![Die Pilotfolge von Star Trek löste einen negativen Trend aus, dessen Umkehr mehr als 50 Jahre dauern sollte. Die Pilotfolge von Star Trek löste einen negativen Trend aus, dessen Umkehr mehr als 50 Jahre dauern sollte.](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/vina-susan-oliver-as-an-orion-slave-girl-captain-pike-jeffrey-hunter-from-star-trek-s-the-cage.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Ursprünglicher Pilot Star Trek: Die Originalserie schlechter Anfang Star Trek ein Klischee, dessen Korrektur das Franchise über 50 Jahre in Anspruch nahm. Bevor Captain James T. Kirk (William Shatner) das Kommando über die USS Enterprise übernahm, wurde das legendäre Schiff von Captain Christoper Pike (Jeffrey Hunter) kommandiert. In „The Cage“ reisten Pike und sein Team nach Talos IV, wo sie auf eine unglaublich fortschrittliche Rasse von Außerirdischen trafen, die in der Lage waren, Gedanken zu manipulieren. Die Talosianer versuchten Pike zum Bleiben zu überreden, indem sie ihn mit einer attraktiven Frau verführten.
Vina (Susan Oliver) ihrerseits begann trotz der Einmischung der Talosianer tatsächlich Gefühle für Pike und er für sie zu entwickeln. Wie die Talosianer Star TrekDie ersten Schurken versuchten herauszufinden, was für eine Frau Pike wollte. Sie präsentierten ihm Vina in verschiedenen Gestalten und erzeugten realistische Illusionen, die Pike real vorkamen. Im ersten Szenario war Vina eine rigellianische Prinzessin, die vor Barbaren gerettet werden musste. Im zweiten war sie ein einfaches Bauernmädchen von der Erde und im letzten war sie Orions grünhäutige Sklavin, die verführerisch für Pike tanzte. Es war diese letztgenannte Tarnung, die für ein anhaltendes Problem sorgte Star Trek.
„Der Käfig“ aus „Star Trek“ schuf das Bild des „Sklaven des Orion“
Dieses besondere Bild hätte auf dem Boden des Schneideraums liegen sollen
Die Darstellung von Vina als Orions Sklavin ist aus mehreren Gründen problematisch und veranschaulicht einen der veraltetesten Aspekte von Star Trek: Die Originalserie. Tschüss Nutzungsbedingungen war in vielerlei Hinsicht fortschrittlich, Der beiläufige Sexismus, der in der gesamten Serie verbreitet ist, versetzt sie eindeutig in die 1960er Jahre. Unglücklicherweise wurde der Sklave von Orion zu einer Art Metapher, und die nachfolgenden Darstellungen von Orion wurden nicht viel besser. Eine weitere orionische Frau namens Martha (Yvonne Craig) erscheint in Nutzungsbedingungen Staffel 3, Folge 16, „Whom the Gods Destroy“ als Patient in einer Nervenheilanstalt.
Es ist zwar nichts Falsches daran, dass eine Frau zu ihrer Sexualität gehört, aber wenn man diese Orion-Frauen zu Sklavinnen oder Gefangenen macht, wird ihnen die Entscheidungsfreiheit genommen.
Wie Vina als Orion trägt Martha sehr wenig Kleidung, tanzt verführerisch und versucht, die Männer um sie herum zu verführen. Es ist zwar nichts Falsches daran, dass eine Frau zu ihrer Sexualität gehört, aber wenn man diese Orion-Frauen zu Sklavinnen oder Gefangenen macht, wird ihnen die Entscheidungsfreiheit genommen. Die Orions haben als Spezies auf der Erde kaum eine Entwicklung erfahren. CBT, und sie wurden vor allem für ihre tanzenden grünen Sklaven bekannt. In „The Cage“ verliebt sich Captain Pike in Vina als sie selbst, doch selbst er lässt sich von ihrem Orion-Tanz verführen, was für den Kapitän der Enterprise nicht gut aussieht.
Erst in Lower Decks korrigierte Star Trek endlich seine Darstellung von Orion.
Leutnant Tendi erlöst die Orions von Star Trek
Obwohl Star Trek: Enterprise versuchte, die Orioner für ein modernes Publikum zu aktualisieren, ihre Version der außerirdischen Gesellschaft war nur geringfügig besser als die dargestellte Star Trek: Die Originalserie. Es dauerte nicht bis Star Trek: Unterdecks dass das Franchise endlich dreidimensionale Orion-Charaktere hatte, die mehr als nur Piraten und Sklavenhändler waren. Mit ihrer ansteckenden Begeisterung für die Sternenflotte und wissenschaftliche Entdeckungen, Leutnant D’Wana Tendi (Noel Wells) sorgt für frischen Wind in der Besatzung der USS Cerritos.. Sie trotzt ihrer Vergangenheit als Orion-Pirat, auch wenn sie manchmal die Fähigkeiten nutzt, die sie ihr beigebracht hat.
Als einer der wenigen Orioner in der Sternenflotte kämpfte Tendi dafür, die Wahrnehmung vieler Menschen über ihre Rasse und ihre Geschichten darüber zu ändern. Untere Decks im Alleingang Orion neu definiert. Insbesondere Tendis Beziehung zu ihrer Schwester D’Erica (Ariel Winter) ist eine davon Star Trek die stärkste Beziehung zwischen den Geschwistern, obwohl sie nur in wenigen Szenen gezeigt wird. Star Trek: Unterdecks verlässt sich auf die Heiterkeit der Possen von Cerritos‘ Team, aber die Show hat geholfen, Aufmerksamkeit zu erregen Schiene Kanon der Moderne, und er kann ernst und berührend sein, wenn er will.