Die 20 besten weiblichen Horrorfilmschurken

    0
    Die 20 besten weiblichen Horrorfilmschurken

    Horror Filmschurken gibt es in allen Formen, Aber einige der besten weiblichen Antagonistinnen des Genres haben einiges zu bieten. Historisch gesehen wurden Frauen in Horrorfilmen oft in die stereotype Rolle von Jungfrauen in Not oder entbehrlichen Opfern ohne Autonomie und Rationalität verbannt. Obwohl in Suspense-Filmen manchmal weibliche Bösewichte zu sehen sind, werden Frauen in Horrorfilmen erst seit Kurzem als Antagonistinnen auf Augenhöhe mit Männern dargestellt. Die erschreckendsten weiblichen Antagonistinnen trotzen Stereotypen und stellen traditionelle Vorstellungen über Frauen, Mädchen und Weiblichkeit in Frage. Sie nutzten sie als Waffen, um die Zuschauer mit blutigen Amokläufen zu verwirren.

    Diese Charaktere machen sich veraltete Vorstellungen zunutze, dass Frauen unterbewertet oder als Bedrohung abgetan werden. Er nutzt diese Wahrnehmung geschickt aus, um sowohl seine Opfer als auch das Publikum zu überraschen. Sie orchestrieren Ereignisse mit rücksichtsloser Präzision und zögern nicht, ihre verdrehten Visionen zum Leben zu erwecken, sei es durch brutalen Mord oder meisterhafte Manipulation. Gleichzeitig erwecken sie Respekt und rufen Angst hervor, was normalerweise für männliche Charaktere charakteristisch ist. Ihre wachsende Bedeutung markiert einen positiven Wandel hin zur Anerkennung der Entscheidungsfreiheit und Kompetenz von Frauen in allen Rollen, nicht nur als Opfer. Diese Bösewichte machen deutlich, dass Horrorfrauen in der Lage sind, Situationen herauszufordern und sowohl auf als auch außerhalb der Leinwand Einfluss zu nehmen.

    20

    Rhoda Penmark

    Schlechte Saat (1956)

    Rhoda Penmark, meisterhaft gespielt von Patty McCormack in Schlechtes Saatgut verkörpert einen der furchterregendsten Bösewicht-Archetypen im Kino. ein scheinbar unschuldiges Kind, das wahres Böses in sich birgt. In dieser Geschichte wird Rhoda als scheinbar unschuldiges kleines Mädchen dargestellt, aber in Wirklichkeit ist sie eine gefährliche Mörderin, die bereit ist, jeden zu töten, nur um zu bekommen, was sie gerade will. Die Menschen um sie herum scheinen ihre Fassade zu durchschauen, aber ihre Eltern sind vom Gegenteil überzeugt, was sie zu einer furchteinflößenden Bösewichtin macht.

    Während der Film nach und nach Rhodas Fähigkeit zu Gewalt und Manipulation enthüllt, die sich hinter ihrem engelhaften Äußeren verbirgt, erzeugt McCormacks distanzierte Darstellung Unbehagen und nachdenkliche Spannung.

    Während der Film nach und nach Rhodas Fähigkeit zu Gewalt und Manipulation enthüllt, die sich hinter ihrem engelhaften Äußeren verbirgt, erzeugt McCormacks distanzierte Darstellung Unbehagen und nachdenkliche Spannung. Rhodas angeborene Psychopathie, die auf die Rolle der Natur und der Erziehung bei der Entstehung von Monstern hinweist, verleiht ihrem Charakter Tiefe. McCormacks Fähigkeit, Rhoda als verborgene Bedrohung darzustellen, die hinter einer freundlichen Fassade lauert, erhöht die Spannung.sicherte sich seinen Platz unter den größten Filmgegnern.

    19

    Jane Hudson

    Was ist mit Baby Jane passiert? (1962)

    Bette Davis spielt die ikonische Rolle der Jane Hudson in Was ist mit Baby Jane passiert?personifizierte Bitterkeit, die sich zu wahnsinniger Grausamkeit entwickelt. Einst ein beliebter Kinderstar, gerät Janes Varieté-Schauspielstil in Ungnade und ihre Schwester Blanche, die sie immer hart behandelt hatte, wird ein erfolgreicher Erwachsenenfilmstar. Der Neid auf Blanches Erfolg zehrt nach Jahrzehnten des Alkoholismus und des Scheiterns an ihrem Verstand, und sie könnte die Ursache für den Unfall sein, der ihre Schwester lähmt.

    Jane Hudson verkörpert, wie Bitterkeit und Neid einen Menschen in ein Monster verwandeln können.

    Der Film schildert auf erschreckende Weise Janes psychologisches Durcheinander aufgrund von Davis‘ beunruhigenden Manierismen. und ein Gespür für Einschüchterung. Als Jane die an den Rollstuhl gefesselte Blanche einsperrt und sie gnadenlos foltert, wird klar, dass der Wahnsinn diese alternde Diva völlig verzehrt hat. Somit verkörpert Jane Hudson, wie Bitterkeit und Neid einen Menschen in ein Monster verwandeln können.

    18

    Frau Voorhees

    Freitag, der 13. (1980)


    Pamela Voorhees lacht im Film „Freitag der 13.“

    Veröffentlichungsdatum

    9. Mai 1980

    Direktor

    Sean S. Cunningham

    Werfen

    Peter Brower, Adrienne King, Betsy Palmer, Janine Taylor, Kevin Bacon, Robbie Morgan, Harry Crosby

    Als rachsüchtiger Mörder im Original Freitag, der 13 Film, Betsy Palmers „Mrs. Voorhees“ verkörpert die Wut und den Schmerz einer trauernden Mutter. Obwohl sie zunächst als potenzielle Retterin galt, untergräbt ihre erschreckende Enthüllung als Machete schwingende Killer die Erwartungen auf schockierende Weise. Mrs. Voorhees verwandelt ihren Schmerz und ihre Wut über den Tod ihres Sohnes Jason in mörderische Wut.Bestrafung der liederlichen Berater am Ort seines Ertrinkens.

    Auch nach ihrem Tod bleibt der Einfluss von Frau Voorhees bestehen, da ihr Sohn schließlich ihre Nachfolge antritt und so die Vorlage für die Voorhees-Legende schafft.

    Ihre mütterliche Motivation verleiht ihr eine psychologische Tiefe, die Slasher-Bösewichten oft fehlt. Auch nach ihrem Tod bleibt der Einfluss von Frau Voorhees bestehen, da ihr Sohn schließlich ihre Nachfolge antritt und so die Vorlage für die Voorhees-Legende schafft. Während Jason Voorhees in jedem anderen Film der Reihe der Mörder ist (oder zumindest in einem Fall jemand, der vorgibt, er zu sein), ist es Pamela, die in allen Filmen die beste Mörderin ist, die trauernde Mutter, die sich davon anstecken ließ verzweifeln. Mord.

    17

    Rot

    Wir (2019)

    Veröffentlichungsdatum

    22. März 2019

    Jordan Peeles provokanter Thriller über einen Doppelgänger Uns stellt den Bösewicht Red als Anführer einer allzu bekannten, aber fremden Untergrundrebellion vor. Gespielt von Lupita Nyong’o stellt sie mit ihrer erschreckend rauen Stimme und ihren räuberischen Bewegungen ein Opfer dar, das durch Revolution Gerechtigkeit gegen seine privilegierten Kollegen sucht. Als Red eine Familie ihrer Doppelgänger angreift, ist das ein schrecklicher Moment, der durch ihre Bewegungen und ihren seltsamen Dialekt noch schlimmer wird.

    Rote Furunkel mit erschreckender Entschlossenheit; Seine Komplexität wurzelt in systemischen Ungerechtigkeiten, die den Zuschauer dazu zwingen, sich mit seinen eigenen Privilegien und Mitschuld auseinanderzusetzen.

    Rote Furunkel mit erschreckender Entschlossenheit; Seine Komplexität wurzelt in systemischen Ungerechtigkeiten, die den Zuschauer dazu zwingen, sich mit seinen eigenen Privilegien und Mitschuld auseinanderzusetzen. Mit seinem Sieg, der das idyllische Leben seiner Familie auf dem Land auf den Kopf stellt, festigt Red seinen Status als unvergesslicher Antagonist. Die Wendung am Ende verrät jedoch, wer der wahre Bösewicht des Films ist. Es stellt alles, was der Film über Red enthüllt hat, auf den Kopf und hinterlässt noch lange nach dem Abspann einen unerschütterlichen emotionalen Eindruck.

    16

    Annie Wilkes

    Elend (1990)

    Veröffentlichungsdatum

    30. November 1990

    Direktor

    Rob Reiner

    UnglückAnnie Wilkes, zum Leben erweckt durch Kathy Bates’ Oscar-prämierte Leistung, verkörpert die Dichotomie zwischen einem fürsorglichen Vormund und einem obsessiven Entführer. Ursprünglich war sie die Retterin des berühmten Autors Paul Sheldon, doch Annies erdrückende Fangemeinde wird gewalttätig, als sie erfährt, dass er ihren Lieblingscharakter getötet hat. Indem sie Paul als Geisel nimmt und ihn auf sadistische Weise zwingt, einen neuen Roman zu schreiben, verwandelt Annie gerechte Empörung in quälende Kontrolle. Ihre isolierte Hütte wird zu Pauls unvermeidlichem Gefängnis.

    Annie zeigt, wie Intimität und Gewalt auf verstörende Weise miteinander verknüpft sind.Die Fähigkeit, augenblicklich von Sanftheit zu Wut überzugehen, verunsichert das Publikum und macht diesen Film zu einem der besten Filme von Bates. Stephen King sagte, er habe „Anne Wilkes“ geschaffen, um zu zeigen, wie oft Fans versuchen, die Kontrolle über die Karriere eines Autors zu übernehmen und ihn oder sie zu zwingen, zu schreiben, was sie wollen, anstatt das kreative Ergebnis zu akzeptieren. Auf diese Weise wirft Anne auch ein Licht auf die toxische Fangemeinde und erschafft einen noch differenzierteren Bösewicht.

    15

    Großhochhexe Eva Ernst

    Hexen (1990)

    Anjelica Huston spielt die ikonische Rolle der grausamen Miss Eva Ernst, Anführerin der kinderhassenden Hexen. Hexen. Ihre grandiose Rolle als Großhexe verbirgt einen Plan, Kinder in Mäuse zu verwandeln.was einen soziopathischen Hass auf die Jugend offenbart. Selbst wenn sie weder menschliche Gestalt noch beeindruckenden Adel besitzt, ist sie durch ihr hässliches und groteskes Aussehen nicht weniger furchteinflößend.

    Hustons Talent zur Einschüchterung, gepaart mit den gefühllosen Plänen ihrer Heldin, Unschuldige ins Visier zu nehmen, machen Frau Ernst zu einer der größten Bösewichtinnen des Horrorfilms.

    Hustons Talent zur Einschüchterung, gepaart mit den herzlosen Plänen ihrer Figur gegen Unschuldige, machen Frau Ernst zu einer der größten Bösewichtinnen des Horrorfilms. zeigt, wie sich das wahre Böse oft hinter Machtpositionen verbirgt. Houston gebührt große Anerkennung für die Art und Weise, wie sie die Rolle gespielt hat. Jahre später wurde ein Remake mit Anne Hathaway als Großhexe gedreht, obwohl die Adaption vielen Fans nicht gefiel.

    14

    Frau Loomis

    Schrei 2 (1997)


    Laurie Metcalf als Nancy Loomis, die in Scream 2 mit einer Waffe zielt

    Veröffentlichungsdatum

    12. Dezember 1997

    Eine weitere Frau, die sich in eine Serienmörderin verwandelt, weil sie eine trauernde Mutter ist: Mrs. Loomis. Schrei 2 verkörpert die rachsüchtige Wut, die mit einem solchen Verlust einhergeht. Als Reporterin Debbie Salt verkleidet, bietet ihr Versuch, den Tod ihres Sohnes Billy zu rächen, indem sie Sydney quält, eine erschreckende Reflexion über die zyklische Natur der Gewalt. Mrs. Loomis‘ komplizierte Pläne zur Nachstellung der Morde machen sie zu einer würdigen Nachfolgerin von Ghostface.die ikonische Fackel des Terrors erben.

    Hinter ihrer bescheidenen Fassade verbirgt sich die Fähigkeit zu sorgfältiger Grausamkeit, die auf Sydneys emotionale Verbindungen abzielt, um die Spannung zu erhöhen.

    Hinter ihrer bescheidenen Fassade verbirgt sich die Fähigkeit zu sorgfältiger Grausamkeit, die auf Sydneys emotionale Verbindungen abzielt, um die Spannung zu erhöhen. Der Haken daran war, dass sie die Mutter von Billy war, dem Mörder aus dem ersten Film. Zu ihrer Wut kam noch, dass Sydneys Mutter ihre Ehe beendete, weil sie ihren Mann betrogen hatte. All dies führte zu einem heimtückischen Plan und mehreren Leichen. Mrs. Loomis bleibt eine Meisterorganisatorin von Schmerzen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck Schreien Franchise.

    13

    Tiffany Valentine

    Chuckys Braut (1998)

    Veröffentlichungsdatum

    16. Oktober 1998

    Direktor

    Ronnie Yu

    Werfen

    Brad Dourif, Jennifer Tilly, Katherine Heigl, Nick Stabile, John Ritter, Alexis Arquette, Gordon Michael Woolvett

    Als Chuckys Ex-Liebhaber Chuckys BrautTiffany Valentine, denkwürdig gespielt von Jennifer Tilly, sorgt für unvorhersehbare Volatilität Kinderspiel Franchise. Obwohl sie manchmal Mitgefühl zeigt, sind ihr Temperament und ihre sadistischen Tendenzen verstörend und überraschend. Tiffany kämpft mit ihrer eigenen Puppenpersönlichkeit und erneuert ihre Partnerschaft mit Chucky. Sie schwankt zwischen mörderischer Rache, schwarzem Humor und romantischen Sehnsüchten.

    Obwohl sie manchmal Mitgefühl zeigt, sind ihr Temperament und ihre sadistischen Tendenzen verstörend und überraschend.

    Ihre komplexen koabhängigen Beziehungen führen zu Themen wie Leidenschaft und Toxizität. Unberechenbar, aber mit ihrer einzigartigen Psychopathie immer unterhaltsam, macht Tiffanys humorvolle und verrückte Darbietung Tiffany zu einer brillant komplexen und ikonischen Bösewichtin. Als Fanfavorit konnte sie Chucky problemlos übertreffen und war eine willkommene Ergänzung Chucky TV-Show mit Jennifer Tilly in der Hauptrolle und der Rückkehr der bösen Puppenmörderin.

    12

    Samara Morgan

    Der Ring (2002)


    Nahaufnahme von Samara (Davey Chase) im Film The Ring aus dem Jahr 2002.

    Veröffentlichungsdatum

    18. Oktober 2002

    Direktor

    Gore Verbinski

    Werfen

    Martin Henderson, Naomi Watts, Amber Tamblyn, David Dorfman, Brian Cox

    Mit ihrer unheimlichen Fähigkeit, Albträume einzufangen, und ihrer tragischen Hintergrundgeschichte hinterlässt die furchterregende Samara Morgan erschreckende Spuren. Ringrachsüchtiger Bösewicht. Samara wird von ihrer Adoptivmutter in den Wahnsinn getrieben und ist für einige der gruseligsten Szenen der Serie verantwortlich. Ihre eindringliche Präsenz, ihre verstörenden Verhaltensweisen und die Angst, die sie bei ihren Opfern hinterlässt, machen sie traumatisiert. über ein verfluchtes Videoband, was Samara zu einem unvergesslichen Gegner macht.

    Es existiert zwischen Welten, die weder den Lebenden noch den Toten gehören. Samaras anhaltender kultureller Einfluss als Geist, der von Fernsehbildschirmen kriecht, beweist ihren Status als Ikone. Zu dieser Zeit gab es viele J-Horrorfilme und amerikanische Remakes, in denen Geisterkinder vorkamen, meist mit weißer Haut und langen, nassen Haaren. Jeder von ihnen war auf seine Art gruselig, aber keiner konnte sich mit Samara und ihrer Schreckensherrschaft vergleichen, und sie bleibt die beste Bösewichtin des gesamten Genres.

    11

    Marie

    Hochspannung (2003)


    Cécile de France als Marie im Film High Voltage.

    Hochspannung

    Veröffentlichungsdatum

    10. Juni 2005

    Direktor

    Alexander Azha

    Werfen

    Philippe Nahon, Maiwenn, Oana Pellea, Cecile de France, Andrey Finti

    Cecile de France zeigt ein verstörendes Doppelspiel Hochspannung als Marie, ein mörderisches Alter Ego, das sich hinter einer unschuldigen Fassade versteckt. Als ein Mörder in das Bauernhaus ihrer Freundin eindringt, wird Marie zur unglücklichen Zeugin. Doch während sie den Mörder und ihre entführte Freundin verzweifelt verfolgt, gerät die Realität auf beängstigende Weise aus den Fugen.. Maries wahnhafter Zusammenbruch schürt ihre wilde Gewaltwas sie zu einer wahren Bösewichtin macht, die das Land heimsucht.

    Ihre unterdrückten Gefühle für ihre Freundin entwickeln sich zu einer gewalttätigen Obsession, die einen schleichenden Kontrollverlust darstellt und Annahmen über die Rolle des Opfers in Frage stellt.

    Ihre unterdrückten Gefühle für ihre Freundin entwickeln sich zu einer gewalttätigen Obsession.Dies stellt einen heimtückischen Kontrollverlust dar und stellt die Annahmen über die Opferrolle in Frage. Ihre desorientierende Persönlichkeit lässt die Zuschauer über die Realität des Terrors, der sich auf der Leinwand abspielt, rätseln. Hochspannung machte auch den interessanten Schachzug, den Mörder nicht zu verstecken, sondern stattdessen einen größeren, härteren Serienmörder zu erschaffen, bis sie sich schließlich in Marie verwandelte, um zu zeigen, dass sie dafür verantwortlich war. Es war eine erschreckende Wende.

    10

    Jennifer Check

    Jennifers Körper (2009)

    Veröffentlichungsdatum

    18. September 2009

    Direktor

    Karyn Kusama

    Werfen

    Megan Fox, Adam Brody, J.K. Simmons, Johnny Simmons, Amanda Seyfried

    Jennifers Körper In der Rolle von Jennifer Check spielt Megan Fox eine äußerst unterhaltsame Bösewichtin, eine High-School-Bienenkönigin, die sich in einen liebenswerten Oger verwandelt, nachdem ein satanisches Ritual schiefgeht. Auf mysteriöse Weise von einem dämonischen Hunger erfüllt, gibt Jennifer ihre Vergangenheit auf, um ihre neue Identität als Succubus voll und ganz anzunehmen, und beginnt, Jagd auf Teenager zu machen. Es ist eine Wendung, bei der das Opfer des Missbrauchs beginnt, sich zu rächen, aber zu weit geht, als sie auch ihre Freundin ins Visier nimmt, die es nicht verdient.

    Der Film untergräbt spielerisch weibliche Monster-Tropen, während Jennifer in ihren mörderischen Impulsen schwelgt, anstatt sie zu unterdrücken.

    Fox fängt das verführerische Selbstvertrauen der Figur ein und ihre schmerzende innere Leere. Der Film untergräbt spielerisch weibliche Monster-Tropen, während Jennifer in ihren mörderischen Impulsen schwelgt, anstatt sie zu unterdrücken. Jennifer beansprucht unverfroren die Kontrolle über ihre Impulse und nimmt ihre Verwandlung auf eine gruselige und humorvolle Art an. Der von Diablo Cody geschriebene und inszenierte Film war Foxx‘ unerwartete Wendung in einem Horrorfilm, der intelligenter war, als viele Kritiker dachten.

    9

    Esther

    Waise (2009)

    Veröffentlichungsdatum

    24. Juli 2009

    Direktor

    Jaume Collet-Serra

    IN WaiseEsther Isabel Fuhrman stellt einen zutiefst verstörenden Bösewicht vor: eine zierliche Frau, die als Kind verkleidet ist und sich in eine ahnungslose Familie einschleicht. Esthers falsche Unschuld und ihr engelhaftes Aussehen verbergen in ihrem Inneren ein berechnendes und rücksichtsloses Raubtier. Während sie ihren frischgebackenen Vater bezaubert, plant sie insgeheim, alle Hindernisse zu beseitigen, die ihrer Adoptionsphantasie im Wege stehen. Fuhrman fängt gekonnt Esthers subtile Gesichtsausdrücke ein, die unter ihrer Fassade hervorlugen, und alarmiert das Publikum mit ihrer Täuschung.

    Der Film untersucht Schwachstellen innerhalb von Familien, nämlich: Esthers Manipulation deckt Spaltungen auf und schürt Misstrauen. Als heimtückische Kraft von innen heraus untergräbt Esther für immer das Sicherheitsgefühl der Familie. Eines der beeindruckendsten Dinge an Esther im ersten Film war, dass Fuhrman erst 12 Jahre alt war, als sie die Rolle übernahm, aber sie zeigte große Reife, als sich herausstellte, dass es sich bei ihrer Figur um eine 33-jährige Frau handelte. Sie kehrte in der Fortsetzung zurück, was alles auf den Kopf stellte, aber Esthers Anwesenheit blieb einschüchternd.

    8

    Sue Ann Ellington

    Mama (2019)

    Veröffentlichungsdatum

    31. Mai 2019

    Direktor

    Tate Taylor

    Werfen

    Kianna Simone Simpson, Diana Silvers, Octavia Spencer, Victor Turpin, Juliette Lewis, McKayleigh Miller, Allison Janney, Corey Fogelmanis, Missi Pyle, Luke Evans, Dominic Burgess

    Octavia Butlers Auftritt Ma Sue Ann Ellington verkörpert die Psyche einer Missbrauchsüberlebenden, die zum Raubtier geworden ist. Ihre anfängliche Gastfreundschaft verbirgt tiefe Wunden, die durch ihr Schultrauma entstanden sind, als sich ihre Rolle als Opfer in Rache verwandelte. Während Sue Ann Teenager-Treffen veranstaltet, versucht sie, eine Verbindung herzustellen, übernimmt aber die Kontrolle darüber. Wenn Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen Ihr wohlwollendes Verhalten weicht der Tiefe ihres anhaltenden Schmerzes und ihrer Wut..

    Sue Ann beschreibt auf erschreckende Weise, wie Zyklen des Missbrauchs Monster hervorbringen können, indem sie das menschliche Mitgefühl zerstören.

    Ma verwendet „guter Nachbar„Ein Archetyp, der nur schmerzlich zerstört werden muss. Sue Ann beschreibt auf erschreckende Weise, wie Zyklen des Missbrauchs Monster hervorbringen können, indem sie das menschliche Mitgefühl zerstören. Das Besondere daran ist, dass Sue Ann eine scheinbar gute Person war, die sich wie eine Außenseiterin fühlte, aber keine böse Person. Als jedoch ihr vergangenes Trauma und ihr Plan enthüllt wurden, legte Butler den Schalter um und wurde zu einem sehr einschüchternden Bösewicht, der einfach in der Rolle verschwand.

    7

    Perle

    X (2022) und Pearl (2022)

    Veröffentlichungsdatum

    16. September 2022

    Direktor

    Ti West

    Pearl beschreibt auf erschreckende Weise, wie schwelender Groll über verschwendete Jugend und Schönheit in Gewalt eskalieren kann. Das Spiel von Mia Goth verwandelt diesen Charakter X in den vollständig verwirklichten Prequel-Bösewicht, ein ehemaliges Bauernmädchen, das wütend darüber ist, dass sie ihre Chance auf Ruhm verpasst hat. Pearls Nostalgie nach verlorenem Ruhm schürt ihre Grausamkeit gegenüber Menschen, die vor Potenzial sprühen, insbesondere der jungen Maxine, die Pearl an sich selbst erinnert.

    Sie nutzt ihre Verletzlichkeit als Waffe und lockt Opfer auf ihre Farm, wo Pearls Amoklauf sie zu einer wahren Bösewichtin macht.

    Goth spiegelt Pearls Wahnvorstellungen wider über ihr betagtes Aussehen und ihre wilden Fähigkeiten. Sie nutzt ihre Verletzlichkeit als Waffe und lockt Opfer auf ihre Farm, wo Pearls Amoklauf sie zu einer wahren Bösewichtin macht. Als Goth zurückkam MaXXXineDer Qualitätsmangel war offensichtlich und zeigte, warum ihre beste Figur nicht das Opfer Maxine, sondern die Mörderin Pearl war. Der Verlust von Pearl im dritten Film der Reihe war für sie ein harter Schlag, da sie eine der besten Horrorschurken des letzten Jahrzehnts ist.

    6

    Margaret White

    Carrie (1976)


    Margaret White hält ein Messer in Carrie

    Als religiös fanatische Mutter von Carrie Piper schildert Laurie das ikonische Bild brutaler elterlicher Unterdrückung. Margaret nutzt den Glauben, um ihre heranwachsende Tochter emotional zu zerstören. Indem sie die heiligen Schriften verdreht, um Carries aufblühende Weiblichkeit als böse darzustellen, richtet Margaret unter dem Deckmantel der Rechtschaffenheit irreparablen Schaden an. Wann immer Carrie Akzeptanz findet, sabotiert Margaret dies durch Verrat. Carrie ist hier die Mörderin, aber am Ende ist es allein Margarets Schuld.

    Wann immer Carrie Akzeptanz findet, sabotiert Margaret dies durch Verrat.

    Laurie spiegelt Margarets wahnhafte Überzeugung wider. dass ihre Grausamkeit Carries Seele beschützen wird. Wie einer der größten archetypischen Bösewichte des Horrors.Margaret verkörpert eindringlich das Versagen der Eltern. Ihr nachhaltiger Einfluss ist eine deutliche Erinnerung daran, dass diejenigen, denen die Fürsorge obliegt, stattdessen zu Zerstörern werden können. Als Carrie nach dem Massaker am Abschlussball endlich Rache an ihrer Mutter nahm, war es eine Todesszene, die bei den Fans Applaus hervorrief, da Margaret eine schreckliche Person war, die ihr Schicksal verdiente.

    5

    Rose Armitage

    Raus (2017)

    Veröffentlichungsdatum

    24. Februar 2017

    Werfen

    Lyle Brocato, LaKeith Stanfield, Caleb Landry Jones, Betty Gabriel, Allison Williams, Marcus Henderson, Erica Alexander, Bradley Whitford, Geronimo Spinks, Catherine Keener, Daniel Kaluuya

    IN AussteigenRose Armitage verkörpert die erschreckende Doppelspurigkeit des Rassismus, die sich hinter dem lächelnden Verbündeten verbirgt. Als scheinbar liebevolles Mädchen, das Chris in die Falle ihrer Familie lockt. Allison Williams strahlt eine einladende Wärme aus, die schließlich in eisige Komplizenschaft umschlägt.. Rose versichert Chris, dass ihre Familie nicht fanatisch sei, und zerstreut geschickt seine Bedenken. Was sie wirklich auszeichnet, ist, dass sie gezeigt hat, dass selbst scheinbar freundliche Menschen tief in ihrem Inneren Dunkelheit haben können.

    Noch beunruhigender als die offensichtlich rassistischen Ansprüche ihrer Eltern ist Roses doppelzüngige Unterstützung.

    Ihr Verrat, der durch ihre Teilnahme an einer Völkermordoperation gegen die schwarze Bevölkerung verursacht wurde, enthüllt die Dunkelheit, die unter der selbstgefälligen Oberfläche der Vorstädte lauert. Noch beunruhigender als die offensichtlich rassistischen Ansprüche ihrer Eltern ist Roses doppelzüngige Unterstützung. Es gab viele Bösewichte Aussteigen Chris hatte viel zu überwinden, aber als Rose ihre wahre rassistische Natur zeigte, änderte sich alles. Roses Einfluss als Verräterin“Liberale„Rassismus macht sie zu einer denkwürdigen Horror-Bösewichtin.

    4

    Asami Yamazaki

    Vorsprechen (1999)

    Veröffentlichungsdatum

    3. März 2000

    Direktor

    Takashi Miike

    Werfen

    Miyuki Matsuda, Eihi Shiina, Tetsu Sawaki, Jun Kunimura, Ryo Ishibashi

    IN HörenEihi Shiina porträtiert Asami Yamazaki, deren trügerische Unschuld eine zutiefst beunruhigende Psychopathie verbirgt. Shiina vermittelt gekonnt Asamis beunruhigende Dualität, die schnell von Zuneigung zu Folter übergehen kann. Sobald ihre Fassade zusammenbricht, wird das absichtliche Ignorieren ihrer Warnschilder zu einem Albtraum. Hören Es war ein schrecklicher und tragischer Film, denn abgesehen von dem falschen Vorsprechen, um ein Date zu bekommen, tat Shigeharu nichts, was die Folter, der er schließlich ausgesetzt war, verdient hätte.

    Angetrieben von pathologischer Eifersucht Asamis anhaltender Einfluss als Archetyp des Liebhabers, der zur Manipulatorin wird, unterstreicht, warum sie den Titel einer der besten weiblichen Bösewichte des Horrors verdient.. Ihre Figur ist eine wichtige Erinnerung an die Gefahren der Intimität, wenn Besessenheit die Liebe in eine tödliche Strafe verwandelt. Ihre scheinbar unschuldige Fassade war ein Aspekt des Schreckens ihres Bösewichts, denn sie zeigte, dass das Böse von außen nicht immer offensichtlich ist und Besessenheit zu einem tragischen Ende führen kann.

    3

    La Femme (Frau)

    Drinnen (2007)


    Frau mit einer Zigarette im Inneren

    Der namenlose Bürgerwehrschurke La Femme aus Innen verleiht der Rolle der beschützenden Mutter eine schockierende neue Dimension. In Schwarz gekleidet La Femme richtet ein gnadenloses Blutbad an Sarahs ungeborenes Kind als ihr eigenes zu beanspruchen und erbittert für die Mutterschaft zu kämpfen, die ihr verweigert worden war. Ihre schiere Körperlichkeit und ihre animalische Wut auf der Suche nach dem, was sie verloren hat, sorgen für einen viszeralen Anblick. Die Einblicke in ihre gequälte Vergangenheit wecken gewisses Mitgefühl für ihre Sache, wenn nicht sogar für ihre Methoden.

    Ihre schiere Körperlichkeit und ihre animalische Wut auf der Suche nach dem, was sie verloren hat, sorgen für einen viszeralen Anblick.

    Getrieben von unerklärlicher Trauer ergreift die Frau entschlossene Maßnahmen, um ihr mütterliches Verlangen zu befriedigen. Der Film selbst ist unerbittlich und hat Wendungen, die offenbaren, dass die namenlose Frau eine schreckliche Bösewichtin ist, die alles tun wird, um das Kind zurückzuerobern, das ihrer Meinung nach zu Unrecht von ihr genommen wurde (sie erlitt bei einem Autounfall eine Fehlgeburt) und tötet jeden, der darin erwischt wird. ihr Weg. Das Ende ist auch ein schockierender Moment, der die Rolle der Frau sowohl als Mörderin als auch als Opfer verändert.

    2

    Nancy Downes

    Handwerk (1996)

    Veröffentlichungsdatum

    3. Mai 1996

    Direktor

    Andrew Fleming

    Werfen

    Neve Campbell, Fairuza Balk, Robin Tunney, Rachel True

    Fairuza Balk macht Nancy Downes zu einer dauerhaften Horror-Ikone HandwerkSie schildert mit alarmierender Präzision ihre Verwandlung von einem unruhigen Ausgestoßenen in einen größenwahnsinnigen Tyrannen. Nancys Figur verkörpert eine schmerzhafte Dualität: Ihr anfängliches Trauma entwickelt sich zu einer sadistischen Kraft, sobald sie die übernatürliche Kontrolle erlangt. Bulk geht gekonnt mit dieser Komplexität um und verleiht Nancys Geschichte eine unheimliche Resonanz. Obwohl alle Hexen außer Sarah schlechte Menschen sind, ist es Nancy, die das Böse verkörpert Handwerk.

    Nancys Figur verkörpert eine schmerzhafte Dualität: Ihr anfängliches Trauma entwickelt sich zu einer sadistischen Kraft, sobald sie die übernatürliche Kontrolle erlangt.

    Dieses Bild veranschaulicht meisterhaft die korrumpierende Natur der Macht.Sicherstellung von Nancys bleibendem Einfluss als Charakter. Ihre Darstellung von marginalisierten Menschen, die, wenn ihnen Handlungsspielraum gegeben wird, in destruktives Verhalten verfallen, machen Nancy zu einer der denkwürdigsten Bösewichte des Horrorfilms. Zwei Jahrzehnte später kehrt sie auch für einen kleinen Cameo-Auftritt in der Fortsetzung von „Legacies“ zurück, aber ihre Rolle im Originalfilm bleibt eine der ikonischsten Rollen der bösen Hexe in modernen Hollywood-Horrorfilmen.

    1

    Regan McNeil

    Der Exorzist (1973)


    Regan mit einer Ernährungssonde und Erbrochenem auf ihrer Kleidung in „Der Exorzist“.

    Veröffentlichungsdatum

    26. Dezember 1973

    Direktor

    William Friedkin

    Werfen

    Max Von Sydow, Linda Blair, Lee J. Cobb, Ellen Burstyn, Jason Miller, Kitty Wynne, Jack McGowran

    Regan MacNeil bleibt dank ihrer gruseligen Obsession eine der bekanntesten Horrorschurken. Exorzist. Als eine unschuldige Tochter in ein unheiliges Gefäß für den Dämon Pazuzu verwandelt wird, liefert Linda Blair eine absolut erschreckende Leistung ab. Regans immer unheimlichere Ausbrüche, von einer Spinne, die die Treppe hinaufkriecht, bis hin zu heftig angreifenden Priestern, sorgen für spannende Spannung. Es gibt keinen besseren Film über Besessenheit/Exorzismus, und vieles davon hat mit Regans furchteinflößender Natur zu tun.

    Ein Blick auf ihr verzweifeltes wahres Selbst, das durchschaut Ihre obsessive Fassade macht ihre Figur emotional noch komplexer. Selbst als Inbegriff des Bösen erntete Regan einiges Mitgefühl. Exorzist vermittelt auf erschreckende Weise den Kampf zwischen Gut und Böse um die Seele eines Kindes. Exorzist war der erste Horrorfilm, der eine Oscar-Nominierung für den Besten Film erhielt, und die 14-jährige Linda Blair erhielt sogar eine Oscar-Nominierung und festigte damit ihre Rolle als größte weibliche Horrorfigur des Kinos.

    Leave A Reply