Im Laufe der Jahre Erdnuss Dargestellte Handlungsstränge, die von albern bis geradezu absurd reichten, aber der vielleicht größte Handlungsstrang in der Comic-Geschichte ereignete sich 1980. Charles Schulz erzählt in dieser einmonatigen Saga, die zu einem beliebten Klassiker geworden ist und eine genauere Betrachtung verdient, die unwahrscheinliche Geschichte, wie Snoopys Pfadfinderbande in eine Kneipenschlägerei geriet.
So weit hergeholt die Prämisse einer Kneipenschlägerei für einen Familiencomic auch klingen mag ErdnussSie hat sich als eine der größten Sagen der Serie bewährt. In dieser Geschichte Harriet, eine von Snoopys Beagle-Scouts, wird verhaftet, nachdem sie eine Kneipenschlägerei begonnen hat. Charlie Brown und andere Lieblingscharaktere der Fans werden in diesen Konflikt verwickelt, um ihr bei der Flucht zu helfen.
Charlie Browns Beteiligung verwandelt diese schockierende Handlung in ein unvergessliches Abenteuer, als er sich auf eine Expedition in die Wildnis begibt, von der er möglicherweise nicht zurückkehren wird – es sei denn, seine Freunde können sich zusammentun und ihn retten.
Peanuts beginnt Snoopys lustigste Geschichte mit einer Verhaftung (ja, wirklich)
Einem von Snoopys Spähern droht wegen einer Kneipenschlägerei eine Gefängnisstrafe.
Diese unterhaltsame Saga läuft vom 24. Oktober bis 26. November und beginnt damit, dass Snoopy die Beagle Scouts auf einen Campingausflug mitnimmt. Zu seiner großen Enttäuschung teilen ihm die Scouts jedoch mit, dass sie lieber in der Disco Root Beer trinken würden. Obwohl sie keinen wörtlichen Balken beschreiben, Das Trinken von Root Beer in einer Diskothek, die Snoopy „Birdbath“ nennt, ist eindeutig als komödiantischer Ersatz für das Biertrinken in einer Bar gedacht. Als ihr Anführer ist Snoopy über diese Bitte verärgert, lässt aber letztendlich Woodstock und die anderen Vögel tun und lassen, was sie wollen.
Als die Beagle Scouts zurückkommen, stellt Snoopy verblüfft fest, dass sie alle abgenutzt aussehen. Sie alle haben verschiedene Verletzungen an ihren kleinen Körpern und selbst Woodstock fehlt ein Zahn. Die Pfadfinder geben zu, dass sie in einen Kampf gegen feindliche Blauhäher verwickelt waren und dass Harriet verhaftet wurde, nachdem sie den Kampf begonnen hatte. Der Charakter, dem eine Gefängnisstrafe droht, ist eine überraschende klangliche Abweichung von der Norm. Erdnuss Handlungsstränge, da Schulz‘ Comics in der Regel eher kinderfreundliche Unternehmungen thematisieren als erwachsene Situationen wie eine Kneipenschlägerei. Glücklicherweise hat Snoopy Charlie Brown, auf den er sich verlassen kann, nachdem Harriet ihr Verbrechen begangen hat.
Charlie Brown hilft Snoopy rauszukommen, aber er verirrt sich im Wald
Als Charlie Brown vermisst wird, macht sich Peppermint Patty auf die Suche nach ihm.
Wie Snoopys Besitzer, Charlie Brown nimmt es auf sich, Harriet aus dem Gefängnis zu befreien. Natürlich findet er dann heraus, dass Harriet nicht wirklich im Gefängnis ist. Stattdessen nahm die Humane Society sie auf, aus der er sie entließ. Dieser Witz zeigt, dass Snoopys Vögel die Humane Society als Gefängnis betrachten, obwohl Leute wie Charlie Brown es besser wissen. Wie dem auch sei, nachdem Charlie Brown Harriet gefunden hat, muss er sie nach Hause bringen. Allerdings gibt es einen Haken, der ihn davon abhält: Er hat keine Ahnung, wie er dorthin gelangen soll.
Charlie Brown verirrt sich in der Wildnis und muss gerettet werden. Er wandert ziellos durch den Wald mit Harriet im Schlepptau, die er nicht so versteht wie Snoopy und die anderen Vögel. Dieses unwahrscheinliche Duo sorgt für jede Menge Lacher, als Harriet zeigt, dass ihr der Status der beiden viel weniger am Herzen liegt als Charlie Brown. Zum Glück ist er nicht der Einzige Erdnuss ein Charakter mit Problemen. Doch zu Hause bittet Peppermint Patty Marcy um Hilfe, um ihn aufzuspüren, sobald sie erfährt, dass er vermisst wird. Ihre Bemühungen sind vergeblich, denn auch sie verirren sich und Snoopy kehrt vor allen anderen nach Hause zurück.
Charlie Brown und Snoopy haben endlich ein lustiges Wiedersehen
Snoopy versucht, wieder in Charlie Browns Gunst zu kommen, allerdings mit gemischten Ergebnissen.
Während Peppermint Patty und Marcie erfolglos nach Charlie Brown suchen, tadelt Sally Snoopy dafür, dass er herumsitzt, anstatt nach seinem Herrn zu suchen. Schließlich hat sich Charlie Brown nur verlaufen, weil er seinem Freund Snoopy helfen wollte, also kann er zumindest bei der Suche helfen. Im typischen Fall Erdnuss In der Mode laufen Snoopys Quests genauso schlecht ab wie Peppermint Pattys Quests, wenn er ständig abgelenkt ist. Am Ende rettet niemand Charlie Brown wirklich, da er alle auf sich allein gestellt findet, obwohl sie diejenigen sind, die ihn im Schnee finden sollen.
Das Erdnuss Die Saga wurde schließlich als „Charlie Brown Is Missing!“ adaptiert und in einer Folge von 1983 gezeigt. Die Charlie Brown und Snoopy Show mit dem Titel „Snoopy: Der beste Freund des Menschen“.
Als Charlie Brown und seine Freunde nach Hause zurückkehren, endet die Geschichte mit ein paar Witzen, die alles zusammenhalten. Zuerst ruft Peppermint Patty Charlie an und erwähnt den Kuss, den sie während ihres Wiedersehens geteilt haben, aber er kann sich nicht an den Kuss erinnern. Wie sich herausstellte, war es Snoopy, der sie küsste und Peppermint Patty den Moment mit Charlie Brown stahl, nach dem sie die ganze Geschichte über gesucht hatte. Dann heißt Sally ihren älteren Bruder zu Hause willkommen und verrät ihm, dass sie ihre Sachen in sein Zimmer gebracht hat und er sie zurückbringen muss. Auch nach seiner Rückkehr kann Charlie Brown keine Ruhe finden.
Diese klassische Peanuts-Geschichte spiegelt die Entwicklung der Serie zu einer langen Erzählung wider
Charles Schulz erweckt in diesem Abenteuer seine Animationskompetenz zum Leben.
Bereits 1980 hatte Charles Schulz auf seiner Grundlage verschiedene Fernsehprogramme geschrieben Erdnuss Comics. Zu diesen Specials gehören Weihnachtsklassiker wie die 1965er. Ein Charlie-Brown-Weihnachtenwas dem Franchise einen neuen Bekanntheitsgrad verschaffte. Mit erweitertem Storytelling in diesen und anderen animierten Adaptionen, Schultz lernte, wie wichtig es ist, Charaktere klar zu definieren, damit sie Geschichten unterstützen können, die länger als ein einzelner Comic sind.. Mit der Zeit begann er, diese Idee auf Comics anzuwenden und mehrteilige Geschichten zu schreiben, die von Linus‘ Kandidatur für das Amt des Schulpräsidenten bis hin zu Lucy, die Schroeders Klavier zerstörte, reichten.
Die Geschichte des Kampfes der Beagle Scouts in der Disco ist ein Paradebeispiel dafür, wie Schultz diese Lektionen anwendet, da ein Großteil der Komik der Geschichte auf den zum Ausdruck gebrachten Macken der Charaktere beruht. Beispielsweise verlangsamt Peppermint Pattys Liebe zu Comics ihre Jagd nach Charlie Brown, während Snoopys kreative Natur dazu führt, dass er sein Ziel völlig aus den Augen verliert. Durch das Erzählen langer Geschichten über diese Charaktere inspiriert Schultz die Leser dazu, sich mehr für das zu interessieren, was sie tun. Die Missgeschicke von Snoopy und seiner Bande gipfeln in einem von ihnen ErdnussDie besten Geschichten, und es ist ein Beweis dafür, wie sehr sich die Serie im Laufe ihrer Laufzeit weiterentwickelt hat.