![Die 10 MCU-Szenen, die man am häufigsten wiedersehen kann Die 10 MCU-Szenen, die man am häufigsten wiedersehen kann](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/spider-man-mcu-moments-in-three-pictures.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Spider-Man hat eine reiche Geschichte im MCU, mit ikonischen Szenen aus seinen Solofilmen und Gruppenfilmen.
-
Der Spider-Man des MCU ist methodisch aufgebaut, konzentriert sich auf den Charakter von Peter Parker und etabliert ihn im Universum.
-
Filme wie No Way Home reflektieren das filmische Erbe der Figur und führen zu emotionalen und ikonischen Szenen.
Spider-Man spielte in unzähligen Kultszenen eine herausragende Rolle Marvel Cinematic Universesowohl in ihrer eigenen Trilogie als auch in ihren kollektiven Filmauftritten. Obwohl viele ikonische Spider-Man-Charaktere für den nächsten Film des Helden gemunkelt werden, Die zentrale Figur Peter Parker bleibt einer der beliebtesten Helden des MCU. Nach dem unglaublichen Erfolg seiner eigenen Trilogie, die mit endete Spider-Man: Kein Weg nach HauseRekordkasse, es wird sicher noch weitere spannende Filme in der Zukunft geben. Dies macht es viel attraktiver, über die Vergangenheit der Figur im Universum nachzudenken.
Das MCU hat innerhalb seiner Franchise ein aufregendes Spider-Man-Universum aufgebaut. Obwohl Sony dies in seinem versucht hat Gift Und Morbius In den Filmen war die Herangehensweise des MCU an Spider-Man zurückhaltender. Obwohl Charaktere wie Mac Gargan in Filmen wie erschienen sind Spider-Man: HeimkehrSeine Verwandlung in Bösewichte wie Scorpion erfolgte nicht überstürzt. Damit hat das MCU in aller Stille ein komplettes Spider-Man-Universum innerhalb seiner größeren Serie aufgebaut. Dies führte zu vielen Szenen, die sich beim erneuten Anschauen besser auszahlen.
10
„Bist du Spider-Boy?“
Captain America: Bürgerkrieg
Captain America: Bürgerkrieg stellte sich selbst eine unglaublich schwierige Aufgabe, als er beschloss, die Spider-Man-Version des MCU auf die Beine zu stellen. In einem Film, der bereits voller ikonischer Charaktere ist, ist diese Sequenz, in der Tony Stark Peter Parker rekrutiert, charmant und süß. In einer kurzen Szene ist die gesamte MCU-Welt von Peter Parker schnell aufgebaut, einschließlich seines Zuhauses und seiner Beziehung zu seiner Tante May.
Es ist unglaublich, diese Szene zu rezensieren, weil sie so viel zur Verwirklichung der Figur im Universum beigetragen hat. Als erster Auftritt Dieser Peter Parker scheint voll ausgebildet zu sein. Ein kurzer Blick auf seine Bemühungen in selbstgemachten Kostümen, begleitet von Humor und Witz, vermittelt den Hintergrund, den dieser Held braucht, und lässt ihn als der in diesem Universum bekannte und geliebte Held erscheinen.
9
Spider-Man beteiligt sich am Kampf zwischen den Avengers
Captain America: Bürgerkrieg
Enthüllt in einem der kultigsten Trailer, die jemals für das MCU produziert wurden, Diese Fortsetzung stellt dem Universum die moderne, vollständig kostümierte Version von Spider-Man vor. In Zusammenarbeit mit Tony Stark wird dieser Spider-Man in der hellen, glänzenden Version seines Kostüms sofort als ikonischer Held präsentiert. Mit seinen computeranimierten Augen und seinem jugendlichen Auftreten fühlte sich dieser Spider-Man von Anfang an sowohl neu als auch vertraut an.
Darüber hinaus wird dieser Spider-Man als Superhelden-Fan dargestellt, was dazu führt, dass sich der Charakter zu einem Ersatzpublikum im Universum entwickelt. Er möchte an der Seite der Avengers sein und freut sich darauf, dort zu sein. Während der Kampf voranschreitet, sieht das Publikum, wie seine Persönlichkeit gefestigt wird und wie seine Kräfte innerhalb der MCU visuell zum Einsatz kommen. Das erneute Ansehen dieser Szene ermöglicht es dem Publikum, das von Peter Parker etablierte visuelle Vokabular zu erkennen.
8
Spider-Man rettet seine Freunde in Washington
Spider-Man: Heimkehr
Peters Beziehungen zu seinen Schulkameraden gehören zu den besten Komponenten von Spider-Man: Heimkehr Und Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Es ist wichtig, dass die Welt des Helden und seiner Zeitgenossen als eigenständige Charaktere konstruiert wird, und dies gelingt in außergewöhnlich gut Heimkehr. Während dieser Szene sind mehrere Klassenkameraden und Lehrer des Helden in einem Aufzug gefangen, der kurz vor dem Einsturz steht, und es liegt an Spider-Man, sie zu retten.
Diese Szene kann erneut angesehen werden, da sie Spider-Mans Beziehung zu seinen Kollegen zeigt. Spider-Man ist in Liz verknallt und möchte an typischen High-School-Streichen teilnehmen, gleichzeitig aber auch seine Spider-Man-Seite unter einen Hut bringen und sich den Avengers anschließen. Während sich diese Szene mit kluger, stilvoller Action entfaltet, rettet Peter vielleicht den Tag und Das Publikum kann durch die Augen seiner etablierten Kollegen sehen, wie die Welt auf ihn reagiert.
7
Spider-Man schüchtert den zukünftigen Dieb ein
Spider-Man: Heimkehr
Donald Glover ist vielleicht nicht mehr Marvels Spider-Man, aber der Schauspieler hatte einen bemerkenswerten Auftritt Spider-Man: Heimkehr. Während einer humorvollen Szene, in der Peter versucht, Aaron Davis einzuschüchtern, indem er verschiedene Werkzeuge aus seinem Anzug verwendet, schaut Davis mit wenig Interesse zu und reagiert mit Ironie. Die Szene ist kurz und effektiv, aber es ist einzigartig, wenn man auf sie zurückblickt und ihren Platz in der größeren Spider-Man-Kontinuität erkennt.
Jahrelang setzte sich Glover dafür ein, Miles Morales zu spielen. Obwohl es nie passiert ist, bringt die Verwendung des Schauspielers auf diese Weise und die Möglichkeit, über seinen Neffen zu sprechen, endlich die Idee von Miles Morales in die MCU. Außerdem, Comic-Fans und Zuschauer von Spider-Man: In den Spider-Vers wissen, dass Aaron Davis später selbst Prowler werden wirdDies führt zu einer möglichen Zukunft für den Charakter im MCU.
6
Peter Parker bringt seine Klassenkameraden mit Drohnen fast um
Spider-Man: Weit weg von zu Hause
Eine Sache, die dem MCU beim Spider-Man-Charakter im Vergleich zu anderen Iterationen außergewöhnlich gut gelungen ist, ist, dass sie ihn als Kind sein lassen. Nach Tony Starks Tod wird Peter jedoch eine große Verantwortung auferlegt, und in dieser Szene wird deutlich, dass er dafür noch nicht bereit ist. Das ist wichtig für die Handlung des Films, sorgt aber auch für eine unterhaltsame Sequenz, die der Figur einen Einblick in Peter und seine Klassenkameraden gibt.
In dieser Szene vermasselt Peter die Verwendung der EDITH-Software von Tony Stark und greift am Ende fast seinen eigenen Schulbus an. Das ist eine lustige Szene, aber sie zeigt auch Peters Fähigkeit, die Bedrohungen, denen er ausgesetzt ist, neu zu planen und neu auszurichten. Durch schnelle Reaktion und sorgfältig ausgearbeitete Aktionen ist Peter nicht nur in der Lage, dem Angriff zu entgehen, sondern mit Wendungen und albernen Aktionen sogar zu verhindern, dass seine Kollegen ihn dabei sehen.
- Direktor
-
Jon Watts
- Veröffentlichungsdatum
-
2. Juli 2019
- Gießen
-
Michael Keaton, Tom Holland, Jacob Batalon, Jon Favreau, Zendaya, Samuel L. Jackson, Martin Starr, Marisa Tomei, Cobie Smulders, Jake Gyllenhaal, Tony Revolori, Angourie Rice
5
Mysterios Albtraum
Spider-Man: Weit weg von zu Hause
Mysterio hat Peter Parkers Leben im MCU auf erhebliche Weise beeinflusst, die auch die kommenden Spider-Man-Filme beeinflussen wird. Obwohl der Bösewicht in Spider-Mans Schurkengalerie oft als minderjährig angesehen wird, Das MCU hat großartige Arbeit geleistet und den Meister der Illusionen in eine verstörende und schreckliche Bedrohung verwandelt. Dies gelingt am besten in dieser Szene, die mit Quentin Becks Fähigkeit, Bilder zu manipulieren, spielt. Auf diese Weise gelingt es ihm nicht nur, Spider-Man, sondern auch die Öffentlichkeit zu täuschen.
Diese Szene gehört zu den Szenen, die das MCU dem Horror am nächsten kommt, und es ist beunruhigend, sie anzusehen. Der fragile Zustand des Charakters wird verzerrt Er erlebt eine Reihe schrecklicher und trügerischer Momente, die ihm fast ein gewaltsames Ende bereiten, als er von einem Zug angefahren wird.. Diese Szene kann aufgrund der ungewöhnlichen Verwendung von Bildern im MCU und der Art und Weise, wie sie Mysterio auf eine Weise präsentiert, die es in den Comics niemals möglich wäre, erneut angesehen werden.
4
Spider-Man fliegt ins All
Avengers: Infinity War
Während Spider-Mans Tod vielleicht die denkwürdigste Szene überhaupt ist Avengers: Infinity WarEs ist zu schmerzhaft, es in diese Liste aufzunehmen. Anstatt, Die Szene von Spider-Mans Reise ins All ist eine lohnendere und unterhaltsamere Sequenz, die es dem Publikum ermöglicht, zu sehen, wie Spider-Man von der Erde geholt wird und wirklich zum Rächer wird. Der Kontrast zwischen Spider-Man und seinen Gefährten wird hier deutlich, wo wir sehen, wie Peters Charakter auf die enormen Auswirkungen des Geschehens reagiert.
Der Iron Spider-Anzug kommt hier voll zum Einsatz und die Sequenz, in der Spider-Man an der Seite von Thanos‘ Schiff ins All fliegt, ist atemberaubend. Diese Sequenz ist der Höhepunkt von Spider-Mans Avengers-Engagement und ermöglicht es dem Helden, seine Verbindung zu New York abzubrechen. und werde der Held, den die Avengers gut repräsentieren. Darüber hinaus fühlt sich Spider-Man hier eher wie ein Ersatzpublikum an, was es den Zuschauern ermöglicht, in die Sequenz einzutauchen.
3
Spider-Man kehrt zum Kampf zurück und ist wieder mit Tony Stark vereint
Avengers: Endgame
Die Szene der Portale in Avengers: Endgame wird oft als eine der besten Szenen im MCU bezeichnet, und es ist überraschend, dass die Portale dies nicht taten Ende des Spielsursprünglicher Plan. Es ist ohne Zweifel eine der wiederholbarsten Szenen von Spider-Man. Nach dem Tod so vieler geliebter Helden in UnendlichkeitskriegEs gibt einen großen Lohn und eine Katharsis für das Publikum, wenn jeder der Helden endlich auf das Schlachtfeld zurückkehrt. Nach dem emotionalen Tod von Spider-Man gehört seine Rückkehr hier zu den besten.
Den Helden inmitten seiner Zeitgenossen in Aktion zu sehen, ist eine der aufregendsten visuellen Sequenzen in Marvel. Spider-Man kämpft mit aller Kraft und nutzt seine Kräfte und seinen Anzug voll aus. Dies beschert ihm auch seine letzten Momente mit Tony Stark, seinem Mentor, vor Starks emotionalem Tod. Diese Szene hält einem erneuten Ansehen stand und offenbart jedes Mal mehr Details im Vorder- und Hintergrund.
2
Spider-Man kämpft gegen Doktor Octopus
Spider-Man: Kein Weg nach Hause
Peters Kampf gegen Doktor Octopus auf der Alexander-Hamilton-Brücke, der im Trailer des Films enthüllt wird, ist eine unglaubliche Sequenz, die das Multiversum im MCU eröffnet. Es war völlig unerwartet, Tom Holland und Alfred Molina, zwei der besten Spider-Man-Schauspieler aus verschiedenen Franchises, in derselben Szene interagieren zu sehen. Der Kampf ist spannend und Spider-Mans Übernahme von Ottos Armen ist ein zufriedenstellender Abschluss einer großartigen Szene.
Dies ist aufgrund der Art und Weise, wie es den gesamten Spider-Vers aufbaut, so wiederholbar. Alle Spider-Man-Filme der Geschichte sind durch diese einzige Szene miteinander verbunden. Als am Ende Held und Bösewicht verschwinden und der Grüne Kobold gehänselt wird, wird der gesamte Spider-Man-Mythos auf das Wesentliche reduziert. Tatsächlich kann dank der Effektivität dieser Szene jetzt jeder Spider-Man-Charakter aus jeder Zeit der Geschichte in der Zukunft des Franchise verwendet werden.
Zum ersten Mal in der Filmgeschichte von Spider-Man wird unser freundlicher Held aus der Nachbarschaft entlarvt und kann sein normales Leben nicht mehr von den Strapazen und Wirrungen eines Superhelden trennen. In Spider-Man: No Way Home bittet Peter Parker (Tom Holland) Doktor Strange (Benedict Cumberbatch) um Hilfe, als seine Identität für diejenigen, die er liebt, zum Problem wird. Wenn der Zauber fehlschlägt, muss sich Spider-Man leider nun mit Bösewichten wie Doctor Octopus (Alfred Molina) und Electro (Jamie Foxx) auseinandersetzen, während Peter schließlich zu dem Schluss kommt, dass er nicht darum herumkommen kann, Spider-Man zu sein. . Mit der Unterstützung seiner engen Freunde und der Hilfe von einem unerwarteten Ort (oder Multiversum) wird Spider-Man einigen der legendärsten Feinde seiner Geschichte gegenübertreten.
- Direktor
-
Jon Watts
- Veröffentlichungsdatum
-
17. Dezember 2021
- Gießen
-
Tom Holland, Zendaya, Benedict Cumberbatch, Jacob Batalon, Jon Favreau, Jamie Foxx, Willem Dafoe, Alfred Molina, Benedict Wong, Tony Revolori, Marisa Tomei, Andrew Garfield, Tobey Maguire
1
Alle drei Spider-Men kämpfen zusammen
Spider-Man: Kein Weg nach Hause
Viel Aufregung rundherum Spider-Man: Kein Weg nach Hause basierte auf seinen Verbindungen zu den vorherigen Spider-Man-Filmen. Diese Szene nimmt all dieses Potenzial auf und bündelt es in einer einzigen Sequenz. Alle drei Spider-Men erscheinen gemeinsam auf der Leinwand und kämpfen gegen eine Vielzahl von Schurken aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Die Szene ist voller Wirkung und Bedeutung, funktioniert aber auch als unglaublich unterhaltsame Actionsequenz.
Nach dieser Szene ist es seltsam, dass im MCU noch keine Fortsetzungen von Tobey Maguire und Andrew Garfield gedreht wurden. Dennoch ist die Szene durchaus bemerkenswert für das Franchise und vereint erfolgreich 20 Jahre Comic-Kinogeschichte in einer einzigen Szene. Spider-Man ist einer der wichtigsten Charaktere in Marvel Cinematic Universeund diese Szene ermöglichte es, den Helden auf unterhaltsame und bombastische Weise so zu zeigen, wie er es sich im Laufe der Jahre vorgestellt hatte.