Die 20 besten Filme und Fernsehsendungen über Wikinger, Rangliste

    0
    Die 20 besten Filme und Fernsehsendungen über Wikinger, Rangliste

    Zusammenfassung

    • Viking-Shows und -Filme bieten eine breite Palette an Inhalten, von historisch bis komödiantisch und animiert.

    • Inhalte zum Thema Wikinger erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, beeinflusst von Fantasy-Serien wie Game of Thrones.

    • Von Dokumentarfilmen bis hin zu epischen Actionfilmen begeistern Wikingergeschichten weiterhin die Fantasie von Zuschauern auf der ganzen Welt.

    Obwohl es sich nicht um das produktivste Genre handelt, gibt es in den besten Vikings-Filmen und -Shows einige bemerkenswerte Beiträge. Tausende von Jahren zurückreichend, diese Geschichten von mutigen und grausamen Kriegern, starken Gemeinschaften und brutalen Überlebensgeschichten heben Sie eine aufregende Welt hervor, in die das Publikum eintreten kann. Auf der großen Leinwand wurden sowohl große Blockbuster zu diesem Thema als auch kleine, intime Filme produziert, während Wikinger-Shows im Laufe der Jahre immer beliebter wurden, vielleicht aufgrund des Aufkommens mittelalterlicher Fantasy-Shows wie Game of Thrones, die ähnliche Elemente aufweisen können.

    Fans der Wikingergeschichte hatten in letzter Zeit eine Fülle von Inhalten zur Auswahl. Die Fortsetzung der Serie Wikinger, Wikinger: Walhalla hat gerade seine dritte und letzte Staffel beendet und Das letzte Königreich endete auch 2022 auf Netflix. Die Popularität der Vikings erreichte zuletzt ihren Höhepunkt mit Robert Eggers‘ Der Nordmann. Das Wikinger-Genre hat auch an unerwarteten Orten Einfluss gehabt, vom Reich der Superhelden bis hin zu animierten Familienfilmen.. Bei so viel Vielfalt innerhalb eines so kleinen Genres beweisen die besten Wikingerfilme und -serien, warum diese Geschichten beim Publikum so beliebt sind.

    20

    Die letzte Reise der Wikinger (2020)

    Ein Dokumentarfilm mit dramatischen Nachstellungen und Experteneinblicken

    Zwei Wikingerschiffe im Wasser in „Die letzte Reise der Wikinger“.

    Es gibt so viele interessante Aspekte der Wikingerwelt zu erkunden, dass einige der besten Sendungen zu diesem Thema einfach nur auf die Fakten der Geschichte eingehen. Die Dokumentarserie Die letzte Reise der Wikinger Es ist vielleicht nicht die gleiche Begeisterung vorhanden, die manche Erzählungen über die Wikinger zeigen, aber es ist aufschlussreich.

    Durch die Kombination von Expertenkommentaren mit dramatischen Nachstellungen, Die letzte Reise der Wikinger konzentriert sich darauf, warum die Wikinger beschlossen, Dänemark zu verlassen. Denn während sich die meisten Wikingergeschichten auf die Kultur auf ihrem Höhepunkt konzentrieren, konzentriert sich diese vierteilige Serie auf das Ende der Wikingerzeit, als das Christentum wuchs und Europa sich völlig veränderte.

    Es ist eine andere Sicht auf die Epochen, die in den meisten Wikingerdokumenten hervorgehoben werdenSo können diejenigen, die Fans der fiktiven Geschichten über die Wikinger sind, verstehen, warum sich diese Gesellschaft langsam auflöste.

    19

    Ragnarok (2020–2023)

    Ein junger Teenager entdeckt, dass er die moderne Version von Thor ist

    Die norwegische Streaming-Serie Ragnarok interpretiert die nordische Mythologie als Coming-of-Age-Drama neu und spielt in der fiktiven Stadt Edda, wo der Teenager Magne (David Stakston) und sein Bruder Laurits (Jonas Strand Gravli) entdecken, dass sie die Reinkarnationen der Götter sind. Thor und Loki. Gemeinsam stellen sie sich der Familie Jutul und bereiten sich auf etwas vor, das wie ein nahendes Ragnarök aussieht.

    Gießen

    Jonas Strand Gravli, Theresa Frostad Eggesbø, Gísli Örn Garðarsson, Herman Tømmeraas, Henriette Steenstrup, David Stakston, Emma Bones, Synnøve Macody Lund

    Veröffentlichungsdatum

    31. Januar 2020

    Jahreszeiten

    3

    Da es sich bei der Kultur und Gesellschaft der Wikinger um eine so alte Lebensart handelt, macht es Spaß, einige Shows und Filme zu sehen, die die moderne Welt mit einem Wikinger-Element zeigen, wie zum Beispiel Ragnarok. Diese Netflix-Teenagerserie verbindet auf interessante Weise nordische Mythen mit modernen Vorstellungen zum Klimawandel.

    Ein Teenager entdeckt, dass er die Reinkarnation von Thor ist und wehrt sich gegen die Familie, die die Umweltverschmutzung in seiner Stadt verursacht. Tatsächlich handelt es sich bei der Familie jedoch um übernatürliche Wesen, die sich als Familie ausgeben, um die Welt der Apokalypse näher zu bringen. Nicht unbedingt eine Viking-Serie, beinhaltet aber Aspekte der Wikingerkultur in seiner Fantasy-Geschichte.

    Die Serie hat gemischte Kritiken erhalten, daher wird die Kombination aus Teenagerdrama, antiker Mythologie und einer Warnung vor dem Klimawandel nicht jedermanns Sache sein, aber es ist eine einzigartige Verschmelzung dieser Themen. Angesichts der modernen Umgebung ist die Sicht auf die Geschichte der Wikinger sehr oberflächlich, aber sie ist ein Zeichen dafür, wie Aspekte dieser Kultur bis heute erhalten geblieben sind.

    18

    National Geographic Viking Warrior Women (2019)

    Eine besondere Dokumentation über die vergessenen Krieger der Wikingerkultur


    Die Titelkarte für die Sonderausgabe „Viking Warrior Woman“ von National Geographic zeigt eine Frau, die einen Schild hält und auf das Wasser blickt

    Nationale Geographie bietet eine Vielzahl von Specials, die fundierte, faktenbasierte Ansätze zu verschiedenen Aspekten der Geschichte verfolgen. Besonders Fans der Wikingerwelt dürften einen Blick darauf werfen Wikinger-Kriegerinnen. Das Special folgt dem Wissenschaftler Ella Al-Shamahi untersucht die vergessene Tatsache, dass nicht alle Wikingerkrieger Männer waren. Sie geht historischen Beweisen nach, um zu beweisen, dass einige der Elitekrieger der Wikingergesellschaft Frauen waren.

    Die meisten Filme und Shows, die die Geschichten der Wikingerkultur erzählen, konzentrieren sich auf die Männer der Gesellschaft, denn dort liegt der Schwerpunkt der historischen Aufzeichnungen, sodass das Special eine nette Abwechslung darstellt. Zeigen Sie wie Das letzte Königreich Und Wikinger begann, die Idee populär zu machen, dass Kriegerinnen Teil dieser Gesellschaft sind, und Fans dieser Shows werden wahrscheinlich viel über das Leben dieser Frauen erfahren. Es ist ein weiterer umfassender und aufschlussreicher Einblick in die Komplexität der Wikinger.

    17

    Erik der Wikinger (1989)

    Eine Komödie über einen widerstrebenden Wikinger

    Erik der Wikinger ist ein komödiantischer Fantasyfilm aus dem Jahr 1989 von Terry Jones. Die Geschichte mit Tim Robbins als Erik handelt von einem Wikinger auf der Suche nach dem Ende des dunklen Zeitalters Ragnarök. Der Film verbindet Humor und Mythologie und spielt John Cleese, Mickey Rooney und Eartha Kitt in Nebenrollen.

    Direktor

    Terry Jones

    Veröffentlichungsdatum

    22. September 1989

    Gießen

    Tim Robbins, Terry Jones, Eartha Kitt, Mickey Rooney, Tsutomu Sekine, John Cleese, Antony Sher, Imogen Stubbs

    Ausführungszeit

    107 Minuten

    Inmitten all der ernsten Interpretationen von „Vikings“ bietet ein weniger bekanntes Monty-Python-Projekt eine humorvolle Version Erik der Wikinger. Die legendäre Comedy-Gruppe ist bekannt für ihre urkomischen Rückblicke auf die Geschichte mit biblischen Zeiten Leben von Brian und Mittelalter in Monty Python und der Heilige Gral. Die Idee, dass sie bei „Vikings“ den gleichen absurden Ansatz verfolgen, ist eine aufregende Aussicht für Comedy-Fans und diejenigen, die sich für diese Epoche interessieren.

    Terry Jones von Monty Python befasst sich mit der Kultur der Wikinger und der nordischen Mythologie. Die Geschichte handelt von einem Wikinger, der nicht länger plündern will, sondern bereit ist, nach Asgard zu reisen, um den nordischen Göttern bei der Rettung seiner Heimat zu helfen. Der Hauptteil des Films besteht aus einer Reihe von Missgeschicken bei der Suche nach den Wikingern. Weniger ein Drama über Eroberung oder Action, Erik der Wikinger ist eine unterhaltsame Ergänzung des Genres, obwohl Zuschauer, die historische Genauigkeit suchen, woanders suchen sollten, da der Film sich ausschließlich darauf konzentriert, Lacher hervorzurufen.

    16

    Geheimnisse des Wikingersteins (2020-)

    Eine Dokumentarserie, die die mögliche Geschichte der Wikinger in Amerika untersucht

    Der Kensington-Runenstein auf einem Feld mit der Sonne dahinter

    Ursprünglich für den Science Channel gemacht und aufgerufen Der amerikanische RunensteinDies ist eine interessante Ergänzung zur bestehenden Sammlung von Wikingerdokumenten. Präsentiert vom Schauspieler Peter Stormare (Fargo, Konstantin) und Geschichtsliebhaber Elroy Balgaard, Geheimnisse des Wikingersteins konzentriert sich auf ein Artefakt in Minnesota, von dem einige glauben, dass es das beweist Die Wikinger kamen vor Christoph Kolumbus und seiner Mannschaft in der Gegend an.

    Stormore und Balgaard sprechen in dieser Wikinger-Dokumentarserie mit Historikern, Anthropologen, Archäologen und anderen, um den Runenstein von Kensington zu verstehen. Obwohl die Show keine konkreten Antworten auf die Theorie gibt, ist sie ein faszinierender Blick darauf, wie so etwas möglich sein konnte. Durch die Untersuchung dieser Frage ist die Show in der Lage, einen Blick auf verschiedene Aspekte des Lebens und der Kultur der Wikinger zu werfen und zu untersuchen, wie viel von der Welt diese Kulturen erkundet haben.

    15

    Vinlândia-Saga (2019–2023)

    Ein junger Wikinger sinnt auf Rache für seinen Vater

    Vinland Saga ist eine Adaption der historischen Action-Manga-Serie von Makoto Yukimura. Die Geschichte dreht sich um den jungen Thorfinn und zeigt den jungen Mann, der nach der Ermordung seines Vaters durch den Söldner Askeladd Rache sucht. Um dieses Kunststück zu vollbringen, schließt sich Thorfinn Askeladds Unternehmen an, um den richtigen Zeitpunkt abzuwarten und sich darauf vorzubereiten, ihm in der Zukunft gegenüberzutreten. Die Geschichte beginnt um 1002 n. Chr. und dreht sich um fiktive Berichte über die dänische Invasion in London.

    Gießen

    Yûto Uemura, Mike Haimoto, Shinya Takahashi, Alejandro Saab, Hiroki Gotô, Aleks Le, Kaiji Tang, Michael C. Pizzuto

    Veröffentlichungsdatum

    6. Juli 2019

    Jahreszeiten

    2

    Während viele der besten Wikinger-Shows und -Filme Live-Action sind, lässt sich die Welt genauso überzeugend in animierter Form erkunden, wie in dieser Anime-Serie. Basierend auf dem gleichnamigen Manga von Makoto Yukimura, Vinlândia-Saga spielt im Jahr 1013 und handelt von einem jungen Mann namens Thorfinn, der den Tod seines Vaters rächen will. Obwohl er für einen Attentäter arbeitet, durfte er es nicht alleine tun.

    Obwohl es wie eine recht häufige Rachegeschichte erscheinen mag, spielt sie vor dem Hintergrund des Niedergangs der Wikingerkultur. Der Viking-Anime ist eine umfassende Saga, die verbindet echte historische Momente aus der Wikingergeschichte mit Thorfinns Trauerverarbeitung.

    Die Animation eignet sich hervorragend für die Brutalität dieser Lebensweise, die in der Show lebendig eingefangen wird. Trotz der Animation mag es einige überraschen, wie sehr die Show in die Geschichte und die kulturellen Elemente der Wikinger eintaucht und dies effektiver erreicht als einige Live-Action-Shows.

    14

    Der 13. Krieger (1999)

    Ein Botschafter verbündet sich mit Wikingerkriegern, um sich einer mysteriösen Bedrohung zu stellen

    Der 13. Krieger ist eine andere Art von Wikingerfilm, weil er tatsächlich das Aufeinanderprallen und Vermischen von Kulturen untersucht. Im Film wird ein muslimischer Botschafter im Exil auf seiner Reise Teil einer Wikingerkarawane. Obwohl ihre Lebensstile sehr unterschiedlich sind, Sie schließen sich zusammen, um die Welt vor einem uralten Übel zu verteidigen.

    Antonio Banderas führt die Besetzung als Botschafter an, das Drehbuch stammt aus dem Roman von Michael Crichton Tote Esser. Crichton schrieb auch die Originalgeschichten für Jurassic Park Und Der Andromeda-Stammwährend Regisseur John McTiernan klassische Actionfilme wie drehte Stirb langsam Und Raubtier Das Ergebnis ist also ein epischer und blutiger historischer Actionfilm.

    Der 13. Krieger ist eher etwas für Fans grausamer Kampfszenen und Schwertkämpfe als für diejenigen, die eine genaue Darstellung dieser Ära in der Geschichte suchen. Während Der 13. Krieger war einer der größten Kassenbomben aller Zeiten und wurde seitdem als solides R-Rated-Abenteuer neu bewertet.

    13

    Geschichten der Wikinger (1959-1960)

    Die erste beliebte Serie über Wikinger

    Wikinger vor Bäumen in Schwarz und Weiß in Tales of the Vikings

    Während viele TV-Fans vielleicht denken, dass Viking-Shows nur ein Teil des modernen Fernsehens sind, ist das nicht der Fall. Geschichten der Wikinger Es wurde Ende der 1950er Jahre ausgestrahlt und von Kirk Douglas produziert. Die Serie verwendete Requisiten und Sets aus dem Film von 1958 Die WikingerDies ist der Film, der Hollywoods Interesse an der Wikingerkultur geweckt hat. Es begleitete Feuerbart (Stefan Schnabel) und seine Kinder auf ihren Abenteuern.

    Wie mit der Zeit zu erwarten war, ist dies keine sehr epische Interpretation des Genres, da es sich um einen relativ kleinen Maßstab und ein minimales Budget handelt. Es beschränkt sich auch auf die Art von Geschichten, die zu dieser Zeit im Fernsehen erzählt werden konnten, geht nie auf die hässlicheren Aspekte der Wikingerkultur ein und stellt auch Gewalt nicht auf realistische Weise dar. Obwohl die Serie nicht zum Streamen verfügbar ist, können Sammler DVDs der Episoden zum Verkauf anbieten.

    12

    National Geographics Vikings: Aufstieg und Fall (2021)

    Eine Dokumentarserie, die Mythen und Fakten über die Wikinger trennt


    Die Titelkarte für „Vikings – Aufstieg und Fall“ enthält den Text und einen Wikinger mit flammendem Helm

    National Geographic hat sich in den letzten Jahren stärker auf seine Viking-Programme verlassen, wahrscheinlich aufgrund des gestiegenen Interesses an dieser Welt. Wikinger: Aufstieg und Fall untersucht die Mythen der Wikinger und wie sie aufwuchsen und vergleicht diese Geschichten mit archäologischen Beweisen, um herauszufinden, was wahr ist und was nicht. In der Serie gibt es auch einen nordischen Erzähler, Ólafur Darri Ólafsson, der versucht, in die Kultur einzudringen, anstatt sich beim Erzählen der Geschichte auf Gelehrte von außerhalb der Gemeinschaft zu verlassen.

    So fasziniert die Welt auch von Wikingern ist, ist es schwierig, die Fakten der Geschichte zu erkennen und zu erkennen, wie die Popkultur die Wikingergeschichten im Laufe der Jahre verändert hat. Diese Show versucht, die beiden zu trennen und zeigt gleichzeitig, wie eine Kultur, die ein großer Teil der Welt war, schnell verschwand. Viele von National Geographic Specials können auf Disney+ gestreamt werden, dieses ist jedoch noch nicht verfügbar.

    11

    Die Wikinger (1958)

    Kirk Douglas spielt einen Wikingerprinzen

    „The Vikings“ (1958) ist ein episches historisches Drama unter der Regie von Richard Fleischer. Die Hauptrollen spielen Kirk Douglas und Tony Curtis als rivalisierende Wikinger-Halbbrüder, die um die Macht und die Liebe einer walisischen Prinzessin kämpfen, gespielt von Janet Leigh. Vor dem Hintergrund der nordischen Mythologie und brutaler Seeschlachten entfaltet sich die Geschichte mit Themen wie Loyalität, Verrat und Familienkonflikten.

    Direktor

    Ricardo Fleischer

    Veröffentlichungsdatum

    28. Juni 1958

    Gießen

    Kirk Douglas, Tony Curtis, Ernest Borgnine, Janet Leigh, James Donald, Alexander Knox, Maxine Audley, Frank Thring

    Ausführungszeit

    116 Minuten

    Der Film aus dem Jahr 1958, der Hollywoods Interesse an Viking-Shows und -Filmen weckte, trägt passenderweise den Titel Die Wikinger. Kirk Douglas spielt einen Wikingerprinzen und nachdem er eine Prinzessin (Janet Leigh) entführt hat, gerät die Prinzessin in den Fokus mehrerer Männer, die sie für sich haben wollen, was zu Konflikten an mehreren Fronten führt.

    Der Film ist vielleicht nicht die am besten gespielte aller Wikingergeschichten, aber er war so einflussreich, dass Douglas für seine Produktionsfirma die erste Fernsehserie über die Wikinger drehte. Die Wikinger weckte ein kreatives Interesse an Wikingern, das bis heute anhält.

    Wie bei den meisten verwegenen Hollywood-Abenteuern dieser Zeit, Die Wikinger Es ist kein tiefer Einblick in die historische Genauigkeit dieser Zeit und Douglas erscheint nie überzeugend als Wikinger. Stattdessen schafft die aufregende Zeitspanne eine unterhaltsame Kulisse für ein Old-Hollywood-Abenteuer.

    10

    Drachenzähmen leicht gemacht (2010)

    Ein junger Wikingerjunge freundet sich mit einem Drachen an

    „Drachenzähmen leicht gemacht“ ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2010, der in der Wikingerwelt Berk spielt. Hiccup, Sohn von Stoick dem Riesigen, freundet sich mit einem Drachen an und stellt die traditionellen Drachentötungsmethoden des Dorfes in Frage, was zu einer Neubewertung des Wikingerdrachen führt. Konflikt.

    Veröffentlichungsdatum

    18. März 2010

    Gießen

    Jay Baruchel, Gerard Butler, Craig Ferguson, America Ferrera, Jonah Hill

    Ausführungszeit

    98 Minuten

    Obwohl es eher ein Fantasyfilm als eine historische Wikingergeschichte ist, So trainierst du deinen Drachen fügt dem Genre, das oft von brutaler Gewalt und Chaos geprägt ist, ein bekanntes Element hinzu. In So trainierst du deinen DrachenDer junge Wikinger Hiccup träumt davon, Drachenjäger zu werden, doch als er einen seltenen Drachen fängt, freundet er sich mit ihm an und nennt ihn Zahnlos. Das Duo bringt seinen jeweiligen Clans bei, wie sie zusammenleben und gemeinsam hochfliegende Abenteuer in ihrer Heimat Berk beginnen können.

    So trainierst du deinen Drachen begann ein Franchise, das drei Spielfilme, drei TV-Serien, fünf Kurzfilme und einen kommenden Film umfasst So trainierst du deinen Drachen Live-Action-Remake. Die Serie wurde mehrfach ausgezeichnet und war ein großer Erfolg an den Kinokassen für DreamWorks.

    Der Film hat kein wirkliches Interesse daran, die Wikinger als echte Kultur zu erkunden und sich diese Fantasiewelt vorzustellen, in der sie mit Drachen koexistierten. Es bietet jedoch eine wunderschöne Kulisse für das harte und schwierige Leben von Hiccup und seinem Volk.

    9

    Thor: Ragnarok (2017)

    Thor versucht, das Ende von Asgard zu verhindern

    Thor: Ragnarok ist Thors dritter Solofilm im Marvel Cinematic Universe und der erste von Taika Waititi inszenierte. In der Fortsetzung ist Thor (Chris Hemsworth) auf Sakaar gefangen, das vom Großmeister (Jeff Goldblum) regiert wird. Bald schließt er sich Bruce Banner/Hulk (Mark Ruffalo), Valkyrie (Tessa Thompson) und Loki (Tom Hiddleston) an, um nach Asgard zurückzukehren und seine Schwester Hela zu besiegen.

    Veröffentlichungsdatum

    3. November 2017

    Ausführungszeit

    2h 10m

    Im dritten Marvel-Film für ThorTaika Waititi verleiht der von Chris Hemsworth gespielten Figur eine neue Vision. Nachdem seine verbannte Schwester Hela zurückgekehrt ist, um Asgard zu übernehmen, wird Thor auf einem verlassenen, verlassenen Planeten gefangen genommen und findet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit wieder, um Hela aufzuhalten und Asgard und seine Bewohner zu retten.

    Obwohl der nordische Donnergott Thor technisch gesehen kein Wikinger ist, ist er für das Wikingervolk ein Gott. Daher weisen die Geschichten der Figur Ähnlichkeiten mit der Tradition skandinavischer Figuren auf. Viele MCU-Fans halten ihn für den bisher lustigsten Marvel-Film.

    Mit wiederkehrenden Favoriten wie Hulk und den neuen Charakteren Valkyrie und Korg, Thor: Ragnarok ist ein komischer, actiongeladener und tiefgründiger Blick auf die Figur. DER Die Superheldengeschichte trägt nicht viel dazu bei, Licht auf die Lebensweise der Wikinger zu werfen Aber dieser Film erforscht Asgard und seine Geschichte mehr als jedes andere MCU-Thor-Projekt bisher.

    8

    Der letzte König (2016)

    Zwei Wikingerkrieger beschützen ihren kleinen König

    „Der letzte König“ ist ein historischer Actionfilm, der im Jahr 1206 in Norwegen spielt und von Nils Gaup inszeniert wird. Die Geschichte dreht sich um zwei Birch Leg-Krieger, Torstein und Skjervald, die inmitten eines Bürgerkriegs um den Schutz des neugeborenen Thronfolgers wetteifern. Der Film mit Jakob Oftebro und Kristofer Hivju befasst sich mit Themen wie Loyalität, Überleben und dem Kampf um die Macht im mittelalterlichen Skandinavien.

    Direktor

    Nils Gaup

    Veröffentlichungsdatum

    17. Juni 2016

    Gießen

    Jakob Oftebro, Kristofer Hivju, Nikolaj Lie Kaas, Pål Sverre Hagen, Torkel Dommersnes Soldal, Ane Ulimoen Øverli

    Ausführungszeit

    99 Minuten

    Obwohl es kein Film ist, den viele vielleicht kennen, Der letzte König ist ein spannender und beeindruckender Historien-Actionfilm mit jeder Menge Wikinger-Spaß. Als ein Wikingerkönig nach der Geburt seines Sohnes ermordet wird, versuchen zwei seiner tapfersten und treuesten Krieger, den jungen Thronfolger durch das gefährliche Land zu transportieren.

    Der norwegische Film hat mit Kristofer Hivju keine großen Namen (Bild: Disclosure)„Game of Thrones“ Tormund Giantsbane) als wahrscheinlich das einzige erkennbare Gesicht. Allerdings sehe ich diese Zwei Wikinger beschützen ein Baby, während sie gegen Feinde kämpfen Und die epischen Ski-Verfolgungssequenzen machen es zu einem kleinen, unsichtbaren Nervenkitzel.

    Es ist ein einfacher Actionfilm, aber sein praktischer, fundierter Ansatz vermittelt einen überraschend genauen Eindruck von der Welt der Wikinger, von den verschiedenen rivalisierenden Fraktionen bis hin zu den Kampftaktiken und den verschiedenen Fähigkeiten, die ein durchschnittlicher Wikinger haben würde.

    7

    Nordische Länder (2016–2020)

    Ein komischer Blick auf den Alltag der Wikinger


    Nordische Länder. Varg x Froya

    Die Netflix-Comedyserie Nordische Länder konzentriert sich auf einen oft vergessenen Aspekt des Wikingerlebens, nämlich die alltäglichen Kämpfe „normaler Menschen“. Die Serie spielt im Norwegen der 1990er Jahre und handelt von scheinbar rücksichtslosen Charakteren, die sich jedoch als der unbeholfene Joe Schmoes entpuppen, der in Missgeschicke verwickelt ist.

    In der Serie „Viking“ werden diese Charaktere mit modernen Problemen dargestellt, beispielsweise mit dem Widerstand gegen den kulturellen Wandel. Die Serie hat eine Parodie-Atmosphäre für Serien wie diese Wikinger oder Game of Thrones. Die Parodie-Komödie war ein kritischer Erfolg, endete jedoch nach drei Staffeln.

    Es ist jedoch eine perfekte, unbeschwerte Show für alle, die sich für die Wikingerwelt interessieren. Ähnlich Erik der WikingerBei der Show geht es mehr darum, zum Lachen zu kommen, als um historische Genauigkeit. Er nutzt jedoch Aspekte des Wikingerlebens, um humorvolle Beobachtungen darüber zu machen, wie seltsam das alles zusammenhängt.

    6

    Das letzte Königreich (2015–2022)

    Ein junger Sklave wird von Wikingern großgezogen

    Basierend auf der Romanreihe „Saxon Stories“ von Bernard Cornwell erzählt „The Last Kingdom“ die Geschichte eines Mannes, der sein Erstgeburtsrecht zurückfordern will. Im Jahr 872 gerieten die Königreiche Englands unter dänische Herrschaft, wobei Wessex das letzte unter der Herrschaft von König Alfred war. Der Protagonist Uhtred stammt aus adliger Abstammung, wird jedoch von den Dänen gefangen genommen und zu einem solchen erzogen. Je älter er wird, desto mehr muss er sich zwischen seinem Stammhaus oder der Familie entscheiden, die ihn gefangen genommen, aber großgezogen hat. Uhted wird mit seiner Loyalität zu kämpfen haben, während er zwischen seinen sächsischen und dänischen Blutlinien ringt.

    Gießen

    Alexander Dreymon, Emily Cox, Ian Hart, Eliza Butterworth, Eva Birthistle, Mark Rowley, Cavan Clerkin, Tobias Santelmann, David Dawson

    Veröffentlichungsdatum

    5. Oktober 2015

    Jahreszeiten

    5

    Direktoren

    Alexandre Dreymon

    Basierend auf der Romanreihe Die sächsischen Geschichten von Bernard Cornwell, Das letzte Königreich handelt von einem jungen Uhtred, der nach der Ermordung seines Vaters zum Sklaven gemacht wird. Er wird von seinen Wikinger-Entführern großgezogen und wird schließlich zu deren Familie.

    Überall Das letzte KönigreichUhtred steht im Konflikt zwischen der Loyalität gegenüber seinem Heimatland und seiner neuen Familie. Da einige der Hauptfiguren auf realen Figuren basieren, zeigt die Serie reale historische Ereignisse, die sich in dieser Zeit ereigneten.

    Obwohl die Serie ein Hit für Netflix war, erreichte sie im Mainstream nicht die gleiche Popularität wie einige ihrer Mitbewerber. Jedoch, gilt als eine der besten epischen Actionshows im Fernsehen und gewann einen Netflix-Film, Das letzte Königreich: Alle Könige müssen sterbennach seiner letzten Saison. Fans der actiongeladenen und wunderschön verfilmten Wikingergeschichte preisen sie als ein unterschätztes Juwel der mittelalterlichen Geschichte.

    5

    Der Aufstieg von Walhalla (2009)

    Ein stiller Wikinger entkommt der Gefangenschaft

    Valhalla Rising ist ein historisches Drama unter der Regie von Nicolas Winding Refn. Der Film folgt einem stummen nordischen Krieger namens One Eye, gespielt von Mads Mikkelsen, der der Gefangenschaft entkommt und sich mit einer Gruppe christlicher Wikinger auf eine Reise in ein unbekanntes Land begibt. Die Erzählung erforscht Themen wie Überleben, Glauben und Gewalt in einer gnadenlosen Landschaft.

    Direktor

    Nicolas Winding Ref.

    Veröffentlichungsdatum

    31. März 2010

    Ausführungszeit

    1:33 Uhr

    Bevor er in die Welt der Neo-Noir-Kriminalität eintaucht FahrenRegisseur Nicolas Winding Refn erzählte die brutale und fesselnde Wikingergeschichte. Aufstieg von Walhalla. Mads Mikkelsen spielt einen stillen Krieger namens One Eye. Nachdem One Eye zusammen mit einem Sklavenjungen seinen Häschern entkommen ist, begibt er sich auf eine Mission voller Gefahren. Sehr ähnlich zu Refn Fahrendie Gewalt Aufstieg von Walhalla ist schockierend und anschaulich und zeigt den gnadenlosen Lebensstil dieser Wikingerkrieger.

    Ganz zu schweigen davon, dass Mikkelsen immer noch seine gewohnt intensive Persönlichkeit auf die Leinwand bringt und so etwas wie ein Wikinger-Superheld und ein aufregender Protagonist wird, dem man auf dieser blutigen Reise folgen kann. Es ist ein brutaler Actionfilm in den Händen von Refn, der dem Film eine düstere, geerdete Atmosphäre verleiht. Es ist ein anderes Projekt, das nicht allzu sehr daran interessiert ist, auf den historischen Kontext der Wikinger einzugehen, aber dennoch gute Arbeit leistet, diese spezifische Lebensweise darzustellen.

    4

    Wikinger: Walhalla (2022–2024)

    Eine Spinoff-Serie der Vikings spielt 100 Jahre später

    „Vikings: Valhalla“ spielt vor mehr als tausend Jahren, im frühen 11. Jahrhundert, und erzählt die heroischen Abenteuer einiger der berühmtesten Wikinger aller Zeiten. Während die Spannungen zwischen den Wikingern und dem englischen Königshaus einen blutigen Höhepunkt erreichen und die Wikinger selbst wegen ihres widersprüchlichen christlichen und heidnischen Glaubens in Konflikt geraten, beginnen diese drei Wikinger eine epische Reise, die sie über die Ozeane und Schlachtfelder führt, vom Kattegat nach England und … darüber hinaus, während sie um Überleben und Ruhm kämpfen.

    Gießen

    Jóhannes Haukur Jóhannesson, Bradley Freegard, David Oakes, Leo Suter, Laura Berlin, Frida Gustavsson, Caroline Henderson, Sam Corlett

    Veröffentlichungsdatum

    25. Februar 2022

    Jahreszeiten

    2

    Direktoren

    Niels Arden Oplev

    Die Spin-off-Serie der Erfolgssendung History Channel, Wikinger, erschien im Februar 2022 auf Netflix und spielt 100 Jahre nach den Ereignissen der Originalserie. Über Skandinavien hinaus reisen, Eine neue Besetzung von Charakteren steht in einem blutigen Konflikt mit den Engländern und kämpft gleichzeitig mit ihren eigenen Machtverhältnissen. Ähnlich wie in der Originalserie kombinierte die Serie Story-Elemente mit der Originalerzählung der Serie und ihren Charakteren und schuf so einen der epischsten und tiefgründigsten Einblicke in eine Wikingergeschichte.

    Die Viking-Serie wurde schnell zur meistgesehenen Serie auf Netflix, (durch Frist) und schaffte es, sich von der Originalserie abzuheben und sich einen Platz in der Tradition der Viking-Programme zu sichern. Obwohl die dritte und letzte Staffel der Serie im Juli 2024 ausgestrahlt wird, bedeutet die anhaltende Beliebtheit dieser Franchise, dass noch weitere auf dem Weg sind.

    3

    Beowulf (2007)

    Eine Nacherzählung des epischen Gedichts

    Beowulf ist ein 3D-animierter Fantasyfilm aus dem Jahr 2007, der von Robert Zemeckis inszeniert und von Neil Gaiman und Roger Avary geschrieben wurde und auf dem gleichnamigen altenglischen Gedicht basiert. Die Handlung dreht sich um einen Geatese-Krieger namens Beowulf, der nach Dänemark reisen muss, um dabei zu helfen, eine mächtige Kreatur namens Grendel zu töten.

    Direktor

    Robert Zemeckis

    Veröffentlichungsdatum

    5. November 2007

    Ausführungszeit

    115 Minuten

    Im Anschluss an die Zusammenarbeit von Robert Zemeckis mit Tom Hanks am Motion-Capture-Animationsfilm Der PolarexpressDer Regisseur entschied sich für den gleichen Animationsansatz für seine Version der Wikingerlegende Beowulf.

    Die Geschichte dreht sich um den legendären Krieger, der in ein Königreich gerufen wird, um das Monster Grendel zu besiegen, das sie terrorisiert. Es verfügt außerdem über eine herausragende Besetzung, zu der Ray Winstone, Brendan Gleeson, Angelina Jolie und Anthony Hopkins gehören.

    Wie mit Der PolarexpressDer Animationsstil lenkt manchmal ab, mit einem unheimlichen Talblick auf den Gesichtern der Charaktere. Jedoch, Es ist immer noch ein gemeiner und brutaler Actionfilm mit einigen unglaublich intensiven Sequenzen dank Animation möglich. Es ist eine weitere Interpretation der Wikinger-Mythologie, die historische Elemente mit Fantasie verbindet, da der Film voller furchterregender Monster und wilder Kampfsequenzen ist, die in einem Realfilm wahrscheinlich nicht möglich wären.

    2

    Der Nordmann (2022)

    Ein Wikingerkrieger will seinen Vater rächen

    Robert Eggers‘ brutaler Rachefilm, Der Nordmann, folgt Amleth (Alexander Skarsgård) auf der Suche nach Rache für seinen Vater. Nachdem sein Vater von seinem Onkel ermordet und seine Mutter entführt wurde, flieht der junge Prinz Amleth mit einem Boot und wird von den Wikingern aufgenommen.

    Es ist eine umwerfende, intime Geschichte, die von Shakespeares Charakteren und Dialogen getragen wird Der Nordmann Erschafft eine packende Geschichte, die wie eine Wikingerversion wirkt Dorf. Getreu dem Stil von Eggers, Der Film scheut sich nicht vor Blut und die Gewalt ist gefühlvoll. Auch bei einigen größeren Elementen bleibt es so nah wie möglich am historischen Kontext.

    Der NordmannWikingerrituale und -praktiken bereichern die bekannte Rachegeschichte und verwandeln sie in etwas viel Spannenderes und Mitreißenderes. Fans und Kritikern gefielen vor allem die Kameraführung und die Darbietungen, vor allem von Skarsgård, Anya-Taylor Joy und Nicole Kidman.

    1

    Wikinger (2013–2020)

    Ein epischer historischer Blick auf eine wahre Wikingerlegende

    Vikings ist eine historische Dramaserie, die Michael Hirst für den History Channel erstellt hat. Basierend auf Geschichten, die in der nordischen Tradition weitergegeben wurden, konzentriert sich die Serie auf die Familie Lodbrok und ihr Leben im mittelalterlichen Skandinavien. Die Familie wird offiziell mit dem Aufstieg von Ragnar Lodbrok gegründet, einem Bauern, der zum Wikinger wurde und als skandinavischer König an die Macht kommt.

    Veröffentlichungsdatum

    3. März 2013

    Jahreszeiten

    6

    Direktoren

    Michael Hirst

    Wikinger folgt Ragnar, einem Wikinger-Bauern, dessen Ambitionen ihn und seine Familie auf blutige Raubzüge durch Frankreich und England führen. Ragnars langsamer Aufstieg zur Macht in dem wilden Epos zog Fans und in späteren Staffeln auch seine Kinder an. Ragnar Lothbrok basiert lose auf wahren Wikingergeschichten und soll angeblich vom nordischen Gott Odin abstammen. Aufgrund ihrer fesselnden Charaktere, ihres Setting und ihrer faszinierenden Welt überzeugte die Serie die Fans mit ihrer Einführung in die Wikingergeschichte.

    Die Sendung war ein Einschaltquotenhit bei The History Channel und erlangte mehr Bekanntheit, als es zu Netflix wechselte. Kritiker lobten auch die Leistung der Besetzung und die fesselnde Geschichte, was den Film zu einem Muss für Fans der Sagen der Wikinger und nordischen Götter machte. Obwohl es sicherlich nicht die erste Wikingergeschichte ist, hat sie dazu beigetragen, viele moderne Zuschauer mit diesem Teil der Geschichte bekannt zu machen und ihn zu faszinieren.

    Leave A Reply