Die 15 besten Turnfilme im Ranking

    0
    Die 15 besten Turnfilme im Ranking

    Zusammenfassung

    • Turnfilme beschäftigen sich mit den Geschichten von Sportlern und der olympischen Geschichte, von lustigen Komödien bis hin zu intensiven Dokumentationen.

    • Olympioniken wie Simone Biles und Gabby Douglas inspirieren Filme, die ihre Talente und Erfolge zeigen.

    • Einige Filme nutzen Turnen als Handlungsinstrument für Genres wie Komödie und Horror und verleihen dem Sport einzigartige Wendungen.

    Im Laufe der Jahre gab es einige große TurnfilmeSowohl diejenigen, die sich mit dem Turnsport befassen, als auch andere, die ihn einfach als eine der Handlungsstränge des Films nutzen. In einigen Filmen ist eine prominente Turnerin zu sehen, andere konzentrieren sich auf den Turnsport selbst und mehrere Dokumentarfilme führen die Fans hinter die Kulissen des olympischen Sports. Mit Turnen als organisierte Sportart in den Vereinigten Staaten seit 1881 und als Sportart bei den Olympischen Spielen seit 1896Hinter dem Sport steckt eine Menge Geschichte.

    Im Laufe seiner Geschichte kamen einige der größten olympischen Helden aus der Welt des organisierten Turnens. Namen wie Simone Biles, Shannon Miller, Shawn Johnson, Gabby Douglas und Mary Lou Retton eroberten dank ihrer unglaublichen Leistungen bei den Olympischen Spielen die Herzen des Landes. Das hat gedauert mehrere Filme, in denen versucht wird, Gymnastik als Handlung zu nutzenDas Ergebnis sind oft lustige romantische Komödien. Mit dem jüngsten Skandal um sexuellen Missbrauch im US-Olympiateam sind auch einige eindringliche Dokumentarfilme zu diesem Thema entstanden.

    15

    Eine zweite Chance (2011)

    Eine junge Turnerin möchte es zum ganz Großen schaffen

    „A 2nd Chance“ ist ein Familiendrama von Clay Glen. Die Handlung dreht sich um einen jungen Turner, der eine zweite Chance erhält, auf Eliteniveau anzutreten, nachdem er es nicht geschafft hat. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Ausdauer, Teamwork und persönlichem Wachstum, während die junge Sportlerin unter der Anleitung ihres unterstützenden Trainers versucht, sich zu beweisen und ihre Träume allen Widrigkeiten zum Trotz zu verwirklichen.

    Direktor

    Glen Clay

    Veröffentlichungsdatum

    23. November 2011

    Gießen

    Nina Pearce, Adam Tuominen, Emily Morris, Amy Handley, Carmel Johnson, Alanah Gilbert, Lilly Blacker

    Ausführungszeit

    90 Minuten

    Eine zweite Chance dreht sich um Maddy Cornell, eine junge Turnerin, die hofft, ganz groß rauszukommen. Mit der Hilfe ihrer Trainerin Kate kann sie sich vielleicht sogar einen Platz in einem Profiteam sichern. Jedoch, Sowohl der junge aufstrebende Sportler als auch der ältere Trainer müssen sich mit ihren eigenen Gefühlen der Unsicherheit und des Drucks auseinandersetzen dass andere den Sport verlassen, wenn sie ihre Ziele erreichen wollen.

    Bewertungen über Eine zweite Chance waren nicht sehr positiv und nannten hauptsächlich das Filmderivat. Kritiker und Publikumsrezensionen loben jedoch auch die inspirierende Botschaft und den familienfreundlichen Ton des Films. Trotz der mittelmäßigen Rezeption Der Film bietet etwas für Sportfansvor allem, wenn sie über persönliche Erfahrungen mit Wettbewerb oder beruflichem Engagement verfügen. Der Film war auch so beliebt, dass er eine Fortsetzung und eine Spin-off-Serie erhielt.

    14

    Charlie’s Angels: Volle Kraft voraus (2003)

    Lucy Lius Engel stellt ihr Turntalent zur Schau

    Charlie’s Angels: Full Throttle ist eine Actionkomödie aus dem Jahr 2003, die als Fortsetzung des Films Charlie’s Angels aus dem Jahr 2000 dient. Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu kehren als Natalie Cook, Dylan Sanders und Alex Munday zusammen mit dem Regisseur McG zurück. Der dritte und vierte Film waren nach der Veröffentlichung von Full Throttle geplant, wurden jedoch ein Jahr nach der Veröffentlichung dieser Fortsetzung abgesagt.

    Direktor

    McG

    Veröffentlichungsdatum

    27. Juni 2003

    Gießen

    Drew Barrymore, Cameron Diaz, Lucy Liu, Bernie Mac, Crispin Glover, Justin Theroux, Demi Moore, Robert Patrick, Matt LeBlanc, Shia LaBeouf, Rodrigo Santoro, Luke Wilson, John Cleese, Ja’net DuBois

    Ausführungszeit

    106 Minuten

    Obwohl es als viel minderwertige Fortsetzung der 2000er angesehen wird Charlies Engel neu starten, Charlie’s Angels: Volle Kraft voraus treibt die heftigen Kämpfe noch weiter. Das Publikum hatte das Gefühl, dass dies auf Kosten einer starken Geschichte ginge, der Film aber dennoch Stellen Sie Lucy Lius Charakter vor, indem Sie sie bei einem Turnwettbewerb zeigen.

    In diesem Sinne spielt das Turnen im Film insgesamt eine sehr kleine Rolle, wird aber als unterhaltsame Hintergrundgeschichte verwendet, um zu zeigen, wie sich diese Frauen in verschiedenen Bereichen hervorgetan haben, die sie dazu brachten, als Spioninnen zu leben.

    In diesem Sinne spielt das Turnen im Film insgesamt eine sehr kleine Rolle, wird aber als unterhaltsame Hintergrundgeschichte verwendet, um zu zeigen, wie sich diese Frauen in verschiedenen Bereichen hervorgetan haben, die sie dazu brachten, als Spioninnen zu leben. Der Film vereint die Zuschauer wieder mit dem Haupttrio (Drew Barrymore, Lucy Liu und Cameron Diaz), während sie gegen einen ehemaligen, abtrünnigen Engel (Demi Moore) antreten.

    Diese Fortsetzung bietet einige lustige Sequenzen und eine starke Besetzung Dazu gehören Gastauftritte von Bruce Willis und Carrie Fisher sowie Bernie Mac, der die Rolle des Bosley von Bill Murray übernimmt. Es war ein Kassenerfolg und die Fans der Franchise waren begeistert, selbst mit einem Rotten Tomatoes-Score von nur 41 %.

    13

    Die Messlatte höher legen (2016)

    Mit der echten Turnerin Jordyn Wieber

    „Raising The Bar“ ist ein Familiendrama von Clay Glen, das 2016 in die Kinos kam. Die Geschichte handelt von einem jungen Turner, der nach seiner Rückkehr aus den USA nach Australien beschließt, sich wieder in die Wettkampfturnszene zu integrieren. Ihr Streben nach Exzellenz bringt Herausforderungen mit sich, die Ihre Belastbarkeit und Integrität auf die Probe stellen.

    Direktor

    Glen Clay

    Veröffentlichungsdatum

    2. Mai 2016

    Gießen

    Kelli Berglund, Lili Karamalikis, Tess Fowler, Emily Morris, Peta Shannon, Jack Tomich, Caetlyn Collins

    Ausführungszeit

    93 Minuten

    Die Messlatte höher legen ist ein Turnfilm aus dem Jahr 2016 mit einer echten Turnerin: Olympiasiegerin Jordyn Wieber. Die Handlung dreht sich um eine Teenagerin, die eine Aufnahme in eine US-amerikanische Turnmannschaft ablehnte, als sie und ihre Familie umziehen mussten. Sie lebt jetzt in Australien und hat ihre Turnkarriere in der Vergangenheit aufgegeben, nur um sich einer neuen Chance zu stellen, sich in diesem Sport zu beweisen und gleichzeitig neue Freunde zu finden, während sie ihr Talent wieder aufnimmt.

    Als Eine zweite ChanceDem Film kommt die Tatsache zugute, dass er sich auf junge Menschen konzentriert, die im Sport erfolgreich sein wollen, und als Mischung aus Coming-of-Age-Geschichte und Sportdrama dient. Der Film hat eine breite Anziehungskraft für diejenigen, die ein mäßig leichtes Drama wollen, das sich auf reale Themen konzentriertwie Cybermobbing.

    12

    Die Bronze (2015)

    Eine Turnkomödie der Duplass-Brüder

    Die Bronze

    Ein ehemaliger Bronzemedaillengewinner im Turnen mit lokalem Berühmtheitsstatus trainiert widerwillig einen aufstrebenden Olympia-Anwärter.

    Direktor

    Bryan Buckley

    Veröffentlichungsdatum

    22. Januar 2016

    Ausführungszeit

    108 Minuten

    Am bekanntesten ist sie für ihre Arbeit als Teil der Besetzung von Die UrknalltheorieMelissa Rauch spielt die Hauptrolle in „The Bronze“, einer Komödie der Duplass Brothers ein schlüpfriger, nicht jugendfreier Blick auf die Welt des Turnens mit einem unvergesslichen Protagonisten. Die Handlung folgt der ehemaligen Bronzemedaillengewinnerin im Turnen, Hope Ann Greggory (Rauch), während sie in ihrer Heimatstadt lebt.

    Als sein ehemaliger Trainer stirbt, trainiert Greggory widerwillig seine neueste Schülerin, Maggie Townsend (Haley Lu Richardson). Kritiker und Publikum gefunden Die Bronze Völlig unangenehm, Scham mit Komödie verwechselnd.

    Am Ende war es nur ein weiterer Film, der nicht wusste, was er sein wollte. Trotzdem liefert Rauch eine lustige Darstellung als aggressiver und unflätiger Protagonist ab, der in der Vergangenheit lebt und sogar täglich die Kleidung der Olympiamannschaft trägt. Es bietet einen unterhaltsamen Blick auf die Folgen von Menschen, die im Sport Großes geleistet haben.

    11

    Final Destination 5 (2011)

    Ein Turner in einem Horror-Franchise

    Im fünften Teil der Final Destination-Reihe werden Überlebende des Einsturzes einer Hängebrücke auf grausame Weise getötet, nachdem sie dem Tod betrogen haben. Final Destination 5 erhielt bei der Veröffentlichung gemischte Kritiken, wurde jedoch für seine erfinderischen Tode und den Einsatz von 3D-Technologie gelobt. Im Jahr 2019 wurde bestätigt, dass sich Final Destination 6 in der Entwicklung befindet.

    Direktor

    Steven Quale

    Veröffentlichungsdatum

    12. August 2011

    Gießen

    Jacqueline MacInnes Wood, Tony Todd, Emma Bell, David Koechner, Nicholas D’Agosto

    Ausführungszeit

    92 Minuten

    Endgültiges Ziel 5 folgt einer Gruppe Teenager, die versuchen, dem systematischen Spiel des Todes zu entkommen. Diesmal ist die nur knapp abgewendete Katastrophe eine bröckelnde Hängebrücke. Wie bei den anderen Filmen in der Endziel Im Franchise macht dieser Zusammenstoß mit dem Tod die glücklichen Überlebenden zur Zielscheibe, wobei der Tod versucht, ihnen auf kreative Weise den Garaus zu machen.

    Wann Eine der Überlebenden, Candice (Ellen Wroe), entpuppt sich als Turnerinstellt seinen Tod in einer der denkwürdigsten Sequenzen des Films dar. Die Sequenz spielt sich wunderbar ab, wobei das Publikum weiß, was kommt, aber nicht weiß, woher das grausame Ende kommen wird.

    In der Sequenz, in der Candice ihre Routine durchführt, lauern zahlreiche Gefahren. was zu seinem Tod führte. Es ist eine der Szenen, zusammen mit dem denkwürdigen Ende des Films, die es ausmacht Endgültiges Ziel 5 einer der besten im Franchise.

    10

    Die verlorene Welt: Jurassic Park (1997)

    In der Fortsetzung taucht eine berüchtigte Turnkampfszene auf

    In Anlehnung an Steven Spielbergs Klassiker nach den Werken von Michael Crichton ist The Lost World: Jurassic Park ein perspektivwechselnder Action-Adventure-Film, der sich auf Jeff Goldblums Dr. Ian Malcolm konzentriert, der zur Untersuchung von Isla Sorna geschickt wird, während InGen versucht, das Problem zu lösen finanzielle Probleme durch den Verkauf von Dinosauriern, um einen neuen Themenpark zu errichten. Doch als Malcolm die Führungskräfte vor der Gefahr warnt, wird Terror in die Vereinigten Staaten gebracht, wenn sich die zuvor eingedämmten Bedrohungen ausbreiten.

    Veröffentlichungsdatum

    19. Mai 1997

    Ausführungszeit

    134 Minuten

    Es mag überraschend sein, dass in Steven Spielbergs Dinosaurier-Fortsetzung Turnen eine Rolle spielt, was möglicherweise erklärt, warum Die verlorene Welt: Jurassic Park zeigt eine der umstrittensten Turnszenen der Kinogeschichte.

    In der Fortsetzung kehrt Jeff Goldblum als Ian Malcolm zurück, der eine Rettungsaktion auf einer von Dinosauriern befallenen Insel leitet, bei der er und mehrere andere Charaktere um ihr Leben rennen und Hilfe benötigen. Eine der Menschen auf der Insel ist Malcolms Tochter, Kelly (Vanessa Lee Chester), die ihre Turnfähigkeiten in einer berüchtigten Szene unter Beweis stellt, in der sie ihre Fähigkeiten einsetzt, um gegen ein Rudel Raubvögel zu kämpfen.

    Die Szene ist zugegebenermaßen ziemlich albern und reißt das Publikum vorübergehend mit. Obwohl die Fortsetzung dem Meisterwerk des Originals nicht gerecht wird, bietet sie eine unterhaltsame und blutrünstige Rückkehr zum Original. Jurassic Park Franchise mit Spielberg, der einige hervorragende Fortsetzungen liefert.

    9

    Der Spion, der mich fallen ließ (2018)

    Eine Actionkomödie mit Freunden

    „The Spy Who Dumped Me“ ist eine Actionkomödie aus dem Jahr 2018 von Susanna Fogel mit Mila Kunis und Kate McKinnon in den Hauptrollen. Die Handlung dreht sich um zwei beste Freundinnen, die in eine internationale Verschwörung verwickelt werden, nachdem eine von ihnen herausfindet, dass ihr Ex-Freund ein Spion ist. Während sie vor verschiedenen Herausforderungen stehen, wird ihre Freundschaft im Chaos der Spionage auf die Probe gestellt.

    Direktor

    Susanna Fogel

    Veröffentlichungsdatum

    3. August 2018

    Ausführungszeit

    118 Minuten

    2018 Der Spion, der mich verlassen hat zeigte einen im Turnen ausgebildeten Bösewicht in seiner komödiantischen Interpretation des Spionagefilm-Genres. Die Handlung dreht sich um Audrey und Morgan, zwei beste Freundinnen, die versehentlich in ein weltübergreifendes Abenteuer verwickelt werden. Bevor Audrey die Welt rettet, muss sie über ihren Freund hinwegkommen, der sie aus dem Nichts verlassen hat.

    James Bond zeigte ein Turner-Liebesinteresse für Nur für Ihre Augen. Der Spion, der mich verlassen hat nahm das und machte es noch besser und Turnfans bekamen endlich einen unvergesslichen Bösewicht, mit dem sie sich identifizieren konnten. Eher ein Handlanger als alles andere, Auch die russische Turnerin Nadedja (Ivanna Sakhno) ist eine der denkwürdigsten Figuren des Films.

    Der Bösewicht wird von Morgans (Kate McKinnon) Reaktionen auf alles, was sie tut, angetrieben. Dies führt zu einer lustigen und wirklich bewegenden Konfrontation im Höhepunkt des Films, in dem Morgan Nadedja während einer Trapezvorführung konfrontiert.

    8

    Bleib dran (2006)

    Eine Coming-of-Age-Geschichte im Turnen

    „Stick It“ handelt von Haley Graham, einer rebellischen Teenagerin mit Turntalent, die nach einem Konflikt mit dem Gesetz gezwungen ist, in die Welt des Wettkampfturnens zurückzukehren. Unter der strengen Anleitung von Trainer Burt Vickerman stellt sich Haley ihrer Verachtung für den Sport und ihren ungelösten Problemen. Der von Jessica Bendinger inszenierte Film beleuchtet Themen wie Individualität, Disziplin und den intensiven Druck des Leistungssports.

    Direktor

    Jessica Bender

    Veröffentlichungsdatum

    28. April 2006

    Gießen

    Jeff Bridges, Missy Peregrym, Vanessa Lengies, Nikki SooHoo, Maddy Curley, Kellan Lutz

    Ausführungszeit

    103 Minuten

    Wenn es jemals einen Film gab, den man als „Gymnastikfilm“ bezeichnen könnte, dann ist es dieser Paste. Die überwiegende Mehrheit Die Handlung konzentriert sich auf die wahren Fähigkeiten hinter dem Turnenund während sich die meisten Turnfilme mit dem Sport befassen, Paste zeigt Bewunderung sowohl für den Sport als auch für seine Athleten.

    Der Film begibt sich auch auf Wohlfühl-Territorium, und obwohl das keine schlechte Sache ist, Paste Es gelingt ihm auch, dem Verfahren etwas Realismus zu verleihen.

    Der Film begibt sich auch auf Wohlfühl-Territorium, und obwohl das keine schlechte Sache ist, Paste Es gelingt ihm auch, dem Verfahren etwas Realismus zu verleihen. Die Handlung dreht sich um die verstörte Teenagerin Haley mit einer unerforschten Gabe. Nachdem Haley mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist, wird sie in ein Fitnessstudio geschickt.

    Dort wird ein harter Trainer (Jeff Bridges) alles tun, um sie wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Es ist ein ehrlicher und witziger Blick auf jemanden, der sich dem Sport verschrieben hat, und wird durch Bridges‘ Leistung unterstrichen, die seine Ernsthaftigkeit als Darsteller mit seinen natürlichen komödiantischen Fähigkeiten verbindet.

    7

    Alte Schule (2003)

    Eine schlüpfrige Komödie mit R-Rating

    In „Old School“ spielen Will Ferrell, Vince Vaughn und Luke Wilson drei Freunde, die die glorreichen Tage des Colleges verpassen. Jetzt, in den Dreißigern, gründet das Trio eine eigene Studentenverbindung, um die College-Erfahrung noch einmal aufleben zu lassen. Bei dem Film aus dem Jahr 2003 führte Todd Phillips Regie, der 2009 bei „The Hangover“ Regie führte.

    Direktor

    Todd Phillips

    Veröffentlichungsdatum

    21. Februar 2003

    Gießen

    Vince Vaughn, Jeremy Piven, Will Ferrell, Ellen Pompeo, Luke Wilson

    Ausführungszeit

    88 Minuten

    Alte Schule ist der endlos zitierfähige Film, der als eine der typischen R-Rated-Komödien der frühen 2000er Jahre gilt. Die Handlung dieser beliebten, schlüpfrigen Komödie handelt von Mitch (Luke Wilson), einem 30-jährigen Anwalt, der herausfindet, dass seine Frau betrügt auf ihn.

    Er zieht in ein Haus in der Nähe eines College-Campus und bittet Frank (Will Ferrell) und Beanie (Vince Vaughn) um Hilfe, um eine unabhängige Studentenverbindung zu gründen. Der Höhepunkt des Films zeigt, wie die Studentenverbindung mangels echter Verbindung zur Universität von der Schließung bedroht ist. Sie werden gezwungen, an verschiedenen akademischen und sportlichen Veranstaltungen teilzunehmen, um sich in der Schule zu etablieren.

    Zu diesen Veranstaltungen gehören eine Reihe von Gymnastikaktivitäten, bei denen Vaughn die Ringe ausführt, während er eine Zigarette raucht, und Ferrell eine Bodenübung ausführt und durch einen Feuerring springt, der mit ihm in Flammen endet. Es ist eine kurze Sequenz, aber sie liefert einige der größten Lacher des Films.

    6

    Komplett (2015)

    Basierend auf der wahren Geschichte von Ariana Berlin

    Full Out ist ein biografisches Drama unter der Regie von Sean Cisterna, das die wahre Geschichte der Turnerin Ariana Berlin erzählt. Der Film mit Ana Golja in der Hauptrolle folgt Berlins Weg der Genesung, nachdem ein Autounfall ihre olympischen Träume zunichte gemacht hat und sie dazu führt, einen neuen Weg im Hip-Hop-Tanz zu finden.

    Direktor

    Sean Cisterna

    Veröffentlichungsdatum

    11. September 2015

    Gießen

    Ana Golja, Jennifer Beals, Sarah Fisher, Asha Ashanti Bromfield, Robbie GK, Lamar Johnson, Courtney Van Wirdum

    Ausführungszeit

    90 Minuten

    Voll erzählt die wahre Geschichte von Ariana Berlin, einer 14-jährigen Turnerin, die olympische Träume hat. Ihre Träume werden jedoch zerstört, als sie einen Autounfall hat, bei dem es zu mehreren Knochenbrüchen und dem Kollaps beider Lungen kommt.

    Als es ihr schwerfällt, wieder in Form zu kommen und zum Turnen zurückzukehren, findet sie etwas Neues, das ihr dabei hilft, sich zu erholen: eine Breakdance-Truppe aus San Diego namens Culture Shock. Hier trifft sie ihren UCLA-Trainer und bekommt die Chance, ihre Träume wieder wahr werden zu lassen.

    Voll ist ein Fernsehfilm und zeigt ihre Probleme nach dem Unfall, bis sie an der UCLA weitermacht und im College die NCAA-Meisterschaft gewinnt. Der Film war ein Erfolg und führte 2020 sogar zu einer Fortsetzung, die sich auf eine andere Geschichte konzentrierte, nämlich die der Turnmannschaft der Oklahoma Sooners 2016.

    5

    Spring Ashin! (2011)

    Ein taiwanesischer Turnfilm

    Spring Ashin! ist ein taiwanesisches Sportdrama unter der Regie von Lin Yu-hsien. Im Mittelpunkt des Films steht Ashin, eine junge Turnerin, deren Träume durch familiäre Verpflichtungen zunichte gemacht werden. Ashin kämpft darum, seinen Platz zu finden, und findet trotz aller Widrigkeiten seine Leidenschaft für das Turnen zurück. Der Film erforscht Themen wie Ausdauer und Selbstfindung und stützt sich dabei auf die eigenen Erfahrungen des Regisseurs.

    Direktor

    Yu-Hsien Lin

    Veröffentlichungsdatum

    12. August 2011

    Gießen

    Eddie Peng, Lawrence Ko, Zaizai Lin, Li-li Pan, Ching-Ting Hsia

    Ausführungszeit

    126 Minuten

    Spring Ashin! Und ein taiwanesischer Turnfilm, der auf einer wahren Geschichte basiert, die zuvor in der Dokumentation von 2004 erzählt wurde Springen! Jungs. Lin Yu-Hsien führte Regie bei dem Dokumentarfilm und der fiktiven Version der Turnmannschaft, die sein Bruder in der Grundschule trainierte.

    In diesem Film ist Ashin ein junger Mann, dessen Schulturntrainer große Hoffnungen auf Erfolg in diesem Sport hat. Ashins Mutter entfernt ihn jedoch aus dem Team, weil ein Bein kürzer als das andere ist und sie glaubt, dass er scheitern wird. Dies ist eher ein Drama, und vieles, was als nächstes passiert, ist das Ergebnis davon, dass er diesen Traum hinter sich gelassen hat.

    Dies führt ihn dazu, für seine Mutter in deren Obstladen zu arbeiten, bevor er in Straßenbanden und Kriminalität verwickelt wird. Als sein Freund auf der Straße ermordet wird, beschließt Ashin, nach Hause zurückzukehren und seine Liebe zum Turnen wiederzubeleben, mit der er sein Leben verbessert. Der Film gewann mehrere Auszeichnungen beim Taipei Film Festival, den Golden Horse Awards und den Chinese Film Media Awards.

    4

    Inkubation (2022)

    Ein finnischer Horrorfilm

    In Hatching versucht die 12-jährige Turnerin Tinja (Siiri Solalinna) unbedingt ihrer imagebesessenen Mutter eine Freude zu machen, deren beliebter Blog „Lovely Everyday Life“ das idyllische Leben ihrer Familie als gepflegte Vorstadtperfektion darstellt. Als Tinja eines Tages im Wald einen verletzten Vogel findet, bringt sie dessen seltsames Ei mit nach Hause, legt es in ihr Bett und kümmert sich um es, bis es schlüpft. Die Kreatur, die auftaucht, wird Ihr engster Freund und ein lebender Albtraum.

    Direktor

    Hannah Bergholm

    Veröffentlichungsdatum

    4. März 2022

    Schriftsteller

    Ilja Rautsi

    Gießen

    Siiri Solalinna, Reino Nordin, Sophia Heikkilä, Jani Volanen, Saija Lentonen

    Ausführungszeit

    87 Minuten

    Inkubation ist ein finnischer Horrorfilm, der sowohl als Fitnessfilm als auch als Body-Horrorfilm dient. Die Geschichte dreht sich um ein 12-jähriges Mädchen namens Tinja, das auf Geheiß ihrer bildbesessenen Mutter Gymnastik macht. Ihre Mutter, eine ehemalige Eiskunstläuferin, die heute Influencerin ist, verlangt von ihrer Tochter, dass sie in allem die Beste ist.

    Als Tinja jedoch ein totes Krähenei findet, nimmt sie es mit nach Hause und legt es zum Ausbrüten unter ihr Kissen. Sobald das Ei schlüpft, bringt es eine Tinja-Doppelgängerin zur Welt, die dann versucht, die Kontrolle über ihr Leben zu übernehmen.

    Der Doppelgänger beginnt heftig jeden anzugreifen, der ihn verärgert, darunter auch einen Turnteilnehmer, damit Tinja in die Startaufstellung seiner Schulmannschaft aufgenommen werden kann. Der Film erhielt sehr hohe Kritikenmit einer Bewertung von 93 % bei Rotten Tomatoes und nutzt den Gymnastikteil von Tinjas Leben, um einige äußerst erschreckende Momente zu liefern.

    3

    Im Herzen aus Gold: Inside the USA Gymnastics Scandal (2019)

    Eine Dokumentation über den Dr. Nassar-Skandal

    „At The Heart Of Gold: Inside The US Gymnastics Scandal“ ist ein Dokumentarfilm von Erin Lee Carr. Der Film untersucht systemischen Missbrauch in der Welt des USA Gymnastics und konzentriert sich dabei auf Berichte von Überlebenden, die vom Mannschaftsarzt Larry Nassar sexuell ausgebeutet wurden. Anhand von Interviews und Archivmaterial untersucht der Dokumentarfilm die institutionellen Versäumnisse, die es ermöglichten, dass der Missbrauch mehr als zwei Jahrzehnte lang unkontrolliert andauerte.

    Direktor

    Erin Lee Carr

    Veröffentlichungsdatum

    26. April 2019

    Ausführungszeit

    89 Minuten

    Im Jahr 2019 wurde a Der Dokumentarfilm konzentriert sich auf die schrecklichen Misshandlungen, die Dr. Larry Nassar begangen hat gegen die Turnmannschaft der Vereinigten Staaten. Es war nicht der berühmteste Dokumentarfilm über diesen Vorfall Sportler A es wurde ein Jahr später auf Netflix veröffentlicht. Die Enthüllungen gegen den Arzt und die Leute, die dabei den Kopf verdrehten, verdienen es jedoch, erzählt zu werden.

    Das Besondere an diesem Dokumentarfilm ist, dass er Menschen interviewt, die von Nassars sexuellen Übergriffen und schrecklichen Verbrechen betroffen sind. Regisseurin Erin Lee Carr interviewt einige große Namen, darunter Turntrainerin Aimee Boorman und Olympiateilnehmerin Simone Biles.

    Es präsentiert Aussagen von Nassars Opfern, als er vor Gericht stand und schließlich zu 60 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Als Nassar als Mannschaftsarzt der USA Gymnastics tätig war, verübte er Angriffe auf mindestens 265 junge Frauen. Kein einfaches Thema, aber ein wichtiger Dokumentarfilm, der die dunkleren Aspekte des Sports untersucht.

    2

    Die Gabby Douglas-Geschichte (2014)

    Die inspirierende Geschichte von Gabby Douglas

    Die Gabby Douglas Story schildert die Reise von Gabby Douglas, der ersten afroamerikanischen Turnerin, die bei den Olympischen Spielen 2012 in London Einzelgold gewann. Unter der Regie von Gregg Champion schildert der Film Douglas’ Engagement und Herausforderungen von ihrem ersten Training bis zu ihrem bahnbrechenden Sieg die Unterstützung seiner Familie und seines Trainers. Der Film mit Imani Hakim als junge Gabby und Regina King als ihrer Mutter ist eine inspirierende Darstellung von Ausdauer und Leistung.

    Direktor

    Champion Gregg

    Veröffentlichungsdatum

    1. Februar 2014

    Gießen

    Regina King, Imani Hakim, Sydney Mikayla, Brian Tee, David Haydn-Jones, S. Epatha Merkerson, Gabby Douglas

    Ausführungszeit

    86 Minuten

    Dieses Lifetime-Biopic aus dem Jahr 2014 wirft ein einfühlsames Licht darauf, was es braucht, um Geschichte zu schreiben und zu werden der erste schwarze Olympiasieger im Einzel. Die Handlung erzählt die wahre Geschichte, wie Olympiasiegerin Gabby Douglas (Imani Hakim) Ruhm erlangte.

    Douglas ist jung und fleißig und muss mit Liang Chow (Brian Tee), einem ehemaligen Kunstturner, trainieren. Der Film erhielt vier Nominierungen für den Image Award. Douglas ist einer der größten Namen in diesem Sport, seit er die Welt erobert hat hat dazu beigetragen, vielen Mädchen klarzumachen, dass sie in die Welt des Turnens gehörenauch wenn es in diesem Sport nicht immer viele Menschen gab, die so aussahen wie sie.

    Der Film ist eine Würdigung dessen, wie Douglas an diesen Punkt gekommen ist, und blickt auf seine harte Arbeit und Opferbereitschaft.

    Der Film ist eine Würdigung dessen, wie Douglas an diesen Punkt gekommen ist, und blickt auf seine harte Arbeit und Opferbereitschaft. Einer der wirkungsvollsten Aspekte des Films ist jedoch die Darstellung der Unterstützung, die sie von ihrer Familie auf ihrem unglaublichen Weg zum Sieg erhalten hat.

    1

    Athlet A (2020)

    Die Netflix-Dokumentation über Dr. Nassars sexuelle Übergriffsverbrechen

    Athlete A ist ein Dokumentarfilm, der den umfangreichen Skandal um sexuellen Missbrauch zwischen USA Gymnastics und dem Arzt Larry Nassar aufdeckt. Unter der Regie von Bonni Cohen und Jon Shenk folgt der Film den investigativen Journalisten des Indianapolis Star, die den Missbrauch aufdeckten, sowie den Aussagen der mutigen Überlebenden, die sich meldeten. Der Dokumentarfilm betont Systemversagen und den Kampf für Gerechtigkeit im Sport.

    Direktor

    Bonni Cohen, Jon Shenk

    Veröffentlichungsdatum

    24. Juni 2020

    Gießen

    Maggie Nichols, Gina Nichols

    Ausführungszeit

    103 Minuten

    Sportler A ist ein erschütternder Dokumentarfilm aus dem Jahr 2020 An der Fall sexuellen Missbrauchs gegen Dr. Larry Nassar. Dieser Film konzentriert sich auf Journalisten des Indianapolis Star, die Nassars Behandlung von College-Turnern über mehrere Jahre hinweg aufdecken.

    Das Hauptopfer damals war die ehemalige College-Kunstturnerin Maggie Nichols, die an die Öffentlichkeit trat, um aufzudecken, was Nassar tat, und dies veranlasste mehrere andere Frauen, sich zu melden, bis das wahre Ausmaß seiner schrecklichen Taten ans Licht kam. Nichols nimmt an der Dokumentation teil, ebenso wie andere Opfer als Rachael Denhollander und Jamie Dantzscher. Der Film zeigt, was Nassar diesen jungen Frauen angetan hat.

    Es zeigt auch, wie Nichols mit Gegenreaktionen konfrontiert war, als sie sich ursprünglich meldete, was dazu führte, dass sie die Olympischen Spiele 2016 in den USA verpasste. Eines der besten Turnfilme Der Film war bereits als Dokumentarfilm gedreht und wurde mit weltweitem Erfolg auf Netflix uraufgeführt.

    Leave A Reply