Die Netflix-Veröffentlichung von „Narnia“ hätte vermieden werden können, wenn sie dem jüngsten Fantasy-Trend gefolgt wäre

    0
    Die Netflix-Veröffentlichung von „Narnia“ hätte vermieden werden können, wenn sie dem jüngsten Fantasy-Trend gefolgt wäre

    Greta Gerwigs Verteilungsmethode Chroniken von Narnia Derzeit wird über ein Remake der Filme nachgedacht, das hätte jedoch vermieden werden können, wenn das Projekt eine ganz andere Richtung eingeschlagen hätte. Das ist die Neuigkeit Barbie Der Regisseur wird sich mit dem geliebten K.S. befassen. Lewis Narnia Die Bücher waren auf jeden Fall spannend, zumal das Film-Franchise der 2000er Jahre nie fertiggestellt wurde. Die kommenden Filme von Netflix könnten eine Gelegenheit sein, die ganze Geschichte endlich auf die Leinwand zu bringen. Jedoch, Derzeit wird darüber diskutiert, wie diese Filme veröffentlicht werden..

    Quellen sagten kürzlich, Gerwig habe sich möglicherweise erfolgreich für sie eingesetzt. Narnia Filme, die in die Kinos kommen. Das wäre eine tolle Nachricht für das Projekt, doch Netflix-CEO Ted Sarandos ist besonders resistent gegen Kinoproduktionen, die den Streaming-Release verzögern. Es gibt viel Drama und Kontroversen und es kann eine Weile dauern, bis es eine endgültige Bestätigung darüber gibt, wie Gerwig Narnia Filme werden verteilt. Jedoch, All dies hätte vermieden werden können, wenn das bevorstehende Chroniken von Narnia Die Adaption verwendete ein Format, das bei Fantasy-IPs immer beliebter wird..

    Greta Gerwigs Narnia-Remake wäre als TV-Show besser geeignet

    Fernsehsendungen eignen sich viel besser für lange Adaptionen.


    Greta Gerwig aus dem Film „Lola vs. Narnia“ mit einem Poster zu „Die Chroniken von Narnia“

    Das Fernsehen ist zum perfekten Ort geworden, um riesige Fantasy-Franchises anzusehen, insbesondere solche, die auf Buchreihen basieren. Es begann wirklich mit Game of Thrones und hat sich seitdem auf weitere interessante Projekte ausgeweitet. Prime Video hat Herr der Ringe Serie, Ringe der Machtund Warner Bros. und HBO haben es jetzt getan Harry Potter TV-Show in Entwicklung. Der Hauptvorteil eines so langen Formats besteht darin, dass diese Serien mehr Möglichkeiten haben, alle Nuancen der Bücher auf die Leinwand zu bringen. Filme sind fast nie Adaptionen, die dem Buch gerecht werden, aber Fernsehsendungen haben viel mehr Freiheiten.

    Aus diesem Grund ist der neue Gerwig Narnia Der Status der Adaption als weitere Serie war eine Überraschung. Ihre Geschichten wurden bereits verfilmt, doch auf Dauer hat es nicht geklappt. Die Schauspieler waren schon vor Abschluss der Serie über ihre Rollen hinausgewachsen und das Interesse ließ nach jahrelangen Verzögerungen nach. Natürlich besteht die klare Möglichkeit, diesen Prozess noch einmal von vorne zu beginnen, aber Es erscheint logisch, dass Netlfix und Gerwig versuchen würden, ein anderes Format als bisher zu verwenden.. Darüber hinaus, Narnia Eine Netflix-TV-Show würde das gesamte bestehende Vertriebsdrama vermeiden.

    Der Kinostart von Narnia ist eine Verbesserung (hat aber so viele Probleme)

    Eine TV-Show über Narnia hätte all diese Produktionsprobleme vermieden.

    Gerwigs Kinostart Narnia Filme wären auf jeden Fall vorzuziehen. Dass Netflix dies überhaupt in Betracht zieht, ist durchaus interessant, da die Streaming-Plattform in ihren Verbreitungspräferenzen relativ durchsetzungsfähig ist. Allerdings wird die Rückkehr einer so nostalgischen Franchise auf die Leinwand das Publikum sicherlich dazu inspirieren, ins Kino zu gehen, daher ist es nur fair, dass ein Kinostart in Betracht gezogen wird. Narnia. Allerdings ist dies Es ist unwahrscheinlich, dass der erste Film lange exklusiv im Kino bleiben wird. Eine gleichzeitige Streaming-Veröffentlichung ist so gut wie garantiert, und das verheißt normalerweise nichts Gutes für die Kinokassen.

    Gerwig schon Narnia Wenn es Filme statt Fernsehsendungen gibt, wäre es schön, wenn die Projekte eine lange Kinolaufzeit hätten, mit all dem Tamtam, das normalerweise damit einhergeht.

    Gerwig schon Narnia Wenn es Filme statt Fernsehsendungen gibt, wäre es schön, wenn die Projekte eine lange Kinolaufzeit hätten, mit all dem Tamtam, das normalerweise damit einhergeht. Jedoch, Die fast sofortige Veröffentlichung im Streaming macht den Verkauf des Projekts zunichte. Die Belohnung wird schnell sein und in keinem Verhältnis zu den Erwartungen stehen. Wenn Netflix hingegen ein paar Episoden streichen würde, wäre das eine andere Geschichte, da dadurch die Zeit verkürzt wird, in der die Zuschauer aktiv zuschauen und diskutieren. Dies gibt den Zuschauern einen längeren Zeitraum, um die Geschichte Episode für Episode bequem von zu Hause aus zu genießen.

    Ist es für Netflix zu spät, mit dem Narnia-Neustartformat die Richtung zu ändern?

    Es befindet sich noch im Anfangsstadium der Entwicklung


    Tilda Swinton in „Die Chroniken von Narnia“ neben dem Löwen und dem Netflix-Logo

    Gerwig Narnia Die Filme befinden sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, sodass die Vertriebsmethode von Netflix noch diskutiert wird. Eine vollständige Änderung des Formats erscheint derzeit jedoch unwahrscheinlich. Das Projekt wurde als Serie genehmigt und Gerwig verpflichtete sich, bei mindestens zwei davon Regie zu führen. Die letzten Jahre haben bewiesen, dass alles möglich ist und dass Filmemacher umso eher bereit sind, dem Publikum das zu geben, was es will. Denn wenn es Netflix gelingt, den Spieß umzudrehen und einem Kinostart grünes Licht zu geben, hat der Streaming-Dienst vielleicht auch auf andere Weise viel Spielraum, seine Meinung zu ändern.

    Leave A Reply