Die 15 besten Filme wie „Girl In The Basement“, die Sie sehen müssen

    0
    Die 15 besten Filme wie „Girl In The Basement“, die Sie sehen müssen

    Zusammenfassung

    • Filme wie Mädchen im Keller Bieten Sie einen erschreckenden Einblick in die Denkweise missbräuchlicher Eltern und Entführer und zeigen Sie Mitgefühl für das gefangene Opfer.

    • Ähnliche Filme wie Teilen Und LaufenBefassen Sie sich mit den Themen Gefangenschaft und Missbrauch und zeigen Sie, in welche beunruhigende Tiefe Menschen versinken können.

    • Die erschütternden Geschichten, die in Filmen wie dargestellt werden Mädchen im KellerObwohl sie fiktiv sind, basieren sie oft auf wahren kriminellen Ereignissen, die den Zuschauer schockieren.

    In diesem Artikel werden Filme mit den Themen Missbrauch, sexuelle Übergriffe und häusliche Gewalt behandelt.

    Filme wie Mädchen im Keller sind oft schockierend und verstörend, da es sich um fiktive Nacherzählungen erschütternder, wahrer Kriminalgeschichten handelt. Bei Mädchen im Kellererzählt die verstörende Geschichte eines jungen Mädchens, das von ihrem Vater mehr als zwei Jahrzehnte lang entführt und gefangen gehalten wurde. Dort missbraucht er sie sexuell und zwingt sie, sieben Kinder zu bekommen, von denen das letzte nach der Geburt stirbt. Teil der Lifetime-Reihe „Ripping from the Headlines“, Mädchen im Keller präsentiert ein erschütterndes Szenario, dessen Wahrheit die meisten Zuschauer mit Entsetzen erfuhren.

    Mädchen im Keller basiert auf der wahren Geschichte des Österreichers Josef Fritzl, wechselt jedoch den Schauplatz nach Amerika und schildert die Gefangenschaft von Sarah Cody (Stefanie Scott) durch ihren Vater Don (Judd Nelson). So beängstigend wie attraktiv es auch ist, Mädchen im Keller bietet einen unerschrockenen Einblick in die Denkweise eines missbräuchlichen, entführenden Vaters und schildert gleichzeitig die Notlage des inhaftierten Opfers mit Einfühlungsvermögen und Überlegung. So verstörend der Film auch war, viele Filme mögen ihn Mädchen im Keller da draußen, und jedes davon ist gleichermaßen bewegend, schockierend und schwer zu verdauen.

    15

    Berlin-Syndrom (2017)

    Ein junger Fotograf wird von einem besessenen Lehrer entführt

    Berlin Syndrome ist ein Psychothriller unter der Regie von Cate Shortland. Der Film spielt Teresa Palmer als Clare, eine australische Fotojournalistin, die Berlin erkundet. Clares Urlaub nimmt eine düstere Wendung, als sie sich mit Andi (Max Riemelt) einlässt, einem charismatischen Einheimischen, der zunehmend seine kontrollierende Natur offenbart und sie in seiner Wohnung einsperrt. Basierend auf dem Roman von Melanie Joosten erkundet „Berlin Syndrome“ Themen wie Gefangenschaft, Besessenheit und Überleben in einer mysteriösen und spannenden Erzählung.

    Veröffentlichungsdatum

    20. April 2017

    Direktor

    Cate Shortland

    Gießen

    Teresa Palmer, Max Riemelt, Matthias Habich, Kristina Kostiv, Peter Young, Lucie Aron

    Ausführungszeit

    116 Minuten

    Im Jahr 2017 gestartet, Berlin-Syndrom basiert auf dem gleichnamigen Buch von Melanie Joosten. Die Geschichte handelt von einer jungen Fotografin namens Clare (Teresa Palmer), die auf einer Reise durch Australien einen örtlichen Englischlehrer trifft. Professor Andi (Max Riemelt) und Clare schlafen zusammen und als die Frau aufwacht, ist sie eingesperrt und kann nicht herauskommen. Als Andi zurückkommt, entschuldigt er sich dafür, dass er vergessen hat, den Schlüssel zurückzulassen, und Clare geht wieder mit ihm.

    Die Lage wird noch schlimmer, als Clare erkennt, dass Andi sie nicht gehen lässt und ihre Loyalität und Liebe einfordert. Der Titel des Films basiert auf dem Begriff „Stockholm-Syndrom“, bei dem eine Person beginnt, die Forderungen ihres Entführers zu akzeptieren und sich schließlich den Schrecken einer Entführung hingibt. Sehr als Das Mädchen im KellerDer Film folgt Clare, wie sie einen Weg zur Flucht findet. Berlin-SyndromDer in Australien und Frankreich gedrehte Film erhielt positive Kritiken und wurde für mehrere australische Filmpreise nominiert.

    14

    Angekettet (2012)

    Ein Junge wird von einem Serienmörder entführt und gezwungen, Mordorte aufzuräumen

    Angekettet

    Veröffentlichungsdatum

    2. Oktober 2012

    Direktor

    Jennifer Chambers Lynch

    Ausführungszeit

    94 Minuten

    In Das Mädchen im KellerEin Vater entführt seine eigene Tochter und hält sie im Keller eingesperrt, während er sie sexuell missbraucht. In AngekettetEine weitere schreckliche Geschichte wird erzählt, als ein Serienmörder eine junge Mutter tötet und dann ihren Sohn verschont. Allerdings entführt er den Jungen und kettet ihn in seinem Keller an. Während ich gefangen gehalten wurde, Der Junge wird in dem Glauben erzogen, dass der Serienmörder sein Vater ist und ist auch gezwungen, das blutige Chaos zu beseitigen, nachdem der Mörder die Opfer nach Hause gebracht und getötet hat.

    Das Schreckliche an diesem Film ist, dass das Opfer in eine wirklich schlimme Situation gerät. In Das Mädchen im KellerDie Frau rennt weg und lebt ihr Leben so gut sie kann. In AngekettetDer Junge wird in dem Glauben erzogen, er sei der Erbe des Serienmörders, und wie es aussieht, könnte dies der nächste Schritt für den jungen Mann sein. Vincent D’Onofrio spielt eine meisterhafte Rolle als Mörder und Angekettet Es erhielt positive Kritiken, obwohl das Ende einige Kritiker verärgerte.

    13

    Das Mädchen von nebenan (2007)

    Eine Frau foltert und ermordet ihre Nichte

    Das Mädchen von nebenan basiert auf einem wahren Kriminalfall und dem Buch, das Jack Ketchum über das schreckliche Ereignis geschrieben hat. Im wirklichen Leben erlangte eine trinkfeste alleinerziehende Mutter namens Ruth das Sorgerecht für ihre Nichten Meg und Susan und tat dann das Undenkbare. Sie folterte die beiden Mädchen und erlaubte den Jungen aus der Nachbarschaft, mitzumachen. Sie schlugen sie, verbrannten sie, misshandelten sie sexuell und ließen sie fast verhungern.. Am Ende war Meg tot und die Polizei konnte sie erst fassen, als es zu spät war.

    Der von Gregory M. Wilson inszenierte Film ist sehr schwer anzusehen. Es folgt der Geschichte ziemlich genau und zeigt die langsamen Folterungen und Misshandlungen, die Meg ertragen musste, bevor sie schließlich den Schrecken erlag. Die Geschichte wird auch im Flashback-Format aus der Sicht eines der Jungen erzählt, der erfolglos versuchte, ihr bei der Flucht zu helfen. Beide Das Mädchen von nebenan Und Das Mädchen im Keller Erzählen Sie erschreckende und schreckliche Geschichten über Kindesmissbrauch von den Menschen, die sie beschützen sollen.

    12

    Die kleinen Knochen (2009)

    Der Geist eines Mädchens kann nach ihrer Vergewaltigung und Ermordung nicht mehr verschwinden

    Nach ihrer Ermordung kümmert sich die vierzehnjährige Susie Salmon um ihre Familie, Freunde und den „In-Between“-Mörder. Ihre Familie und ihre Gemeinschaft trauern um ihren Tod und versuchen, Gerechtigkeit für Susie zu finden. Währenddessen kämpft Susie darum, ins Jenseits zu gelangen, ohne ihr Leben und ihren Mord zu beenden.

    Veröffentlichungsdatum

    11. Dezember 2009

    Ausführungszeit

    135 Minuten

    Vertriebspartner

    Paramount-Bilder

    Die schönen Knochen ist ein übernatürliche Vision einer Geschichte wie Das Mädchen im Keller. In diesem Fall gelingt es dem Mädchen jedoch nicht, nach Jahren des sexuellen Missbrauchs zu entkommen. Stattdessen tötet ihr Angreifer sie, nachdem er sie angegriffen hat, und lässt sie dort zurück, wo niemand sie finden kann. Dies führt dazu, dass ihre Eltern (Mark Wahlberg und Rachel Weisz) am Boden zerstört sind und nicht bereit sind, sie gehen zu lassen. Das ist auch das Problem, denn das Mädchen ist immer noch als Geist da.

    Saoirse Ronan spielt Susie, das ermordete Mädchen, das einen Weg finden muss, Kontakt zu den Lebenden aufzunehmen, um ihnen zu helfen, weiterzumachen, bevor sie es kann. Der Film basiert auf Alice Sebolds herzzerreißendem Roman und zeigt, wie Susie versucht, Kontakt zu ihren lebenden Eltern – oder ihrer Schwester, die spürt, dass etwas da ist – zu ihrem Körper zu führen, damit sie endlich wieder vereint werden können Mach mit deinem Leben weiter. Dies ist einer der kleinsten und persönlichsten Filme von Peter Jackson und brachte Stanley Tucci eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller ein.

    11

    Versteckspiel (2005)

    Ein Mädchen erlebt Angst, als sie und ihr Vater in ein neues Haus ziehen

    „Hide And Seek“ unter der Regie von John Polson folgt dem Psychologen David Callaway (Robert De Niro) und seiner Tochter Emily (Dakota Fanning), die nach einer Familientragödie versuchen, ihr Leben wieder aufzubauen. Isoliert in einem abgelegenen Haus entwickelt Emily einen imaginären Freund namens Charlie, dessen böswillige Handlungen David dazu bringen, die Realität in Frage zu stellen. Dieser Psychothriller beschäftigt sich mit Themen wie Trauer und der Komplexität des menschlichen Geistes.

    Direktor

    John Polson

    Ausführungszeit

    101 Minuten

    verstecken und suchen ist ein Thriller aus dem Jahr 2005, der gleichzeitig als Film über einen Vater dient, der alles tut, um seine Tochter zu beschützen. Robert De Niro spielt einen Mann, der mit seiner Tochter (Dakota Fanning) in ein neues Haus zieht. Doch bald passieren seltsame Dinge und die Leichen häufen sich. Vater und Tochter scheinen um Hilfe zu bitten, aber erst am Ende der Wendung wird den Zuschauern klar, dass der Film ein anderes Spiel spielt und dass der Mörder nicht der ist, den man erwarten würde.

    Der Film hat auch mehrere alternative Enden, die zeigen, wie sich die Ereignisse auf die junge Emily ausgewirkt haben, da sie bis auf eine in allen Enden Mist gebaut hat. Der Film ist ähnlich Das Mädchen im Keller denn beide nehmen ein junges Mädchen, das ihrem Vater vertrauen sollte, und bringen sie dann in schreckliche Situationen. In beiden Fällen wurde ihnen klar, dass ihr Vertrauen schon immer missbraucht worden war. Obwohl es nicht die besten Kritiken erhielt, bleibt es ein eindringlicher und umwerfender Thriller mit einer großartigen Leistung von Fanning.

    10

    Abteilung (2016)

    M. Night Shyamalans schockierender Entführungsfilm

    M. Night Shyamalans „Split“ handelt von Kevin Wendell Crumb (James McAvoy), einem Mann mit dissoziativer Identitätsstörung, der drei Mädchen im Teenageralter entführt und sie in einer unterirdischen Einrichtung einsperrt. Als Casey (Anya Taylor-Joy) erkennt, dass sie Crumbs Persönlichkeiten gegeneinander ausspielen kann, schmiedet sie einen Fluchtplan, bevor sie einer Kreatur geopfert wird, die er „das Biest“ nennt.

    Veröffentlichungsdatum

    26. September 2016

    Vertriebspartner

    Universelle Bilder

    Gießen

    Kim Regisseurin, Betty Buckley, Haley Lu Richardson, Brad William Henke, Anya Taylor-Joy, James McAvoy, Jessica Sula

    Ausführungszeit

    1h 57m

    Der Autor und Regisseur M. Night Shyamalan schaffte mit seinem kurvigen Thriller die Rückkehr zu alter Form Teilen. Der zweite Teil von Unzerbrechlich Trilogie, der Film behält eine bekannte Prämisse bei Mädchen im Keller, mit drei Teenagern, die von einem psychisch instabilen Fremden entführt und in einem Untergrundkomplex festgehalten werden. Der Entführer Kevin Wendell Crumb (James McAvoy) gibt zu, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung (DID) leidet und in seinem Kopf 24 verschiedene Persönlichkeiten beherbergt.

    Eine der Gefangenen, Casey (Anya Taylor-Joy), versucht zu entkommen, indem sie ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten bis zu ihrem Ende manövriert. Obwohl die erfinderische Prämisse überzeugend ist, Teilen wurde wegen seiner Darstellung von Menschen mit DIS, die dazu neigen, gewaltlos zu sein, kritisiert. Es ist jedoch diese Kritik, die es auch ähnlich macht Mädchen im Keller. Kevins Behandlung seiner Entführer ist wirklich schockierend, obwohl sie – glücklicherweise – nicht als Geiseln gehalten werden, während Sara von Don gefangen gehalten wird. Teilen Es basiert nicht auf einer wahren Geschichte.

    9

    Lauf (2020)

    Ein erschreckender Blick auf Münchhausen per Stellvertreter

    Run ist ein Horrorthriller, der 2020 von Hulu veröffentlicht wurde. Nach einer Frühgeburt wird bei der jungen Chloe Sherman (Kiera Allen) Herzrhythmusstörungen, Hämochromatose und Asthma diagnostiziert und sie wird teilweise gelähmt. Aus diesem Grund wird sie von ihrer Mutter Diane (Sarah Paulson) zu Hause unterrichtet. Doch Jahre nach der Einnahme der Medikamente beginnt Chloe zu glauben, dass ihre Mutter möglicherweise ein dunkles Geheimnis verbirgt.

    Veröffentlichungsdatum

    20. November 2020

    Direktor

    Aneesh Chaganty

    Gießen

    Erik Athavale, Conan Hodgkinson, Pat Healy, Derek James Trapp, Clark Webster, Kiera Allen, Steve Pacaud, Onalee Ames, Sarah Paulson, Bradley Sawatzky, Carter Heintz

    Ausführungszeit

    90 Minuten

    Vertriebspartner

    Hulu

    Ein scharfer Team-Thriller von hinten Abwesend Und Auf der Suche nach, Laufen schildert die Geschichte von Ein junges Mädchen, das zu vermuten beginnt, dass ihre überhebliche Mutter ein dunkles Geheimnis hütet. Der Film behält eine unglaubliche Dynamik bei und es ist befriedigend zu sehen, wie Chloe (Kiera Allen), die einen Rollstuhl benutzt, sich improvisierend aus immer härteren Zwangslagen herauswindet, indem sie nur ihren Verstand einsetzt. Es sind knappe 90 Minuten vergangen, Laufen ist ein Kraftpaket an Spannung und Kontrolle und weist eine Bewertung von 89 % auf Faule Tomaten und eine zutiefst beunruhigende Darstellung von Sarah Paulson als Chloes Mutter.

    So was Mädchen im Keller, Laufen ist eine erschreckende Darstellung der Umkehrung dessen, was ein fürsorglicher Vater sein sollte. Genau wie Dom, Sarah Paulsons „Diane“ verletzt ihren Sohn auf die schlimmste Art und Weise möglich (obwohl eine Wendung zeigt, dass ihre Beziehung möglicherweise nicht so ist, wie es scheint Laufen, während Don Saras leiblicher Vater ist Mädchen im Keller). Der Unterschied besteht darin Laufen basiert nicht auf einer wahren Begebenheit, befasst sich jedoch mit der erschütternden Realität von Münchhausen durch Stellvertreter, einem Zustand, der dazu führt, dass Erwachsene die ihnen anvertrauten Kinder absichtlich krank machen.

    8

    Nicht atmen (2016)

    Ein Mann foltert drei Menschen, die in sein Haus einbrechen

    In „Don’t Breathe“ beschließen drei Freunde, ihrem Leben zu entfliehen, und handeln aufgrund von Informationen, die ihr Glück für immer verändern könnten. Ein blinder Veteran mit Hunderttausenden Dollar lebt allein in einem verlassenen Viertel. Als das Trio beschließt, den Raubüberfall in ihrem Haus zu verüben, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mann, den sie für einen älteren und schwachen Mann ohne Vision hielten, um viel gefährlicher und fähiger handelt, als sie es sich hätten vorstellen können.

    Direktor

    Fede Álvarez

    Veröffentlichungsdatum

    26. August 2016

    Gießen

    Stephen Lang, Katia Bokor, Daniel Zovatto, Sergej Onopko, Jane May Graves, Jon Donahue, Jane Levy, Dylan Minnette

    Ausführungszeit

    88 Minuten

    Vertriebspartner

    Sony

    Atme nicht folge a Trio junger Diebe, die in das Haus eines sehbehinderten Mannes einbrechenNur um herauszufinden, dass er eine rücksichtslose Tötungsmaschine mit einem schrecklichen Geheimnis ist. Dieser spannende Film konzentriert sich auf die Dunkelheit, die in den Vororten lauert, und zeigt endlose Quellen verdrehter Kreativität, während er das scheinbar gewöhnliche Zuhause in einen Palast des Grauens verwandelt. Der Film war sowohl bei Kritikern als auch kommerziell ein großer Erfolg und erreichte eine Punktzahl von 88 % Faule Tomaten und Erzeugen einer Sequenz, Atme nicht 2in dem Stephen Lang als brutaler Mörder zurückkehrte.

    Die inzestuösen Themen von Mädchen im Keller Zum Glück fehlen sie Atme nicht, obwohl Stephen Langs Nordstrom eine ebenso verstörende Zelle im Keller seines Hauses hat, genau wie Don.

    Obwohl die Handlung beider Filme recht unterschiedlich ist Atme nicht Es ist wie ein Film Mädchen im Keller Dank seines unerschütterlichen Realismus und seiner Darstellung, wie weit manche Menschen in die Verderbtheit versinken können. Die inzestuösen Themen von Mädchen im Keller Zum Glück fehlen sie Atme nicht, Obwohl Stephen Langs Nordstrom eine ebenso verstörende Zelle im Keller seines Hauses hat wie Don. Es gibt auch ähnliche Momente sexueller Übergriffe und Zwangsschwangerschaften, und sie sind genauso schwer zu ertragen. Mädchen im Keller in Punkten.

    7

    Entführt: Die Carlina White Story (2012)

    Ein weiterer Film aus dem „Ripping From The Headlines“-Banner von Lifetime

    Dieses Drama erzählt die wahre Geschichte von Carlina White, die als Kind aus einem New Yorker Krankenhaus entführt wurde. Unter einer falschen Identität aufgewachsen, erfährt Carlina schließlich die Wahrheit über ihre Herkunft, was zu einer intensiven Suche nach ihren leiblichen Eltern und ihrem wahren Selbst führt.

    Direktor

    Vondie Curtis-Hall

    Veröffentlichungsdatum

    6. Oktober 2012

    Ausführungszeit

    90 Minuten

    Vertriebspartner

    Leben

    Ein weiterer „Aus den Schlagzeilen gerissen“-Film fürs Leben, Entführt: die Geschichte von Carlina White er folgt eine junge Frau, die ihre eigene Entführung aufklärt und trifft ihre Familie wieder, nachdem sie 23 Jahre zuvor aus einem Krankenhaus entlassen wurdeR. Der Film schildert die Geschichte der Entführung getreu und behandelt das aufsehenerregende Thema mit Anmut und Nuancen. Da beide aus derselben Serie stammen und auf wahren Begebenheiten basieren, gibt es erwartungsgemäß viele Ähnlichkeiten zwischen ihnen Entführt: die Geschichte von Carlina White Und Mädchen im Keller.

    Der Film hebt sich vom Standard-Lifetime-Film durch eine starke zentrale Leistung ab Keke Palmer als Carlina White. Palmer vermittelt eindringlich die komplexen Emotionen, die mit der Entdeckung einhergehen, dass ihre liebevolle Mutter eine Entführerin ist. Aus diesem Grund, Entführt: die Geschichte von Carlina White Es erscheint regelmäßig auf Listen der besten wahren Geschichten aller Zeiten.

    6

    Das schwarze Telefon (2022)

    Ein verstörender Entführungshorror mit übernatürlichen Elementen

    Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Joe Hill folgt „The Black Phone“ dem Teenager Finney Blake (Mason Thames), nachdem er von einem Mann namens Grabber (Ethan Hawke) entführt wurde. Finney sitzt in einem Keller fest und hat nur ein ausgestecktes Telefon. Er beginnt, den früheren Opfern des Grabbers zuzuhören, die ihm jeweils kryptische Hinweise geben, die ihm beim Kampf gegen seinen Entführer helfen sollen.

    Veröffentlichungsdatum

    24. Juni 2022

    Direktor

    Scott Derrickson

    Gießen

    Ethan Hawke, Mason Thames, Brady Hepner, James Ransone, Jordan Isaiah White, Jeremy Davies, Jacob Moran, Madeleine McGraw

    Ausführungszeit

    102 Minuten

    Vertriebspartner

    Universelle Bilder

    Scott Derrickson verleiht der klassischen Entführungsgeschichte eine übernatürliche Wendung Das schwarze Telefon handelt von einem kleinen Jungen, Finney (Mason Thames), der von einem maskierten Bösewicht, der nur als „The Grabber“ (Ethan Hawke) bekannt ist, entführt und in einem Keller festgehalten wird. Finneys einzige Hoffnung liegt in dem einsamen schwarzen Telefon im Keller, wo er die Leitstimmen der früheren Opfer des Grabbers hört.

    Während Das schwarze Telefon Es enthält keine beunruhigenden Elemente, wie zum Beispiel, dass Don Saras Vater ist, oder das unnötige Ausmaß an sexuellen Übergriffen, aber es ist dennoch auf seine Art verstörend.

    Als Mädchen im Keller, Das schwarze Telefon erweist sich als äußerst fesselnd, wenn es die Gefangenschaft seines Protagonisten verfolgt und zahlreiche Fluchtversuche. Die übernatürliche Prämisse bietet einige echte Schrecken, ebenso wie Hawke in seiner beunruhigenden Darstellung des Grabbers. Die Originalgeschichte wurde von Joe Hill geschrieben, dem Sohn des legendären Horrorautors Stephen King. Während Das schwarze Telefon Der Film enthält keine beunruhigenden Elemente, wie zum Beispiel, dass Don Saras Vater ist, oder das unnötige Maß an sexuellen Übergriffen, ist aber dennoch auf seine Art verstörend – insbesondere für Zuschauer mit eigenen Kindern.

    5

    10 Cloverfield Street (2016)

    Die Welt von Cloverfield wird zu einem klaustrophobischen Thriller

    Von Dan Trachtenberg folgt „10 Cloverfield Lane“ Michelle (Mary Elizabeth Winstead), einer jungen Frau, die nach einem Autounfall in einem Bunker zusammen mit zwei Fremden aufwacht. Howard (John Goodman) sagt ihr, dass es nicht sicher ist zu gehen und dass er ihr das Leben gerettet hat, doch Michelle wird zunehmend misstrauisch gegenüber Howards Motiven und seiner Vergangenheit und beginnt eine gewagte Flucht zu planen, um herauszufinden, was genau mit der Außenwelt passiert ist.

    Veröffentlichungsdatum

    10. März 2016

    Direktor

    Dan Trachtenberg

    Ausführungszeit

    103 Minuten

    Vertriebspartner

    Paramount-Bilder

    Wenn es um Filme wie geht Mädchen im Keller, Science-Fiction Cloverfield Das Franchise scheint nicht besonders ähnlich zu sein. Allerdings ist die Fortsetzung von 2016 Cloverfield, 10 Cloverfield Street, fängt einen Großteil davon ein Klaustrophobie und Anspannung in Saras Situation Mädchen im Keller, Sowohl wegen der Kulisse als auch wegen des gruseligen Antagonisten (Howard, perfekt gespielt von John Goodman). Als Michelle aufwacht 10 Cloverfield Streetzwei Männer sagen es ihr Es gab einen massiven Angriff auf die Vereinigten Staaten und sie können den unterirdischen Bunker nicht verlassen.

    Es ist ein spannender und rätselhafter Film, in dem Michelle nach der Wahrheit hinter dem mutmaßlichen Angriff sucht und gleichzeitig die angespannte und gefährliche Dynamik zwischen ihr, ihrem Mitüberlebenden Emmett und dem instabilen Bunkerbesitzer Howard bewältigt. Winsteads Michelle ist unerschrocken und auf Anhieb sympathisch, aber Goodmans kraftvolle Leistung lässt diesen Thriller vor unheimlicher Energie sprühen. Er hat kaum Kontakt zu anderen Cloverfield Filme, aber es kommt gut bei Zuschauern an, die nach einem ähnlichen (wenn auch deutlich weniger erschütternden) Film suchen Mädchen im Keller.

    4

    Mama Liebste (1981)

    Eine klassische Entführungsgeschichte mit Faye Dunaway in der Hauptrolle

    Als Mädchen im Keller, Liebe Mama ist eine erschütternde wahre Geschichte über elterlichen Missbrauch. Basierend auf Christina Crawfords Bestseller-Memoiren zeichnet der Film die Geschichte auf Geschichte seiner Jahre des Missbrauchs, der Kontrolle und der Manipulation von seiner Filmstar-Mutter Joan Crawford. Der Film polarisierte bei seiner Veröffentlichung aufgrund seines unerbittlich dunklen Tons und der übertriebenen Leistung seines Stars Faye Dunaway. Jedoch, Liebe Mama Aufgrund seines gehobenen Camp-Stils und Dunaways unvergesslicher Darbietung ist es bis heute ein Kultklassiker.

    Während das Szenario Liebe Mama hat deutliche Ähnlichkeiten mit Mädchen im Keller, Die beiden haben deutlich unterschiedliche Töne.

    Während das Szenario Liebe Mama hat deutliche Ähnlichkeiten mit Mädchen im Keller, Die beiden haben deutlich unterschiedliche Töne. Liebe Mama wurde ursprünglich als vermarktet praktische Nacherzählung des berüchtigten BuchesDas Ausmaß an Melodram in der Aufführung veranlasste Paramount tatsächlich dazu, seine Marketingstrategie zu überarbeiten und sie als – so schockierend es angesichts des Themas auch erscheinen mag – als äußerst düstere Komödie zu präsentieren. Dies ist ein bemerkenswerter Unterschied zu Mädchen im Keller, obwohl das Ausmaß des Missbrauchs in Liebe Mama sie sind auch deutlich weniger intensiv.

    3

    Panikraum (2002)

    David Finchers Film über einen Hauseinbruch

    „Panic Room“ ist ein Thriller unter der Regie von David Fincher, in dem Jodie Foster und Kristen Stewart Mutter und Tochter spielen, die während einer gewalttätigen Hausinvasion im sicheren Panikraum ihres Hauses gefangen sind. Auf der Suche nach Sicherheit verfolgen die Eindringlinge ihre eigene, verborgene Absicht, die sich auf den Raum konzentriert.

    Veröffentlichungsdatum

    29. März 2002

    Ausführungszeit

    112 Minuten

    Ein Home-Invasion-Film vom Meister der Spannung David Fincher, Panikraum sieht, wie Mutter und Tochter vor drei Eindringlingen Zuflucht suchen versteckt sich im Titelteil seines Hauses. Leider wollen die Diebe genau diesen Panikraum erreichen. Während Mädchen im Keller Es geht darum zu gehen, Panikraum Es geht darum, drinnen zu bleiben, aber beide stoßen bei der Untersuchung der Invasion des Bösen in das Zuhause auf die gleiche Angst.

    Dieser spannende Thriller wird von einer All-Star-Besetzung unterstützt, darunter Jodie Foster, Forest Whitaker, Jared Leto und die junge Kristen Stewart. Panikraum Es gibt keines der Themen des elterlichen Missbrauchs, die in vielen Filmen so beliebt sind Mädchen im Keller Ja, aber es geht der gleichen Klaustrophobie nach, indem es das Haus der Hauptfigur umgestaltet – ein Ort, an dem sie sicherer sein sollten – in einem Gefängnis und möglicherweise in einem Grab.

    2

    Elend (1990)

    Basierend auf dem klassischen Roman von Stephen King

    Basierend auf dem Roman von Stephen King ist Misery ein Horrorfilm aus dem Jahr 1990, in dessen Mittelpunkt der fiktive Schriftsteller Paul Sheldon (James Caan) steht, der von seiner größten Fanin Annie Wilkes (Kathy Bates) gefangen ist, die ihn quält, bis er das Ende neu schreibt sein berühmter Film. Romane.

    Veröffentlichungsdatum

    30. November 1990

    Direktor

    Rob Reiner

    Ausführungszeit

    107 Minuten

    Vertriebspartner

    Fotos von Kolumbien

    Basierend auf Stephen Kings Bestseller, Elend gilt als Klassiker des Captive-Thriller-Genres und erzählt die Geschichte des Schriftstellers Paul Sheldon (James Caan), der von einem begeisterten Fan namens Annie Wilkes (Kathy Bates) aus einem Autounfall gerettet wird. Doch während er sich im abgelegenen Zuhause der Frau von seinen Verletzungen erholte, Sheldon beginnt die leidenschaftlichen Höhen seiner Besessenheit zu fürchten. Es gibt überall viele unglaublich schockierende Szenen Elend, Am bemerkenswertesten ist der „hinkende“ Moment, in dem Annie Paul mit einem Vorschlaghammer die Knöchel bricht, um seine Flucht zu verhindern.

    Sehr ähnlich Mädchen im Keller, Elend bietet ein erschreckendes Porträt der Psychologie eines Entführers, der in Gefühlen von Liebe, Wut und Besessenheit gefangen ist. Kathy Bates gewann für ihre ikonische Leistung einen Oscar. Es sind die Ähnlichkeiten zwischen Don und Annie Elend sticht unter Filmen hervor wie Mädchen im Keller. Beide werden als unerschütterlich psychotisch dargestellt, und auf den ersten Blick ist es wirklich beängstigend, sie anzusehen, da kaum etwas darauf hindeutet, dass die beiden Charaktere eine Grenze dafür haben, wie viel Qual sie ihren Gefangenen zufügen wollen.

    1

    Zimmer (2015)

    Room basiert ebenfalls auf der wahren Geschichte des Mädchens im Keller

    Basierend auf dem Bestsellerroman von Emma Donoghue spielen Brie Larson und Jacob Tremblay in „Room“ die Rollen von Joy und Jack Newsome, einer Mutter und einem Sohn, die von einem Verrückten in einem Einzimmerschuppen in ihrem Hinterhof gefangen gehalten werden. Jack wurde in „Room“ geboren und hat noch nie etwas anderes erlebt, doch als sich die Gelegenheit zur Flucht ergibt, muss er sich der Außenwelt stellen, um sein Leben und das seiner Mutter zu retten.

    Veröffentlichungsdatum

    16. Oktober 2015

    Direktor

    Lenny Abrahamson

    Gießen

    Joan Allen, Jacob Tremblay, Megan Park, Brie Larson, William H. Macy

    Ausführungszeit

    118 Minuten

    Vertriebspartner

    A24, Universal Pictures, StudioCanal

    Basierend auf der gleichen Geschichte, die mich inspiriert hat Mädchen im Keller2015 Zimmer ist ein kraftvolles Drama aus der Perspektive von Jack, einem Jungen, dessen Mutter ihn zur Welt bringt, während sie im Keller des Mannes gefangen ist, der sie entführt hat. Die Geschichte handelt von ihrer Flucht, Jacks erster Interaktion mit der realen Welt und seinen Versuchen, das Trauma seiner Mutter zu verstehen.

    Aufmerksam, gutaussehend und oft angespannt, Zimmer ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit Unschuld, Isolation und den Folgen der Gefangenschaft. Brie Larson gewann für ihre Leistung den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Obwohl beide Filme auf der erschütternden wahren Geschichte von Joseph und Elisabeth Fritzl basieren, Zimmer betrachtet Ereignisse aus einer deutlich anderen PerspektiveKonzentrieren Sie sich mehr auf die Folgen der Gefangennahme als auf die Verbrechen des Entführers. Trotz dieses grundlegenden Unterschieds Zimmer bleibt einer der ähnlichsten Filme Mädchen im Keller bisher veröffentlicht.

    Leave A Reply