Die 10 wichtigsten Con-Momente, die Marvels mutierten Bösewicht und Helden ausmachten

    0
    Die 10 wichtigsten Con-Momente, die Marvels mutierten Bösewicht und Helden ausmachten

    Eine der aufregendsten Verwandlungen vom Bösewicht zum Helden in der Geschichte von Marvel ist die Wendung des X-Men-Anführers. Schurke. In der Marvel-Geschichte gibt es eine lange Liste von Bösewichten, die zu Helden wurden, aber es wird oft vergessen, dass Rogue darin vorkam X-Men zunächst als Teamkonfrontation. Wenn überhaupt, ist es ein guter Indikator dafür, wie erfolgreich Rogues Zeit als X-Man für die meisten Fans war, die ihre schurkische Vergangenheit vergessen haben.

    Seit ihrem schurkischen Debüt hat sich Rogue zu einer der wichtigsten Superheldinnen von Marvel entwickelt. Sie ist optisch so ikonisch geworden wie Spider-Man und so mächtig wie die besten Marvel-Charaktere. Sie steht an der Seite der Avengers und allmächtiger Wesen, ohne fehl am Platz zu wirken, und die Erfolge, die sie erreicht hat, verdienen es, von der Masse gefeiert zu werden. Um eines der beliebtesten Mitglieder der X-Men gebührend zu würdigen, ist es am besten, auf die wichtigsten Momente ihrer Zeit in den Comics zurückzublicken.

    10

    Rogues Debüt in Brotherhood of Mutants

    „Freunde sind treu!“ Chris Claremont, Michael Golden, Armando Gil und Joe Rosen in Avengers Annual #10

    Rogue machte ihre Präsenz im Marvel-Universum bekannt, als sie zum ersten Mal am Set auftrat und damit das Beispiel von Captain America vorgab. Bezieht sich auf die Kräfte, die sie am Abend zuvor von Frau Marvel erhalten hat (die im Panel erst dargestellt werden, wenn die Prequel-Geschichte in erscheint). Marvel-Superhelden #11) verprügelt sie Steve Rogers und wirft ihn durch die Fenster von Avengers Mansion.

    Kurz darauf macht sie in derselben Ausgabe kurzen Prozess mit Thor, bevor sie Spider-Woman zur Rede stellt. Es behält immer noch den Charme und das Geheimnis seines ersten Auftritts, Rogue wird sofort zu einer ernsthaften Bedrohung und schickt Avengers mit Leichtigkeit nach links und rechts.. Selbst Helden können sich nicht immer den Luxus leisten, bei ihrem ersten Auftritt so deutliche Spuren zu hinterlassen, ganz zu schweigen von Superschurken. Damals wussten die Leser noch nicht, dass sie bald einen Grund haben würden, sich für Rogue zu begeistern.

    9

    Bittet Professor Xavier um Hilfe, während er sich den X-Men anschließt

    Unheimliche X-Men Nr. 171 von Chris Claremont, Walt Simonson, Bob Wiacek, Glynis Vane und Tom Orzechowski.


    In den Comics entkommt Rogue den X-Men.

    Zwei Jahre nach seinem Debüt als Mitglied der Brotherhood of Evil Mutants kommt Rogue am Xavier Institute an und bettelt um Hilfe. Sie kämpft darum, ihre Kräfte zu kontrollieren, da Ms. Marvels Kräfte und Erinnerungen sie zu überwältigen beginnen und dazu führen, dass sie gutmütiger wird. Die X-Men bezweifeln, dass Magnetos Untergebene gute Absichten hat, aber Xavier ist überzeugt, dass jeder eine zweite Chance verdient, und beschließt, ihr zu vertrauen. Charles bringt Rogue versuchsweise zu den X-Men, bis sie das Vertrauen des Rests des Teams gewinnen kann.

    Dies markiert offiziell Rogues Übergang von der dunklen Seite und den Beginn ihrer Reise der Erlösung. Rogue wird sowohl vom Team als auch von den Lesern nicht so leicht als X-Man akzeptiert, aber mit der Zeit überzeugt sie alle.

    8

    Besiege Carols Lebenskraft

    Unheimliche X-Men #269 von Chris Claremont, Jim Lee und Art Thibert.


    In Uncanny X-Men #269 schlägt Rogue Frau Marvel Carol Danvers, nachdem sie vom Schattenkönig korrumpiert wurde

    Der größte Fehler von Rogues Charakter war schon immer, dass er darauf basierte, Carol Danvers die Seele zu stehlen. Auch wenn Rogue als Teil der X-Men viele ihrer Sünden gesühnt hat, hat sie nie dafür gesühnt, dass sie Carols Essenz gestohlen hat. Sie hat endlich die Möglichkeit, dieses Unrecht wiedergutzumachen, indem sie eine gefährliche Belagerung über sich ergehen lässt, und dabei werden Carol und Rogue getrennt. Natürlich ist dies eine Version von Carol, die vom Schattenkönig korrumpiert wurde, sodass ihre physische Form sich verschlechtert.

    Ob es real ist oder nicht, Miss Danvers ist immer noch sehr wütend auf Rogue und bringt Rogues Diebstahl in ihrem Kampf zum Ausdruck. Rogue kann Carol schließlich überwältigen und hat die Möglichkeit, sie zu töten, doch sie weigert sich, selbst die künstliche Carol zu töten. Magneto greift an und erledigt den Job für Rogue, aber seine Gefühle sind offensichtlich. Carols Seele hatte keinen Einfluss mehr auf sie und Rogue verwandelte sich in die Heldin, die sie werden sollte..

    7

    Erstes Date mit Gambit

    X-Men Nr. 24 von Fabian Nicieza, Andy Kubert, Bill Oakley und Paul Becton.

    Da Rogue die beständigste Beziehung hatte, war ihr Treffen mit Gambit ein eher langsamer Prozess. Da Gambit sie seit X-Men #4 verfolgt hatte, stimmte sie erst einem Date zu X-Men #24: In der Hoffnung, eine Nacht lang frei von den X-Men-Pflichten zu haben, nimmt Gambit sie mit nach Greenwich Village in Manhattan zum Abendessen bei Poppa Gumbo's Cajun Cookout. Ihr erstes Date ist etwas unangenehm, da keiner von beiden sich wirklich dem anderen öffnen möchte.

    Doch mit der Zeit kommen sie sich dank einer Kutschfahrt durch den Central Park näher. Natürlich hat Rogue Angst, dass Gambits Kuss ihn aufgrund ihrer Fähigkeiten verletzen könnte, aber sein Wohlergehen ist ihm egal, er möchte Rogue nur so nahe sein, wie es ihr angenehm ist. Obwohl ihr erster Kuss noch langsamer war, saßen die Fans während der gesamten Fahrt wie angewurzelt auf ihren Sitzen.. Es dauerte nicht lange, bis sie Marvels Top-Paar wurden.

    6

    Erster Kuss mit Gambit

    X-Men Nr. 41 von Fabian Nicieza und Andy Kubert


    Rogue und Gambit teilen ihren ersten Kuss

    Apropos, da die Leser schon mehrere Ausgaben mit Spannung erwartet haben, findet der erste Kuss von Rogue und Gambit endlich auf der letzten Seite statt. X-Men Nr. 41. Dieser Kuss fand zwar unter düsteren Umständen statt, da er auf dem Höhepunkt war Zeitalter der Apokalypse Handlung. Als die Legion in die Vergangenheit reiste, um Magneto zu töten, schien es, als würde die Realität, wie sie sie kannten, völlig zerstört werden. Da die Zukunft ungewiss war, spielten die körperlichen Folgen der Berührung ihres Freundes keine Rolle mehr, und in dem, was sie für ihren letzten gemeinsamen Moment hielten, schloss Rogue Gambit an..

    Dank der Wiederherstellung der Realität durch Bishop normalisierte sich das Marvel-Universum wieder, doch ihr Kuss ließ Gambit ins Koma fallen. Er wird in X-Men #45 erwachen und mit der Zeit wird Rogue lernen, Gambit zu berühren, ohne ihm Schaden zuzufügen. Dieser erste Kuss war jedoch ein großer Fortschritt in ihrer Beziehung.

    5

    Zögert, sich mit Carol gegen Warbird zusammenzuschließen

    Frau Marvel Nr. 9 von Brian Reed, Mike Wieringo, Wade von Graubadger, Chris Sotomayor und Dave Sharp.


    Rogue konfrontiert Carol Danvers, nachdem ihr Warbird-Klon sie in Ms. Marvel #9 angreift.

    Obwohl sie Frieden geschlossen hat, indem sie Ms. Marvels Lebenskraft genommen hat, muss die echte Carol Danvers noch immer denselben Frieden mit ihrem Angreifer schließen. Obwohl Carol nun auf der gleichen Seite wie die anderen Helden steht, hegt sie daher seit Jahren Feindseligkeit gegenüber Rogue. Während Bürgerkrieg Im Handlungsbogen werden sie als widerstrebendes Team mit der Feindseligkeit des anderen konfrontiert, nachdem Rogue von Warbird, Carols alter Persönlichkeit aus dem Alternativuniversum, angegriffen wird. Nach dem Angriff verwechselte Rogue sie mit der echten Carol Danvers und brachte sie wieder auf den Weg von Frau Marvel.

    Warbird ertappte sich dabei, wie sie die Aggression zum Ausdruck brachte, die Carol von Earth-616 immer noch gegenüber Rogue hegte, wie zum Beispiel, dass sie gezwungen wurde, nett zu jemandem zu sein, der vor langer Zeit versucht hatte, sie zu töten. Carol lehnte Rogues Hilfe bei Warbird vehement ab, bis Warbird versuchte, Rogue zu töten, und sich selbst dazu zwang, Warbird loszuwerden. Carol machte Rogue für alles verantwortlich, fühlte sich dann aber schuldig und brauchte noch Zeit, um darüber hinwegzukommen..

    4

    Beitritt zu den Uncanny Avengers

    Rick Remender und John Cassadays Lauf 2012


    Rogues seltsame Avengers-Liste

    Die Aufnahme in die Avengers steigerte Rogues Autorität erheblich.

    Eine der besten Errungenschaften von Rogue ist, dass er Mitglied der Uncanny Avengers Squad, besser bekannt als Uncanny Avengers, wurde, die als Abteilung innerhalb der Avengers fungierte und sich auf Mutantenkonflikte konzentrierte. Somit, Aus dem Schurken wurde ein RächerDies ist das erste Mal, dass sie einem anderen Team als den X-Men beitritt. Darüber hinaus wird sie ab 2012 nicht nur ein festes Mitglied des Teams werden, sondern auch als hochrangiges Mitglied des Teams anerkannt werden, sodass sie das Team leiten kann.

    Die Aufnahme in die Avengers steigerte Rogues Autorität erheblich. Sie wurde eine der wenigen Superhelden, die an den Avengers und X-Men teilnahmen. Ihre Etablierung unter den mächtigsten Helden der Welt hat wesentlich dazu beigetragen, dass sie nicht nur ein X-Man oder ein mutierter Held, sondern einer der besten Helden von Marvel wurde.

    3

    Captain Marvel vergibt Rogue und nennt sie offiziell eine wahre Heldin

    Kapitän Marvel #4 von Kelly Thompson, Carmen Carnero, Tamra Bonvillain und Clayton Cowles von VC.

    Jahre sind vergangen und Carol Danvers hat sich zu Captain Marvel entwickelt, aber der Groll zwischen ihr und Rogue ist immer noch so groß wie eh und je, ob sie es zugeben wollen oder nicht. Sie sind gezwungen, sich erneut mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen, als sie sich beide als Gefangene von Nuclear Man wiederfinden. Widerwillig vertraut Carol Rogue völlig darauf, die Seelen vorübergehend wieder zu vereinen, damit sie aus der Zitadelle ausbrechen können.

    Als Nuclear Man besiegt wird, lobt Carol Rogue nicht nur längst dafür, dass er ihr vertraut, sondern auch für ihr jahrelanges Engagement, ein neuer Mensch zu werden. Dieser Moment ist notwendig, damit Carol Rogue endlich vergeben kann. auch wenn sie ihre älteste Rivalität mit den X-Men erst in ein paar Jahren vollständig beenden werden. Dieser Moment verlieh ihrer Dynamik neue Dimensionen und ermöglichte es ihnen, endlich unter dem Deckmantel echten Respekts und Anbetung zusammenzuarbeiten.

    2

    Hochzeit mit Gambit

    X-Men-Gold #30 von Marc Guggenheim, David Marquez, Matthew Wilson und Cory Petit von VC.


    Die Hochzeit von Rogue und Gambit aus X-Men: Gold #30.

    Die Fans haben gefühlt schon seit Ewigkeiten darauf gewartet, dass Gambit und Rogue den Bund der Ehe schließen, und als es dann endlich geschah, geschah es unter völlig unerwarteten Umständen. X-Men-Gold Nummer 30 sollte die Hochzeit von Kate „Kitty“ Pryde und Peter Rasputin sein, aber als es für Colossus an der Zeit war, Shadowkat den Ring an den Finger zu stecken, hatte sie Angst. Da Gambit nicht möchte, dass die Kulisse und die Gäste verloren gehen, macht er Rogue einen Heiratsantrag und wenige Augenblicke später gehen sie ohne zu zögern den Altar hinunter.

    Der Charakter ihrer Ehe war ebenso aufregend und unvorhersehbar wie ihre Romanze schon immer gewesen war. Es könnte für sie keinen passenderen Weg geben, zu heiraten, indem sie sie offiziell Herrn und Frau X nennen.

    1

    Leitet das X-Men-Team

    Unheimliches X-Men-Rennen 2024 mit Gail Simone


    seltsame Besetzung von Rogue aus den X-Men

    Im modernen Marvel Rogue führt endlich ihr eigenes X-Men-Team an.. Nach dem Fall von Krakoa wurden viele Mutanten über verschiedene Regionen der Welt verstreut. Cyclops führt seine X-Men in Alaska an, die von der ehemaligen Orchis-Basis stammen, und Rogue führt seine Mutanten in New Orleans an. Neben den Hauptdarstellern Wolverine, Gambit, Nightcrawler und Jubilee nimmt Rogue auch junge Mutanten unter ihre Fittiche.

    Rogue ist eine Figur, die es seit 43 Jahren in der Marvel-Geschichte gibt und deren gesamte Reise hierher geführt hat. Vom jungen Tyrannen der Magneto-Bruderschaft hat sie einen langen Weg zurückgelegt und das Selbstvertrauen, das Bewusstsein und die Reife erlangt, die nötig sind, um nicht nur eine Heldin, sondern auch die Anführerin der X-Men zu werden. Schurke Ihr Aufstieg von den X-Men und ihr Aufstieg durch die Ränge des Marvel-Universums ist beeindruckend, da ihre Zeit als Anführerin einen turbulenten Beginn hatte.

    Leave A Reply