Art und Weise, wie Björn sich in seiner letzten Szene verhält, deutet auf seine wahre Beziehung zu Kay hin.


    Kay (Isabela Merced) schreit in Alien: Romulus mit Blut im Gesicht

    Nachdem das Schiff der Gruppe abgestürzt war Romulus Raumstation, Björn beschützt Kay schnell vor dem Xenomorph. Er hält Kay in seiner Nähe, um sie von dem Killer-Alien fernzuhalten, der in seinem großen Kokon wächst. Dieses intime Wiedersehen beider Cousins ​​deutet auf ihre geheime Romanze hin und darauf, dass er als sein Vater auch Kays Kind beschützt. Außerirdischer: Romulus.

    Björn versucht dann, den Xenomorph zu töten, indem er ihn mit einem Elektroschocker in seinen Kokon sticht, der stark an ein weibliches Fortpflanzungsorgan erinnert. Diese sexuellen Bilder und die anschließende Geburt dieses monströsen Xenomorphs zeigen nicht nur, wie Björn Kay geschwängert hat. Diese beunruhigende Episode spiegelt auch Kays Angst wider, dass ihre Cousine angesichts des Tabucharakters ihrer Beziehung ein Kind bekommen könnte. Diese Symbolik wird deutlicher, als Kay schließlich Björns Kind zur Welt bringt, das am Ende des Films zu einem außerirdischen Sprössling wird. Außerirdischer: Romulus.

    Außerirdischer: Romulus‘ Hinweis, dass Björn der Vater von Kays Kind ist, macht seinen Tod noch tragischer

    Der Tod von Björn, der Kay in Alien: Romulus beschützt, schmerzt mehr, als es aussieht.

    Die Tatsache, dass Björn bei dem Versuch starb, Kay und ihr Kind zu beschützen, fügt seinem Opfer eine weitere Tragödie hinzu. Größtenteils präsentierte er sich als unsympathischer Charakter, da er den Androiden Andy schikanierte und ihm Vorurteile entgegenbrachte. Jedoch, Björns Verhalten wurde durch den Tod seiner Androidenmutter verursachtDas bedeutet, dass er tief in seinem Inneren seine Familie beschützte.

    Selbst als die Säure seinen Körper verbrannte, weigerte sich Björn, Kay in seine Nähe zu lassen, da er sich mehr um sie und ihr Kind kümmerte als um sich selbst.

    In meinen letzten Momenten, Björn folgte lediglich seinen familiären Instinkten und versuchte, den Xenomorph zu töten und Kay davor zu schützen. Selbst als die Säure seinen Körper verbrannte, weigerte sich Björn, Kay in seine Nähe zu lassen, da er sich mehr um sie und ihr Kind kümmerte als um sich selbst. Diese selbstlose Tat verleiht seinem abscheulichen Charakter eine gerechtere Dimension.

    Das Geheimnis zwischen Kay und Björn um ihre Affäre und ihr Kind nimmt selbst für einen Horrorfilm eine düstere Wendung. Der Film schafft es jedoch, durch die Figur von Björn und seine Handlungen gegenüber Kay auf subtile Weise die Wahrheit zu vermitteln. Die sexuellen Untertöne seines Todes wecken bei Kay auch Angst vor einer Schwangerschaft, was darauf hindeutet, dass Björn der Vater war. Es war schwer, ihn als Charakter zu mögen, aber der Kontext seines Todes schuf eine der denkwürdigsten und tragischsten Szenen der Geschichte. Außerirdischer: Romulus.

    Leave A Reply