Die beste gelöschte Szene von Avatar ist der Schlüssel zum Verständnis von James Camerons gesamtem Franchise

    0
    Die beste gelöschte Szene von Avatar ist der Schlüssel zum Verständnis von James Camerons gesamtem Franchise

    Zusammenfassung

    • Avatar’Die fehlende Szene aus Dream Hunt erklärt Jake Sullys Charakterverlauf und wirft Licht auf seine Verwandlung und Motivationen.
    • Jakes Halluzinationen in Dream Hunt lassen Szenen in erahnen Avatar: Der Weg des Wasserseinen tieferen Einblick in die Geschichte ermöglichen.

    • Die Dream Hunt-Sequenz enthüllt, dass es sich bei den Avataren um echte Na’vi handelt, was Jakes Status als auserwählter Held in der Überlieferung des Franchise untermauert.

    Obwohl Avatar„Dream Hunt“ wurde aus dem Originalfilm herausgeschnitten, die fehlende Sequenz bleibt überraschend wichtig für das Verständnis der gesamten Geschichte der Franchise. Da es viele in der Nähe gibt Avatar Filmen könnte man den Zuschauern verzeihen, dass es an Einblicken in die Welt von Pandora nicht mangelt. Das epische Science-Fiction-Franchise von Regisseur James Cameron enthält Bücher, Comics und andere Spin-off-Medien Avatar Und Avatar: Der Weg des Wassers selbst. Allerdings als Avatar 3Die Geschichte der Na’vi wird beweisen, dass es immer noch viele Elemente des Lebens und der Kultur der Na’vi gibt, die noch wenig erforscht sind.

    Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, denn es bedeutet, dass das nächste Avatar Filme können sich auf diese unsichtbaren Teile von Pandora konzentrieren. Allerdings hat das Franchise gelegentlich Material verworfen, das hätte helfen können, die Geschichte der Serie zu entschlüsseln. Zum Beispiel einige Avatar’Die fehlenden Szenen sind überraschend zentral für das Verständnis der Themen des Films. Camerons Blockbuster wurde bei der Veröffentlichung wegen seiner vorhersehbaren und übermäßig vertrauten Handlung kritisiert, aber im Nachhinein AvatarDie gelöschten Szenen beweisen, dass die Welt der Franchise immersiver und fantasievoller ist, als es zunächst erscheinen mag.

    Die Jagd des Avatars nach verlorenen Träumen erklärt Jake Sullys Charakterbogen

    Jakes psychedelisches Initiationsritual rechtfertigt seinen Sinneswandel

    In AvatarIm Originaldrehbuch nimmt Jake Sully an einer Na’vi-Zeremonie namens Dream Hunt teil. Ein Coming-of-Age-Ritual, Die Traumjagd ist eine riskante halluzinogene Reise, die ein Mitglied des Omatikaya-Clans ins Erwachsenenalter führt. Dabei lässt man zu, dass man von einer giftigen Kreatur gebissen wird, wobei das Gift verblüffende Halluzinationen und in manchen Fällen den Tod verursacht. Jake macht diese Erfahrung, um seinen Status als einer der Omatikaya zu festigen, sein Vertrauen zu gewinnen und ihn dazu zu bringen, Stephen Langs Idee abzulehnen. Avatar Bösewicht Quaritch. Unterwegs bringt Jake auch einige wichtige Erkenntnisse mit.

    Jake sieht die Wälder von Pandora in Flammen stehen, ein Bild, das in der Eröffnungsszene von Avatar: The Way of Water zur tragischen Realität wird.

    Jakes Visionen sind nur in der unvollendeten gelöschten Szene zu erkennen, die nie vollständig animiert wurde. Sie sind jedoch von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der Geschichte der Serie als Ganzes. Jake sieht die Wälder von Pandora in Flammen stehen, ein Bild, das in der Eröffnungsszene von tragische Realität wird Avatar: Der Weg des Wassers. Derzeit prognostiziert er die Rückkehr der DDR mehr als ein Jahrzehnt im Voraus. Dies verdoppelt sein Engagement für die Omatikaya und verwandelt Jake von einem menschlichen Spion in einen wahren Verbündeten der Na’vi. Ohne diese Erfahrung sind Jakes Beweggründe weniger klar.

    Jakes Halluzinationen waren ein Vorgeschmack auf die Eröffnungsszene von „The Way of Water“.

    Avatar-Held sieht Pandoras Wälder in Flammen stehen


    Neytiri im Feuerschein im Avatar von 2009

    Jakes Vision von den üppigen Wäldern Pandoras, die von Eindringlingen in Brand gesteckt wurden, wird wahr, als die DDR zurückkehrt. „Avatar: Der Weg des Wassers“es fängt an. Während Avatar 3Feuer Na’vi beweist, dass das Element einen Platz in der Welt von Pandora hat. Die Bilder, die Jake erreichen, sind von wahlloser Umweltzerstörung. Während seiner Traumjagd erkennt Jake, dass er mit den Schurken der Franchise verbündet istund die Ereignisse der gelöschten Szene sind ausschlaggebend für seine Entscheidung, die DDR hinter sich zu lassen, um unter den Omatikaya zu kämpfen. Dies erschwert einen weiteren Aspekt der Geschichte.

    In der Dream Hunt-Sequenz wird Jakes Schicksal durch eine Vision in Stein gemeißelt.

    In AvatarEs scheint, dass Jakes Romanze mit Neytiri der überzeugendste Grund für seinen Loyalitätswechsel ist. Obwohl Jake den Schaden der Aktionen der RDA erkennt, sieht er sich immer noch als menschlicher als Na’vi. Es ist die romantische Verbindung mit Neytiri, die diese Wahrnehmung verändert. Im Gegensatz dazu wird Jakes Schicksal in der Dream Hunt-Sequenz durch eine Vision in Stein gemeißelt. Einerseits ist dies zweifellos eine eher klischeehafte Motivation. Andererseits macht es Neytiris Rolle weniger vorhersehbar, da sie nicht in erster Linie existiert, um Jake auf die Seite des Guten zu bringen.

    Avatars Traumjagd enthüllte einen weiteren wichtigen Teil der Geschichte der Serie

    Jakes erfolgreiche Nachahmung beweist, dass es sich bei den Avataren um echte Na’Vi handelt


    Sam Worthington als Jake betrachtet den Staub und die Trümmer im Ozean in Avatar Way of Water

    Bevor Jake mit der Traumjagd beginnt, befürchten Grace und Norm verständlicherweise, dass ein Prozess, der manchmal Na’vi tötet, einem Avatar mit ziemlicher Sicherheit Schaden zufügen wird. Ihr Streben nach Überleben und Vision beweist, dass die Avatare in jeder Hinsicht tatsächlich Na’vi sind. Jake beweist in dieser gelöschten Szene, dass die Avatare echte Na’vi sindDamit wird eine Debatte gelöst, die immer noch unter Online-Fans der Franchise herrscht. Es gibt auch das Argument, dass Jakes Überleben beweist, dass er wirklich ein Auserwählter ist, wenn man bedenkt, wie riskant die Traumjagd-Zeremonie ist.

    Allerdings ist Jakes Status als Retter nicht unbedingt gut für das Franchise. Avatar’Jake-Fortsetzungen könnten Jake töten und ihn durch einen neuen Helden ersetzen, um zu beweisen, dass sein Widerstand gegen Unterdrückung sein größter Beitrag war. Jake allein als einzigartigen besonderen Helden in den Mittelpunkt zu stellen, entwertet diese Idee. Infolge, Avatar Durch die Streichung der Dream Hunt-Sequenz wurde die Botschaft des Franchise klarer. Jedoch, Avatar’Die wichtigste verlorene Szene verdient immer noch einen Platz im letzten Film.

    Leave A Reply