Die 15 besten Black Mirror-Episoden, Rangliste

    0
    Die 15 besten Black Mirror-Episoden, Rangliste

    Zusammenfassung

    • Black Mirror-Episoden erforschen die Fallstricke dunkler Technologie und gestalten dystopische Welten mit sozialen Kommentaren und subtiler Kontinuität für einen erkennbaren Ton.

    • Episoden wie „National Anthem“ und „Crocodile“ betonen die dunklen Aspekte der Menschheit angesichts von Technologie und Konsequenzen.

    • Bei den Fans beliebte Episoden wie „USS Callister“ und „San Junipero“ zeigen die Vielseitigkeit der Serie, die zum Nachdenken anregende Themen mit Unterhaltung verbindet.

    Der beste Schwarzer Spiegel Die vom schlechtesten zum besten bewerteten Episoden spiegeln die besten Episoden der hervorragenden Anthologieserie von Netflix wider. Seit seinem Debüt im Jahr 2011 Schwarzer Spiegel war die moderne Antwort auf die ikonische und düster-futuristische Serie Die Dämmerungszone. Schwarzer Spiegel konzentriert sich stark auf dystopische und Science-Fiction-Darstellungen hypothetischer Welten, die von den schädlichen Einflüssen fortschrittlicher Technologien und dem Untergang der modernen Gesellschaft geprägt sind.

    Die Serie hat immer wieder kreative Wege gefunden, um die warnenden Fallstricke der Technologie zu kommentieren und wie sie einen natürlicheren Lebensstil für die Menschen auf der Erde verändern können. Jede Schwarzer Spiegel Die Episode beginnt mit einem neuen Konzept und behält gleichzeitig eine subtile Kontinuität der Themen bei und andere Easter Eggs, die der Serie einen erkennbaren Ton und eine Gesamtperspektive verleihen. Der beste Schwarzer Spiegel Die Episoden nutzen ein kreatives technologisches Konzept, um dunkle Aspekte der menschlichen Natur und der Welt als Ganzes aufzudecken, wenn Innovation die besten Interessen der Menschheit außer Acht lässt.

    15

    “Nationalhymne”

    Staffel 1, Folge 1

    Die erste Folge von Schwarzer Spiegel ist eines der beunruhigendstenobwohl es nicht das übliche Thema der Gefahren der Technologie verwendet. Stattdessen untersucht die Episode die sozialen Auswirkungen, wenn ein politischer Führer zu einer verdorbenen Tat gezwungen wird.

    Hier, Der Premierminister wird dazu manipuliert, Sex mit einem Nutztier zu haben, als ein Mitglied der königlichen Familie entführt wird – und das wird live im Fernsehen übertragen. Die Episode unterscheidet sich stark vom Rest der Serie, aber der Schock, die Dunkelheit und die Auseinandersetzung mit der Menschheit sind Ideen, mit denen die Serie während ihrer gesamten Laufzeit spielt.

    Es konzentriert sich zwar nicht darauf, wie die Technologie auf gefährliche Weise genutzt werden kann, untersucht jedoch die Verbreitung von Informationen in sozialen Medien, wobei die ersten Forderungen des Entführers auf YouTube veröffentlicht werden und die Online-Communities die Informationen weit und breit verbreiten. Es gibt einen Vorgeschmack auf das, was in der Serie kommen wird.

    14

    “Krokodil”

    Staffel 4, Folge 3

    Nochmals das Schwarzer Spiegel Diese Folge sticht heraus, weil sie nicht wie so viele andere ist Schwarzer Spiegel Episoden. Anstatt, ist ein Thriller, der sich fast wie ein Film Noir abspielt, in dem Andrea Riseborough eine Frau spielt, die sich unter der Last ihrer Lügen langsam auflöst.

    Riseborough spielt Mia, eine Frau, die überraschend Besuch von einem Ex-Freund erhält, als dieser droht, ihr gemeinsames Geheimnis öffentlich preiszugeben: Sie haben vor Jahren versehentlich jemanden getötet. Um ihn zum Schweigen zu bringen, tötet sie ihn. Irgendwann jedoch liest eine Mitarbeiterin einer Versicherungsgesellschaft mithilfe einer neuen Technologie ihre Gedanken und weiß genau, was sie getan hat, sodass Mia natürlich das Bedürfnis verspürt, sie auch loszuwerden.

    Es ist eine Episode über Verzweiflung, Lügen und Konsequenzen.

    Mia ist bereit, alles zu tun, um ihr Leben zu retten, egal wie schwierig es auch sein mag. Es ist eine Episode über Verzweiflung, Lügen und Konsequenzen. Die gesamte Geschichte wird unter Riseboroughs meisterhafter Darbietung erzählt.

    13

    „Bandersnatch“

    Sonderangebot 2018

    Netflix hat damit begonnen, seine Streaming-Optionen um Programme zu erweitern, ähnlich der vor Jahrzehnten beliebten Idee der „Wähle dein eigenes Abenteuer“-Bücher. Die meisten dieser Inhalte richteten sich jedoch an Kinder und halfen ihnen, mit dem, was sie sehen, zu interagieren. „Bandersnatch“ erlaubt Schwarzer Spiegel Fans tun dies und schaffen es Netflix‘ erstes interaktives Programm speziell für Erwachsene anstatt.

    Das Special ist ungefähr doppelt so lang wie ein typisches Schwarzer Spiegel Folge und hat fünf völlig unterschiedliche Ergebnisse, je nachdem, welchen Weg der Zuschauer einschlägt. Im Special erstellt ein Videospielprogrammierer ein Spiel im gleichen Stil, das es den Spielern ermöglicht, auch ihr Abenteuer auszuwählen. Während seiner gesamten Entwicklungsreise gibt es jedoch Dämonen aus seiner eigenen Vergangenheit, mit denen er (und das Publikum) klarkommen müssen. Es ist eine faszinierende Art, es einem zu erzählen Schwarzer Spiegel Geschichte.

    12

    „Lake Henry“

    Staffel 6, Folge 2

    „Loch Henry“ ist eher ein reiner Krimi als die meisten Episoden Schwarzer Spiegel. Es sticht heraus, weil es den Eindruck erweckt, als würde es dem Publikum eine Atempause von den dunkleren Aspekten des gesellschaftlichen Fortschritts verschaffen, die der Rest der Show widerspiegelt. Es beleuchtet jedoch immer noch die dunkleren Seiten der Menschheit, diesmal jedoch mit dem Fokus auf zivile Ermittler.

    Ein in Schottland angesiedeltes Paar ist auf dem Weg, einen Dokumentarfilm zu drehen, macht aber vor ihrem endgültigen Ziel Halt in einer kleinen Stadt. Während dort, Die Frau ist fasziniert von einer Mordserie, die sich vor Jahren in der Stadt ereignet hat, und beginnt, selbst Nachforschungen anzustellen mit der für den Dokumentarfilm verwendeten Ausrüstung.

    Die Episode verzerrt letztendlich den wahren Trend der Kriminalität Dokumentarfilme, Podcasts und zivile Ermittlungen haben in den letzten Jahren einen starken Stellenwert in der Popkultur erlangt. Tun Sie dies natürlich mit einer Unterschrift Schwarzer Spiegel Drehungen und Wendungen auf dem Weg.

    11

    Weißer Bär

    Staffel 2, Folge 2

    „White Bear“ zeigt das Schlimmste der Menschheit.

    Wenn der letzte Eintrag eher ein Krimi ist, „White Bear“ ist absoluter Horror. Die Episode ist unglaublich düster und erschreckend, aber auch unglaublich gedreht und gespielt. „White Bear“ beginnt wie eine düstere Szene aus einem Zombiefilm mit einer einsamen Person und einer Welt voller Verwirrung, wird aber schnell viel chaotischer.

    Die Episode beginnt damit, dass eine Frau nicht weiß, wer sie ist oder wo sie ist, nur um von einem maskierten Henker und Gruppen von Menschen mit Handykameras verfolgt zu werden, die sie aufzeichnen wollen. Im Verlauf der Erzählung tauchen Hinweise auf die Identität der Frau und darauf auf, was wirklich passiert.

    Als mehrere Schwarzer Spiegel In dieser Episode wird das Publikum aufgefordert, über Verbrechen und Bestrafung zu philosophieren. Während viele Episoden zeigen, wie verstörend die Menschheit sein kann, zeigt „White Bear“ die Menschheit in ihrer schlimmsten Form.

    10

    „Spieltest“

    Staffel 3, Folge 2

    Schwarzer Spiegel Staffel 3, Folge 2 „Playtest“ beginnt mit einer scheinbar einfachen und unschuldigen Prämisse, in der Ein amerikanischer Reisender entscheidet sich für die Teilnahme an einem neuen Spielsystem für etwas mehr Geld. Cooper (Wyatt Russell) ist voller freundlicher Energie und Abenteuerlust, als er ein neues immersives Virtual-Reality-Technologiespiel entdeckt, das die Grenzen zwischen Realität und Projektion so sehr verwischt, dass er nicht weiß, ob er dem Spiel entkommen ist oder nicht.

    „Playtest“ zeichnet sich durch seine unerwarteten psychologischen Schrecken aus, die sich in rasantem Tempo aufbauen. Es ist das erste Schwarzer Spiegel Episode, um den Horror auf direkte Weise wirklich zu erfassen denn das Spukhausspiel, in dem sich Cooper befindet, ist manchmal angespannt und beängstigend. Russell ist ein ausgezeichneter Hauptdarsteller, der bodenständig, kompliziert, aber sympathisch ist. Sein Auftritt macht die tragische Wendung, die in „Playtest“ endet, nur noch eindrucksvoller.

    9

    „In der Nation gehasst“

    Staffel 3, Folge 6

    „Hated in the Nation“ ist einer der längsten Schwarzer Spiegel 1 Stunde und 29 Minuten lange Episoden, was es im Wesentlichen zu einem Spielfilm macht. Das ist angemessen angesichts der umfangreichen Thrillergeschichte, die es zu erzählen hat. Die Folge beschäftigt sich mit der Wirkung von Social Media mit a Im Internet zeichnet sich ein Trend ab, bei dem gehasste Personen im aktuellen Nachrichtenzyklus online markiert werden können und die Person, die die meisten Tags erhält, mit dem Tod markiert wird. Kelly MacDonald und Benedict Wong spielen Agenten, die versuchen, die Morde zu stoppen.

    Obwohl es sich um die letzte Folge von handelt Schwarzer Spiegel In der dritten Staffel, die in den Augen vieler nach wie vor die stärkste Staffel insgesamt ist, ist die Qualität von „Hated in the Nation“ gut genug, um eine eigenständige Folge zu sein. Die berühmte Folge greift die bekannte prozedurale Drama-Prämisse auf und erweitert sie mit einer faszinierenden, warnenden Science-Fiction-Version der Auswirkungen der Technologie auf die Welt der Politik.

    8

    „Ich komme bald wieder“

    Staffel 2, Folge 1

    „Be Right Back“ ist eine der sentimentalsten und seltsamsten Episoden von Schwarzer Spiegel der sich mit einer brillanten Prämisse auf die Begriffe Trauer und Identität konzentriert. EINS Die einsame Witwe Martha (Hayley Atwell) entdeckt eine Technologie, die es ihr ermöglicht, mit einer künstlichen Version ihres verstorbenen Mannes Ash (Domhnall Gleeson) zu kommunizieren und zu interagieren..

    Was als KI-System beginnt, das es ihr ermöglicht, ihm eine SMS zu schreiben, entwickelt sich zu Telefonanrufen und dann zu einem echten Klon. Da KI und Deepfake in der modernen Gesellschaft zu einer anhaltenden Diskussion werden, Diese Episode beweist, dass sie ihrer Zeit voraus ist Schwarzer Spiegel könnte es sein mit einigen der Themen, die sie behandeln, dieses kommt während der Debütsaison der Show.

    Die Folge stellt die Frage, ob solche Technologien existieren sollten oder nicht, wenn sie wirklich möglich wären, und führt einen mysteriösen neuen Aspekt in die Vorstellung des Misstrauens gegenüber künstlicher Intelligenz ein.

    7

    „Fünfzehn Millionen Verdienste“

    Staffel 1, Folge 2

    Vor seiner bahnbrechenden Rolle in „Jordan Peele“. AusgehenDaniel Kaluuya lieferte in dieser Episode der ersten Staffel von eine kraftvolle Leistung ab Schwarzer Spiegel das ist auch eines der besten. „Fifteen Million Merits“ spielt Kaluuya als Bing, einen von mehreren Einwohnern ein mysteriöser dystopischer Ort, an dem Menschen Sport treiben müssen, um digitale Währung zu verdienen. Mit Credits können Essen, Unterhaltung und sogar die Chance, bei einer Veranstaltung aufzutreten, gekauft werden. Amerikas Talent Eine Art Show für die Chance, dem alltäglichen Lebensstil zu entfliehen.

    Die Episode ist eine großartige Metapher für die Wiederholung des Alltags und die finsteren Töne einiger Unterhaltungs-Talentshows. Kaluuya liefert eine so intensive, vielschichtige Darbietung ab, dass es keine Überraschung ist, dass er danach ein Star wurde. Es ist auch ein Paradebeispiel für unglaublichen Weltaufbau Schwarzer Spiegel im Laufe einer Episode erreichen kann.

    6

    „Weiße Weihnachten“

    Staffel 2, Folge 4

    Während es in Sitcoms üblich ist, Feiertagsepisoden zu haben, Schwarzer Spiegel Es scheint nicht die Art von Serie zu sein, die in Weihnachtsstimmung kommt. Allerdings „Weiße Weihnachten“ bietet ein Weihnachtsspecial, das die herzerwärmendste Geschichte ist, die die Show jemals präsentiert hat und gleichzeitig ein düsteres Urlaubsangebot.

    Jon Hamm und Rafe Spall spielen in der Folge zwei Männer, die während der Weihnachtszeit an einem mysteriösen, isolierten Arbeitsplatz arbeiten und verbringen Sie den Tag damit, zu trinken und sich mit Geschichten über ihre Vergangenheit kennenzulernen. „White Christmas“ bringt eine der größten Wendungen der Serie mit sich, auf die wir jedoch nicht eingehen, um Spoiler zu vermeiden.

    Diese Episode gilt selbst für besonders düster Schwarzer SpiegelDas ist möglicherweise der Grund, warum es bei den Fans so hoch bewertet wird. Hamm ist ein Ausnahmetalent, das charmant und bedrohlich wirkt, während Spall als komplizierter Protagonist ebenso gut ist, dessen Ende eines der verstörendsten der Serie ist.

    5

    „Häng den DJ auf“

    Staffel 4, Folge 4

    „Hang the DJ“ folgt der fesselnden Prämisse zweier junger Menschen, die sich online treffen und ein persönliches Treffen vereinbaren. Die innovative Variante Schwarzer Spiegel Das ist die Folge Ihnen wird ein Ablaufdatum für ihre Beziehung vorgegeben, bevor diese überhaupt beginnt Im Rahmen des fortgeschrittenen Dating-Programms haben sich beide Leads zur Teilnahme angemeldet. Schließlich erkennen sie, dass die Logik der Serie Mängel aufweist, und wollen in der von vielen als herausragendsten Folge der Serie dagegen vorgehen Schwarzer Spiegel Staffel 4.

    Schwarzer Spiegel wurde in der Vergangenheit dafür kritisiert, einfach eine düstere Science-Fiction-Geschichte nach der anderen zu liefern, aber dies ist ein klares Beispiel dafür, wie vielseitig die Serie sein und sich dennoch selbst treu bleiben kann. Es ist eine romantische Komödie über Schwarzer Spiegel Geschichte das untersucht die Dynamik einer Beziehung ebenso wie es Dating-Apps kritisiert. Es ist auch ein seltenes optimistisches Ende.

    4

    „São Junípero“

    Staffel 3, Folge 4

    „San Juipero“ war eine der herausragenden Episoden der Serie, die bewies, dass die Serie durch ihre Erkundung der Technologie zum Nachdenken anregen und gleichzeitig Spaß und Unterhaltung bieten kann. Die Folge spielt in einer Welt im Stil der 1980er Jahre und handelt von zwei Frauen, die sich im pulsierenden Nachtleben der Stadt treffen und sich nach und nach verlieben. Wie es jedoch normalerweise der Fall ist Schwarzer Spiegel, Diese Welt ist nicht das, was sie scheint.

    Die Beziehung zwischen den beiden Liebenden in der Folge ist authentisch und voller Chemie

    „San Junipero“ ist einer der bekanntesten Schwarzer Spiegel Episoden für die Einbeziehung von LGBTQ+-Themen und insgesamt optisch schöne Landschaften. Die Beziehung zwischen den beiden Liebespartnern in der Folge ist authentisch und voller Chemie, was den Zuschauer zunächst fragen lässt, warum dies Teil davon ist Schwarzer Spiegel gemeinsames Universum. Mit der Zeit kommt die beeindruckende technologische Wendung ans Licht, wenn die Wahrheit über die Umgebung von San Junipero ans Licht kommt. Die Folge hat ein hohes Wiederholungspotential und ist eine der leichteren Folgen der Serie.

    3

    „Deine ganze Geschichte“

    Staffel 1, Folge 3

    Schwarzer Spiegel Staffel 1, Folge 3 „The Whole History of You“ stellt eine der bekanntesten Technologien der Serie vor: ein neuronales Implantat, das später in „White Christmas“ als Z-Auge bekannt wird. Das Implantat gibt dem Benutzer die Möglichkeit, seine Erinnerungen in Form von Videos zu speichern und anzusehen, da die Technologie alles aufzeichnet, was der Benutzer tut, sagt und hört. Obwohl die Technologie unglaublich erscheint, Schwarzer Spiegel wirft die zeitlose Frage in Bezug auf Innovation auf: „Nur weil wir es können, heißt das, dass wir es auch sollten?“ und liefert schnell eine These gegen diese Untersuchung.

    Toby Kebbell liefert eine herausragende Leistung in der Hauptrolle ab Ein von Eifersucht verzehrter Mann möchte mithilfe allgegenwärtiger Technologie herausfinden, ob seine Partnerin eine Affäre hatte. Ein Teil der Brillanz der Episode besteht darin, wie eine so einzigartige Technologie genutzt werden kann, um eine sehr nachvollziehbare Geschichte über Beziehungen, Privatsphäre und Bedauern zu erzählen.

    2

    “Derivat”

    Staffel 3, Folge 1

    „Sturzflug“ wird eröffnet Schwarzer Spiegel 3. Staffel in einer utopischen Welt dreht sich um die Umsetzung und das Vertrauen der Gesellschaft in soziale Klassifizierungssysteme. Bewohner erstklassiger Wohngegenden müssen über eine gewisse Sozialkreditwürdigkeit verfügen, um Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis zu haben. Diese wird letztendlich von jeder sozialen Interaktion beeinflusst, die eine Person im Laufe des Tages mit anderen unterhält. Schwankende soziale Werte können selbst die höflichsten Menschen an den Rand der Vernunft bringen.

    Während die Idee, dass Online-Rankings die Welt erobern, eine sehr vorhersehbare Satire hätte sein können, scheint „Nosedive“ zu verstehen, dass es sich zunächst einmal um ein dürftiges Konzept handelt verleiht der Geschichte so viel Humor und Spaß, dass sie zu einer der unterhaltsamsten Episoden der Serie wird. Auch Bryce Dallas Howard liefert eine wundervolle Darstellung einer Frau ab, die langsam ihren Wunsch verliert, von allen geliebt zu werden, was zu einer denkwürdigen Schlussszene führt.

    1

    „USS Calister“

    Staffel 4, Folge 1

    Die beste Folge von Schwarzer Spiegel ist Staffel 4, Folge 1 „USS Callister“. Nach einer außergewöhnlichen dritten Staffel Schwarzer Spiegel kehrte mit dem Auftakt der vierten Staffel zurück, der den Umfang der Serie auf ein neues Niveau brachte. „USS Callister“ basiert auf der brillanten Prämisse eines vernachlässigten, aber brillanten Videospieldesigners, der in der digitalen Welt nach der Autorität und dem Respekt strebt, die er seiner Meinung nach verdient. Der Designer (Jesse Plemons) programmiert ein privates Universum basierend auf dem beliebten Weltraumforschungsspiel Er hat mit einem brillanten Touch kreiert, der „USS Callister“ als ersten Film festigt Schwarzer Spiegel Folge.

    Die Folge präsentiert einige beunruhigende Ideen über die Entstehung digitaler Welten und die Menschen, die sie bevölkern. Allerdings ist es auch eine clevere und urkomische Hommage an Serien wie Star Trek mit einem Ensemble fantastischer Charaktere. Als Beweis für seine Beliebtheit ist die „USS Callister“ der erste Schwarzer Spiegel Folge, um eine Fortsetzung als Teil der siebten Staffel zu erhalten.

    Black Mirror ist eine Science-Fiction-Anthologie-TV-Serie, die die dunkle Seite des Lebens und der Technologie zeigt. Die Serie wurde von Charlie Brooker kreiert, die erste Staffel feierte 2011 Premiere auf dem britischen Sender Channel 4. Black Mirror zeichnet sich durch seine düstere, satirische Wendung aus, die gesellschaftliche Kommentare liefert, insbesondere zu sich ständig weiterentwickelnden Technologien. Jede Episode hat eine andere Besetzung, einen anderen Schauplatz und sogar eine andere Realität, während sie die Themen des technologischen Fortschritts und seine potenziellen positiven Aspekte und Auswirkungen einer übermäßigen Abhängigkeit davon weiter untersucht.

    Veröffentlichungsdatum

    4. Dezember 2011

    Jahreszeiten

    5

    Moderator

    Charlie Brooker

    Leave A Reply