
Neue Boxserie auf Spanisch von Hulu La Maquina Die Serie basiert möglicherweise nicht direkt auf einer wahren Begebenheit, aber hinter der Serie stecken viele Inspirationen aus dem wirklichen Leben. Hier ist also der Kontext, den die Zuschauer benötigen, bevor sie in die von der Kritik gefeierte Serie eintauchen. Obwohl Boxen ein Thema war, das in allen ikonischen Filmen und Fernsehsendungen behandelt wurde, wie z Felsig, Wütender Stierund vieles mehr, La Maquina untersucht, wie sich die Welten des mexikanischen Boxens und der Kriminalität überschneiden. Die intensive Boxgeschichte der Serie ist unglaublich unterhaltsam.Hier sind die wahren Ereignisse im Zusammenhang mit dem mexikanischen Boxen, die Hulu inspiriert haben La Maquina.
La Maquina stammt von den häufigen Mitarbeitern Gael García Bernal und Diego Luna, die gemeinsam in bahnbrechenden Projekten wie z Und Tu Mama Tambien. In der neuesten Zusammenarbeit des Duos geraten ein alternder Boxer und sein Manager in einen Kriminalskandal, als sie einen Deal mit einem Gangster abschließen, der verspricht, dass sie sterben werden, wenn der Boxer seinen nächsten Kampf nicht verliert. Auch wenn die Geschichte von Esteban „Makina“ Osuna Gael García Bernal nicht auf einer realen Person basiert, weist sie doch einige interessante Verbindungen zur realen Welt des mexikanischen Boxens auf.
La Maquina ist kein echter Boxer
Es kann von vielen Quellen inspiriert werden
Wie sich herausstellt, teilt Esteban Osuna, von Gael García Bernal „La Maquina“ genannt, seinen Namen mit einem echten Boxer namens Esteban Osuna. Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten. Der echte Esteban Osuna war ein argentinischer Boxer, der von 1960 bis 1979 aktiv war und offenbar während seiner gesamten Kampfkarriere erfolgreich war. Allerdings hat der echte Esteban Osuna keine bekannten Verbindungen zur Unterwelt, und die Geschichte von Gael García Bernals Esteban „La Maquina“ Osuna hat überhaupt nichts mit ihm zu tun, obwohl nicht bekannt ist, ob die Serie diesen gebräuchlichen Namen absichtlich gewählt hat.
Obwohl die wahren Inspirationsquellen für Esteban „Makin“ Osuna noch nicht enthüllt wurden, Es kann davon ausgegangen werden, dass die Figur vielen echten mexikanischen Boxern entnommen ist.. IN La MaquinaEsteban gilt als Außenseiter, da sein Alter viele glauben lässt, er sei gescheitert. Andy von Diego Luna hat Schwierigkeiten, Gegner für Esteban zu finden, was ein entscheidender Grund dafür ist, dass sich das Duo der mexikanischen Box-Unterwelt zuwendet. Während also die wahren Boxer, die Esteban inspiriert haben, ein Rätsel bleiben, können wir einen Blick auf ein paar echte Außenseiter aus der Welt des mexikanischen Boxens werfen.
Obwohl noch nicht bestätigt wurde, dass Jose Valenzuela die direkte Inspiration ist, handelt es sich hierbei um eine aktuelle Geschichte aus der Welt des mexikanischen Boxens, die an den Protagonisten erinnert La Maquina. Valenzuela war der Außenseiter, der am Ende die Weltmeisterschaft im Superleichtgewicht gewann, indem er Isaac „Pitbull“ Cruz in einem völlig unerwarteten Schachzug besiegte.
Ein weiterer mexikanischer Boxer, der Esteban Osuna ähnelt, ist Luis Villanueva Paramo, auch bekannt als Kid Azteca. Trotz seines Namens wurde Kid Azteca schnell für sein Alter bekannt, da seine professionelle Boxkarriere sich über vier Jahrzehnte erstreckte. Im Laufe der Zeit wurde sein Alter zu einem Faktor bei der Entscheidung, ob Spiele ausgetragen würden und wer gegen ihn antreten würde, ähnlich wie bei Esteban zu Beginn der Saison. La Maquina. Dies sind jedoch nur zwei von vielen unglaublich berühmten mexikanischen Boxern, die als Inspiration dienen könnten La Maquina als die Serie geschrieben wurde.
Boxen hat eine lange Geschichte mit Korruption
Wie in vielen Filmen dargestellt
Boxen wird seit unglaublich langer Zeit mit Korruption in Verbindung gebracht. Sport und Kriminalität gehen Hand in Hand. Obwohl dies offensichtlich nicht bei allen in der Welt des Boxens tätigen Personen der Fall ist, waren viele professionelle Boxligen und Profiboxer in verschiedene korrupte Praktiken verwickelt, wobei Dinge wie Spielmanipulation und absichtliche Inszenierung von Kämpfen häufig beobachtet wurden.
Die früheren Verbindungen des Boxsports zur organisierten Kriminalität sowie andere fragwürdige Aktivitäten haben zum Ruf des Sports beigetragen. Viele der bekanntesten Boxfilme und TV-Shows befassen sich mit diesem Thema, etwa Serien wie Draufgänger und Filme wie Pulp Fiction mit Geschichten wie La Maquina in dem ein Kämpfer zum Kampf gezwungen wird, um der Mafia zu helfen. Geschichten über Boxer, die zum Tauchen gezwungen wurden, sich aber weigerten, zum Aushängeschild des Boxsports zu werden. La Maquina Dies ist das beste aktuelle Beispiel dafür.
Die Dinge sind in den letzten Jahren nicht viel besser geworden. Im Jahr 2022 McLaren Global Sports Solutions veröffentlichte eine unabhängige Untersuchung der International Boxing Association, die Beweise für offizielle Korruption, geheime Signalisierung zwischen Personen innerhalb und außerhalb des Rings, angeblich korrupte Ergebniszahlen und vieles mehr ergab. Im Jahr 2019 setzte das Internationale Olympische Komitee die Anerkennung der IBA unter anderem wegen Korruption aus und lehnte die Wiedereinsetzung der Organisation im Jahr 2023 ab, nachdem es unzureichende Verbesserungen festgestellt hatte. Der Zustand der modernen Boxwelt ist also immer noch nicht sehr gut, Korruption ist also allgegenwärtig. La Maquina das ist nicht überraschend.
Die dunkle Geschichte des Boxens mit der organisierten Kriminalität erklärt
Beides ist seit Jahrhunderten miteinander verbunden
Die Geschichte des Boxsports mit Korruption wurde bereits angesprochen, aber die Geschichte der Verbindungen des Boxsports zur organisierten Kriminalität ist noch wichtiger. Boxmarke Boxrow hat eine fantastische Analyse einiger der berühmtesten Geschichten über organisierte Kriminalität erstellt, die mit dem Boxen in Zusammenhang stehen, und hervorgehoben, wie Gruppen wie die Mafia dem Sport zum Wachstum verholfen haben.
Eine der berühmtesten Geschichten über die Verbindungen der Mafia mit den Boxzentren des Kämpfers Jake LaMotta, beschrieben im Martin Scorsese-Film „Raging Bull“. LaMotta war ein talentierter Boxer, der leider enge Verbindungen zur Mafia hatte: 1947 wurde er gebeten, einen Kampf gegen Billy Fox zu arrangieren. Die New York State Athletic Commission untersucht und suspendiert LaMotta. 1960 sagte LaMotta gegen die Mafia aus und hob deren Rolle in der Boxwelt hervor.
Die Welt der organisierten Kriminalität überschneidet sich auch mit der Welt des mexikanischen Boxens. Ein berühmter Vorfall ereignete sich im Jahr 1983, als ein 77-jähriger Trainer namens Roberto „Onkel“ Jimenez erschossen wurde, als er den Ring betrat, um einem Kämpfer zu gratulieren. Es wurde vermutet, dass der Mord an Jimenez in direktem Zusammenhang mit der organisierten Kriminalität stand, da sie aufgrund der Beteiligung von Jimenez möglicherweise Geld bei der Schlägerei verloren hatten (UPI). Diese Geschichte ist der Geschichte sehr ähnlich La Maquinaobwohl die Hulu-Show viele interessante und frische Richtungen einschlägt.
Quellen: Boxraw, McLaren Global Sports Solutions.