Die 10 menschlichsten Dinge in Star Trek: TNG

    0
    Die 10 menschlichsten Dinge in Star Trek: TNG

    An Star Trek: Die nächste Generation, Lieutenant Commander Data (Brent Spiner) wollte nichts weiter, als ein Mensch zu sein, aber er war oft menschlicher, als ihm bewusst war. Als unglaublich fortschrittlicher Android, erschaffen von Dr. Noonien Soong (Brent Spiner), Daten waren dem Menschen in vielerlei Hinsicht überlegen. Seine Kraft und Beweglichkeit waren besser als die jedes anderen Menschen, und dank seines positronischen Gehirns konnte er komplexe Berechnungen durchführen und große Mengen an Informationen abrufen. Als Operationsoffizier der USS Enterprise-D unter dem Kommando von Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) erwies sich Data als unschätzbar wertvolles Mitglied der Besatzung.

    Trotz aller Vorteile, die Data als Android hatte, verbrachte er einen Großteil seiner Zeit damit, die Menschen um ihn herum zu beobachten und zu versuchen, ihnen ähnlicher zu werden. Data war oft mitfühlend und manchmal sogar sentimental; Er hatte vielfältige Interessen und suchte den Kontakt zu den Menschen um ihn herum. Und das alles erreichte er ohne den emotionalen Chip, den Dr. Noonien Soong für ihn geschaffen hatte, was beweist, dass er ihn nie brauchte. In seinem Streben, ein Mensch zu sein, wurde Data zu einem leuchtenden Beispiel für das Beste an der Menschheit, und der Androide tat auf seinem Weg viele menschliche Dinge. Star Trek: Die nächste Generation.

    10

    Data machte gerne Kunst und Musik

    Verschiedene Episoden von Star Trek: The Next Generation

    Datas Wunsch, die Menschheit besser zu verstehen, veranlasst ihn, Musik und Malerei zu studieren. Obwohl Data das nötige Wissen herunterladen kann, um Geige zu spielen oder ein Monet-Gemälde zu kopieren, entscheidet er sich, weiter zu üben. Er kombiniert auch Musik- und Kunststile auf unterschiedliche Weise, ähnlich wie menschliche Künstler mit Tönen und Stilen experimentieren. Data ist in mehreren Episoden von zu sehen, wie er Geige spielt oder malt TNG, Er fragt oft nach der Meinung seiner Mitmenschen zu seiner Arbeit.

    Der bloße Akt, einzigartige Kunst zu schaffen, ist an sich menschlich.

    Im Laufe der Geschichte haben Menschen Kunst und Musik genutzt, um ihre Gefühle auszudrücken. Daher macht es durchaus Sinn, dass Data auf diese Weise versucht, der Menschheit nachzueifern. Data experimentierte auch mit mehreren anderen menschlichen Hobbys, Dazu gehören das Schreiben von Gedichten, das Pokerspielen und die Schauspielerei in Theaterstücken. Data hatte vielleicht das Gefühl, dass es seinen Techniken in diesen Kunstformen an Kreativität mangelte, aber der bloße Akt, einzigartige Kunst zu schaffen, ist an sich menschlich.

    9

    Data erzählte Witze und arbeitete daran, seinen Sinn für Humor zu entwickeln

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 2, Folge 4 („The Outrageous Okona“) und andere

    In Star Trek: Die nächste GenerationIn „The Outrageous Okona“ versucht Data, die Nuancen des Humors zu verstehen und sucht Rat bei Ten Forward-Barkeeper Guinan (Whoopi Goldberg). Dank seiner Android-Logik Daten interpretieren Dinge oft wörtlich, Sarkasmus und menschliche Ausdrücke nicht verstehen. Dadurch fällt es ihm auch schwer, Witze und die vielen zufälligen Dinge zu verstehen, die Menschen (und Außerirdische) lustig finden.

    Data kämpft mehr mit Humor als mit den meisten anderen menschlichen Unternehmungen, die er unternimmt, was in gewisser Weise Sinn ergibt. Auch beim Menschen ist die Stimmung subjektiv. Was für manche lustig ist, ist für andere möglicherweise überhaupt nicht lustig. Dennoch versucht Data sein Bestes und schafft es am Ende, die Enterprise-Crew zum Lachen zu bringen, auch wenn es eine Weile dauert, bis ihm klar wird, warum sein Kommentar lustig war.

    8

    Dice hatte eine Hauskatze namens Spot

    Eingeführt in Star Trek: The Next Generation, Staffel 4, Folge 11 („Data’s Day“)

    Während Data die Einzelheiten eines Tages auf der USS Enterprise-D erzählt Star Trek: Die nächste GenerationAm „Data Day“ verbringt er Zeit mit seiner Katze Spot. Data liebt Spot genauso wie viele Menschen ihre Haustiere. Nehmen Sie sich die Zeit, die orangefarbene Katze zu unterhalten und zu trainieren. Data entwarf für Spot mindestens 221 verschiedene Arten von Lebensmitteln und versuchte herauszufinden, welches ihr am besten gefiel (Beilage 25), und er kümmerte sich intensiv um sie, als sie schwanger wurde.

    Als Data jemand anderen braucht, der sich um Spot kümmert, vertraut er seine Katze Lt. Worf (Michael Dorn) mit dem Rat an: „Du musst mit ihm reden. Sag ihm, dass er eine hübsche Katze ist und eine gute Katze.“ Worf antwortet, dass er ihn füttern wird, obwohl der Klingone später herausfindet, dass er allergisch gegen Katzen ist. Der Wunsch nach einem Haustier ist etwas sehr Menschliches und es ist schwer zu behaupten, dass Data Spot nicht liebt. Der Androide verfasst sogar ein Gedicht für seinen pelzigen Freund mit dem Titel „Ode an Spot“, das er darin vorträgt TNG Staffel 6, Folge 5, „Schisms“.

    7

    Data wurde Vater von Lal

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 3, Folge 16 („The Offspring“)

    In einem von Star Trek: Die nächste Generation beste Folgen, „The Offspring“, Data zieht eine Tochter namens Lal (Hallie Todd) groß. unter Verwendung der kybernetischen Technologie, mit der Dr. Soong Daten erstellte. Während der gesamten Episode bringt Data Lal etwas über die Menschheit bei und sie lernt schnell. Als Lals Programmierung sogar die von Data übertrifft, interessiert sich die Sternenflotte für sie und möchte sie zu einer wissenschaftlichen Einrichtung der Sternenflotte bringen.

    Captain Picard verteidigt Datas Recht, das Sorgerecht für seine Tochter zu behalten, aber der Streit wird hinfällig, als Lal nicht richtig funktioniert. Lal fängt zum ersten Mal an, Emotionen zu empfinden, weil sie Angst davor hat, die Enterprise verlassen zu müssen. Diese Emotionen überlasten Lals positronisches Gehirn und führen zu einem kaskadenartigen Versagen. Data kämpft so hart wie jeder andere Vater darum, Lals Leben zu retten. aber er ist nicht in der Lage, sie zu retten. Data lädt dann Lals Erinnerungen in sein eigenes neuronales Netzwerk herunter, sodass sie in irgendeiner Form weiterhin existieren wird.

    6

    Data hatte einen besten Freund in Geordi La Forge

    Viele Episoden von Star Trek: The Next Generation

    Data betrachtet Lieutenant Commander Geordi La Forge (LeVar Burton) als seinen besten Freund, wie er in „Data’s Day“ offen erklärt. Tun Sie es nicht einfach Data und Geordi teilen ein Interesse an Wissenschaft und Technik. Sie verbringen aber auch einen Großteil ihrer Freizeit miteinander und nehmen als Sherlock Holmes und Dr. an Holodeck-Abenteuern teil. Obwohl Geordi derjenige ist, der an den Daten arbeitet, wenn sie repariert werden müssen, behandelt der Ingenieur die Daten nie als etwas weniger als menschlich.

    La Forge ist im Umgang mit anderen Menschen, insbesondere mit Frauen, manchmal unbeholfen, daher macht seine Freundschaft mit Data durchaus Sinn. Die beiden können über komplizierte technische Probleme diskutieren, ohne sich um soziale Feinheiten zu kümmern. Geordi hilft Data auch auf seinem Weg zum Menschen, und Data behauptet sogar, dass er „Ich wusste nie, was ein Freund ist, bis [he] Ich habe Geordi getroffen”, In Star Trek: Die nächste Generation Staffel 5, Folge 24, „The Next Level“.

    5

    Data kämpfte für das Recht, seine eigenen Entscheidungen zu treffen

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 2, Folge 9 („The Measure Of A Man“)

    In ausgezeichneter Qualität Star Trek: Die nächste Generation In der Folge „Das Maß eines Mannes“ wird Datas Recht, seine eigenen Entscheidungen zu treffen, in Frage gestellt. Als Dr. Bruce Maddox (Brian Brophy) die Enterprise besucht und darum bittet, Data für weitere Untersuchungen zu demontieren, behauptet der Kybernetiker, dass Data Eigentum der Sternenflotte sei. Daten wollen natürlich nicht demontiert werden, und Captain Picard hilft dem Androiden, für das Recht zu kämpfen, seine eigenen Entscheidungen zu treffen.

    Der Wunsch, nicht nur zu überleben, sondern auch die Kontrolle über unser eigenes Leben zu behalten, ist einer der grundlegendsten Instinkte der Menschheit. Obwohl die amtierende Richterin, Captain Phillipa Louvois (Amanda McBroom), nicht sagen kann, ob Data eine Seele hat oder nicht, ist das klar er verdient die Gelegenheit dazu, wie sie sagt, „Erforschen Sie diese Frage selbst.“ Die Ereignisse von „The Measure of a Man“ hallen weiterhin nach Star Trek Auch heute noch ist es ein leuchtendes Beispiel für die offensichtliche Menschlichkeit von Data.

    4

    Data lernte das Tanzen von Dr. Beverly Crusher

    Star Trek: The Next Generation Staffel 4, Folge 11 („Data’s Day“)

    „Data’s Day“ enthält zahlreiche Beispiele dafür, wie Data sich menschlich verhält, von seinen Gesprächen mit Geordi und Worf bis hin zu seinen Grübeleien über Ihren eigenen Wunsch „Werde mehr als ich bin.“ Während Data sich auf die Hochzeit seiner Freunde, Chief Miles O’Brien (Colm Meaney) und Keiko (Rosalind Chao), vorbereitet, stellt er fest, dass er bei der Zeremonie möglicherweise tanzen muss. Data geht dann zu Dr. Beverly Crusher und bittet sie, ihm das Tanzen beizubringen.

    Während des „Data’s Day“ bittet Data seine Freunde um Rat, wie er Miles und Keiko an ihrem Hochzeitstag am besten helfen kann. Data möchte sicherstellen, dass seine Freunde eine perfekte Hochzeit haben. eine sehr nachdenkliche und menschliche Sache. Eine gefühllose Maschine würde sich um all diese Dinge nicht kümmern und hätte keinen Grund, tanzen zu lernen. Obwohl Data den Menschen unbestreitbar überlegen ist, blickt er niemals auf die Menschen um ihn herum herab und ist immer bereit, Rat einzuholen.

    3

    Data reagierte wütend, als er misshandelt wurde

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 3, Folge 22 („The Most Toys“)

    Andere datenzentriert Star Trek: Die nächste Generation In der Episode „The Most Toys“, die die Menschlichkeit des Androiden zeigt, wird Data von einem grausamen und besessenen Sammler namens Kivas Fajo (Saul Rubinek) entführt. Fajo täuscht Datas Tod vor und bringt den Androiden zu seiner privaten Sammlung seltener und wertvoller Objekte. Fajo sieht Data nicht als Person, sondern eher als etwas, das man besitzen kann. Trotzdem bleibt Data ruhig, obwohl er sich Fajos Befehlen widersetzt.

    Um Data zur Einhaltung zu zwingen, tötet Fajo einen seiner Assistenten und droht, weitere zu töten. Unterdessen entdeckten Geordi und die Enterprise-Crew Fajos Trick und kehrten zurück, um Data zu holen. Sobald Data zur Enterprise zurücktransportiert wird, scheint er eine tödliche Waffe auf Fajo abzufeuern. Bis zu diesem Zeitpunkt TNG, Die Daten führten nie zu wahrer Wut. Obwohl in „The Most Toys“ unklar ist, ob Data tatsächlich die Waffe abgefeuert hat, ist klar, dass er eine starke Reaktion auf Fajos Grausamkeit und Missachtung des menschlichen Lebens verspürte.

    2

    Daten haben ein Mädchen und ihren Planeten gerettet

    Star Trek: The Next Generation, Staffel 2, Folge 15 („Brieffreunde“)

    Wann Data fängt eine Nachricht einer jungen Frau namens Sarjenka ab (Nikki Cox) auf dem Planeten Drema IV beginnt er ein Gespräch mit ihr. Nachdem Data erfahren hat, dass sein Planet aufgrund geologischer Aktivitäten zerstört wird, erzählt er Captain Picard von seinen Gesprächen mit Sarjenka. Obwohl Picard sich aufgrund der Obersten Direktive der Sternenflotte zunächst weigert, die Zerstörung von Drema IV zu stoppen, ändert er seine Meinung, nachdem er Sarjenkas Bitte um Hilfe gehört hat.

    Anschließend besucht Data die Oberfläche des Planeten und kehrt mit Sarjenka im Schlepptau zur Enterprise zurück. Das verängstigte Mädchen weigert sich, Datas Seite zu verlassen und alle ihre Interaktionen sind unglaublich süß. Datas anfängliche Entscheidung, auf Sarjenkas Bitte zu reagieren, ist eines der menschlichsten Dinge, die er je getan hat. Obwohl Dr. Katherine Pulaski (Diana Muldaur) Datas Erinnerungen an Sarjenka löscht, hinterlässt der sentimentale Android einen singenden Stein als Andenken bei ihr.

    1

    Data suchte eine Verbindung zu seiner Familie

    Verschiedene Episoden von Star Trek: The Next Generation

    Wenn Daten zum ersten Mal eingegeben werden in Star Trek: Die nächste Generation, er weiß sehr wenig über seine Herkunft. Als einziger Droide der Sternenflotte Data kommt nicht umhin, sich zu fragen, ob es noch andere wie ihn gibt. Nachdem er erfahren hat, dass er einen Bruder namens Lore (Brent Spiner) hat TNG Staffel 1, Folge 13, „Datalore“, Data versucht, sich mit ihm zu verbinden, doch Lore versucht, die Enterprise-Crew zu töten. Später, in TNG Staffel 4, Folge 3, „Brothers“, Data trifft Lore wieder und trifft auch ihren Schöpfer, Dr.

    Nachdem Lore Soong verwundet und ihn sterben lässt, bedauert Data, dass er seinen Schöpfer nicht betrauern kann. Soong weiß das jedoch Die Daten werden für ihn leiden, “In [his] eigenen Weg.” Data träumt später von seinem Schöpfer und erfährt, dass Soong wollte, dass Data lernt und wächst und vielleicht eines Tages seine eigene Form der Menschlichkeit erreicht. Data war schon immer der Beste der Soongs, aber in der Besatzung der USS Enterprise-D hat er eine echte Familie voller Menschen gefunden, die sich um ihn kümmern Star Trek: Die nächste Generation.

    Veröffentlichungsdatum

    28. September 1987

    Jahreszeiten

    7

    Moderator

    Gene Roddenberry

    Leave A Reply