![Die einzige Folge von MASH mit einem Geist Die einzige Folge von MASH mit einem Geist](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/klinger-watches-the-ghost-of-weston-rise-in-mash-season-10-episode-follies-of-the-living-concerns-of.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
„Follies of the Living“ zeigt einen Geistersoldaten, Weston, auf einer ergreifenden und tragischen Reise, um mit seinem eigenen Tod klarzukommen.
-
Die Folge tendiert eher zum Drama und untersucht die emotionale Wirkung und die Taubheit der Hauptfiguren inmitten des Krieges.
-
Das zweideutige Ende lässt das Publikum fragen, ob Westons Anwesenheit real war oder nur eine Halluzination von Klingers.
Die einzige Folge von MAISCHE Die Einführung eines vollwertigen Geistes bietet eines der tragischsten Enden der Serie. Obwohl die medizinische Dramedy von CBS so weit wie möglich von einer Horrorshow entfernt war, tauchte sie gelegentlich in dieses Genre ein. Zum BeispielMAISCHE Das spaltende „Dreams“ erforschte die zerbrochenen und manchmal beängstigenden Träume des überwältigten 4077. Dazu gehörten einige erschreckende Bilder, wie ein armloser Hawkeye (Alan Alda), der einem Fluss aus Prothesen folgt.
Andere Episoden wie „Trick or Treatment“ enthielten Genreelemente, aber es ist klar, dass es in der Serie letztendlich um die Schrecken des Krieges selbst ging. Deshalb hat CBS der Vermietung zugestimmt MAISCHE Entfernen Sie das Sitcom-Lachen aus den Operationsszenen, da Sequenzen, in denen Ärzte verletzte Patienten zusammennähen, nicht viel Gelächter hervorrufen sollten. Hindurch MASHs 11 Jahreszeiten, Dort Es gab experimentellere Episoden, die von der Formel abbrachen, darunter die Echtzeitveröffentlichung „Life Time“ oder „Follies of the Living – Concerns of the Dead“ aus Staffel 10.“
MASHs „Follies Of The Living-Precerns Of The Dead“ folgt dem Geist eines toten Soldaten
„Follies“ ist eine der melancholischsten Geschichten von MASH
Alle MAISCHE Filme und Fernsehserien |
Erscheinungsjahr |
---|---|
MAISCHE (Film) |
1970 |
MAISCHE (TV-Serie) |
1972-1983 |
Hunter John, MD |
1979-1986 |
AfterMASH |
1983-1985 |
W*A*L*T*E*R (TV-Pilot) |
1984 |
Was definiert MAISCHE Abgesehen von „Madness of the Living – Worries of the Dead“ handelt die Hauptgeschichte von einem Geist namens Private Weston (Kario Salem). Die Episode beginnt damit, dass Westons Leiche ins Lager gebracht wird und sein Geist bald aus dem Körper hervortritt. Klinger (Jamie Farr) ist der Einzige, der ihn sehen kann, da er im Fieberwahnsinn ist. Die Episode beschreibt Westons Weg von der Verleugnung seines eigenen Todes bis zur langsamen Akzeptanz. Ihres Reiseziels.
Unterdessen belauscht der arme Weston die kleinlichen Auseinandersetzungen zwischen Chirurgen – darunter Hawkeye und Winchester (David Ogden Stiers), die sich um einen Kleiderbügel streiten – oder die kleinlichen Sorgen der Lebenden. MAISCHE hebt auch hervor, dass Chirurgen mit verletzten Soldaten so überfordert sind, dass sie Weston im Grunde vergessen wenige Minuten nach seinem Tod. Er und Klinger interagieren ein paar Mal, aber der arme Soldat bleibt allein, um über sein Schicksal nachzudenken, und dies wird durch all die albernen Probleme, über die sich die Lebenden beschweren, nur noch schmerzlicher.
Das Ende von „Follies of the Living – Preoccupations of the Dead“ ist eines der verheerendsten von MASH
Weston ist für den 4077. nur einer in einem endlosen Meer von Geistern
MASHs „Follies of the Living – Precerns of the Dead“ tendiert definitiv mehr zum Drama als zur Komödie und selbst der normalerweise verspielte Hawkeye ist die meiste Zeit schlecht gelaunt. Diese Episode hat eine für die Serie ungewöhnliche Kälte und unterstreicht nur die Tragödie von Westons Situation. Er bemerkt auch Dinge wie den Blick des Personals auf seine Brieftasche oder den Brief seines besten Freundes, der nach seinem Tod einen Brief an Westons Eltern schreibt.
MASH will damit nicht sagen, dass es dem 4077. egal ist, es ist nur so, dass sie so mit Patienten oder sterbenden Soldaten überschwemmt sind, dass Westons Schicksal zur Routine geworden ist.
In den letzten Momenten von „Follies of the Living“ wandert Weston durch eine Reihe von Geistern, zu denen koreanische Soldaten und Zivilisten gehören. Ein anderer amerikanischer Soldat lädt ihn ein, sich anzuschließen, und sie gehen gemeinsam weg, ohne zu wissen, wohin die Linie führt. Was macht das aus? MAISCHE Eine dieser still und verheerenden Szenen ist der Nachwort, in dem Klinger aus seinem Fieber erwacht und sofort fragt, was mit Weston passiert ist. Leider sind Hawkeye und die anderen so damit beschäftigt, darüber zu streiten, wer als nächstes für die Nachsorge zuständig sein wird, dass sie Klingers Bedenken zurückweisen.
Mehr als das, Niemand erinnert sich überhaupt an Westons Namen, und in der letzten Szene fragt sich Klinger, ob er sich das Ganze nur eingebildet hat. Mit diesem Ende, MAISCHE Das heißt nicht, dass es dem 4077. egal ist, es ist nur so, dass sie so mit Patienten oder sterbenden Soldaten überschwemmt sind, dass Westons Schicksal zur Routine geworden ist. Es wird noch viel mehr Soldaten und Zivilisten geben, die durch den Krieg getötet werden, und um zu funktionieren, hat sich die 4077. gegenüber den Schrecken, die sie umgeben, abgestumpft.
MASHs „Follies of the Living“ macht Westons Auftritt mehrdeutig
Hat sich Klinger Westons gespenstisches Abenteuer nur eingebildet?
„Der Wahnsinn der Lebenden – Sorgen der Toten“ war einer der seltenen Fälle, in denen MAISCHE watete in übernatürlichem Horror oder Materialien. Es offenbart sich auch, da die gesamte Episode darin bestehen könnte, dass Klinger Westons geisterhaften Spaziergang durch das Lager halluziniert. Die Episode beginnt damit, dass Klinger im Bett liegt, und er geht später gerade rechtzeitig, um zu sehen, wie Westons Geist seinen Körper verlässt. Zwar ist er in den meisten anderen Szenen Westons nicht anwesend, aber es könnten auch fieberhafte Albträume von Klinger gewesen sein.
Diese Frage muss die Öffentlichkeit selbst entscheiden. Wenn Private Weston nur in Klingers Kopf existierte, hätte sich der Soldat nach dem Krieg dem Drehbuchschreiben zuwenden sollen, da er seinem Geist eine detaillierte Hintergrundgeschichte und einen emotionalen Bogen gab. Für all deine verrückte Komödie, MAISCHE war eine fundierte Serie, also für diejenigen, die bei der Vorstellung einer übernatürlichen Episode sträuben könnten: Das Klinger-Element verleiht Westons Geschichte genug Mehrdeutigkeit, um so zu tun, als wäre alles ein Traum.