Die 15 besten X-Men-Comics der Geschichte, Rangliste

    0
    Die 15 besten X-Men-Comics der Geschichte, Rangliste

    Zusammenfassung

    • X-Men hat eine lange Geschichte voller spannender Geschichten und ikonischer Charaktere, die Fans seit Jahrzehnten in ihren Bann ziehen.

    • Von Reign of

    • Days of Future Past, Dark Phoenix Saga und Giant-Size X-Men #1 sind Pflichtlektüren für jeden neuen oder alten Fan, die das Erbe der X-Men definieren.

    DER X-Men Franchise gehört zu den der reichste und berühmteste in der Marvel-Geschichte. X-Men stammt aus dem Jahr 1963 und ist eine der ältesten Serien von Marvel, aber auch eine der beliebtesten und erzählerisch beständigsten. Dies ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sogar die Krakoa-Ära existiert X-Men Der Status Quo blieb mehrere Jahrzehnte lang weitgehend unverändert, aber die Geschichten blieben für das Publikum spannend.

    Jeder echte X-Fan hat seine Lieblingscomics und -geschichten aus dem Franchise, aber bei der großen Auswahl ist es schwierig, den besten aller Zeiten zu nennen. Als Stellvertreter möchten neue X-Fans möglicherweise einen Ausgangspunkt, um die besten Geschichten zu lesen und sich besser mit der Franchise vertraut zu machen. Diese Liste soll beides erreichen Ranking der besten Geschichten und Comics, die es gibt X-Men Franchise zu bieten hat für Franchise-Loyalisten und Anfänger, die in das Beste eintauchen möchten.

    15

    Herrschaft von X (2020)

    von verschiedenen Schriftstellern und Künstlern (darunter Gerry Duggan, Pepe Larraz, Zeb Wells usw.)

    X der Schwerter und die allgemeine Einführung von Krakoa – eingestellt unter dem Morgendämmerung von X Titel – würde folgen Herrschaft von Xin dem mehrere X-Books vom Abschluss von X of Swords betroffen waren. Mit Krakoa stärker als je zuvorDie Herolde der Insel wandten sich dem Weltraum zu. In der Zwischenzeit würde in diesem Handlungsbogen das Konzept einer Höllenfeuer-Gala eingeführt, die den Lesern gleichzeitig ein lustiges Kostümereignis für die Helden bieten würde, es den Mutanten ermöglichen würde, ein öffentliches Spektakel zu veranstalten, und die Bühne für das bereiten würde, was Jahre später daraus werden sollte X. – Eine größte Tragödie der Menschen.

    Nachdem der neue Status quo vollständig gefestigt war, konnten Kreativteams damit beginnen, die dunklen Auswirkungen dieses neuen Status quo zu erforschen.vor allem, wenn es darum geht, wie Mutanten ihren Auferstehungspool und die damit verbundene moralische Grauzone nutzen. Es ist eine durchaus komplexe Lektüre, die nicht nur vielschichtige Geschichten enthält, sondern den Leser auch dazu zwingt, die Moral seiner Lieblingscharaktere in Frage zu stellen.

    14

    Magnetos Prozess

    Uncanny X-Men #200, von Chris Claremont und John Romita Jr.


    Nahaufnahme von Magneto auf dem Cover des X-Men-Comics „Trial of Magneto“ aus den 1980er Jahren

    Für diese Sonderausgabe in doppelter Größe scheint es nur natürlich, das Franchise zu feiern, indem man Magneto endgültig für seine Verbrechen verurteilt. Dabei geht es jedoch nicht darum, dass ein Superschurke bekommt, was er verdient, sondern darum, einer Figur, die als Dämon dargestellt wurde, Mitgefühl auszudrücken. Das Publikum erhält eine unerwartet düstere und einfühlsame Darstellung eines klassischen Bösewichts, die praktisch definieren würde, wie Magnus in den kommenden Jahren in X-Storys dargestellt wird..

    Darüber hinaus erweist sich dies als großer Wendepunkt sowohl für den Charakter als auch für das Franchise, da der verhasste Rivale der X-Men am Ende der Geschichte zu ihrem Anführer wird. Es ist eine Geschichte, die jeder Magneto-Fan unbedingt lesen muss.

    13

    Begabt

    Erstaunliche X-Men #1-6 von Joss Whedon und John Cassady


    Talentierte Besetzung der X-Men-TV-Serie

    Markiert den Beginn des vielgefeierten Erstaunliche X-Men In der Comic-Serie „Gifted“ gibt es auch ein Mutantenheilmittel, das als Inspiration dienen könnte X-Men: Das letzte Gefecht. Ja, der dritte Teil der FOX-Trilogie ist nicht gerade der berühmteste X-Men-Inhalt. Noch, spricht darüber, wie gefeiert die Überraschend Die Handlung bestand darin, herauszufinden, wie es so schnell gelang, den Inhalt des Films für die große Leinwand zu beeinflussen.

    Wirklich eine großartige Möglichkeit, eine neue Neugestaltung für das zu beginnen X-Men Franchise, und so stark der Rest der Serie auch ist, kann dies immer noch als der beste Handlungsbogen der Serie angesehen werden.

    12

    Der Fall der Mutanten (1988)

    von Chris Claremont, Louise Simonson, Marc Silvestri, Walter Simonson und Bret Blevins


    X-Men werden in den Fall of the Mutants-Comics besiegt

    Untergang der Mutanten war für die damalige Zeit völlig ehrgeizig da es sich damals um eine Geschichte handelte, die in drei verschiedenen X-Books erzählt wurde. Die Bücher waren nie miteinander verflochten, sondern miteinander verbunden zeigt, wie sich eine übergreifende Handlung auf alle drei Bücher gleichzeitig auswirken kannDas ist heute zur Norm geworden, wenn es darum geht, wie Marvel in all seinen X-Books Geschichten erzählt.

    Ein weiterer Vorbehalt an dieser Handlung ist, wie sie aussieht hat die Ereignisse von effektiv vorhergesehen Tage der zukünftigen Vergangenheit, eine weitere entscheidende X-Geschichte. Eine großartige Geschichte aller Zeiten bereitete die Bühne für eine weitere großartige Geschichte aller Zeiten. Er stellt die Idee des Mutant Registration Act und seine Konsequenzen vor, während die X-Men nach ihrem entmachteten Anführer Storm suchen. Unterdessen sucht Storm selbst nach einer Möglichkeit, ihre Kräfte wiederzuerlangen. Wie durch ein Wunder erhält jede dieser wichtigen Nebenhandlungen gleich viel Zeit zum Leuchten.

    11

    Inferno (1989)

    Das Original aus den 80ern, das älter ist als Hickmans moderner Klassiker


    Jean Gray weint in den X-Men-Comics neben Madelyne Pryors Körper

    Jonathan Hickmans gleichnamiger Handlungsbogen verdient eigene Anerkennung, aber sein Name und sein Einfluss wurden von der Version von 1989–1990 übertroffen Hölle. Gerade als Cyclops scheinbar sein Happy End mit der scheinbar sanftmütigen Madelyn Pryor und ihrem neugeborenen Nathan bekommt, kehrt Cyclops schnell wieder zum Heldentum zurück, als er entdeckt, dass Jean Gray lebt. In die Hölle fahren, Madelyns Leben wird noch tragischer Sobald ihr ihr Sohn entrissen wurde und ihre Verzweiflung, ihn zurückzubekommen, schließlich dazu führt, dass sie manipuliert wird, um die Koboldkönigin zu werden. Schlimmer noch: Sie entdeckt, dass sie ein von Mister Sinister geschaffener Klon von Jean Gray war.

    Und das ist nur eine der vielen Nebenhandlungen, die das Original-Inferno zu bieten hat! Hölle Es ist mutiertes Melodram vom Feinsten, und mit jeder Seite, die vergeht, wird es schwieriger, das Buch aus der Hand zu legen.

    10

    Schisma

    von Jason Aaron


    X-Men-Schism-Comics

    Die fünfteilige limitierte Serie spiegelt gut die Spannungen wider, die danach in der Mutantengemeinschaft entstanden Ms Haus. Rationale Charaktere werden plötzlich irrational und verzweifelt, während unerwartetere Charaktere gezwungen sind, Verantwortungen zu übernehmen, die sie nie wollten. Im Konflikt zwischen Cyclops und Wolverine herrscht Spannung, die andere Mutanten dazu zwingt, Partei zu ergreifen. Die beiden Männer haben widersprüchliche Vorstellungen darüber, wie man Mutanten retten kann, und die Leser sind nervös und haben Schwierigkeiten, sich für eine Seite ihrer Lieblingscharaktere zu entscheiden.

    Auf dem Papier ist es eine Ausrede dafür, dass zwei zentrale X-Men-Anführer nach Jahren schwelender Frustration gegeneinander antreten, aber es dient auch als Spiegelbild der sich ändernden Zeiten vor der bevorstehenden Änderung des Status quo.

    9

    Die Müll-Saga

    Seltsame X-Men #161-167


    Die X-Men kämpfen in Uncanny X-Men gegen The Brood.

    Das X-Men-Franchise hatte schon immer seine Wurzeln in der Science-Fiction, aber dieser Handlungsstrang ermöglichte es dem Franchise zum ersten Mal, tief in das Franchise einzutauchen.. Ohne diesen Handlungsbogen hätte das Franchise wahrscheinlich keine Gelegenheit gehabt, sich von der Art von Science-Fiction-Verrücktheit zu befreien, die man während der Krakoa-Ära erlebte. Wenn überhaupt, hätten sich der Übergang und das volle Engagement für dieses Genre nie so natürlich angefühlt wie ohne die Einführung der Brood-Alienrasse.

    Damals schien es wirklich eine Möglichkeit zu sein, das Franchise aufzufrischen, und jetzt passt es perfekt zum Rest des Science-Fiction-Inhalts von X-Vault.

    8

    Riesengroße X-Men #1 (1975)

    von Len Wein und Dave Cockrum


    Riesige X-Men in Marvel-Comics

    Die meisten dieser Einträge bestehen aus Handlungssträngen, die sich über mehrere Ausgaben und damit verbundene Comics erstrecken, aber dies ist der einzige einzelne Comic auf der Liste – und das aus gutem Grund. X-Men Als Franchise gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten, aber was den größten Einfluss auf moderne Geschichten sowohl bei den Comics als auch bei den Verfilmungen auf der Leinwand angeht, müssen die Leser nicht weiter suchen Riesige X-Men #1.

    Für neue Fans ist dies die perfekte Einführung in die moderne Darstellung der X-Men und für langjährige Fans die beste Möglichkeit, die Anfänge des Erscheinungsbilds der modernen X-Men nachzuvollziehen.. Das Team nimmt neue Mitglieder auf, die zu festen Bestandteilen des Kaders werden würden – nämlich Nightcrawler, Colossus und insbesondere Storm – und ergänzt sie mit dem ursprünglichen Team der alten Spieler, um neuen und alten Lesern das Beste aus beiden Welten zu bieten.

    7

    Gott liebt, der Mensch tötet (1982)

    von Chris Claremont und Brent Eric Anderson


    Nightcrawler wird von William Stryker im Comic X-Men: God Loves Man Kills ausgewählt.

    Gott liebt, der Mensch tötet ist vor allem für seinen Ruf als Hauptmaterialquelle bekannt X2: X-Men UnitedAber der Comic ist viel mehr als nur eine Inspirationsquelle für einen großartigen Film. Tatsächlich ist es leicht zu verstehen, warum FOX so daran interessiert war, eine Geschichte wie diese für die Leinwand zu adaptieren. Gott liebt, der Mensch tötet ist vielleicht die beste Darstellung der größten X-Men-Themen in ihrer Mutanten-Allegorie.

    Ähnlich wie im Film dreht sich die Geschichte darum, dass Magneto sich mit den X-Men zusammenschließt, um William Strykers Pläne aufzudecken, die übersinnlichen Kräfte von Professor X in eine Waffe gegen Mutanten umzuwandeln. Stryker, der Nightcrawlers Menschlichkeit in Frage stellte, wurde einer von ihnen X-Men’s kultigsten Panels. Ähnlich wie die Geschichte als Ganzes verdeutlicht das Panel perfekt die ultimative Botschaft des Franchise: Menschlichkeit ist die Wurzel eines jeden Menschen, unabhängig von seiner Macht, seinen Genen oder seiner Hautfarbe.

    6

    E steht für Extinction (2001)

    von Grant Morrison und Frank Quitely

    „E is for Extinction“ stellt den Saisonauftakt von Grant Morrison dar X-MenEinige würden sagen, dass es sich um die größte Regiearbeit eines Autors in der Reihe seit Chris Claremonts bahnbrechender Zeit in der Serie handelt. Morrisons Reise beginnt mit einem Paukenschlag mit der kurzen Vorstellung von Charles Xaviers böser Zwillingsschwester Cassandra Nova.

    Nova macht sofort Eindruck, indem es in seinen ersten Panels das Ende der Mutantenart fordert und dann in der folgenden Ausgabe versucht, ihre Ausrottung durch die Zerstörung von Genosha herbeizuführen, was zum Völkermord an Millionen führt. Der Völkermord von Genosha wurde direkt adaptiert X-Men ’97Dabei wird hervorgehoben, wie tief diese Ereignisse die Leser erschüttern würden, wenn Disney beschließen würde, sie direkt nachzuahmen. Allein anhand dieser Handlung ist leicht zu erkennen, warum so viele Morrison als einen der besten Autoren loben, die je für das Franchise geschrieben haben.

    5

    X der Schwerter (2020)

    von Jonathan Hickman und Tini Howard


    Tod gegen Sturm X-Men X of Spades 2

    Haus von X Und Die Kräfte von X Bringen Sie die X-Men auf eine völlig neue Flugbahn. Beide Serien gaben gleichzeitig den Ton für die Krakoa-Ära an X der Schwerter – als erstes Event, das an Krakoas Debüt-Bogen anknüpfte – folgte diesem Beispiel, indem es die Versprechen der Intrige einlöste, die erstmals durch vorgestellt wurden Startseite/Mächte. Wenn Xs Zuhause/Kräfte öffnete den X-Men die Tür zu einer neuen Zukunft, X der Schwerter Es war die erste Bedrohung, die diese Zukunft gefährdete.

    Die X-Men befinden sich im Konflikt mit den First Knights und das Schicksal von Krakoa steht auf dem Spiel. Darunter sind 10 Schwerter, die von 10 Champions geführt werden, die sich in der gesamten Schöpfung duellieren. Die Veranstaltung war ebenso kompliziert wie ehrgeizig und noch lohnender. Ein Ereignis dieser Größenordnung bleibt umso lohnender für die Leser, die jedem kleinen bewegenden Teil dieses Crossovers Aufmerksamkeit geschenkt und ihre Augen auf jedes spannende Panel geheftet haben.

    4

    Startseite/Powers of X (2019)

    von Jonathan Hickman und Pepe Larraz


    Cover von House of X #1 geschnitten

    Nur wenige Geschichten, selbst die auf dieser Liste, sind so revolutionär wie Xs Zuhause/Kräfte. Von Anfang an war die X-Men Das Franchise hat mehr oder weniger den gleichen Status quo beibehalten und ist oft am selben Ort, wobei die Mutantengruppe in einer Art Schule oder Villa untergebracht ist. Die Krakoa-Ära hat es geschafft, alles zu verändern und den Kernmutanten etwas völlig anderes zu verleihen. Eine lebendige Insel, deren Wurzeln das Konzept der Auferstehung sind X-Men dringt noch tiefer in das Science-Fiction-Genre ein und bietet gleichzeitig subtile und verstörende Assoziationen zum neuen Milieu der X-Men, das im Horror verwurzelt ist.

    Die Krakoa-Ära würde fünf Jahre dauern und erst vor kurzem zu Ende gehen, aber Krakoa wäre nicht so erfolgreich gewesen, wenn diese zweiteilige Serie nicht von Anfang an beim Publikum Lust auf mehr gemacht hätte. Jetzt, da die Ära vorbei ist, Xs Zuhause/Kräfte schafft es, sich wie ein Gesamtkunstwerk anzufühlen, aber das Ende ist nur so hart wie der Anfang.

    3

    Untergang des Hauses/Aufstieg der Kräfte von X

    Verschiedene Schriftsteller und Künstler unter der Leitung von Gerry Duggan


    X-Men verlassen das Krakoa-Tor

    Wenn die Xs Zuhause/Kräfte läutete mit einem Knall die Krakoa-Ära ein, dann warf dieser zweiteilige Handlungsbogen eine Atombombe ab, um alles zu beenden. Alles begann mit einem ähnlichen, schockierenden Knall, als Orchis in die Höllenfeuer-Gala eindrang und dabei mehrere Mutanten tötete. Schlimmer noch: Professor Der Fall von Krakoa ist ein Ereignis, das Auswirkungen auf das gesamte Marvel-Universum hatte und sogar Emma Frost dazu zwang, Iron Man in einer unsicheren Allianz zu heiraten.

    Es war ein passender Abschluss von fünf Jahren der Krakoa-Ära und brachte Kummer, aber auch Optimismus für eine glänzende Zukunft für die X-Men mit sich.

    2

    Tage der zukünftigen Vergangenheit (1981)

    von Chris Claremont und John Byrne

    In vielerlei Hinsicht Tage der zukünftigen Vergangenheit Es gab den Ton an, wie Marvel Zeitreisegeschichten angeht, was sich deutlich von DC Comics unterscheidet. Die meisten Marvel-Geschichten neigen dazu, ihre Zukunft als düster und ungewiss darzustellen und ein Worst-Case-Szenario für ihre Helden zu verbergen. Dieses Zukunftsporträt wurde maßgeblich von initiiert Tage der zukünftigen Vergangenheit. Sogar die Vorstellung, dass Mutanten massenhaft gefangen und getötet werden – etwas, das bei vielen weitgehend zur Normalität geworden ist X-Men Geschichten seitdem – hier begonnen.

    Die Auswirkungen von Tage der zukünftigen Vergangenheit bleibt dabei, wie sich dies auf die Geschichten des Universums auswirkt, da letztes Jahr ein Prequel-Comic veröffentlicht wurde. Die Ikonographie und Rezeption des Originals Tage der zukünftigen Vergangenheit bleibt für Marvel genug, um diese Welt und alles, was sie zu bieten hat, immer wieder neu zu betrachten.

    1

    Dunkle Phönix-Saga (1976)

    von Chris Claremont und John Byrne

    Wenn es jemals eine definitive X-Men-Geschichte gäbe, müsste es die sein Dunkle Phönix-Saga. Für Jean Grey ist es sicherlich entscheidend, da es zu einem großen Wendepunkt für ihre Figur wird. Der Name Jean Grey ist zum Synonym für die Entstehung und das Konzept der Phoenix-Einheit geworden, heute noch mehr, da sie zu einer Einheit verschmolzen sind. Zusätzlich zu Jeans Verbindung mit dem Phönix wird der Phönix als kosmische Kraft sofort zu einer der mächtigsten göttlichen Kräfte in ganz Marvel.

    Die Dark Phoenix Saga würde den Lauf des Marvel-Universums für immer verändern. Auch Geschichten außerhalb der X-Men-Tradition nutzen den Phönix als Mittel zum Erzählen von Geschichten. Die Dark Phoenix Saga ist das Beste aus den X-Men und präsentiert den definitiven Mutantenroman, der weiterhin Leser, Autoren und jeden, der sich selbst als „X-Men“ bezeichnet, beeindruckt X-Men Lüfter.

    Leave A Reply