![Die Rückkehr des Königs steht kurz bevor Die Rückkehr des Königs steht kurz bevor](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/imagery-from-lotr-the-return-of-the-king.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
JRR Tolkien Der Herr der Ringe Der Roman war für seinen enormen Umfang und die breite Palette an Charakteren bekannt, die Peter Jacksons Roman auszeichnete Rückkehr des Königs Teilweise adaptierter Film, aber einige Schlüsselelemente weggelassen. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs war der dritte Warner Bros.-Film. Herr der Ringe Trilogie, vorangestellt von Der Herr der Ringe: Die Gefährten Und Der Herr der Ringe: Die zwei Türme. Jacksons Nähe zur LOTR-Trilogie hinterließ beim Zuschauer einen starken Eindruck, ging jedoch zu Lasten einiger Höhepunkte des Romans.
Jackson war nicht in der Lage, alle Details des Romans anzugeben. Die Kinofassung von Rückkehr des Königs Es hatte eine unglaubliche Laufzeit. Trotzdem erstellte Jackson für Fans wie ihn einen erweiterten Schnitt seines Films, der viele Szenen enthielt, die er aus der Kinofassung herausgeschnitten hatte. Auch wenn ich darüber nachdenke Die Rückkehr des Königs In der erweiterten Ausgabe war der letzte Teil von Jacksons Trilogie keine ganz getreue Darstellung des Endes des Dritten Zeitalters in Tolkiens Mittelerde. Einige von Jacksons Änderungen machten mehr Sinn als andere, aber zusammen schufen sie einen der erfolgreichsten Fantasyfilme aller Zeiten.
10
Jackson Film schneidet Dol Amroths Prince
Imrahil spielte in dem Buch eine wichtige Rolle
Prinz Imrahil, der Prinz von Dol Amroth, hatte eine große Präsenz in Der Herr der Ringe Roman, wurde aber komplett aus dem Film herausgeschnitten. Der Prinz von Dol Amroth war ein Dúnadan von GondorDas wäre an sich schon ein wichtiges Konzept gewesen, an dem man im Film gearbeitet hätte. Aragorn war ein Waldläufer des Nordens, eine Gruppe von Dúnedain, die von Númenóreas abstammte, aber es gab im Film nicht viele Erklärungen zu diesem komplexen Konzept, was dazu führte, dass viele die Dúnedain falsch verstanden.
Es stimmt, dass nicht alle Komplexitäten von Tolkiens Überlieferungen in den Film Eingang fanden. Schließlich waren darin mehrere Anhänge enthalten, die eine jahrtausendealte Geschichte dokumentierten Der Herr der Ringe. Aber im Fall von Prinz Imrahil hätte vielleicht eine kleine Ausnahme gemacht werden können, und Es hätte mehr über die gondorianische Gesellschaft verraten werden könnenErmöglichung der Aufnahme von Imrahil.
9
Gimli spielte bei der Rückkehr des Königs eine humorvollere Rolle
Gimli wurde in dem Buch nicht zur komischen Erleichterung verwendet
Gimli war im Buch eines der stärksten Mitglieder der Gefährten, war aber eher eine komödiantische Figur Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs. Gimli war der repräsentative Zwerg des Buches und war entsprechend heldenhaft. Der Film verkaufte ihn wenig bis zu einem gewissen Grad, was ihm lustige Zeilen bescherte. Diese lustigen Zeilen schufen einen Gewinnerfilm und eine unendlich beliebte Figur, aber sie ermutigten die Zuschauer nicht, Gimli als Krieger ernst zu nehmen.
Tolkien wollte wahrscheinlich, dass seine Leser Gimli sehr ernst nehmen. Der Ton von Herr der Ringe es war ziemlich ernst Insgesamt brachten Charaktere wie die Hobbits und Tom Bombadil jedoch Leichtigkeit und Humor in die düstere Geschichte, sodass Leichtigkeit offensichtlich einer der Hauptbestandteile von Tolkiens Geschichte war. Dies macht Gimlis komödiantische Rolle in Rückkehr des Königs mehr tolkienisch.
8
Der Film zeigte Gimli und Legolas nicht auf Reisen
Gimli und Legolas erweiterten ihre Bromance in dem Buch
Gimli und Legolas hatten wahrscheinlich die zweitwichtigste Bromance in der Geschichte. Der Herr der Ringewobei die Beziehung zwischen Frodo und Sam an erster Stelle steht. Gimli und Legolas freundeten sich im Laufe des Romans an und dies wurde im dritten Teil noch deutlicher. Die Rückkehr des Königs. Im dritten Teil des Romans Gimli und Legolas hielten ihr gegenseitiges Reiseversprechen zu ihren jeweiligen Bucket-List-Standorten. Gimli brachte Legolas zu den Leuchtenden Höhlen von Aglarond, was auf der Leinwand faszinierend gewesen wäre, da es Gimlis spätere Kolonisierung dieses Königreichs vorwegnahm.
Gimli wurde Herr der leuchtenden Höhlen und festigte damit seinen Status als einer der größten Zwerge, die Mittelerde je gesehen hat. Legolas nahm Gimli auch mit auf seine Reisen in den Fangornwald und bewies damit, dass ihre Freundschaft alle Grenzen überschritt. Herr der Ringeeinschließlich jahrhundertelanger Rassenkonflikte und Misstrauen. Mehr von dieser Bromance wäre schön gewesen In Rückkehr des Königsaber es wäre verständlich, wenn es nicht Jacksons Priorität wäre.
7
Der Film spielte die Romanze zwischen Faramir und Éowyn herunter
Faramir und Éowyn hatten eine wunderschöne Handlung in dem Buch
Die Romanze zwischen Faramir und Éowyn erschien nicht in Rückkehr des Königs theatralische Ergänzung in allem. In der erweiterten Ausgabe wurden hier jedoch einige Änderungen vorgenommen, darunter einige Details zu ihrer Beziehung. Faramir und Éowyn haben schwierige Zeiten durchgemachtobwohl er dem Adel der Gondorianer bzw. Rohirrim angehörte. Sie kämpften, obwohl sie zwei der größten Helden der Geschichte waren, und als sie sich am Ende der Geschichte trafen, war es für sie und die Leser eine Erleichterung. Faramir und Éowyn repräsentierten wirklich das Beste aus jeder ihrer jeweiligen Welten – Gondor und Rohan.
Da Gondor die alte Freundschaft zwischen Menschen und Elfen symbolisiert und die Rohirrim die Menschen in ihrer reinsten Form symbolisieren, war die Vereinigung von Faramir und Éowyn nichts weniger als die Hochzeit der beiden ehrenvollsten menschlichen Zivilisationen Tolkiens. Gondor und Rohan waren langjährige VerbündeteAber das Drama hat ihre Bindung zuvor ruiniert Rückkehr des Königs. Die Tatsache, dass sie in Form der Hochzeit von Faramir und Éowyn so siegreich zusammenkamen, war ein wichtiger Abschluss von Tolkiens Geschichte.
6
Saruman starb auf seiner eigenen Maschine aufgespießt
Sarumans Seele flog in dem Buch davon
Gríma Schlangenzunge kümmerte sich in beiden Fällen um Sarumans Passage Der Herr der Ringe Buch und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des KönigsAber Sarumans Tod war im Film anders. Es war gut, dass Jackson beschlossen hat, Sarumans Tod einzubeziehen, nachdem er ursprünglich beschlossen hatte, ihn aus seiner Trilogie herauszuschneiden. Jackson hatte zunächst vor, Saruman im Sterben zu zeigen Die zwei Türmeund die Szene gelöscht. Es bedurfte einer Kampagne der Fans und des Saruman-Darstellers Christopher Lee, damit die Szene in Form einer Szene in die Trilogie zurückkehrte, was schließlich auch der Fall war Rückkehr des Königs erweiterte Ausgabe.
Sarumans Tod in dieser Szene bestand darin, dass er von Wurmzunge auf Orthanc erstochen wurde, in den Tod stürzte und schließlich auf seiner eigenen Maschine aufgespießt wurde. Das Buch rettete Sarumans Tod bis gegen Ende als er so faltig aussah wie seine dunkle Seele, die in einer unheilvollen Wolke verschwand, nachdem sein Herz versagt hatte. Dies beschrieb seinen Absturz etwas besser, aber zumindest zeigte Jackson seinen Tod, anstatt Sarumans Schicksal zu ignorieren.
5
Aragorn hat im Film Saurons Mund getötet
Aragorn war im Buch nicht so gewalttätig
Aragorn enthauptete den Mund Saurons in einer schockierenden Bewegung in einer Szene, die in der Kinofassung von nicht vorkam Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs. Dies wurde durch zusätzlichen Inhalt ergänzt Die Rückkehr der Könige erweiterte Ausgabe, die man besser auf dem Boden des Schneideraums hätte liegen lassen können. Fantasy-Meister Tolkien plädierte in seinem Roman für den Friedenund Aragorns Kompetenz als Anführer hatte mehr mit seiner Diplomatie zu tun als mit seiner Fähigkeit, Köpfe abzuschlagen.
Der Mund von Sauron war ein Diplomat, der mit einem anderen Diplomaten sprechen wollte, und Aragorns Verrat an diesem unausgesprochenen Waffenstillstand Rückkehr des Königs es war ein echter Fauxpas.
Obwohl Aragorn war ein ausgezeichneter SoldatGrundlose Gewalt war untypisch. Der Mund von Sauron war ein Diplomat, der mit einem anderen Diplomaten sprechen wollte, und Aragorns Verrat an diesem unausgesprochenen Waffenstillstand Rückkehr des Königs Es war ein königlicher Fauxpas, der ein weiteres Jahrhundert der Rivalitäten hätte auslösen können, wenn Frodo Sauron nicht erfolgreich gestürzt hätte. Meistens mangelte es ihm (gelinde ausgedrückt) an Mitgefühl, was eine von Aragorns Stärken in dem Buch war.
4
Denethor war Pippins Eid in dem Buch würdig
Der Film stellte Denethor als Bösewicht dar
Denethor war ein abscheuliches Exemplar der Menschheit in Peter Jackson Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des KönigsDas war ein Wunder des Kinos, aber eine falsche Darstellung des vernarbten, aber edlen Königs des Romans. Dies machte auch Pippins Loyalität ihm gegenüber etwas bedeutungslos im Vergleich zu der komplexen Beziehung, die die beiden im Roman entwickelten. Pippins Treueschwur gegenüber einem missbräuchlichen Vater wurde weder Pippin noch Denethor gerecht. Andererseits beschrieb Tolkien Pippins Eid gegenüber Denethor als einen fast unerklärlichen Akt der Tapferkeit und Weisheit.
Pippins Treueschwur gegenüber einem missbräuchlichen Vater wurde weder Pippin noch Denethor gerecht.
Das Urteil von Pippins Charakter im Roman war richtig – Er hatte Denethors Groll überwunden, indem er das edle Herz von ganz Gondor erkannte, das auf den Schultern eines alten und müden Mannes getragen wurde. Pippins Loyalität gegenüber Denethor war einer der Grundpfeiler der zukünftigen Größe und Anerkennung der Hobbits in Mittelerde. Es war schade, dass es das nicht in den Film geschafft hat, aber John Nobles verabscheuungswürdiger Denethor könnte genauso ein Leckerbissen sein.
3
Peter Jacksons Film erregte buchstäblich Saurons Aufmerksamkeit
Saurons Auge war in dem Buch metaphorisch
In Die Rückkehr des Königs Film, Sauron war ein riesiges, körperloses Auge Er flackerte zwischen den beiden Gipfeln des Barad-dûr wie der Glühfaden einer Halogenlampe, aber im Buch war er ein geschwärzter Dämonenfürst. Der Herr der Ringe namensgebender Bösewicht hatte „vier Finger an der schwarzen Hand.„Inzwischen war sein Körper“ein sichtbar gemachtes Bild der Bosheit und des Hasses.“
Das allsehende Auge war ein kraftvolles und unvergessliches Bild, das an den bedrückenden Big Brother aus George Orwells dystopischem Film „1984“ erinnerte, der alles beobachtete und dominierte.
Das Silmarillion bestätigte, dass „Das Auge von Sauron, dem Schrecklichen, konnten nur wenige ertragen,„was metaphorisch konzipiert wurde, unter Berücksichtigung der deutlichen Zeichen von Saurons physischem Körper Der Herr der Ringe. Jackson nutzte seine kreative Freiheit Um das wörtlich zu nehmen, ist einer der ikonischsten Bösewichte des Kinos entstanden. Das allsehende Auge war ein kraftvolles und unvergessliches Bild, das an den bedrückenden Big Brother aus George Orwells dystopischem Film „1984“ erinnerte, der alles beobachtete und dominierte.
2
Frodo hat Sam im Buch nicht weggeschickt
Sam begleitete Frodo im Buch durch dick und dünn
Frodo und Sam pflegten beide eine wunderbare Freundschaft Der Herr der Ringe Buch und Die Rückkehr des Königs Film, aber im Film kam es zu einem Streit, der im Buch nie auf die gleiche Weise passiert wäre. Im Warner Bros.-Film ist das Ein Ring beeinflusste Frodos geistige Werteund, und er schickte Sam wütend weg. Frodo hätte das im Buch nicht getan. Am bemerkenswertesten ist, dass Sam Frodo tatsächlich verlassen hat, wie Frodo es geraten hat.
Es war noch unwahrscheinlicher, dass Sam Frodo verlassen würde, als dass Frodo ihn wegschicken würde. Dies mag wie eine verräterische und untreue Interpretation von Tolkiens geliebtem Buch erscheinen. Jedoch, Jacksons Umzug hierher hat die unzerbrechliche Bindung zwischen den beiden Hobbits nicht gestört denn Jackson machte sehr deutlich, dass nur etwas so Giftiges wie der Eine Ring sie hätte trennen können. In diesem Sinne passte die vorübergehende Trennung von Frodo und Sam gut zu den umfassenderen Themen des Films.
1
Die Rückkehr des Königs beendete die Zerstörung der Grafschaft
Der Film und das Buch hatten unterschiedliche Enden
Der Höhepunkt von Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs Es war Frodos Sieg über Sauron, der Film endete danach, aber die Handlung im Buch endete damit nicht. Frodo, Sam, Merry und Pippin kehrten triumphierend nach Hause zurück, doch stattdessen wurden sie von Sarumans Invasion im Auenland begrüßt. Dieses von Sam in Galadriels Spiegel vorhergesagte Ereignis wurde als „Verwüstung des Auenlandes“ bekannt. Jacksons Entscheidung, County Cleaning zu kürzen, war sehr sinnvoll dramatisch. In gewisser Weise war die Frage der gesamten Trilogie, ob Frodo und Sam überleben würden.
Dies sorgte für die zentrale dramatische Spannung von Jacksons Abenteuertrilogie und schickte zwei Zivilisten aus der Provinz auf eine beispiellose Militärmission. Den Hobbits drohte eine gewisse Zerstörung aber sie wurden durch eine plötzliche und unerwartete Wendung der Ereignisse gerettet. Tolkien nannte dies eine Eukatastrophe und prägte damit einen Ausdruck, der Bestand haben würde. Jackson hat den emotional zermürbenden Schleudertrauma dieser Erleichterung makellos eingefangen, daher hätte es ihn abgemildert, wenn er die Hobbits später noch einmal in größere Gefahr gebracht hätte. Ebenso wäre es toll, eine Interpretation davon zu sehen Der Herr der Ringe in dem es um die thematisch wichtige Sanierung des Landkreises ging.