![Die 15 besten Zeichentrickfilm-Bösewichte der 1990er Jahre Die 15 besten Zeichentrickfilm-Bösewichte der 1990er Jahre](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/scar-the-lion-king-and-gaston-beauty-and-the-beast.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die 1990er Jahre waren ein großartiges Jahrzehnt für Animationsfilme mit einigen der denkwürdigsten animierten Bösewichte aller Zeiten. In den 1990er Jahren erlebte Disney eine Renaissance mit Filmen wie: Aladdin, Die Schöne und das Biest Und Der König der Löwen Es produziert großartige Bösewichte, die den alten Klassikern des Studios Konkurrenz machen. Auch Pixar produzierte in den 1990er Jahren seine ersten animierten Spielfilme und Studio Ghibli hat seine beeindruckende Filmografie um einige weitere Klassiker erweitert.
Wie jeder Real-Bösewicht muss auch ein guter animierter Bösewicht so gestaltet sein, dass er die Protagonisten auf interessante Weise antreibt. Sie repräsentieren oft die dunkle Seite von Helden oder ein größeres Übel, das sie zu besiegen versuchen. Das Medium der Animation macht diese Schurken jedoch einzigartig. Ihre körperlichen Eigenschaften und Bewegungen können übertrieben werden, um einschüchterndere Charaktere zu schaffen, und auch die Leistung der Synchronsprecher ist entscheidend für die Bildung eines großartigen Bösewichts.
15
Sid
Spielzeuggeschichte (1995)
- Direktor
-
John Lasseter
- Veröffentlichungsdatum
-
22. November 1995
Sid ist vielleicht nicht einer der besten Bösewichte von Pixar, aber er ist der perfekte Antagonist für den ersten Teil. Spielzeuggeschichte Film. Während Buzz und Woody den größten Teil des Films damit verbringen, um das Ansehen zu streiten, Andys Lieblingsspielzeug zu sein, ist Sid ein gemeinsamer Feind, gegen den sie sich verbünden. Er weiß nicht, dass die Spielzeuge empfindungsfähig sind, also macht er moralisch nichts Falsches, aber Seine bizarren Experimente lassen darauf schließen, dass in ihm eine unterschwellige Bosheit steckt. Er sieht auch wie ein Bösewicht aus, mit einem Totenkopf-Motiv auf seinem T-Shirt und einem permanent finsteren Blick im Gesicht.
14
Donald Curtis
Porco Rosso (1992)
- Veröffentlichungsdatum
-
18. Juli 1992
- Gießen
-
Shûichirô Moriyama, Tokiko Katô, Bunshi Katsura Vi, Tsunehiko Kamijô, Akemi Okamura, Akio Otsuka, Hiroko Seki, Reizō Nomoto, Osamu Saka, Yu Shimaka
Donald Curtis ist Pigs größter Rivale in der Luftund der einzige Pilot an der Adria, der annähernd an seine Fähigkeiten herankommt. Sein Ego macht es ihm schwer zu akzeptieren, dass Porco ein besserer Pilot und ein attraktiverer romantischer Kandidat sein könnte als er, zumal er dazu verflucht ist, mit einem Schweinekopf zu leben. Curtis spricht immer über seine Zukunftspläne, ein Hollywoodstar zu werden und möglicherweise für das Weiße Haus zu kandidieren, obwohl er der Zweitbeste ist. Curtis lernt endlich etwas Demut und rehabilitiert sich, nachdem er eine Niederlage durch Porco erlitten hat.
13
Sheila Broflovski
South Park: Größer, länger und ungeschnitten (1999)
- Direktor
-
Trey Parker
- Veröffentlichungsdatum
-
30. Juni 1999
Auch wenn der erste South Park Während in dem Film Saddam Hussein und Satan zu sehen sind, ist Kyles Mutter der wahre Bösewicht. South Park: Größer, länger und ungeschnitten ist die Antwort von Trey Parker und Matt Stone auf die ständig empörten, hemmungslosen Kritiker, die ihrer Show vorwerfen, sie sei zu vulgär. Sheila Broflovski ist so empört über den Schwur von Terrance und Philip, dass sie bereit ist, einen Krieg zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten zu beginnen. Auch als die Zahl der Opfer zunimmt und sich ein Portal zur Hölle öffnet, glaubt sie, dass sie Recht hat. Mit Sheila erwarteten Parker und Stone Empörung über ihren eigenen Film.
12
Rasputin
Anastácia (1997)
- Direktor
-
Don Bluth, Gary Goldman
- Veröffentlichungsdatum
-
21. November 1997
Auch in der Antwort von 20th Century Fox auf Disneys Dominanz in den 1990er Jahren gibt es eine Prinzessin, eine Prise Magie und einen verabscheuungswürdigen Bösewicht. Anastácia Es ist nicht als getreue historische Nacherzählung der russischen Geschichte gedacht. Das bedeutet, dass Sie die Freiheit haben, die Charaktere zu übertreiben und auszuschmücken Die düstere Karikatur von Rasputin ist inspiriert von den Mythen, die sich um den geheimnisvollen Mönch ranken. Dieser Rasputin ist ein böser Zauberer, der wie ein Zombie aussieht und in einem Palast aus Knochen lebt. Er ist eine übertriebene Vision des Bösen, aber sein humorvoller Kumpel Bartok macht seine Szenen unterhaltsam.
11
Trichter
Das Leben eines Käfers (1998)
- Direktor
-
John Lasseter, Andrew Stanton
- Veröffentlichungsdatum
-
25. November 1998
Hopper steht den Ameisen um Längen voraus Bugs Leben, und er ist genauso mächtig, wie sein einschüchternder Körperbau ihn vermuten lässt. Hopper hält die Ameisen fest unter seinem Daumen und zwingt sie, ihn mit endlosen Nahrungsvorräten zu versorgen, sonst müssen sie sich seinem Zorn stellen. Er hat manchmal das Aussehen eines stereotypen Gangsterbosses. Hopper wird immer von seinen Handlangern flankiert und übt seine Macht nur aus, wenn es nötig ist. Er weiß, wie man viel sagt, ohne viel zu tun. Letztendlich scheint es nicht so groß zu sein, wenn sich die Ameisen als Kollektiv zusammenschließen.
10
Gaston
Die Schöne und das Biest (1991)
- Direktor
-
Gary Trousdale, Kirk Wise
- Veröffentlichungsdatum
-
21. November 1991
- Gießen
-
Paige O’Hara, Robby Benson, Angela Lansbury, Jerry Orbach, David Ogden Stiers, Bradley Pierce, Jesse Corti, Richard White
Gaston ist einer der lustigsten Bösewichte von DisneyAber die Dinge, die ihn urkomisch machen, hängen eng mit den Dingen zusammen, die ihn so abscheulich machen. Er ist äußerst narzisstisch und kann kaum verstehen, dass eine Frau das Interesse an ihm verlieren könnte. Seine Arroganz lässt ihn ahnungslos erscheinen, aber sein fragiles Ego bringt ihn auch dazu, zu versuchen, das Biest zu töten, als er von Belle zurückgewiesen wird. Gaston repräsentiert alles, was das Biest nicht ist, also ist er ein perfekter Antagonist. Er ist ein konventionell attraktiver Held, der von den Menschen um ihn herum verehrt wird, aber er ist völlig herzlos und daher nicht der richtige Mann für Belle.
9
Pharao Ramses II
Der Prinz von Ägypten (1998)
- Direktor
-
Brenda Chapman, Steve Hickner, Simon Wells
- Veröffentlichungsdatum
-
18. Dezember 1998
Ralph Fiennes ist dafür bekannt, Schurken aus Voldemort zu spielen Harry Potter Franchise für Amon Goeth in Schindlers Liste. Der Prinz von Ägypten zeigt, dass er in animierter Form gleichermaßen einschüchternd wirken kann. Er spielt Ramses, den Adoptivbruder von Moses, der Pharao von Ägypten wird und beginnt, die versklavten Hebräer brutal zu behandeln. Ramses weigert sich, die Sklaven in Ägypten zu befreien, was eine Reihe von Plagen Gottes hervorruft. Selbst als er sieht, wie Blut vom Himmel regnet und Heuschrecken über die Stadt schwärmen, ist Ramses arrogant genug, standhaft zu bleiben.
8
Der Puppenspieler
Geist in der Muschel (1995)
- Direktor
-
Mizuho Nishikubo, Mamoru Oshii
- Veröffentlichungsdatum
-
8. Dezember 1995
- Gießen
-
Atsuko Tanaka, Akio Otsuka, Iemasa Kayumi, Koichi Yamadera, Yutaka Nakano, Tamio Ôki, Tesshô Genda, Masato Yamanouchi
Geist in der Muschel ist ein erwachsenenorientiertes Meisterwerk der Animation. Es ist ein explosiver Action-Thriller, der einiges von seinem visuellen und thematischen Flair mit teilt KlingenläuferAls Ermittler muss er einen Verdächtigen in einer Welt jagen, in der sich die Identität von Menschen augenblicklich ändern kann. Der Puppenspieler hat, wie sein Name schon sagt, schon lange die Strippen gezogen, bleibt aber unsichtbar. Letztendlich zeigt sich, dass er nicht das ist, was er zu sein scheint, und dass er der Bösewicht davon ist Geist in der Muschel Am Ende ist er nur ein weiteres Opfer einer unterdrückerischen technokratischen Gesellschaft, die Individualität verkauft und gleichzeitig Unterwürfigkeit auferlegt.
7
Kent Mansley
Der Eiserne Riese (1999)
- Veröffentlichungsdatum
-
6. August 1999
Genau wie in ET, der Außerirdische, der Eiserne Riese erzählt die Geschichte eines Kindes, das sich mit einem rätselhaften Außerirdischen anfreundet, während die Regierung versucht, die beiden aufzuspüren. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Riese 15 Meter hoch ist und zur Massenvernichtung fähig ist. In gewisser Weise hat Kent Mansley das Recht, den Riesen kontrollieren und eindämmen zu wollen, aber das entschuldigt seine Taten nicht. Mansley hat eindeutig Probleme mit der Wut und lässt zu, dass seine Hingabe an die Aufgabe sein Urteilsvermögen trübt. Auf diese Weise, er repräsentiert die kollektive Paranoia der Jahre des Kalten Krieges.
6
Stinkender Pete
Toy Story (1999)
- Direktor
-
Lee Unkrich, Ash Brannon, John Lasseter
- Veröffentlichungsdatum
-
24. November 1999
Stinky Pete ist ein großartiger Bösewicht, denn sein Verrat kommt nicht von ungefähr. Toy Story 2 bereitet die Bühne für seine schurkische Wendung und zeigt seine Verbitterung darüber, dass er nie ein Spielzeug zum Spielen war. Wenn er seine Freunde gewaltsam ins Spielzeugmuseum schleppen muss, dann sieht er das nur als Kollateralschaden an. Die tiefe, raue Stimme von Kelsey Grammar ist perfekt für Stinky Petedenn er kann im Bruchteil einer Sekunde von einem sanften Wächter zu einem einschüchternden Antagonisten werden. Stinky Pete und Lotso sind die attraktivsten Spielzeuggeschichte Bisher Schurken, aber Toy Story 5 könnte das ändern.
5
Claude Frollo
Der Glöckner von Notre Dame (1996)
- Direktor
-
Gary Trousdale
- Veröffentlichungsdatum
-
21. Juni 1996
- Gießen
-
Tony Jay, Tom Hulce, Jason Alexander
Claude Frollo ist so erschreckend böse, dass es überraschend ist, dass er jemals in einem Disney-Film mitgewirkt hat. Er ist nicht auf fantastische, magische Weise böse wie Maleficent oder Ursula. Er ist ein sehr bodenständiger Fanatiker, der Völkermord befürwortet. Ihm wird eine Szene geboten, in der er eine Frau tötet und sich darauf vorbereitet, ihren Sohn in einen Brunnen zu werfen, und das ist für Frollo erst der Anfang. Er missbraucht und vernachlässigt Quasimodo ständig, so dass es ein kleines Wunder ist, dass Quasimodo seine Kindheit mit jeglichem Optimismus gegenüber der Welt überlebt. Frollo versucht auch, Esmeralda zu töten, anstatt sich mit seinen eigenen menschlichen Wünschen auseinanderzusetzen.
4
Frau Eboshi
Prinzessin Mononoke (1997)
- Veröffentlichungsdatum
-
12. Juli 1997
- Gießen
-
Yôji Matsuda, Yuriko Ishida, Yûko Tanaka, Kaoru Kobayashi, Masahiko Nishimura, Tsunehiko Kamijô, Akihiro Miwa, Mitsuko Mori, Hisaya Morishige
Hayao Miyazaki Prinzessin Mononoke ist eine Umweltfabel über die zerstörerische Natur der Menschheit. Wie alle Charaktere passt Lady Eboshi nicht genau in die Kategorien von Gut und Böse. Sie wird von den Menschen in Irontown geliebt und hilft oft Bedürftigen. Allerdings ist Lady Eboshi für viele der Probleme verantwortlich Prinzessin Mononokeund ihre Missachtung der natürlichen Welt führt dazu, dass sie sich dem Waldgott stellt. Sie ist eine imposante, meist egoistische Figur, die Schwierigkeiten hat, die Perspektiven anderer Menschen zu erkennen. Geschichtete Charaktere machen Prinzessin Mononoke Einer der besten Filme von Studio Ghibli.
3
Oogie Boogie
Der Albtraum vor Weihnachten (1993)
- Direktor
-
Henry Selick
- Veröffentlichungsdatum
-
29. Oktober 1993
- Gießen
-
Catherine O’Hara, Glenn Shadix, Ken Page, William Hickey, Chris Sarandon, Paul Reubens, Danny Elfman
Oogie Boogie zeichnet sich durch sein Design aus, obwohl viele der Bewohner von Halloween Town auch alptraumhafte Monster sind. Oogie Boogie ist ein zerfetzter Leinensack voller Insekten, die sich in ihm winden, und seine Persönlichkeit ist ebenso ekelhaft. Er ist ein Theaterschurke, der es liebt, böse zu seinund er liebt es, die gequälten Schreie seiner Opfer zu hören. Er kann Würfel laden, um so zu tun, als würde er das Leben anderer dem Schicksal überlassen, aber er setzt die Chancen immer zu seinen Gunsten, weil das Haus immer gewinnt. Oogie Boogie hat auch einen der besten Songs auf dem Markt Der Albtraum vor Weihnachten.
2
Dschafar
Aladdin (1992)
- Direktor
-
Ron Clements, John Musker
- Veröffentlichungsdatum
-
11. November 1992
- Gießen
-
Scott Weinger, Robin Williams, Linda Larkin, Jonathan Freeman, Frank Welker, Gilbert Gottfried, Brad Kane, Lea Salonga
Mit seinen ständig zu einer verächtlichen Grimasse hochgezogenen Augenbrauen und einem Schlangenkopf am Ende seines Stabes sieht Jafar sofort wie ein dunkler Zauberer aus. Es ist ein Rätsel, warum der Sultan beschließt, einem Mann zu vertrauen, dessen gesamtes Aussehen nach Bösem schreit.. Jafar hat den Thron im Auge, aber er will auch Jasmine dazu manipulieren, ihn zu heiraten, trotz ihrer wiederholten Ablehnung. Sein Plan, die Lampe in die Hände zu bekommen und Aladdin in der Höhle der Wunder zurückzulassen, zeigt, dass er die List besitzt, seinem böswilligen Äußeren gerecht zu werden.
1
Narbe
Der König der Löwen (1994)
- Direktor
-
Roger Allers, Rob Minkoff
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Juni 1994
- Gießen
-
Matthew Broderick, Moira Kelly, Nathan Lane, Ernie Sabella, Robert Guillaume
Scar ist einer der größten Disney-Bösewichte aller Zeiten und die Tötung von Mufasa beschert ihm einen der schrecklichsten Momente in jedem Disney-Film. Scar ist Mufasas eifersüchtiger Bruder, der als König regieren will. Um dieses Ziel zu erreichen, schließt er ein Bündnis mit den Hyänen. Das faschistische Bild von Scar, der über die Hyänen herrscht, mag für einen anderen Bösewicht etwas übertrieben sein, aber er versucht in Wirklichkeit, einen militaristischen Putsch zu inszenieren und mit eiserner Faust zu regieren. Die Leistung von Jeremy Irons unterstreicht perfekt Scars spöttische Bitterkeit und Selbstgefälligkeit.