![Die neuen Kostüme von Wolverine und Deadpool sind die EXTREMEN 90er-Jahre-Umgestaltungen, die sie immer verdient haben Die neuen Kostüme von Wolverine und Deadpool sind die EXTREMEN 90er-Jahre-Umgestaltungen, die sie immer verdient haben](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/deadpool-and-wolverine-covers-comic-3.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Deadpool und Wolverine durchlaufen in „Weapon X-Traction“ futuristische Transformationen und erforschen übertriebene Versionen der Helden aus den Jahren 2099, 3099 und 4099.
-
Die 2099-Versionen sind eine Hommage an Marvels Cyberpunk-Marke aus den 1990er Jahren und bieten dunkle und extreme Designs für die ikonischen Charaktere.
-
„Weapon X-Traction“ vereint Humor und Hommage, während Deadpool und Wolverine in dieser achtteiligen Handlung durch das Multiversum navigieren und verspricht noch mehr Spaß.
Beachten! Spoiler für Weapon X-Traction Teil 2 voraus!
Totes Schwimmbad Und Vielfraß zerstören die Sommerkassen, und um diesen Anlass zu feiern, schenkt Marvel Comics beiden Helden völlig neue Kostüme, die eine Hommage an die Extreme der 90er-Jahre sind, aus denen „Merc with a Mouth“ hervorging. Die neuen visuellen Elemente erscheinen in „Weapon X-Traction“, das im Laufe des Sommers als Nebengeschichte in verschiedenen Titeln läuft.
Erscheint als Nebengeschichte in Captain America #11, der zweite Teil von „Weapon
Die Leser erhalten zunächst einen Blick auf die 2099er Versionen von Deadpool und Wolverine, einen Cyberpunk-Look, den Wade als „Polymere und stinkendes Leder.“ Ich bin nicht bereit, hier aufzuhören, Deadpool spekuliert, wie er und Wolverine in 3099 und 4099 aussehen würden, da die beiden Helden weniger erkennbar und abstrakter werden. Deadpool wird zu einer empfindungsfähigen Waffensammlung und Wolverine verwandelt sich in einen Klauentorso.
Deadpool und Wolverine erhalten in „Weapon X-Traction“ einen Blick in die Zukunft
„Arma X-Traction“ von Ryan North, Javier Garrón, Edgar Delgado und Joe Sabino
Die 2099-Versionen von Wolverine und Deadpool dienen als perfekte Hommage an die 2099 Marke aus den 1990er Jahren, die Marvel-Charaktere nahm und sie in einer futuristischen Cyberpunk-Umgebung umgestaltete, in der Amerika zu einem von Unternehmen regierten Polizeistaat geworden ist. Marvels Helden 2099 waren daher eine dunklere Rasse, Rebellen und Ausgestoßene, die gegen ein korruptes System kämpften, daher ist der „extremere“ Ansatz von Wolverine und Deadpool angemessen. Wolverines Laserklauen und Deadpools Hoverboard sind eine nette Geste und stehen im Einklang mit der Designästhetik des 2099 Comics der Zeit.
Auch die nachfolgenden Versionen von Deadpool und Wolverine in den Jahren 3099 und 4099 fungieren als humorvolle Anspielung auf die gesamte Idee futuristischer Versionen von Superhelden. In der 3099-Version verwandeln sich beide Charaktere vollständig in Cyborgs Deadpool wird zu einem Anime-inspirierten Roboter und Wolverine trägt offenbar ein Roboter-Exoskelett über seinem mit Adamantium beschichteten Schädel. Die 4099 Iterationen sind noch lächerlicher und zeigen, wie wenig über diese futuristischen Versionen von Helden abgesehen von ihren offensichtlichsten Eigenschaften nachgedacht werden kann.
Deadpool und Wolverine werden diesen Sommer im Multiversum verrückt
„Weapon X-Traction“ läuft wöchentlich bis August
Es ist ein kurzer Scherz, aber die zukünftigen Versionen von Deadpool und Wolverine sind darin zu sehen „Weapon X-Traction“ eignet sich perfekt sowohl als Parodie als auch als Hommage an einen der turbulentesten Jahrzehnte in der Geschichte des amerikanischen Comics. Das Setting aus dem Jahr 2099 bleibt bei vielen Marvel-Fans beliebt, daher besteht immer die Möglichkeit, dass die Leser die futuristische Version beider Helden bald wieder sehen. Mit Totes Schwimmbad Und Vielfraß Auf der Suche nach der Rettung des Multiversums in der achtteiligen Handlung „Weapon X-Traction“ hoffen wir, dass die Fans in den kommenden Wochen weitere, gleichermaßen urkomische Variationen beider Charaktere erwarten können.
Captain America #11 (2024) |
|
---|---|
![]() |
|