Die besten Teile von Jackie Chans „Karate Kid: Legends“ kehren möglicherweise nicht in „Karate Kid: Legends“ zurück.

    0
    Die besten Teile von Jackie Chans „Karate Kid: Legends“ kehren möglicherweise nicht in „Karate Kid: Legends“ zurück.

    Das würde man erwarten Karate Kid: Legenden Stellen Sie einen der besten Momente aus Jackie Chans Film von 2010 nach. Karate-Kind Film, aber es ist unwahrscheinlich, dass diese ikonische Szene in einem neuen Film der Reihe wiederkehrt. Die Aktion findet nach den Ereignissen statt Cobra Kai die sechste Staffel in der Gesamtchronologie der Franchise, Karate Kid: Legenden Es wird nicht erwartet, dass die in der Netflix-Serie entwickelte Handlung erweitert wird. Möglicherweise gibt es jedoch immer noch subtile Hinweise auf die Vergangenheit von Daniel LaRusso. Cobra KaiErzählung, um seine Geschichte besser mit dem in Verbindung zu bringen, was bisher im Franchise passiert ist.

    Überlegen Sie, wie Karate Kid: Legenden Konzentrieren wir uns mehr darauf, Verbindungen zum Original herzustellen Karate-Kind Filmen und dem Neustart von 2010 wäre es nicht verwunderlich, wenn es eine Hommage an die vergangenen Kampfabenteuer von Daniel LaRusso und Mr. Khan wäre. Erkunden Sie die Geschichte eines neuen aufstrebenden Kämpfers, Karate Kid: Legenden wird auch Themen der Selbstverbesserung und der transformativen Kraft der Kampfkünste umfassen, die die entscheidenden treibenden Kräfte hinter allen Geschichten der Franchise waren. Allerdings scheint es immer noch unwahrscheinlich, dass dies der Fall ist Karate Kid: Legenden Gezeigt wird die beste Folge des Reboots 2010.

    Karate-Training „mit Jacke, ohne Jacke“ wird zu sehr mit Dre Parker in Verbindung gebracht

    Herr Khan hat eine Trainingsmethode speziell für Dre entwickelt

    Mr. Miyagis „Wachs, Wachs“-Lehrmethode wurde mit vielen Charakteren im Franchise in Verbindung gebracht, da sowohl Miyagi als auch LaRusso sie zur Ausbildung mehrerer Schüler verwendeten. Das Gleiche gilt jedoch nicht für Herrn Khans „Jacke an, Jacke aus“-Methode. Im Gegensatz zu Herrn Miyagi, der ein erfahrener Sensei war und bereits eine klar definierte Struktur für den Unterricht eines Schülers entwickelt hatte, überlegte Herr Han 2010, wie er sein Wissen am besten an Dre Parker weitergeben konnte. Karate-Kind neu starten.

    Aus diesem Grund wurde der „Jacke an, Jacke aus“-Moment zu einem Schlüsselereignis im Film, da er Han dabei half, Dre beizubringen, dass einige der effektivsten Kung-Fu-Bewegungen in den grundlegendsten menschlichen Bewegungen und Handlungen zu finden sind. Die „Jacke an, Jacke aus“-Methode kann als eine neue Variante von Miyagis „Wachs an, Wachs aus“-Methode angesehen werden. Es ist jedoch mehr als das, denn Dies spiegelt die Art und Weise wider, wie Herr Han beim Unterrichten von Dre-Kung-Fu einen improvisatorischen und persönlichen Ansatz verfolgt.Er erkannte, dass ein Anfänger wie er die tieferen Auswirkungen der Kampfkünste im wirklichen Leben verstehen musste.

    Es wäre seltsam, wenn Herr Khan gegenüber einem neuen Schüler den Satz „Jacke an, Jacke aus“ verwenden würde

    Die Lehrmethode ist zu eng mit Dre verbunden

    Herr Khan entwickelte speziell die Methode „Jacke an, Jacke aus“, nachdem er 2010 Dres Gewohnheiten und Bewegungen bemerkt hatte. Karate-Kind neu starten. Er erkannte, dass er ihm helfen musste, in alltäglichen Momenten eine Grundlage im Kung-Fu aufzubauen, anstatt ihn mit komplexen Techniken überwältigen zu lassen. Der Film verwendet auch eine Trainingssequenz als komische Erleichterung, bevor Mr. Khan Dre beweist, dass „Kung Fu lebt in allem, was wir tun.„Dies macht die Methode zutiefst persönlich und auf Dres Bedürfnisse zugeschnitten und spiegelt Khans ganzheitlichen Ansatz bei seiner Ausbildung wider.

    Um dem Franchise Ihre Persönlichkeit einzuprägen, Karate Kid: Legenden sollten die Wiederholung bisheriger Lehrmethoden vermeiden und etwas Neues einführen.

    Da Han einen speziellen Satz natürlicher Bewegungen entwickelt hat, um Dre das Verständnis von Kung Fu zu erleichtern, wäre es für ihn sinnvoll, dasselbe mit seinem neuen Schüler zu tun Karate Kid: Legenden anstatt ihm die bewährte „Jacke an, Jacke aus“-Methode beizubringen. Wenn der neue Film das „Jacke an, Jacke aus“-Training nachstellt, Es besteht nicht nur die Gefahr, dass es dem Neustart von 2010 zu ähnlich wird, sondern es wird die Zuschauer auch an Dres Abwesenheit erinnern.. Um dem Franchise Ihre Persönlichkeit einzuprägen, Karate Kid: Legenden sollten die Wiederholung bisheriger Lehrmethoden vermeiden und etwas Neues einführen.

    „The Karate Kid: Legends sollten Jackie Chans Mr. Khan einen neuen ikonischen Trainingsstil verleihen“

    Khan scheint in der Lage zu sein, neue Wege zu finden, um dieselben Kampfprinzipien zu vermitteln


    Die Schauspieler Jackie Chan und Ben Wang als Mr. Han und Lee Fong in The Karate Kid: Legends.

    Folge „Mit Jacke, ohne Jacke“, 2010er Jahre. Karate-Kind stellt fest, dass Han das Kung-Fu so gut beherrscht, dass er alles um sich herum sehen kann. Für ihn kann selbst der einfachste Akt, die Jacke auszuziehen und wieder anzuziehen, eine wirkungsvolle Lektion in Sachen Disziplin, Selbstverteidigung und Bewegung sein. Daher wäre es interessant zu sehen, wie er sein umfangreiches Wissen über die Kung-Fu-Praxis nutzt, um neue Methoden für den Unterricht seiner Schüler zu entwickeln. Karate Kid: Legenden.

    Da bereits beim Neustart festgestellt wurde, dass sich Hans Lehrmethoden je nach den individuellen Bedürfnissen und Alltagsgewohnheiten seiner Schüler ändern können, sollte er neue Methoden für die Vermittlung von Kampfkünsten entwickeln. Karate Kid: LegendenDie Hauptfigur ist Lee Fong. Vorausgesetzt, dass Daniel LaRusso auch an der Ausbildung des neuen Studenten beteiligt sein wird Karate Kid: LegendenEs scheint möglich, dass der Film noch eine eigene „Wax, Wax“-Trainingsmontage haben wird. Khan könnte dies durch seinen einzigartigen Ansatz gegenüber traditionellen Lehrmethoden ergänzen.

    Leave A Reply