![Die besten Hulk-Zitate aus jedem seiner Auftritte in den MCU-Filmen Die besten Hulk-Zitate aus jedem seiner Auftritte in den MCU-Filmen](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/mcu-the-hulk-screaming-and-professor-hulk-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Dr. Bruce Banner und sein wütendes Alter Ego. Hulk, haben während ihrer Auftritte in Marvel Cinematic Universe-Filmen eine unvergessliche Reise hinter sich und lieferten immer ein oder zwei unvergessliche Zeilen. Zwischen Bruce Banners tiefer Intelligenz und seinem albernen Sinn für Humor und der puren Wut und kindlichen emotionalen Reife des Hulk lieferte der ursprüngliche Avenger im gesamten MCU einige beeindruckende Zeilen. Auch wenn Disneys Rechte an einem Hulk-Solofilm ihn daran hinderten, mehr als einmal als Headliner in einem Film aufzutreten, war Hulk bei jedem seiner Auftritte im Franchise eine wesentliche Stimme.
Die Rolle des Hulk in der Zeitleiste des Marvel Cinematic Universe hat sehr unterschiedliche Bedeutungsebenen erfahren. In einigen Rächer In den Filmen sorgen die Stärke des Hulk und Dr. Banners scharfer Intellekt dafür, dass er im Rampenlicht steht und großartige Dialoge durch ihn hindurchfließen. Selbst bei ihren kleineren, kürzeren Auftritten in Post-Credit-Szenen finden Hulk oder Bruce Banner meist etwas Einprägsames zu sagen.
9
„Hulk Smash!“
Der unglaubliche Hulk
So einfach der Satz auch ist, es ist schwer, die Bedeutung des ikonischen Schlagworts des Hulk aus seinem ersten Auftritt im Marvel Cinematic Universe herunterzuspielen. Der Hulk selbst wird selten gesehen. Der unglaubliche Hulk, Seine längste Leinwandzeit erhielt er gegen Ende seines Films zusammen mit seinem Kampf mit Emil Blonsky alias The Abomination. Zunächst schlägt der Hulk seinen monströsen Gegner zusammen und kann nur zusehen, wie die Abomination versucht, Betty Ross zu töten.
Glücklicherweise aktiviert dieser Anblick noch mehr die latente Wut, die im Hulk verborgen ist, und zwingt ihn, wieder in Aktion zu treten und seinen ikonischen Schlachtruf zu schreien: „Hulk, zerschmettere!“ Die Leinwandzeit des Hulk dürfte bei diesem ersten Auftritt in einem Marvel Cinematic Universe-Film spärlich gewesen sein, und sein gesprochenes Wort könnte sogar noch geringer sein. Abgesehen davon hatte der Film ein gutes Gespür dafür, wann und wo die berühmtesten Zeilen der Figur weggelassen werden sollten.
8
„Das ist mein Geheimnis, Kapitän… ich bin immer wütend.“
Rächer
Eine Hommage an bereits existierende klassische Zeilen von Comicfiguren ist schön und gut, aber die Filme des Marvel Cinematic Universe glänzen wirklich, wenn sie ihre eigenen ikonischen Zitate kreieren. Dieses Gefühl kommt am besten in Szenen wie „Battle of New York“ zum Ausdruck, in denen Bruce Banner die seltene Erlaubnis erhält, als Hulk gegen einen mächtigen Feind sein Bestes zu geben. Während der riesige Chitauri-Leviathan auf die Avengers zusteuert, schlägt Captain America Dr. Banner vor, dass es jetzt an der Zeit sei, „wütend zu werden“, doch Bruce antwortet kühl mit dem inzwischen ikonischen Satz.
Mit seinem Geld, wo sein Mund ist, verwandelt sich Banner mühelos in den Hulk und stoppt das tobende Biest auf seinen Spuren. Diese Zeile geht nicht nur einer der größten Machtdemonstrationen der Welt voraus Rächer Film, aber es macht dem Publikum auch deutlich, wie große Fortschritte Dr. Banner bei der Kontrolle seines Alter Egos nach den Ereignissen von gemacht hat Der unglaubliche Hulk. Es ist schwer, die Aura von Bruce Banner in dieser phänomenalen Szene zu erreichen.
7
„Ich habe kein… Temperament“
Iron Man 3
Als Nebencharakter trat Bruce Banner im Laufe seiner MCU-Karriere in überraschend vielen obskuren Post-Credits- und Mid-Credits-Szenen auf. Der erste davon ist da Iron Man 3, in dem es um Tonys posttraumatische Belastungsstörung nach den Ereignissen der Schlacht um New York geht. Tony überwindet sein Trauma verbal gegenüber einem unsichtbaren Zuhörer in der Post-Credits-Szene des Films, bei dem es sich um niemand anderen als Dr. Bruce Banner selbst handelt … der eingeschlafen ist.
Als er seinen Fehler erkennt, entschuldigt sich Dr. Banner bei Tony, obwohl er darauf besteht, dass sein Doktortitel ihm nicht das Recht einräumt, solch schweres emotionales Ballast zu interpretieren. Banner versucht sich zu erklären und deutet an, dass er nicht das Temperament für eine Therapie habe. Während seine besondere Wortwahl hier ein eher humorvolles Wortspiel ist und Banners Persönlichkeit sein Hauptcharakterzug ist, ist auch seine Auseinandersetzung mit Tonys inneren Komplexitäten unendlich interessant.
6
„Ich könnte dich erwürgen, ohne auch nur einen Schatten zu verändern“
Avengers: Age of Ultron
Eine der härtesten Realitäten bei der Neubetrachtung des Auftritts des Hulk im MCU im weiteren Verlauf des Universums war der Verlust von Bruce Banners Schärfe, da Professor Hulks komödiantischer Stil schnell seine Tiefe als Charakter in den Schatten stellte. IN Avengers: Age of Ultron, Diese verrückte Nervosität, die im Hintergrund von Dr. Banners Persönlichkeit lauerte, war immer noch da. Dies wird in dem erschreckenden Satz deutlich, den der Hulk während der angespannten zweiten Konfrontation des Teams mit den Maximoff-Zwillingen gegenüber Wanda von sich gibt, während sie entscheiden, was sie mit Ultrons wartendem perfekten Körper tun sollen, der schließlich zur Vision werden wird.
Nachdem sie den Hulk gerade in einen sinnlosen Amoklauf geschickt hat, den Tony kaum stoppen konnte, gibt Wanda zu, dass Dr. Banner das Recht hat, wütend auf sie zu sein. Banner antwortet kühl, dass er mit seiner Wut längst außer Kontrolle geraten sei und behauptet: „Ich könnte dich erwürgen, ohne auch nur einen Schatten zu verändern.“. Diese Zeile verdeutlichte Banners Kontrolle über den Hulk, wobei Amokläufe wie die, die Wanda verursachte, eine eindeutige Ausnahme darstellten, zeigten aber auch eine dunkle Seite an ihm, die darauf hindeutet, dass seine Grundpersönlichkeit den Hulk nicht aus dem Nichts geformt hat.
5
„Es tut mir leid! Ich bin nur die ganze Zeit wütend. Hulk Immer…Immer wütend.“
Thor: Ragnarok
Hulks nächster Auftritt in Thor: Ragnarok Dies war der Beginn seines Übergangs von einer komplexen, problematischen Figur zu einer komödiantischen Figur. Auf diese Weise gab der Film dem Hulk auch die seltene Gelegenheit, die meiste Zeit die Kontrolle zu behalten, wodurch der grüne Riese mehr Zeilen in einem Film erhielt als in den übrigen Filmauftritten zusammen. Durch langes Autofahren erlangt der Hulk die Fähigkeit, in komplexen Sätzen zu sprechen und sogar andere Emotionen als Wut zu erforschen.
Während eines Gesprächs mit Thor drückt Hulk seine Frustration über seine ständige Wut aus und gibt scheinbar zu, dass sein emotionaler Zustand oft ein Problem war. Die Szene funktioniert auf komödiantischer Ebene und etabliert den Hulk als gutherzigen, aber hormonellen Teenager, dem sein guter Freund Thor zuhört. Aber es ist auch deshalb wichtig, weil es das erste und einzige Mal war, dass sich der Hulk tatsächlich für etwas entschuldigte, was dem Charakter mehr Tiefe verlieh, von der viele vielleicht angenommen hätten, dass sie einfach nicht da war.
4
„Oh, fick dich, du großes grünes Arschloch! Ich mache es selbst!
Avengers: Infinity War
Der Hulk und Bruce Banner hatten schon immer eine turbulente, sogar kontroverse Beziehung, wobei Ersterer sich darüber ärgerte, dass Letzterer ihn als eine Krankheit behandelte, die geheilt werden musste, sonst wäre sie nur zum Kämpfen nützlich. Nach seiner demütigenden Niederlage gegen Thanos weigert sich der Hulk, sich in Bruce Banners Körper zu manifestieren, und bekommt die ganze Zeit einen Wutanfall. Avengers: Infinity War. Dies ist sehr zum Leidwesen von Dr. Banner und den anderen Helden, die die Macht des Hulk mehr denn je brauchen, insbesondere als Bruce es nicht schafft, den Hulk dazu zu bringen, im Kampf gegen Calla Obsidian, Mitglied des Schwarzen Ordens, aufzutreten.
Dr. Banner nutzt seine Vertrautheit mit massiven Körpern, um Tony Starks Hulkbuster-Rüstung zu steuern, und beleidigt wütend seine andere Hälfte, weil sie sich weigert zu kämpfen, und schwört, sich selbst um den außerirdischen Eindringling zu kümmern. Es ist beeindruckend, dass Banner einen starken Gegner zurückhalten kann, obwohl der Anzug bereits in einer früheren Schlacht in Wakanda schwer beschädigt wurde. Diese Zeile beweist, dass Bruce Banner in Bezug auf Superhelden genauso wertvoll ist wie der Hulk.
3
„Wir wissen nicht einmal, was es ist.“
Kapitän Marvel
Von den drei Auftritten des Hulk in der Post-Credits- und Mid-Credits-Szene ist seine kurze Zeit in Kapitän Marvel dürfte am wenigsten auffallen. Kapitän Marvel Es war eine mutige Entscheidung der MCU, ein Prequel zu veröffentlichen, das die Anwesenheit ihres neuen Charakters erklärt, nachdem sie das Publikum in einem Cliffhanger zurückgelassen hatte Avengers: Infinity War. Die Lücke zwischen ihnen wird durch die Mid-Credits-Szene geschlossen, in der Bruce Banner, Steve Rogers, James Rhodes und Natasha Romanoff Carol Danvers zum ersten Mal treffen.
Ehrlich gesagt hat Bruce Banner in dieser Szene nicht viele interessante Zeilen. Er erklärt kurz das Vorhandensein des Geräts, mit dem Nick Fury seinem alten Superheldenfreund ein Signal gab, kurz bevor Thanos ihn abstaubte, obwohl er Vorsicht mahnt, da er nicht einmal weiß, was das Signal bedeuten könnte. Seine Fragen werden bald beantwortet, als Black Widow wissen will, wer der Empfänger von Nick Furys Begrüßung war, nur um beantwortet zu werden, als sie sich umdreht und feststellt, dass Captain Marvel sie ansieht.
2
„Strahlung besteht hauptsächlich aus Gammastrahlung. Es ist, als wäre ich dafür geschaffen.“
Avengers: Endgame
Bruce Banner trat erstmals als Professor Hulk auf und spielte die Hauptrolle Avengers: Endgame. Wenn der Überfall vorübergehend erfolgreich ist und die Avengers alle sechs Infinity-Steine erhalten, stellt sich die Frage, wer Tonys Handschuh führen und den Schnappschuss machen soll, der alle, die abgestaubt wurden, zurückbringt. Als er über die Ursprünge des Hulk in der Gammastrahlung nachdenkt, die ihn gegen den Großteil der mächtigen Energie, die von den Infinity-Steinen ausgeht, immun macht, murmelt der Hulk:Es ist, als wäre ich dafür geschaffen.“, der seine ultimative Berufung als Superheld findet.
Unter großer Anstrengung ist Professor Hulk schließlich in der Lage, die Steine in seiner Hand anzuheben, was zu einem Schnappschuss führt, der wirklich alle wieder zum Leben erweckt, die bei Thanos’ erstem Schnappschuss verloren gegangen sind. Selbst wenn die Auswirkungen erst später sichtbar würden, wäre dieser Moment der größte Triumph der Avengers seit der berühmten „Portale“-Szene. Es ist ein wahrer Genuss zu sehen, wie der typisch wissenschaftsbesessene Bruce Banner Beobachtungen über Konzepte wie das Schicksal macht, bevor er das MCU auf eine Weise beeinflusst, mit der nur wenige Charaktere mithalten können.
1
„Willkommen im Zirkus.“
Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe
Das Ende von Bruce Banners Post-Credit-Sequenzen und sein letzter Auftritt im Film zum Zeitpunkt des Schreibens finden in statt Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe. Bruce Banner bewertet die titelgebenden zehn Ringe, nachdem sie kurz nachdem Shang-Chi sie verwendet hat, eine Art Leuchtfeuer in den Weltraum senden und in Holoform neben Captain Marvel erscheinen. Leider ist diese Begegnung immer noch das einzige Mal, dass Shang-Chi außerhalb seiner eigenen Geschichte mit der weiteren MCU-Welt interagiert.
Bruce Banner schafft es immer noch, sich in die freche Schlange zu stellen und begrüßt Shang-Chi und Katie mit dem, was er nennt: „Zirkus„, was sich auf die seltsame, weite Welt der Superhelden bezieht. Es ist schön zu sehen, dass Bruce Banner auch in (zumindest für die Avengers) relativ banalen Situationen einen Sinn für Humor behält und trotz seiner begrenzten Leinwandzeit einen Eindruck hinterlässt. Hat er sich in etwas verwandelt? Hulk oder Bruce Banner hat, obwohl er in menschlicher Form bleibt, immer ein Gespür für Worte.