![Die Ringe der Macht haben gerade drei große Tolkien-Rätsel in derselben Episode angepackt Die Ringe der Macht haben gerade drei große Tolkien-Rätsel in derselben Episode angepackt](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/lord-of-the-rings-the-shire-tom-bombadil-stranger.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Beachten! Dieser Artikel enthält Spoiler für Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 4.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht befasste sich mit drei Geheimnissen aus JRR Tolkiens Originalgeschichten. Zur Zeit von Die Ringe der Macht Am Ende der ersten Staffel wurden mehrere weitere Geheimnisse über Mittelerde ans Licht gebracht. Zum Beispiel die Hauptgeschichte von Saurons Plan in Die Ringe der Macht und wie sich dies auf Halbrand auswirkte, ist etwas rätselhaft, da Halbrand in Tolkiens Schriften nicht existierte.
Ebenso das Schicksal von Númenor in Der Herr der Ringe und wie genau die große Welle kam, um die Insel zu zerstören, wurde nur in der Ar-Pharazôn-Handlung in Tolkiens Werken thematisiert. Die Ringe der MachtTolkiens umfangreiche Besetzung lüftet einige der Geheimnisse der Politik von Númenor und beweist, dass die Serie keine Angst davor hat, in weniger entwickelte Elemente von Tolkiens Welt einzutauchen. Jedoch, Drei Geheimnisse, von denen viele dachten, dass sie in Tolkiens Büchern niemals ans Licht kommen würden, wurden in behandelt Die Ringe der Macht 2. StaffelVorschläge für Antworten auf einige der größten unbeantworteten Fragen von Mittelerde.
In Staffel 2 von „The Rings Of Power“ ist Tom Bombadil zu sehen
Der mysteriöse Einsiedler bekommt in der zweiten Staffel von Rings Of Power eine erweiterte Rolle
Eines der größten Rätsel um Mittelerde in Tolkiens Werken war Tom Bombadil. Bombadil erschien erstmals in Der Herr der Ringe: Die Gefährten als Bewohner des Alten Waldes in der Nähe des Auenlandes. Bombadils Einführung findet statt, als Frodo, Sam, Merry und Pippin von der Alten Weide, einem böswilligen alten Baum, angegriffen werden, wobei der Einsiedler sie relativ leicht rettet. Um Bombadil noch mysteriöser zu machen, erholt er sich „Herr der Ringe“ Ein Ring von Frodo, der sich als das einzige Wesen in Mittelerde erweist, über das er keine Macht hatte.
Bombadils immense magische Kraft und die Tatsache, dass der Ring ihn nicht beeinflusste, haben zu vielen Theorien über seine Identität geführt und darüber, wer, oder besser gesagt, was er wirklich ist. Zu seinen Lebzeiten befasste sich Tolkien nie mit diesen Theorien und hinterließ Tom Bombadil ein völliges Rätsel Die Ringe der Macht Dies ist die erste große Live-Action-Einbindung des Charakters Herr der Ringe Film oder Fernsehsendung. Die Figur erscheint als Verbündeter des Fremden, insbesondere als Gegenstand von dessen Reise nach Rhûn.
Die Ringe der Macht Staffel 2, Episode 4 bestätigt, dass Bombadil das ist, wonach The Stranger seit Staffel 1 gesucht hat. Der Fremde glaubt, dass Bombadil ihm helfen kann, die Kontrolle über seine wachsenden Istari-Kräfte zu erlernen, worüber sich Bombadil selbst wundert. Mit dem Erscheinen des Charakters in Die Ringe der Macht In der zweiten Staffel wird das Geheimnis um Tom Bombadil direkt angesprochen, wenn nicht sogar vollständig gelöst, Jahrzehnte nachdem Tolkien es erstmals gelüftet hat.
Die Stoors erklären den Ursprung des Auenlandes im Kanon „Ringe der Macht“.
Vor dem Dritten Zeitalter Mittelerdes ist wenig über das Auenland bekannt
Ein weiteres Geheimnis aus Mittelerde Die Ringe der Macht Die Adressen in Episode 4 der zweiten Staffel sind der Ursprung des Auenlandes. Das Auenland ist als Heimat der Hobbits bekannt, ein riesiges Land mit Hügeln, Feldern, Flüssen und Seen, in dem die Halblinge von Mittelerde ihr bescheidenes und friedliches Leben führen. In Tolkiens Werken wird wenig über das Auenland vor dem Dritten Zeitalter erwähnt, in dem die Hobbits von Bree das Land besiedelten, als das Königreich Arnor zu Ende ging. Jahrzehnte später lebten fast alle Hobbits von Mittelerde im Auenland.
Obwohl das Auenland und seine allgemeine Landschaft keiner Ursprungsgeschichte bedürfen, Die Ringe der Macht Staffel zwei zeigt, wie sich die Hobbits schließlich im Osten der Welt niederließen. Dies wurde in Staffel 1 mit den Wanderungen der Harfoots angedeutet, aber Die Ringe der Macht Staffel 2 macht dies dank der Geschichte der Familie Burrows, Saddocs Vorfahren aus Staffel 1, noch wichtiger. Die Ringe der Macht, Eine weitere Rasse von Halblingen, mit der sich Saddoc Burrows’ Vorfahr Rorymas auf den Weg machte, um ein prophezeites Land voller Grün und Pracht zu finden.
Die Stoors waren eine von drei Halblingrassen, die sich schließlich im Dritten Zeitalter im Auenland niederließen, die anderen beiden waren die Harfoots und Fallohides.
Als solche, Das Auenland wird zu einer Art legendärem Land, in dem sich Halblinge niederlassen sollten.. Das Auenland wird zum Ziel der Wanderungen der Hobbits, ein Element, das Tolkien in den späteren Teilen der Geschichte anspricht. „Herr der Ringe“ Zweites Zeitalter und der Beginn des Dritten Zeitalters Wie tief Die Ringe der Macht Die Prophezeiung des Auenlandes bleibt abzuwarten, aber es macht es zur Heimat der Hobbits Der Herr der Ringe viel spezieller.
In Staffel 2 von „Rings of Power“ geht es um das Geheimnis von Tolkiens „Entwives“.
Zur Zeit von „Herr der Ringe“ waren weibliche Ents schon lange vermisst
Das ist Tolkiens größtes Geheimnis Die Ringe der Macht In der zweiten Staffel, Folge 4, geht es um die Entwives. In Tolkiens Mythologie waren die Entfrauen einfach weibliche Ents, die gemeinsam mit ihren männlichen Kollegen daran arbeiteten, die Umwelt Mittelerdes zu schützen. Obwohl die Existenz der Entwives an sich kein Mysterium war, wurde sie von dem mächtigen Ent, bekannt als Treebeard, erwähnt Der Herr der Ringe dass die Entfrauen am Ende des Zweiten Zeitalters verschwanden und von der Suche nach männlichen Ents nie wieder gefunden wurden.
Infolgedessen erschienen die Entwives nicht in Der Herr der Ringe, In Die Ringe der Macht In Staffel 2, Folge 4 tauchen jedoch Entwives auf. Arondir und Isildur entdecken, dass es die Ents waren, die aufgrund der Zerstörung der Umwelt die wilden Männer der Südlande/Mordor angriffen, wobei Arondir Frieden mit einer Ent-Frau schloss. Die Entwife fleht Arondir an, beim Schutz von Mittelerde mitzuhelfen, was diesem einen Grund gibt, die Ork-Armee in Richtung der elfenfreien Länder zu verfolgen, und neckt ihn mit seiner Beteiligung an zukünftigen Episoden von Die Ringe der Macht 2. Staffel.
Sollen die Ringe der Macht wirklich Tolkiens größte unbeantwortete Fragen lösen?
Auf Tolkiens Geschichten kann man eingehen, es sollten aber keine endgültigen Antworten gegeben werden
Die Tatsache, dass Die Ringe der Macht Diese Themen anspricht, die Tolkien geheim gehalten hat, wirft die Frage auf, ob dies der Fall sein sollte. Als Antwort: Die Ringe der Macht Es ist mehr als willkommen, Elemente anzusprechen, für deren Ausarbeitung Tolkien keine Zeit oder Lust hatte, solange die Serie dem Geist des Autors und seinen Wünschen treu bleibt. Bisher, Die Ringe der Macht Staffel 2 scheint genau das zu erreichen, aber es bleibt abzuwarten, ob dies in zukünftigen Episoden so weitergeht Die Ringe der Macht Staffel 3.
Rings of Power Staffel 2 Episoden |
Episodennummer |
Veröffentlichungsdatum |
---|---|---|
„Elfenkönige unter dem Himmel“ |
Staffel 2, Folge 1 |
29. August 2024 |
„Wo die Sterne seltsam sind“ |
Staffel 2, Folge 2 |
29. August 2024 |
„Der Adler und das Zepter“ |
Staffel 2, Folge 3 |
29. August 2024 |
“Älter” |
Staffel 2, Folge 4 |
5. September 2024 |
Noch offen |
Staffel 2, Folge 5 |
12. September 2024 |
Noch offen |
Staffel 2, Folge 6 |
19. September 2024 |
Noch offen |
Staffel 2, Folge 7 |
26. September 2024 |
Noch offen |
Staffel 2, Folge 8 |
3. Oktober 2024 |
Am Beispiel von Tom Bombadil: Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 4 stellt keinen Widerspruch zu Tolkiens Werken dar und versucht insbesondere nicht zu erklären, wer oder was Bombadil ist. Er wird als wandernder Einsiedler beschrieben, jemand, der über unglaubliche Macht verfügt, aber keine Lust hat, diese Macht zur Bekämpfung des Bösen einzusetzen. Der Fremde fragt sogar, was Bombadil sei, und erhält von Old Tom nichts weiter als einen kryptischen Witz. Die Ringe der Macht Dadurch bleibt Tolkiens Mysterium gewahrt und gleichzeitig erhält die Adaption eine fesselnde Handlung unter Verwendung einer ikonischen Figur.
Das Gleiche gilt auch für Die Ringe der MachtDie Entfrauen. Wie bereits erwähnt, wurde die Tatsache, dass Entwives im Zweiten Zeitalter existierten, von Tolkien allgemein bekannt gemacht. Sein mysteriöses Verschwinden zu Beginn des Dritten Zeitalters wurde jedoch nie erklärt, was bedeutet Die Ringe der Macht Das sollten Sie nicht versuchen. Eine Geschichte rund um die Entwives ist sicherlich genau das Richtige. Die Ringe der MachtTolkiens Zeitleiste, aber die Treue zu Tolkiens Absichten in Bezug auf die unbeantworteten Fragen von Mittelerde muss neben der Erarbeitung einer fesselnden Fantasy-Geschichte weiterhin Priorität haben.