„Die Leute haben meinen Film traumatisiert verlassen“

    0
    „Die Leute haben meinen Film traumatisiert verlassen“

    Das Original Sprich nicht schlecht Der Regisseur teilt seine Meinung zu den letzten Änderungen im Remake von 2024 und die Kommentare sind ungünstig. Das Remake folgt einer ähnlichen Prämisse wie der Originalfilm von 2022, in dem ein britisches Paar eine amerikanische Familie zu einem Besuch auf dem Land einlädt, nur um zu erleben, wie ihr Besuch eine unheimliche Wendung nimmt. Es gibt eine drastische Änderung in der Sprich nicht schlecht Ende des Remakeswo die Überlebenden die Gastgeber überlisten und es lebend aus der Hütte schaffen. Es ist ein starker Kontrast zum düsteren Schluss des Originals, in dem das besuchende dänische Paar zu Tode gesteinigt wird und das niederländische Paar seine Mordserie fortsetzt.

    Während einer Rede im dänischen Radioprogramm Kultur (durch NME), 2022 Sprich nicht schlecht Regisseur und Co-Autor Christian Tafdrup kritisierte die letzten Änderungen in der 2024-Fassung. Besonders hervorgehoben wurde das amerikanische Narrativ vom Guten, das das Böse besiegtEr erkannte, dass das Remake niemals das dunkle Ende des Originals reproduzieren konnte, da es nicht in die Kultur passen würde. Lesen Sie unten seinen vollständigen Kommentar:

    „Ich weiß nicht, was es mit den Amerikanern auf sich hat, aber sie sind für eine Heldengeschichte geschaffen, in der das Gute das Böse besiegen muss, und diese Version des Films bringt das zum Ausdruck. dass sie mit einem Film, in dem die Charaktere zu Tode gesteinigt würden, wie in unserem Film These People, niemals Erfolg haben würden. [in the U.S. version] müssen für ihre Familie kämpfen und die Bösewichte besiegen […] Es ist sozusagen ein Happy End und es ist so tief in ihrer Kultur verankert, dass Amerika mit all dem klarkommen sollte.“

    Das hat er dann erklärt ein heroischeres Ende machte den Film von 2024 weniger tragisch als das Original. Insbesondere erklärte Tafdrup, dass das Publikum, das das Remake sah, „Sie waren völlig aufgeregt und applaudierten, lachten und schrien. Es war wie auf einem Rockkonzert“, im Gegensatz zum Original wo „Die Leute haben meinen Film traumatisiert verlassen.“

    Warum Tafdrups letzte Kritik am Speak No Evil-Remake wichtig ist

    Der Regisseur des Remakes hatte Gründe, das Ende zu ändern.

    Das Feedback von Tafdrup ist wichtig, da kulturelle Unterschiede eine Rolle bei der Veränderung des Endes des Remakes spielten. Sprich nicht schlecht Der Regisseur des Remakes, James Watkins, hat ausführlich über diese Entscheidung gesprochen und beschrieben, dass das ursprüngliche Ende genauso düster war wie sein Film von 2008. Edenseewas offenbar das Jahr 2022 beeinflusst hat Sprich nicht schlecht Abschluss. Der Filmemacher legte jedoch Wert darauf, dies nicht zu wiederholen, und erläuterte sogar, wie Ihre Gespräche mit dem Amerikaner Sprich nicht schlecht Das Casting bedeutete, auf einen heroischeren Höhepunkt zurückzugreifen.

    Ehrlich gesagt ist es besser, dass der Filmemacher die Änderungen vorgenommen hat, denn wenn er das ursprüngliche Ende beibehalten hätte, wären die Reaktionen vernichtender gewesen, da die amerikanischen Zuschauer es für sinnlos gehalten hätten.

    Infolgedessen verzichtet das Remake auf das traumatische Ende, wie Watkins argumentierte Amerikaner reagieren empfindlicher auf gefährliche Situationen. Dies war insbesondere bei Davies‘ Louise der Fall, die sofort Maßnahmen ergriff, um ihre Familie vor Paddy (James McAvoy) und Ciara (Aisling Franciosi) zu schützen. Während der Fokus des Originalfilms auf Konformität ein Stück weit ging, würde das Ende 2022 aufgrund kultureller Unterschiede, die Tafdrup offenbar als das Problem anerkennt, für das Remake eindeutig nicht funktionieren. Dennoch argumentiert Watkins, dass das Ende des Remakes seine traumatischen Elemente habe, da Charaktere wie Ant (Dan Hough) für immer gezeichnet sein werden.

    Unsere Meinung zu Tafdrups Antwort auf „Speak Without Evil“-Remake-Ende

    Das Publikum bevorzugt das Ende des Remakes gegenüber dem Original.

    Es ist verständlich, dass Tafdrup mit den Veränderungen unzufrieden ist, denn das „Happy End“ mildert die traumatische Reaktion, die das ursprüngliche Publikum erlebt hat. Allerdings schätze ich auch, dass Watkins sich mit der Logistik der Adaption des Originals befasst hat und wie es zu den amerikanischen und britischen Charakteren passen würde. Ehrlich gesagt ist es besser, dass der Filmemacher die Änderungen vorgenommen hat, denn wenn er das ursprüngliche Ende beibehalten würde, Die Reaktionen wären vernichtender gewesen, da die amerikanischen Zuschauer dies für sinnlos gehalten hätten.

    Die Antworten finden sich auf Rotten Tomatoes. Während die 2022er-Version beim Publikum eine gemischte Punktzahl von 56 % erzielte, erhielt das Remake mit 85 % eine deutlich positivere Resonanz. Während also der ursprüngliche Regisseur die Frage anspricht, dass dem Remake gefährliche und riskante Elemente fehlen, wird es auf das Jahr 2024 verschoben Sprich nicht schlecht waren eindeutig die richtige Wahl, da sie für die breite Öffentlichkeit zufriedenstellender sind.

    Quelle: Kultur (durch NME)

    Leave A Reply