![Die 10 lustigsten Peanuts-Comics über die Frustration des großen Kürbisses Die 10 lustigsten Peanuts-Comics über die Frustration des großen Kürbisses](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/peanuts-animated-version-of-linus-standing-in-a-pumpkin-patch-with-a-sign-that-says-welcome-great-pumpkin.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Erdnuss hat eine bewährte Halloween-Tradition mit Comics und einem speziellen Animationsfilm über den Großen Kürbis, die mit einer anderen Halloween-Tradition kombiniert wird, bei der Linus jedes Jahr vom Nichterscheinen des Großen Kürbisses enttäuscht ist. „The Great Pumpkin“ debütierte im Oktober 1959 und erschien weniger als ein Jahr nach seiner Entstehung vor Linus, als der Streifen im Jahr 2000 zu Ende ging.
Linus nimmt das mangelnde Aussehen seines mythologischen Kürbisses im Allgemeinen überhaupt nicht wahr und versinkt normalerweise in Enttäuschung und schließlich in Wut und Traurigkeit. Linus war kurz davor, die Hoffnung und den Glauben an den Großen Kürbis völlig aufzugeben.. Allerdings kann er niemals einfach aufgeben und wird am Ende immer wieder glauben. Auch wenn Linus noch nie einen lustigen Abend voller Süßes oder Saures hatte, passt ihm seine Art, Halloween zu feiern, ganz gut … bis am nächsten Tag die Enttäuschung einsetzt.
10
„Ich werde nie wieder an dich glauben!“
2. November 1963
Endlich genug vom Großen Kürbis, ist Linus am Ende seiner Kräfte und hat jegliche Geduld mit dem fehlenden Kürbis verloren. Er erklärt, dass er nie wieder an den Großen Kürbis glauben wird und schreit es so laut er kann. Wenn er jedoch eine Minute innehält und darüber nachdenkt, kommt er zu dem Schluss, dass es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen nimmt seine Verurteilung des Großen Kürbisses zurück, Nur für den Fall, das Fabelwesen hört zu.
Linus möchte seine Verbindung zum Großen Kürbis lieber nicht durch die Kontrolle seines Ausbruchs zerstören, wie jeder treue Leser erwarten würde. Linus wäre nicht Linus, wenn er nicht an den Großen Kürbis glauben würde. Seine Liebe zum Großen Kürbis und seine Darstellung der Figur sind so eng mit Linus verbunden, dass es für ihn praktisch keine Chance zu geben scheint, die Hoffnung aufzugeben, egal wie wütend er wird.
9
“Ich bin sehr müde…”
1. November 1966
Als Linus Peppermint Patty einen Brief über den Großen Kürbis schickt, ist ihr Interesse geweckt und sie bittet Linus, ihr alles darüber zu erzählen. Zur Überraschung aller, sogar von Linus, glaubt sie tatsächlich an den Großen Kürbis, nachdem er ihr alle Informationen gegeben hat, die sie wissen muss. Der Hauptgrund für ihren neuen Glauben ist, dass sie aufgrund ihrer abergläubischen Natur glaubt, dass alles, was unmöglich erscheint, einfach wahr sein muss.
Sie hat seltsame Argumente, aber am Ende ist sie nicht die Klügste; Beispielsweise verwechselte sie Snoopy viele Jahre lang mit einem Menschenkind. Sie gibt sogar selbst zu, dass sie keine herausragenden Fähigkeiten hat, als sie darauf wartet, dass der Große Kürbis an Halloween auftaucht. Kein Wunder, dass Peppermint Patty am nächsten Tag sehr müde war. aber nichts im Vergleich zu Linus, der die ganze Nacht wach gewesen war.
8
„Warte einfach bis zum nächsten Jahr!“
1. November 1970
Nachdem er eine weitere Halloween-Nacht damit verbracht hat, auf den Großen Kürbis zu warten, schläft Linus im Kürbisbeet ein. Er kommt frühmorgens nach Hause und findet eine sehr genervte Lucy vor. Sie verlangt, dass er einfach den Großen Kürbis verflucht und mit seinem Leben weitermacht. So kann er Halloween mit Süßes oder Saures feiern und ist nicht mehr auf das Kürbisbeet beschränkt.
Als Reaktion darauf vergleicht Linus sie mit der Frau der biblischen Figur Hiob. Linus weigert sich, den Großen Kürbis zu verfluchenschreiend, dass ihr nächstes Jahr das Gegenteil bewiesen wird. Das Erscheinen des Großen Kürbisses im nächsten Jahr ist unwahrscheinlich, aber Linus ist verzweifelt und versucht sein Bestes, Lucy wegzustoßen, damit sie ihn nicht mehr dazu ermutigt, den Großen Kürbis zu verfluchen.
7
„Oma ist sehr verärgert“
1. November 1968
Linus‘ Großmutter könnte ein bisschen wie eine nasse Decke sein, Wortspiel beabsichtigt; Sie verachtet Linus’ geliebte Schmusedecke und weigert sich, Linus’ Suche nach dem Großen Kürbis zu dulden. In der Halloween-Nacht informiert Lucy Linus, dass er jetzt um neun Uhr nach Hause muss, da Oma babysittet, und dass er mit diesem Unsinn mit dem Großen Kürbis aufhören muss. Linus führt diese Verleumdung des Großen Kürbisses auf einen Generationskonflikt zurück, was wahrscheinlich nicht so zutreffend ist, wie er denkt.
Das Ergebnis war jedoch, dass Linus Charlie Brown am nächsten Tag mit seiner unglücklichen Geschichte der Ereignisse und ihrer Art unterhielt Seine Großmutter neigt dazu, sehr nervös zu sein, wenn es um alles geht, was mit dem Großen Kürbis zu tun hat. Ein so exzentrisches und erfinderisches Kind wie Linus braucht viel Geduld und Verständnis von anderen, was seiner Großmutter schmerzlich fehlt.
6
„Ist der Große Kürbis jemals aufgetaucht?“
1. November 1973
Während Marcy Linus besser kennenlernt, erzählt er ihr ausführlich vom Großen Kürbis und seiner Wirkungsweise. Marcie ist von der fiktiven Figur nicht besonders begeistert und fragt sogar ihre beste Freundin Peppermint Patty, ob sie an ihn glaubt. Keines der beiden Mädchen lässt sich im Geringsten beeinflussen, aber Marcy, die gute Freundin, die sie ist, fragt Linus, ob der Große Kürbis jemals aufgetaucht ist. Sie macht jedoch einen schweren Fehler und nennt sie „Der Große Kürbis“ statt „Der Große Kürbis“. Beleidigung und Wut Linus wie kein anderer.
Das ist zwar ein relativ leichter Fehler, für Linus aber dennoch ein schwerwiegender. Linus ist im Allgemeinen ziemlich besonnen, aber wenn es um den Großen Kürbis geht, sind alle Wetten ungültig. Diesmal hat Marcy vielleicht den Namen des Großen Kürbisses vergessen, aber nach Linus‘ Reaktion wird sie ihn auch in Zukunft nicht vergessen.
5
„Es war eine Bowlingkugel.“
1. November 1982
Wenn Charlie Brown, Snoopy, Marcy und Peppermint Patty bowlen gehen, beginnt alles großartig. Charlie Brown ist sogar auf dem Weg, den sehr konkurrenzfähigen Peppermint Patty zu besiegen. Doch in typischer Charlie-Brown-Manier verschluckt er sich im letzten Frame, der zum Sieg nötig ist, und wirft versehentlich seine Bowlingkugel aus der Haustür statt aus der Bahn. Die Bowlingbahn endet an einem sehr interessanten Ort: einem Kürbisbeet, wo Linus und Sally auf den Großen Kürbis warten.
Wie in diesem Streifen gezeigt, Linus glaubt fälschlicherweise, dass Bowling der große Kürbis ist. Ich dachte, man hätte ihm endlich einen Halloween-Knochen zugeworfen. An diesem Abend gab es keine Gewinner: Charlie Brown zerstörte seine Gewinnchancen selbst, Peppermint Patty spielte ein schreckliches Spiel und Linus sah, wie ein weiteres Halloween kam und ging, ohne jemals den Großen Kürbis zu treffen.
4
„Toller Kürbis, du machst mich verrückt!“
1. November 1961
Nachdem Linus davon besessen ist, sicherzustellen, dass sein Kürbisbeet so aufrichtig ist, dass der Große Kürbis bei ihm vorbeischauen kann, wie sie es im Laufe der Jahre bei so vielen anderen getan hat, schläft er ein, als er überraschenderweise nicht auftaucht. Charlie Brown weckt Linus, der immer noch im Kürbisbeet schläft, mit der Nachricht, dass Der Große Kürbis zeigte sich wirklich… jemand anderem in New Jersey.
Verständlicherweise hätte Linus vor Wut fast ein Blutgefäß geplatzt, was deutlich machte, dass der Große Kürbis ihn in den Wahnsinn treiben würde (zu spät). Seltsamerweise hatte Linus zu diesem Zeitpunkt erst seit zwei Jahren über den Großen Kürbis gesprochen, und sie hatte ihn bereits an den Rand getrieben. Auch nach diesem Comic wird er noch jahrzehntelang das Nichterscheinen von Great Pumpkin ertragen müssen.
3
„Es ist dir gar nicht in den Sinn gekommen, oder?
1. November 1991
Linus und Charlie Brown vermuten übrigens, dass Linus‘ fiktive Figur, der Große Kürbis, männlich ist. Im Gegensatz dazu wirft Lucy die interessante Möglichkeit auf, dass der Große Kürbis tatsächlich eine Frau ist. Als Lucy Linus diese Frage stellt, nachdem er ein weiteres Jahr des Schweigens von seinem verschenkenden Kürbisgeschöpf über sich ergehen lassen musste, unterdrückt sie sie und bemerkt das Der Gedanke, dass der Kürbis weiblich war, kam ihm wahrscheinlich nie in den Sinn.
Lucy bringt einen sehr guten Punkt auf den Punkt.
Obwohl dieser Vorschlag Linus verärgert, macht Lucy einen sehr guten Punkt. Da es jedoch Linus war, der die Figur aus seiner Fantasie erschuf, weiß er wahrscheinlich etwas mehr über die Details des Großen Kürbisses als Lucy. Da Lucy das älteste Kind ist, denkt sie gerne, dass sie immer die Antworten hat, auch wenn es um Fabelwesen geht, sehr zum Leidwesen ihres kleinen Bruders.
2
„Wenn ich verbittert klinge, dann deshalb, weil ich es bin.“
2. November 1964
Als Linus noch mehr als sonst viel Aufhebens um die Ankunft des Großen Kürbisses macht, wird das Erscheinen des Großen Kürbisses wichtiger denn je. Er schreibt sogar dem Großen Kürbis, um ihr mitzuteilen, wie wichtig ihr Auftritt in diesem Jahr ist. Allerdings sind alle Bemühungen von Linus ein weiteres Jahr umsonst, nachdem der Große Kürbis es nicht zu seinem Kürbisbeet geschafft hat.
Folglich beschließt Linus, dass ein weiterer Brief erforderlich ist, wenn auch ein ganz anderer Ton als sein Original. Er lässt den Großen Kürbis wissen, dass er gewartet hat, obwohl der Große Kürbis nie gekommen ist, dass er aber mit der Enttäuschung umgehen kann, weil er noch jung ist – auch wenn er immer noch wütend ist. Zum Abschluss gibt es noch eine Kirsche obendrauf, Linus gibt zu, dass seine Worte bitter klingen könnten: aber das liegt nur daran, dass es definitiv bitter ist.
1
„Du schuldest mir Wiedergutmachung!“
3. November 1962
Nachdem er die Grundlage für eine beliebte Zeichentrickserie im Fernsehen geschaffen hatte, „Es ist der große Kürbis“ Charlie BrownDie Halloween-Comics (und einige November-Comics) haben eine Handlung, die in gewisser Weise im Fernsehspecial nachgebildet ist. Als Sally mit Linus Halloween im Kürbisbeet abwartet, damit er ihr beweisen kann, dass der Große Kürbis echt ist, laufen die Dinge nicht nach seinen Wünschen. Schneller, Sally verpasst den Lieblingsfeiertag der Kinder, Halloween. Alles nur, um zu warten, bis der Kürbis nie mehr erscheint.
Sally ist sowohl auf Linus als auch auf sich selbst wütend, weil sie das alles mitgemacht hat, und beschreibt alles, was sie verpasst hat, insbesondere die Leckereien. Nachdem Sally die Dinge zusammengezählt hat, die sie nicht bekommen hat – wie Süßigkeiten und sogar Geld –, beschließt sie, dass eine gewisse Entschädigung notwendig ist, als sie ihr ikonisches Schlagwort vorbringt, das Fans des Zeichentrickfilms lieben. Erdnuss Das Besondere kenne ich auswendig.