![Die 10 lustigsten Peanuts-Comics, die gerade 50 geworden sind Die 10 lustigsten Peanuts-Comics, die gerade 50 geworden sind](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/10-peanuts-50.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
An ikonischen Charakteren mangelt es der Serie nicht. Erdnuss. Während Charaktere wie Charlie Brown, Snoopy und Woodstock wahrscheinlich die bekanntesten sind, sind sie bei weitem nicht der einzige Grund, den Comic zu lesen, da selbst die Charaktere auf der harten Seite in diesem Franchise extrem lustig sind. Und über ihnen allen steht einer, der seltsamste Charakter, und sie stehen ganz oben auf der Liste Erdnuss Comics, veröffentlicht im September 1974.
Vor 50 Jahren, fast den ganzen September Erdnuss Die Geschichte wurde gewidmet Die ungewöhnlichste Figur, die Charles M. Schultz jemals zu einem Striptease mitgebracht hat: Schoolhouse.. IN Erdnuss Der Legende nach ist die Schule, die die Peanut-Bande besucht, tatsächlich lebendig und sie interagieren von Zeit zu Zeit mit den Schülern. Und im September 1974 hätte Schoolhouse genauso gut ein Mitglied der Peanuts-Gang sein können – und es ist ebenso lustig wie absurd (und ein wenig gruselig). Hier 10 lustigsten Erdnuss Comics, die gerade 50 geworden sind!
10
Lucy weist ihren offensichtlichen Mangel an Baseballfähigkeiten humorvoll zurück
Erdnuss – 24. September 1974
Es ist seit Beginn des Comics bekannt, dass Lucy dem Baseballteam der Peanuts-Bande angehört, und jetzt ist auch Linus alt genug, um mitzumachen, und er kommt zu dem Schluss, dass Lucy eine Belastung für das Team darstellt. Linus analysiert die Statistiken und stellt fest, dass Lucy den Ball in ihrer Position im rechten Feld ständig verfehlt, verfehlt oder auf andere Weise verliert – wie sie es schon Hunderte Male getan hat. Aber, Lucy hat dafür eine sehr vernünftige und prägnante Erklärung: „Die Sonne schien mir in die Augen!».
Sprichwort „Die Sonne schien mir in die Augenist eine gute Entschuldigung für ein paar schlechte Leistungen, aber Linus hat die Statistiken auf der Grundlage jahrelanger aufgezeichneter Spiele berechnet. Deutlich, Lucy hat überhaupt keine Baseballfähigkeiten und die Tatsache, dass sie die Schuld auf die Sonne schiebt, ist einfach urkomisch.
9
Lucy verpasst weiterhin ihre Chancen bei Shredder, selbst als sie das Problem erkennt
Erdnuss – 30. September 1974
Lucy ist seit vielen Jahren in Schroeder verliebt, aber jedes Mal, wenn sie ihm ihre Gefühle offenbart, werden sie nicht erwidert. Schroeder mag Lucy einfach nicht und scheint ehrlich gesagt niemanden oder irgendetwas außer seinem Klavier wirklich zu mögen. Lucy ist jedoch entschlossen, sein Herz zu gewinnen, und in diesem Comic glaubt Lucy, das Problem erkannt zu haben.
Also beschließt Lucy, dass sie einfach wortlos neben ihm herumhängen wird, während er spielt – was sie nur für ein Panel tun kann.
Lucy redet weiter mit Schroeder, während er versucht, Klavier zu spielen, was ihm offensichtlich nicht gefällt. Also beschließt Lucy, dass sie einfach wortlos neben ihm herumhängen wird, während er spielt – was sie nur für ein Panel tun kann. Selbst als Lucy erkennt, was das (potenzielle) Problem ist, verspielt sie ihre Chancen bei Shredder. (fröhlich selbstprophetisch).
8
Peppermint Patty verrät, warum es für sie besser ist, während des Unterrichts einfach zu schlafen.
Erdnuss – 15. September 1974
Als der Klasse eine Matheaufgabe gestellt wird, hebt Peppermint Patty selbstbewusst die Hand, um sie zu lösen, gibt aber die falsche Antwort. Anschließend versucht sie, sich selbst zu korrigieren, indem sie eine Reihe anderer Antworten gibt, die alle falsch sind. Ich versuche, wenigstens etwas Anerkennung zu bekommen, Peppermint Patty schlägt vor zu sagen:Mississippi– als ob es ihr helfen würde, eine Note in Mathe zu bekommen.
Peppermint Patty gab ihr Bestes, um am Unterricht teilzunehmen, was einen großen Fortschritt gegenüber dem darstellt, was sie normalerweise tut. Jedoch, Jede Antwort, die sie gab, war falsch. In diesem Moment Peppermint Patty hätte genauso gut einfach nur schlafen können.Zu diesem Schluss war sie zweifellos allein gekommen, angesichts praktisch aller anderen Comics mit Patty in der Klasse.
7
Sally schimpfte vor ihrem ersten Schultag urkomisch über das Schulgebäude.
Erdnuss – 2. September 1974
Beim ersten Anblick des Schulgebäudes im September 1974 beschließt Sally, am Tag vor dem ersten Schultag ihre Meinung zu äußern. Sally schreit das intelligente Gebäude an und nennt es „dumm» und sagte, sie sei sich sicher, dass sie es kaum erwarten könne.Foltere einen Haufen unschuldiger Kinder“
Das Schulhaus war nicht in der Stimmung, von irgendeinem Kind ausgeschimpft zu werden, zumal das einzige „Verbrechen“, das es begangen hatte, darin bestand, einfach nur zu existieren. Außerdem hat das Schulgebäude wahrscheinlich genug zu tun: Schon am nächsten Tag fängt die Schule wieder an, und dann wird es voller Kinder sein, die es hassen – was wir am Vortag sicherlich nicht gewürdigt haben.
6
Das Schulgebäude wird für Kinder, die es irritieren, schnell gefährlich
Erdnuss – 4. September 1974
In einem anderen Fall, als Sally ein Schulgebäude kritisiert, geht sie noch tiefer darauf ein, warum es das Schlimmste ist und warum andere ähnliche Einrichtungen stärker kritisiert werden sollten. Sally sagt sogar, dass jeder „Schauen Sie genauer hin” auf die Probleme, die in Schulen überall bestehen, und das Schulgebäude scheint vorerst genug zu haben. Das Schulgebäude antwortet: „Schau genau hin, Baby, und ich werde einen Ziegelstein auf dich fallen lassen!!».
Was als dumm begann Erdnuss Die Figur wird zum reinen Albtraumtreibstoff, nicht unähnlich einem Stephen-King-Roman. Eine vernünftige Schule, die von kritischen Kindern gemobbt wird, die ihnen mit Ziegeln körperlichen Schaden zufügen können? Das Strahlend/Christina-erschreckendes Niveau, und dies ist nicht der einzige Comic, bei dem es ein Problem gibt.
5
Sally erkennt, dass es besser ist, auf der guten Seite des Schulgebäudes zu bleiben
Erdnuss – 6. September 1974
Nachdem Sally in mehreren früheren Comics das Schulgebäude schonungslos kritisiert und mit körperlicher Gewalt gedroht hat, beschließt sie, etwas sanfter mit dem Schulgebäude umzugehen. Sally lobte das Gebäude und sagte, sie finde die Ziegel cool. Das Schulgebäude antwortet mit einem einfachen Herz (das Schulgebäude hat das Smiley-Gesicht erfunden?), was darauf hinweist, dass das Gebäude und Sally ein gutes Verhältnis zueinander haben und vorankommen.
Auch wenn Sally aus reiner Herzensgüte gehandelt hat, ist es ein wenig verdächtig, dass sich ihre Sicht auf das Schulgebäude so dramatisch verändert hat, nachdem ihr ein Ziegelstein auf den Kopf zu fallen drohte … als ob Sally den Eindruck hätte, dass sie dem Schulgebäude gegenüber besser höflich sein sollte … sonst.
4
Im Schulgebäude fehlt Sally am Wochenende, was entweder unglaublich süß oder geradezu bedrohlich ist.
Erdnuss – 7. September 1974
Das Erdnuss Im Comic spricht das Schulgebäude mit sich selbst und beschwert sich darüber, dass Wochenende ist, was bedeutet: „Dieses kleine Mädchen wird heute nicht da sein„, wo „das kleine Mädchen“ Sally war. Das Schulhaus ist auch darüber verärgert, dass heute erst Samstag ist, was bedeutet, dass dies der erste Tag ist, an dem wir Sally nicht gesehen haben. Das Schulhaus sagt dann, dass er Wochenenden hasst, was sicherlich mit seinen neu entdeckten Gefühlen für Sally zusammenfällt.
Entweder ist es sehr süß, da dieses intelligente Gebäude allen Widrigkeiten zum Trotz irgendwie Freundschaft geschlossen hat, oder es ist geradezu unheimlich. Wieder, Das Schulgebäude drohte Sally zuzumauern, bevor sie es gut verkraftete, und scheint nun von ihr besessen zu sein..
3
Sallys Freundschaft mit dem Schulgebäude ist echt und Charlie Browns Verlegenheit beweist es.
Erdnuss – 10. September 1974
Auf eine optimistische Art und Weise, so scheint es Schließlich war die Freundschaft zwischen Schoolhouse und Sally echt! Als Sally sich aus der Schule krank meldet, bittet sie Charlie Brown, dem Schulgebäude mitzuteilen, warum sie nicht da ist. Sally hätte nicht das Bedürfnis, dies zu tun, wenn ihr das Schulgebäude wirklich egal wäre, was beweist, dass hier nichts vor sich geht, worüber Stephen King gerne schreiben würde. Die beiden hatten einen holprigen Start, aber die Freundschaft, die sie fanden, war echt.
Während dieser Comic unglaublich süß ist, ist der lustigste Teil Charlie Browns Interaktion mit dem Schulgebäude. Chuck sagt, er fühle sich wie ein Idiot, wenn er mit dem Gebäude redet, worauf das Schulgebäude reagiert: “Das ist auch nicht die größte Aufregung in meinem Leben, Baby!“, was bedeutet, dass es genauso langweilig ist, mit Charlie Brown zu sprechen, wie mit einer Mauer zu reden – selbst wenn es sich im wahrsten Sinne des Wortes um eine Mauer handelt!
2
Das Schulgebäude ist nicht so schön, wie Sally es sich vorgestellt hat.
Erdnuss – 12. September 1974
Während Sallys aufrichtige Freundschaft mit dem Schulhaus scheinbar alle finsteren Auswirkungen auf die empfindungsfähige Struktur ignoriert, zwingt dieser Comic die Leser dazu, zu überdenken, was sie über das Schulhaus zu wissen glaubten. Nachdem Lucy Charlie Brown dabei erwischt, wie er in Sallys Namen mit dem Schulgebäude spricht, nennt sie ihn verrückt und sagt, dass jeder verrückt wäre, mit einem Gebäude zu reden, insbesondere mit einem „dummen Backsteingebäude“ wie diesem. Dann, Das Schulgebäude macht mit Lucy das, was es ein paar Schläge zuvor mit Sally angedroht hatte: Es trifft sie mit einem Ziegelstein..
Obwohl Sally das Schulgebäude wirklich mochte, ändert es nichts an dem unnatürlichen Horror dessen, was Lucy widerfahren ist, da diese sensible, empfindungsfähige Schule eine echte Bedrohung für die Schüler darstellt.
Es scheint, dass das Schulgebäude nicht nur leere Drohungen ausgesprochen hat, es hat tatsächlich das Recht, Kinder, die es beleidigen, mit Ziegeln zu bewerfen.. Obwohl Sally das Schulgebäude wirklich mochte, ändert es nichts an dem unnatürlichen Horror dessen, was Lucy widerfahren ist, da diese sensible, empfindungsfähige Schule eine echte Bedrohung für die Schüler darstellt.
1
Peanut erklärt auf subtile Weise, warum das Schulgebäude so grausam und gefährlich ist
Erdnuss – 16. September 1974
Charlie Brown musste die ganze Woche in Sallys Namen mit dem Schulgebäude sprechen, während sie krank war, und während dieser Zeit wurde er von einem anderen Schüler beim Schulleiter angezeigt, der dachte, er verhalte sich verrückt. Charlie Brown konfrontiert Sally damit und sagt, dass er „im Stillen leidendie ganze Zeit nur, um ihr zu helfen. Nachdem sie gegangen sind Das Schulgebäude sagt sich: „Ich habe sechzig Jahre lang schweigend gelitten, Baby!».
Dies ist ein gruseliger Comic, weil er erklärt, warum das Schulgebäude gegenüber unhöflichen Kindern so aggressiv und gegenüber netten Kindern so besessen ist: Es war „im Stillen leiden„Seit Jahrzehnten. Das Schulgebäude ist nicht nur seltsam Erdnuss Charakter, es ist einfach schrecklicher TreibstoffEr ist durch jahrelange Misshandlungen verrückt geworden und nun endlich bereit, sich an denen zu rächen, von denen er glaubt, dass sie es verdienen.
Letzten Endes ist ein Schulgebäude natürlich nur ein Gebäude, was bedeutet, dass die Vorstellung, es sei eine gruselige Bedrohung (oder sogar ein guter Freund), völlig lächerlich und absolut urkomisch ist. Aus diesem Grund gehören Schulbau-Comics zu den Top Ten der lustigsten Comics Erdnuss Comics, die gerade 50 geworden sind!