![Die 9 besten King-Kong-Kämpfe in Filmen Die 9 besten King-Kong-Kämpfe in Filmen](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/king-kong-1933-godzilla-x-kong_-the-new-empire-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Das kultigste Riesenmonster des amerikanischen Kinos. King Kong hat seinen Titel als Mitglied der königlichen Kaiju-Familie durch mehrere bemerkenswerte Scharmützel und Konfrontationen mit gefährlichen Gegnern unter Beweis gestellt. Seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1933 fasziniert King Kong das Publikum mit seiner enormen Größe, Wildheit und seinem sanften Herzen. Sein Name wurde im Laufe der Jahre in mehreren Fortsetzungen und Remakes seines gleichnamigen Originalfilms erwähnt, wobei die Monsterverse-Filme das neueste Franchise waren, das Kong zurück in die Kinos brachte.
Bei all seinen Auftritten hat King Kong am ultimativen Kampf gegen den einen oder anderen Feind teilgenommen, von riesigen prähistorischen Kreaturen bis hin zu künstlichen Waffen. Kong verfügt zwar nicht über so viel Kampferfahrung wie sein filmischer Rivale und Godzilla hat weitaus ikonischere Gegner, aber wenn es um kolossale Ausmaße geht, kann er sich immer noch behaupten. King Kongs beste Kampfszenen nutzen seine Stärke, List und affenähnliche Beweglichkeit, um es Kong zu ermöglichen, deutlich über seiner Gewichtsklasse zu schlagen.
9
Kong vs. T-Rex
King Kong (1933)
Schon 1933 King Kong, Die Filmemacher erkannten, dass das Konzept eines Riesenaffen umso besser wäre, wenn es einen einzigartigen Gegenspieler gäbe. Lernen Sie den T-Rex aus dem Originalfilm kennen, das animierte Wesen, das vor 60 Jahren durch die Kinos tobte. Jurassic Park würde den Dinosaurier als Filmikone populär machen. Nachdem Kong das Objekt seiner Obsession, die schöne Anne, entführt hat, greift er ein, um sie vor einem anderen Raubtier zu schützen, einem der feindseligen T. Rex-Exemplare von Skull Island.
Die Stop-Motion-Animation dieser Schlacht ist ziemlich beeindruckend und demonstriert das beispiellose Können einer der frühesten Schlachten mit riesigen Monstern. Natürlich ist das charmante Duell immer noch ziemlich veraltet und wurde zweifellos von Zeit zu Zeit wegen seiner nicht ganz so flüssigen Framerate kritisiert. Aber diese Episode verdient zumindest Anerkennung dafür, wie innovativ sie damals war, ganz zu schweigen von Kongs erstem Einsatz eines blutigen Finishing-Moves, bei dem er willkürlich den Kopf einer Kreatur mit seinen Kiefern in zwei Hälften reißt.
8
Kong vs. Mechani-Kong
King Kong rennt
Der vierte Teil der King Kong-Reihe und der zweite Film des brillanten Kaiju-Regisseurs Ishirō Honda. Godzilla Ruhm, King Kong rennt Dies ist einer der wenigen Filme, in denen Kong seinen eigenen, einzigartigen Feind hat. Mechani-Kong ist die Schöpfung des Bösewichts des Films, Doctor Who (rechtlich verschieden vom geckenhaften Zeitreisenden aus dem britischen Fernsehen), der Mechani-Kong offenbar baut, um wertvolles radioaktives Erz am Nordpol abzubauen. Als seine Roboterversion ihre Aufgabe nicht erfüllt, schickt Doctor Who Mechani-Kong, um das organische Original zurückzuholen.
Mechani-Kong ist ein ziemlich kluger Gegner, der Kong in den Kampf hineinzieht, indem er sein neuestes romantisches Interesse entführt und ihn mit schwindelerregendem Fernlicht belästigt. Der Kampf stellt beide Kongs auf Augenhöhe dar, während sie den legendären Tokyo Tower erklimmen und sich auf dem ganzen Weg gegenseitig schlagen. Obwohl das Endergebnis zugegebenermaßen ziemlich albern ist, hebt die Kreativität diesen Kampf zumindest über einige von Kongs frühesten Versuchen, Monster eins gegen eins zu bekämpfen, hinaus.
7
Kong vs. Schädelkriecher
Kong: Schädelinsel
Kong: Schädelinsel führte die Zuschauer in die Monsterverse-Version des legendären natürlichen Lebensraums von King Kong ein und bevölkerte ihn mit einer einzigartigen neuen Horde feindlicher Fauna. Die gefährlichsten der riesigen Kreaturen von Skull Island sind die Skullcrawler, abscheuliche schlangenartige Gräber mit zwei Krallenfüßen und unheimlichen leeren Augenhöhlen. Gegen Ende des Films kämpft Kong gegen einen besonders großen Schädelknacker und überlistet seinen wilden bestialischen Gegner mit affenartigem Einfallsreichtum.
In diesem Kampf stellt Kong aus dem Monsterverse zum ersten Mal seine Beherrschung improvisierter Waffen unter Beweis, indem er seine Faust in einen massiven Propeller und eine Ankerkette wickelt, die er als provisorischen Dreschflegel verwendet. Skullcrawler tut sein Bestes, um sich um Kong zu schlingen, ihn gleichzeitig zu würgen und zu zerfleischen, aber der Riesenaffe gewinnt schließlich die Oberhand, kriecht in seine Kehle und zieht seinen Magen-Darm-Trakt von innen nach außen heraus. Auch wenn Skullcrawler nicht der denkwürdigste Gegner ist, gegen den Kong gekämpft hat, so ist doch ihr Kampf in vollem Gange Kong: Schädelinsel ziemlich spektakulär.
6
Kong vs. V-Rexe
King Kong (2005)
Remake des Films von Peter Jackson aus dem Jahr 2005. King Kong wird heute nicht besonders gern in Erinnerung behalten, insbesondere nach der hervorragenden Einführung von Kong aus dem Monsterversum. Die klassische Interpretation des T-Rex-Kampfes im Film, liebevoll gestaltet mit Peter Jacksons charakteristischem Gespür für CGI-Kämpfe, macht den Film jedoch allein schon fast sehenswert. Diesmal verwandelt sich der bescheidene T-Rex in den V-Rex – größer, stärker und gerissener als sein alphabetischer Cousin. Als ob das nicht genug wäre, muss Kong Anne Naomi Watts vor drei von ihnen beschützen.
V-Rexe sind ziemlich furchterregende Gegner, die über die Intelligenz und Rudeltaktiken eines Velociraptors, aber über die rohe Kraft und Wildheit eines Tyrannosaurus verfügen. Peter Jacksons King Kong ist jedoch nach und nach in der Lage, sie alle zu vernichten, indem er sie mit seiner eher gorillaähnlichen Statur zur Unterwerfung zwingt. Jackson stellt sogar die ikonische Kieferspalte mit atemberaubenden modernen Effekten nach. Dieser Urkampf ist definitiv eine Verbesserung gegenüber früheren Filmen, verliert aber dennoch Punkte, weil er unoriginell ist.
5
Der ursprüngliche Kampf zwischen Kong und Godzilla
King Kong gegen Godzilla
Bevor Godzilla und Kong in Monsterverse gegeneinander antraten, standen sich die beiden riesigen Titanic-Filmmonster in einem von Toho produzierten Film gegenüber. King Kong gegen Godzilla. Sowohl im dritten Godzilla-Film als auch im dritten King Kong-Film findet der Titelkampf am Fuße des Fuji statt, wo Tohos Versionen beider legendärer Kreaturen kämpfen. Als Reaktion auf Godzillas jüngsten Amoklauf entsenden die Menschen Kong in Japan in der Hoffnung auf eine gegenseitig zugesicherte Zerstörung.
Auf den ersten Blick scheint Kong dank Godzillas atomarem Atem unterlegen zu sein, doch schon bald gelingt es dem findigen Affen, das Blatt zu wenden, indem er mit seinen gegensätzlichen Daumen verschiedene Projektile auf den König der Monster wirft. Das ikonische Bild von Kong, wie er Godzilla einen Baum in die Kehle stößt, verleiht dem Kampf auch einige Bonuspunkte. Im Gegensatz zu ihrem modernen Rückkampf hat Kong hier die Nase vorn, eine Art Aufhebung des Unglaubens, die den legendären, wenn auch albernen finalen Showdown nicht ruiniert.
4
Klassischer Doppeldeckerkampf
King Kong (1933)
So großartig das Spektakel moderner, CGI-gestützter Kaiju-Kämpfe auch ist, es ist schwer, den charmanten Einfallsreichtum des Filmemachens der 1930er-Jahre zu übertreffen. So mächtig Kong auf Skull Island auch ist, der unaufhörliche Fortschritt der menschlichen Zivilisation bedeutet letztendlich seinen Untergang, ganz zu schweigen von seiner bizarren Obsession mit Ann. Das Bild von King Kong, der das Empire State Building erklimmt und heulende Doppeldecker abwehrt, ist ein zu mächtiges Element der Popkultur, als dass man es ignorieren könnte.
Dieser Kampf macht wirklich dramatisch Sinn und beweist die Behauptung des Films, dass die Menschheit das gefährlichste Monster ist, dem sich ein Lebewesen, egal wie riesig, stellen kann. Das enttäuschende Ende macht den Sieg der Menschen über King Kong, der triumphal erscheinen sollte, zu einem bitteren und mürrischen Ereignis, das eine stärkere emotionale Wirkung hinterlässt als fast jeder andere Kampf mit Kong. Allerdings lässt sich nicht leugnen, dass die eigentliche Action im Vergleich zu den eher konstruierten Kämpfen später in Kongs Filmgeschichte verblasst.
3
Schlacht um Hongkong
Godzilla gegen Kong
Nach jahrzehntelangem Warten konnten Fans von Monsterfilmen endlich noch einmal miterleben, wie zwei der größten Namen des Genres in einem Rückkampf mit allen Extras eines modernen Blockbusters mit großem Budget gegeneinander antreten. Nach mehreren Scharmützeln erreichen Kong und Godzilla schließlich die dicht besiedelten Straßen Hongkongs, wo sie sich einen letzten Kampf zwischen den Neongebäuden der Metropole liefern. Obwohl Kong zuvor hoffnungslos unterlegen war, gelingt es ihm, in der zweiten Runde einige gute Schüsse zu landen.
Kong ist in der Lage, das Gelände der Stadt zu seinem Vorteil zu nutzen, indem er mithilfe seiner Kletterfähigkeiten Kreise um Godzilla tanzt. Seine Ahnenaxt, hergestellt aus den Rückenschuppen einer von Godzillas Spezies, hilft ihm auch, indem sie einen Teil von Godzillas atomarem Atem absorbiert. Letztendlich ist Godzilla immer noch zu stark für Kong, aber er liefert einen guten Kampf, einen der besten Kämpfe im Monsteruniversum, aber nicht den besten in Kongs Karriere.
2
Godzilla und Kong vs. Mechagodzilla
Godzilla gegen Kong
So cool es auch ist, Godzilla und Kong beim Kampf zuzusehen, es ist noch besser zu sehen, wie sie sich gegen einen gemeinsamen Feind verbünden. Kurz nach Godzillas Sieg geht Mechagodzilla online und beginnt, Chaos anzurichten, indem das verborgene Bewusstsein von König Ghidorahs Schädel aus seiner ursprünglichen Programmierung befreit wird. Kong kommt zur Besinnung und beeilt sich, seinem ehemaligen Feind im Kampf gegen eine ernstere gemeinsame Bedrohung zu helfen.
Es ist ein visuelles Wunderwerk, wenn Kong und Godzilla ihre Stärken zu ihrem Vorteil nutzen, indem Kong akrobatisch seine Axt schwingt, während Godzilla ihn mit Atomenergie überlädt. Es ist klar, dass keiner von ihnen das mechanische Monster alleine besiegen konnte, und das zeigt sich deutlich in der Kampfchoreografie. Der Kampf wird ein wenig durch die Lächerlichkeit getrübt, wie die menschlichen Charaktere Mechagodzilla lange genug betäuben können, damit das Kaiju-Duo ihn ausschalten kann, aber es ist immer noch ein Popcorn-würdiges Action-Spektakel.
1
Ägyptische Schlacht
Godzilla x Kong: Das neue Imperium
So phänomenal einige ihrer frühen Kämpfe auch waren, die Fehde zwischen Kong und Godzilla im Monsterversum ist am besten in der ägyptischen Szene zu sehen. Godzilla x Kong: Das neue Imperium. Hier muss Kong erneut Godzillas Hilfe in Anspruch nehmen, aber es gibt nur einen Weg, seine Aufmerksamkeit zu erregen – indem er ein trotziges Brüllen ausstößt, das in der ganzen Welt nachhallt und sofort den Zorn der Atomechse auf sich zieht. Godzilla ließ ihre alte Fehde bald wieder aufleben, indem er Kong trotz seiner Friedensaufrufe durch eine der Großen Pyramiden von Gizeh kämpfte.
Von Kongs genervtem Gesichtsausdruck bis hin zu Godzillas Suplex gibt es in Kongs und Godzillas neuestem Rückkampf viele großartige Momente, die man genießen kann. Beide Kämpfer haben seit ihrem letzten Duell Upgrades erhalten, wobei Kongs neue mechanische Stütze tatsächlich stark genug ist, um Godzillas mächtige neue rosa Energie zu unterdrücken. Ein unterhaltsamer, skurriler und meisterhaft inszenierter Film. King KongDer härteste Kampf im Film endet für ihn mit einem Sieg, indem er seinen ohnmächtigen Kameraden am Schwanz durch den Sand zerrt.