Die MCU-Veröffentlichungen im Jahr 2025 versprechen, Marvels Animationsproblem nach 4 Jahren endlich zu lösen

    0
    Die MCU-Veröffentlichungen im Jahr 2025 versprechen, Marvels Animationsproblem nach 4 Jahren endlich zu lösen

    Marvel StudiosAnimationsprojekte im Jahr 2025 scheinen bereit zu sein, eine große Lücke im MCU zu füllen. Nach dem Erfolg von „The Infinity Saga“ wagten sich die Marvel Studios mit Disney+-Shows an das Erzählen von Langgeschichten WandaVision, LokiUnd Der Falke und der Wintersoldat. In Phase 4 wurde auch eine MCU-Animationsshow eingeführt – Marvel Was wäre, wenn…?was die Tür für mehrere andere animierte Veröffentlichungen in Phase 5 öffnete.

    Trotz Marvels geringerer Kinoproduktion ist das Jahr 2025 voller mit Spannung erwarteter Veröffentlichungen. Ende Oktober 2024 veröffentlichte Marvel Entertainment einen Teaser-Trailer für MCU 2025 Disney+-Projekte, zu denen Live-Action-Serien wie gehören Daredevil: Wiedergeboren, Wonder ManUnd Eisernes Herzsowie animierte Shows wie animierte Shows wie die kommenden Was ist, wenn…? Staffel 3, Dein freundlicher Nachbar Spider-Man, Augen von WakandaUnd Marvel-Zombie. Alle diese Animationsprojekte sind auf ihre Art einzigartig, und das nicht nur, weil jedes von ihnen in einem anderen Universum spielt.

    Was ist, wenn…? Es wurde die Möglichkeit verpasst, verschiedene Animationsstile zu verwenden

    Was ist, wenn…? Hat mehrere unterschiedliche Zeitleisten, aber alle verwenden den gleichen Kunststil.

    Marvel Was wäre, wenn…? Dies ist die erste und bisher einzige MCU-Anthologiereihe. Es erkundet das MCU-Multiversum anhand vieler “was ist, wenn?” Szenarien, die über mehrere Multiversum-Zeitlinien hinweg stattfinden, was es zu einem idealen Projekt macht, für jede Episode einen einzigartigen Kunststil zu verwenden, wie in jedem Universum, das in vorgestellt wird Was ist, wenn…? weist drastische Änderungen gegenüber der Hauptzeitleiste des MCU auf. Allerdings jede Folge Was ist, wenn…?Drei Staffeln verwenden denselben Animationsstil. — 3D-Animation mit Cel-Shading, Computergrafik und einer Kombination aus 2D- und 3D-Hintergründen und -Effekten.

    Im selben Jahr Marvel Was wäre, wenn…? Nach der Premiere der ersten Staffel veröffentlichte Disney eine Anthologieserie mit einem einzigartigen Animationsstil für jede Episode: Star Wars: Visionen.

    Wie eine Anthologiereihe, Marvel Was wäre, wenn…? könnte mit seinem Format noch viel mehr anfangen. Im Laufe der Jahrzehnte hat Marvel Comics Hunderte verschiedener Comic-Kunststile erforscht, die gut für unterwegs funktionieren könnten, von Jack Kirbys klassischer Science-Fiction-Extravaganz über David Agees minimalistische Handschrift bis hin zu Mark Bagleys grandioser Interpretation von Marvels Ultimate-Ära. Eine große Vielfalt an Kunststilen würde auch verdeutlichen, wie unendlich vielfältig das MCU-Multiversum ist.

    Die Animationsprojekte 2025 von Marvel Studios bieten neue Animationskunststile

    Unterscheiden sich die kommenden MCU-Animationsserien mit anderen Animationsstilen als Marvels What If…?

    Wie im Teaser von Marvel Entertainment zur MCU-Serie 2025 gezeigt, Marvel Studios wird zwei brandneue Animationsstile in das MCU-Multiversum einführen. Phase 5 Augen von Wakanda scheint dem gleichen Animationsstil zu folgen wie Geheimnis – eine Mischung aus 3D- und 2D-Kunststil, inspiriert von Anime und seinem Ausgangsmaterial, Liga der Legenden Videospiel. In der Zwischenzeit, Dein freundlicher Nachbar Spider-ManDer Animationsstil ist von der handgezeichneten Natur des Comic-Formats inspiriert und weist Bewegungen mit niedriger Bildrate auf, die den Bewegungen im Comic-Stil ähneln. Spinnenvers Filme.

    Phase 5 Marvel-Zombie Die Show wird erben Was ist, wenn…?künstlerischer Stil

    Zombifizierte Helden im Teaser von Marvel Entertainment Marvel-Zombie Höchstwahrscheinlich wird es neue Optionen geben. Allerdings ist die Verbindung zwischen Marvel-Zombie Und Was ist, wenn…? kann aus einer Zombie-Invasion zwischen Universen resultieren, da sich der Zombie-Virus in der ursprünglichen Marvel-Comics-Geschichte über das Multiversum verbreitet. Also Schritt 5 Marvel-Zombie Die Show wird erben Was ist, wenn…?Kunststil, und es könnte zeigen, dass einige der Zombies darin vorkommen Was ist, wenn…? Episode 5 der ersten Staffel gelang es, in eine andere Zeitlinie einzudringen.

    Dem MCU fehlt noch ein wichtiger Animationsstil

    Marvel Studios hat noch keine völlig originelle 2D-Animationsserie erstellt


    X-Men-Trailer aus dem Jahr 1997, der zeigt, wie sich das Team an einem Berghang auf den Kampf vorbereitet

    Phase 5 markierte die Rückkehr X-Men: Die Zeichentrickserie im Formular X-Men ’97Wiederbelebung der Favoriten der 1990er Jahre X-Men Cartoon mit umfangreichen visuellen Verbesserungen, einschließlich 3D-animierter Actionsequenzen. In Anbetracht des Erbes seines Vorgängers, X-Men ’97 ist die erste offizielle 2D-Animationsserie von Marvel Studios. Jedoch, Marvel Studios hat noch keine originale 2D-Serie angekündigt.. Außer X-Men ’97zeigt wie Spektakulärer Spider-Man Und Avengers: Die mächtigsten Helden der Welt beweisen, dass originelle Interpretationen der Marvel-Geschichte im Zeichentrickformat gut funktionieren.

    Bevor Marvel Studios eine völlig neue eigenständige 2D-Animationsserie ankündigt, wird das Studio wahrscheinlich einen weiteren Eintrag bestätigen X-Men ’97Kontinuität. X-Men ’97Der große Erfolg garantiert mindestens zwei neue Staffeln (von denen eine bereits in Produktion ist) und erhöht die Möglichkeit einer ähnlichen Wiederbelebung. Spider-Man: Die Zeichentrickserie vielleicht in den nächsten 1990ern Wunder Die Show wird überarbeitet und modernisiert. Andere Zeichentrickserien aus den 1990er Jahren wie z Der unglaubliche Hulk Und Avengers: Zusammen stehen sie könnte diesem Beispiel folgen.

    Leave A Reply