Die Dreharbeiten zur IT-Prequel-Serie „Willkommen in Derry“ schließen offiziell ab

    0
    Die Dreharbeiten zur IT-Prequel-Serie „Willkommen in Derry“ schließen offiziell ab

    Zusammenfassung

    • Willkommen in Derryeins Das Die Produktion der neunteiligen Staffel der Prequel-Serie ist nun abgeschlossen.
    • Die HBO-Serie wird 2025 Premiere haben und Bill Skarsgård wird als Pennywise zurückkehren.

    • DER Das Die Fortsetzung des Universums mit einem Prequel wird eine tiefergehende Erkundung der Ursprünge von Pennywise ermöglichen, und der Schauplatz der 1960er-Jahre ähnelt eher dem von Stephen Kings Roman.

    Willkommen in Derry Co-Showrunner und ausführender Produzent Jason Fuchs verrät, dass die Das Die Dreharbeiten zur Prequel-Serie sind abgeschlossen. Nach dem großen Erfolg von 2017 Das und 2019 Kapitel ZweiDie Welt von Stephen Kings geliebtem Roman wird nun in einer HBO-Prequel-Show erkundet. Willkommen in DerryDie Geschichte spielt in den 1960er Jahren und beinhaltet die Rückkehr von Bill Skarsgård als Pennywise. Der Veröffentlichungstermin ist für 2025 geplant.

    Fuchs teilt nun mit Instagram (durch Collider), dass die Dreharbeiten in Willkommen in Derry nun abgeschlossen. Fuchs‘ Beitrag enthält ein Bild seines Produktionsstuhls am Set, auf dessen Rückseite sein Name und ein roter Luftballon aufgenäht sind – mittlerweile ein ikonisches Bild der Franchise. In der Bildunterschrift schreibt er:

    „237 Drehtage später … Das ist die Zusammenfassung dieser Staffel von „Welcome to Derry“. Surreal. Was für eine Fahrt. Ich kann es kaum erwarten, dass du dieses Ding siehst.“

    „Welcome To Derry“ ist der beste Weg, das IT-Franchise fortzuführen

    Die Adaptionen von Stephen King waren ein Erfolg

    Der erste Das Der Film erhielt positive Kritiken von Kritikern und wurde ein großer Kassenerfolg. Der Film wurde mit einem geschätzten Budget von 35 Millionen US-Dollar gedreht und spielte weltweit beeindruckende 702,8 Millionen US-Dollar ein. Auch die Fortsetzung, die mehr gemischte Kritiken erhielt und über ein größeres Budget von geschätzten 79 Millionen US-Dollar verfügte, war ein Erfolg und brachte 473 Millionen US-Dollar ein. Es besteht also eindeutig ein öffentliches Interesse an dem Franchise, und aus geschäftlicher Sicht ist es sinnvoll, die Geschichte fortzuführen und die Welt noch weiter auszubauen.

    Anstelle eines weiteren Spielfilms wird eine HBO-Serie mehr Raum bieten, um die Stadt Derry und ihre Bewohner zu konkretisieren. Mit neun Episoden kann den einzelnen Charakteren und ihren jeweiligen Handlungssträngen mehr Zeit gewidmet werden und es werden viele Rückblicke auf die Filme geboten. Kapitel ZweiDas Ende schließt die Tür zu vielen Geschichten der Hauptfiguren und fasst die Dinge im Allgemeinen auf eine zufriedenstellende Art und Weise zusammen, sodass ein Prequel eine großartige Option gegenüber einer Fortsetzung ist.

    Skarsgårds gruselige Leistung als Pennywise der Clown gilt weithin als Höhepunkt sowohl der Verfilmungen als auch Willkommen in Derry Da es sich um ein Prequel handelt, können nun die Ursprünge des Monsters erforscht werden. Darüber hinaus ähnelt der Schauplatz der Serie in den 1960er-Jahren eher den Fortsetzungen von Kings Roman, die in den 1950er-Jahren angesiedelt sind Willkommen in Derry könnte zumindest in mancher Hinsicht tatsächlich eine getreuere Interpretation von Kings Vision sein. Es bleiben noch viele Fragen zur Prequel-Show von HBO, aber jetzt ist sie offensichtlich einen Schritt näher gekommen.

    Quelle: Jason Fuchs (via Collider)

    Welcome to Derry ist eine Prequel-Serie, die im It-Universum von Stephen King spielt. Die Serie soll 2025 erscheinen und erkundet die kleine Stadt Derry, Maine, in den frühen 1960er Jahren und untersucht die Ursprünge des bösartigen Wesens namens Pennywise. Die Erzählung konzentriert sich auf das Leben der Stadtbewohner, während sie mit mysteriösen und unheimlichen Ereignissen konfrontiert werden, die den kommenden Terror ankündigen.

    Veröffentlichungsdatum

    00.00.2025

    Jahreszeiten

    1

    Ersteller

    Andy Muschietti, Barbara Muschietti und Jason Fuchs

    Leave A Reply