![Die neue Fortsetzung von „Batman“ aus dem Jahr 1989 erkennt das große Handlungsloch in Tim Burtons Original und schließt es schließlich Die neue Fortsetzung von „Batman“ aus dem Jahr 1989 erkennt das große Handlungsloch in Tim Burtons Original und schließt es schließlich](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/batman-and-the-joker-in-batman-1989.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Das Klügste am Neuen Batman (1989) Fortsetzung Batman: Auferstehung ist, dass der Autor John Jackson Miller versuchte, bestehende Lücken in der ursprünglichen Handlung auszunutzen, um eine Geschichte aufzubauen. Auf diese Weise gelingt es Miller, zwei von Batmans berühmtesten Bösewichten zu erschaffen, die noch nie in einem DC-Live-Action-Film aufgetreten sind, und gleichzeitig die Geschichte um die äußerst beliebte Figur von Jack Nicholsons Joker zu zentrieren. Angesichts der Glaubwürdigkeit von Tim Burtons Batman-Filmen ist das ein mutiger Schritt, aber „Resurrection“ ist ein durchschlagender Erfolg.
Der Roman präsentiert Clayface nicht nur als natürliche Fortsetzung der Geschichte des Jokers, sondern wirft auch die Frage auf, die sich viele Batman-Fans seit 1989 stellen: Ist der Joker wirklich tot? Es schien immer so endgültig und das Markenzeichen der Figur war so stark, dass sein plötzliches Ende den Wunsch, mehr von ihm zu sehen, in diese quälende Frage verwandelte. Es ist die gleiche beunruhigende Frage, mit der sich Batman konfrontiert sieht, als ein neuer Bösewicht Bruce Waynes eigene gestörte Psyche gegen ihn ausnutzt, um dem Joker in der Zeitleiste des DC-Films neues Leben einzuhauchen.
Dass alles auf Millers eigene Fangemeinde und das seit langem diskutierte Problem des Paares zurückzuführen ist Batman Die Handlungslücken im Jahr 1989 machen das Ganze noch eindrucksvoller. Und um zu genießen, wie es gemacht wird und wie die Handlungslücken gelöst werden, müssen Sie mit dem beginnen, was Sie haben.
1989 Batmans große Handlungslücken erklärt
Batman ’89Im Finale stürzte Jack Nicholsons Joker aus einem Hubschrauber vom Rand der hoch aufragenden Kathedrale von Gotham City. Er landete auf irgendeine Art und Weise und hinterließ eine Delle in der Straße, die zu seinem Grab wurde, wobei seine Lachbox zunächst eine eindringliche Verhöhnung seines ewigen Lebens bot, selbst nach seinem Tod. Wenn Sie jedoch ein wenig zurückspulen, kommen Sie zur Besinnung ein großes Handlungsloch und ein sehr verwirrendes.
Lassen Sie uns Letzteres zunächst aus dem Weg räumen: Konfrontiert mit dem Mann, der für den Tod von Bruce Waynes Eltern verantwortlich ist, kämpft Batman mit seinem Rachedurst:
Batman: Ich bring dich um!
Joker: Du IDIOT! Du hast mich gemacht. Erinnern?
Du hast mich in diesen Bottich mit Chemikalien geworfen. Es war nicht leicht zu überwinden, und ich glaube nicht, dass ich es nicht versucht habe.
Batman: Ich weiß, dass du es getan hast … Du hast meine Eltern getötet.
Joker: Was? Was? Worüber redest du?
Batman: Ich habe dich erschaffen, du hast mich zuerst erschaffen.
Joker: Hey Fledermaus, ich meine, ich war ein Kind, als ich deine Eltern getötet habe. Ich meine, ich sage: „Ich habe dich erschaffen“, und du musst sagen: „Du hast mich erschaffen.“ Ich meine, wie kindisch kann man sein?
Diese Zeile „Ich war ein Kind, als ich deine Eltern getötet habe“ ergab nie Sinn weil der Joker nie wusste, dass Bruce Wayne Batman war. Das Eingeständnis, dass er dies getan hat, führt zu zu vielen weiteren Handlungslücken, und im Rest des Films gibt es einfach keinen Hinweis darauf.
Ein weiteres Problem tritt etwas früher auf, als Batman den Joker auf das Dach einer Kathedrale jagt und beide irgendwie lächerlich schnell eine Wendeltreppe hinaufsteigen. Der Joker teilt per Funk mit, dass er sich mit seinem Rettungshubschrauber dorthin begibt, um sich dort zu treffen, doch als Batman das Dach erreicht, sind mehrere Männer des Jokers dort. Unter den Schlägern ist Lawrence, ein Handlanger mit Ghettoblaster, der zurückkehrt Auferstehung als Schlüsselfigur sowie als Kampfkünstler und Boxer.
Aber Ihr Erscheinen auf dem Dach ist unmöglich: Sie wussten nicht, dass Joker in diese Richtung unterwegs war und hatten genügend Zeit, dorthin zu gelangen, und sie waren nicht bei Joker und Vicki Vale, als sie die Kathedrale betraten. Dieses Handlungsloch wurde nie gelöst und wurde zu einem cleveren Katalysator für Millers Fortsetzung.
Die gesamte Ausgabe entstand dank der Intervention des Produzenten Jon Peters (derselbe Mann, der versuchte, eine Riesenspinne dazu zu bringen, gegen Superman zu kämpfen), der das Ende änderte, es an die Spitze der Kathedrale verlegte und Vicki Vale und den Kampf hinzufügte. und erzwang die Schaffung eines 40-Fuß-Miniaturmodells der Kathedrale, was das aufgeblähte Budget um weitere 100.000 US-Dollar erhöhte.
Batman Resurrection gibt endlich Tim Burtons Handlungsloch zu
Handlung Batman: Auferstehung konzentriert sich auf die Rückkehr des Jokers, scheinbar vom Tod, während Bruce Wayne Schatten jagt, um herauszufinden, ob Napier wirklich tot ist. Es ist clever, dass die Handlanger auf dem Dach der Kathedrale Teil seiner Ermittlungen und Teil seiner wiederkehrenden Albträume über die Nacht, in der der Joker starb, werden. In Kombination mit einigen sorgfältig platzierten Beweisen (wie der Austausch der Leiche des Jokers mit dem Betrüger in seinem Grab) dafür, dass der wahre Bösewicht die Fäden in der Hand hält, ist es eine beeindruckende Übung im Batman-Gaslighting.
Die Frage, woher der Joker wusste, wer die Waynes waren und welche Verbindung sie zu Batman hatten, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Täuschung, während der Dunkle Ritter herauszufinden versucht, wie das überhaupt möglich ist. Es ist nicht einmal so, dass die Antworten besonders komplex sind oder sich ändern. Batman ’89 Auf den Punkt gebracht: Es ist beeindruckend, wie Miller die Geschichte rund um die Spannung gestaltet. Er nutzt sie, um die Handlung eines legendären DC-Bösewichts aufzudecken. Es stellt sich heraus, dass er der heimliche Komplize des Jokers und der Schlüssel zur Herstellung der chemischen Waffe Smilex ist. – was Batman in einem Netz der Täuschung gefangen hält, das ihn fast entwirrt.
Wie Batman Resurrection Jokers Handlungsloch behebt
Batman: Auferstehung Ganz am Ende geht er sehr geschickt auf die Handlungslücken ein, indem er enthüllt, dass Lawrences Handlanger nach seiner Verhaftung Informationen darüber preisgegeben hat, wie sich die Handlanger auf dem Dach aufgehalten haben. Zu diesem Zeitpunkt, kurz vor dem Tod, erhielt Batman auch eine Antwort vom Joker selbst in einer Episode, die auf den ersten Blick wie eine Fantasie erscheint, die aber wirkt auf unheimliche Weise wie ein echter Einblick in das Leben nach dem Tod.
Schließlich wurde durch Lawrences Geständnis enthüllt, dass, wie der Joker Batman in seiner Vision erzählte, die Handlanger als Wachen auf dem Dach stationiert waren und darauf warteten, dass die Regierung eintraf, um den Angriff des Jokers auf Gotham zu stoppen. Dies erklärt, warum es hier so wenige davon gibt – bis zu dem Punkt, an dem sie keine wirkliche Bedrohung für Batman darstellen. Es ist eine einfache Lösung, die auch erklärt, warum der Joker beschlossen hat, aufzustehen, um sich selbst zu retten, auch wenn das etwas weit hergeholt ist.
„Alle Fragen, die ich letzte Nacht zu Jack Napier hatte, wurden geklärt. Gordon fand einen Gefängnisspitzel, der sagte, Lawrence habe zugegeben, dass der Joker ihn und zwei andere Männer im Voraus zur Kathedrale geschickt habe, um dort Wache zu halten.
Die Vision des Jokers offenbart auch, dass sein Kommentar, er sei ein „Kind“ gewesen, als er die Waynes tötete, eine leere Prahlerei war. Bruce sagt Vicki Vale, dass sie Gotham für immer verlassen wird:
„Hat der Joker gesagt, er sei ein Kind, als er deine Eltern tötete?“
„Er wusste nicht, dass ich Batman war, als er das sagte. Es war nur Geschwätz seinerseits. Er plauderte ständig. Dass es korrekt war, war ein Zufall.“
„Eine stehengebliebene Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an.“
„Oder kaputt. Mein Fehler war, dass ich es ernst genommen habe.
Da haben Sie es also, zwei Handlungslücken in einem, die tatsächlich dazu beitragen, die Dinge besser zu machen. Batman (1989) dank wie Auferstehung baut seine eigene spannende Geschichte auf. Schade, dass wir das alles nicht live sehen können.
Batman ist ein Superheldenfilm aus dem Jahr 1989 von Tim Burton mit Michael Keaton als Bruce Wayne. Der Film zeigt die gruselige Darstellung von Jack Nicholson als Jack Napier, der sich in den Joker verwandelt und in Gotham für Schrecken sorgt. Kim Basinger spielt in dem Film auch Vicki Vale, zusammen mit Michael Gough als Bruce’ treuem Butler Alfred.
- Veröffentlichungsdatum
-
23. Juni 1989
- Vorlaufzeit
-
126 Minuten
Kommende DC-Filmveröffentlichungen