Die 10 lustigsten Momente aus Kaiju Nr. 8, Staffel 1

    0
    Die 10 lustigsten Momente aus Kaiju Nr. 8, Staffel 1

    Zusammenfassung

    • Die einzigartige Erzählung und der ältere Protagonist machen Kaiju Nr. 8 zu einem herausragenden Film des Genres und bieten eine fesselnde Wendung bekannter Themen.

    • Die komödiantischen Elemente des Animes, die sich insbesondere um Kafkas unbeabsichtigten Humor drehen, verleihen der Serie eine reizvolle Note.

    • Momente wie Kafkas peinlicher öffentlicher Ausbruch und seine Kampfgefechte zeigen sowohl seinen Charme als auch seinen komödiantischen Reiz und sorgen für ein fesselndes Bild.

    Kaiju #8 von Production I.G. war Shonen Jumps Megahit in diesem Frühjahr und ist zweifellos ein starker Anwärter auf die Auszeichnung „Anime des Jahres“. Der Manga von Naoya Matsumoto zeichnet sich innerhalb des Genres durch eine einzigartige und fesselnde Erzählung und einen Protagonisten aus. Inspiriert von der persönlichen Lebenserfahrung des Schöpfers, Kaiju #8 präsentiert einen Protagonisten in einem relativ älteren Alter des Genres, wobei Kafka in seinen 30ern weit von seinen Träumen entfernt ist.

    Obwohl die Basis der Serie die Fans bereits fesselt, Kaiju #8 Es verfügt über alle anderen großartigen Elemente des Genres, und die komödiantischen Aspekte des Anime sind eindeutig eines seiner attraktivsten Merkmale.


    Zentrales Bild aus Staffel 2 von Kaiju Nr. 8 mit einem verwandelten Kafka neben Kikoru Shinomiya und Reno Ichikawa, bevor sie ihre Numbers-Waffen erhalten.
    Benutzerdefiniertes Bild von JR Waugh

    Die Stimmung drin Kaiju #8 dreht sich hauptsächlich um seinen Protagonisten, Kafka stellt ihn als ungewollt komisch dar, was durch sein relativ hohes Alter nur noch verstärkt wird. Obwohl die lustigsten Momente Kaiju #8 Staffel 1 ist überall, wir haben die zehn besten Momente ausgewählt.

    10

    Kafka und Reno sind das lustigste Duo

    Folge 1, „Der Mann, der ein Kaiju wurde“

    Die erste Folge des Anime ist voller urkomischer Momente, insbesondere solcher, die die sich entwickelnde Bindung zwischen Kafka und Reno zeigen. Nachdem Kafka Reno enttäuscht hat, weil er seinen Traum, eine Verteidigungsstreitmacht zu werden, nicht verfolgt hat, fühlt er sich bestätigt, als Reno gebeten wird, die Eingeweide des Monsters zu reinigen. Eine urkomische Wendung offenbart jedoch, dass Kafka auch Reno bei dieser unangenehmen Aufgabe begleiten muss.

    Nach dem schrecklichen Erlebnis schaut Kafka ängstlich nach Reno, dem von der Arbeit übel ist. Kafka fühlt sich jedoch, nachdem er dies zweimal getan hat, noch schlechter. Trotzdem, Kafka beschwert sich nicht und bringt Reno stattdessen bei, wie er den Geruch vermeiden kann, indem er sich Nasenstöpsel in die Nase stopft.. Die folgenden Montagen zeigen auf humorvolle Weise, wie es Reno gelingt, den schrecklichen Geruch der Kacke des Monsters zu reduzieren, obwohl er die ganze Zeit weint.

    9

    Shinomiyas Einführung stellt eine einzigartige und urkomische Verbindung zwischen ihr und Kafka her

    Folge 2, „Der Kaiju, der Kaiju besiegt“

    Am Ende von Kaiju Nr. 8 Folge 2, nachdem Kafka und Reno angekommen sind, um sich den Test anzusehen, wird den Fans eine weitere faszinierende Figur vorgestellt: Shinomiya Kikoru. Der erstaunliche Neuling bezeichnet Kafka kühn als einen alten Mann und verlangt, dass er sein Auto bewegt. Obwohl es Kafka ärgert, als alt bezeichnet zu werden, ärgert er sich noch mehr, als er herausfindet, dass Shinomiya ihn deshalb dazu aufforderte, sein Auto zu bewegen, weil er es auf dem Parkplatz ihrer Glückszahl geparkt hatte.

    Shinomiyas unvernünftige Forderungen machen Kafka offensichtlich wütend und als er sich weigert, nachzukommen, zeigt Kikoru seine beeindruckende Stärke, indem er Kafkas Auto im Alleingang beiseite wirft. Kafkas laute und berechtigte Reaktion rührt von seiner Besorgnis her, da das Auto von der Firma gemietet wird. In einem hitzigen Moment nutzt Kafka geschickt seine Kaiju-Kräfte, um das Fahrzeug entsprechend zu bewegen und neu zu positionieren, was Kikoru auf urkomische Weise überrascht. Später wird er jedoch von Reno dafür kritisiert, dass er seine Kräfte unangemessen einsetzt.

    8

    Der Protagonist verliert im Moment der Hitze die Kontrolle

    Folge 5, „Coming Together“

    Kafkas lustigstes Merkmal ist sein unbeabsichtigter Humor und seine Tendenz, in heiklen Situationen die unangemessensten Dinge zu tun. Einer dieser Momente tritt ein während der Einführungszeremonie als Offizier der Streitkräfte. Die Rede von Ashiro Mina, Kapitän der Dritten Division, motiviert Kafka, sich an seinen Traum zu erinnern, an seiner Seite zu seinder folglich sieht, wie Kafka seinen Namen schreit, als Versprechen, vor allen anderen an seiner Seite zu sein.

    Der Vizekapitän der Dritten Division kann nicht aufhören zu lachen, als er vor allen Leuten Kafkas kühnes Versprechen hört, während die anderen Mitglieder von seiner Unberechenbarkeit überrascht sind. Zur Strafe befiehlt Ashiro Mina Kafka, hundert Liegestütze zu machen, mit denen er sofort beginnt. Die anderen Mitglieder feuern ihn an, als er sich seinem hundertsten Liegestütz nähert, beeindruckt von seiner Entschlossenheit und seinem Einsatz.

    7

    Kafka fleht Shinomiya an, sein Geheimnis zu bewahren

    Folge 5, „Coming Together“

    Unmittelbar nachdem Kafka als Strafe dafür, dass er den Kapitän der Dritten Division beim Namen genannt hat, seine hundert Liegestütze absolviert hat, bittet Shinomiya um ein privates Gespräch mit ihm. Diese Anfrage löst bei den anderen Mitgliedern urkomische Spekulationen darüber aus, ob sie vielleicht ihre Liebe gestehen würde. Während des privaten Treffens verrät Shinomiya Kafka, dass er, wenn die Verteidigungskräfte sein Geheimnis entdecken, zu Testzwecken im Labor festgehalten und schließlich in eine Waffe verwandelt wird.

    Als Kafka dies hört, beginnt er sofort, Shinomiya anzuflehen, sein Geheimnis für sich zu behalten, weint und stützt sich auf sie, während er sich selbst als einen alten Mann bezeichnet. Shinomiya gibt Kafka schnell einen Tritt, weil er ihm zu nahe kommt, aber sie verspricht, ihr Geheimnis für sich zu behalten. zumal er ihr bereits das Leben gerettet hatte.

    6

    Kafka mischt sich ganz natürlich mit anderen Mitgliedern zusammen

    Folge 5, „Coming Together“

    Obwohl Kafka älter ist als die anderen Mitglieder der Gruppe, gibt er sich große Mühe, sich durch Humor unter die Leute zu mischen. In Folge 5 von Kaiju #8Nach einer Trainingseinheit sieht man die männlichen Mitglieder im Gemeinschaftsbad. In dieser Szene vergleicht Iharu seine Muskeln mit denen von Reno. Beim Versuch, sich anzupassen, beginnt Kafka, seine Muskeln für andere spielen zu lassen, doch schließlich fällt es ihm schwer, den Atem anzuhalten und seinen kräftigen Bauch zu verbergen, was dazu führt, dass andere Mitglieder ihn verspotten.

    Während Kafka versucht, seinen Körperbau mit der Begründung seines Alters zu rechtfertigen, betritt Aoi Kaguragi mit ihrem perfekten Körperbau den Raumanderen Mitgliedern ein Unbehagen bereiten. Als die Jungen später über ihre Entschlossenheit sprechen, Verteidigungsoffiziere nach dem Vorbild von Ashiro Mina zu werden, sind sie überrascht, als sie erfahren, dass Mina und Kafka Freunde aus Kindertagen sind. Die Jungs bestehen darauf, dass Kafka alles preisgibt, was er über Mina weiß, was zu einem humorvollen Ergebnis führt, bei dem sie alle ohnmächtig werden, weil sie zu lange in heißem Wasser gelegen haben.

    5

    Das Geheimnis ist fast gelüftet

    Folge 8, „Willkommen bei der Verteidigungsstreitmacht“

    Kaiju #8 Episode 8 zeigt die Genesung der Mitglieder der Third Division nach ihrem ersten offiziellen Einsatz. Als Reno im Krankenhaus aufwacht, dankt er Kafka sofort dafür, dass er ihn und Ihara vor Kaiju #9 gerettet hat, ohne zu bemerken, dass auch Ihara im Raum anwesend ist. Ihara macht Reno Angst, indem er fragt, warum er Kafka dankt, obwohl es Kaiju Nr. 8 war, der sie gerettet hat. Dank Shinomiyas schnellem Denken erklären sie Ihara jedoch, dass Reno Kafka für die Entdeckung des Kaiju-Kerns dankt.

    Während Ihara anfängt, mit Kaiju Nr. 8 und seinen unglaublichen Kräften zu prahlen Kafka fühlt sich angesichts dieser Komplimente sowohl verlegen als auch stolz, was Ihara zu der Frage veranlasst, warum Kafka errötet.. Shinomiya taucht erneut auf, während er Kafka schlägt, und bemerkt, dass sein Gesicht immer dumm aussehe, was Ihara zustimmt. Reno ruft dann aus, dass sie erleichtert seien, dass es Ihara sei, da andere Mitglieder möglicherweise Kafkas Geheimnis entdeckt hätten.

    4

    Kafka versucht, seine Kampfkraft herauszuholen

    Folge 3, „Revenge Match“

    Bevor sie zu vollwertigen Verteidigungsoffizieren werden konnten, mussten die Teilnehmer mehrere Tests bestehen, wobei der letzte Test darin bestand, die Kaiju im Kampf zu neutralisieren. Um dem Teilnehmer die Kontrolle über das Monster zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer einen speziellen Kaiju-Kampfanzug, der seine körperlichen Fähigkeiten verbessern soll. Die Wirksamkeit des Anzugs ist für jeden Teilnehmer unterschiedlich und erhöht und verstärkt seine Gesamtstärke.

    Während Shinomiya beeindruckende 46 % der Kraft des Anzugs verbraucht und alle anderen gute Leistungen erbringen, merkt Vizekapitän Hoshina an, dass es ausreicht, etwas über 0 % zu erreichen, um zu bestehen, und er hat noch nie jemanden gesehen, der 0 % erreicht hat. In einer komischen Wendung verbraucht Kafka unerwartet 0 % der Kraft des Anzugs. Beschämt, Kafka kämpft vergeblich darum, seine Kampfkräfte zu aktivieren, was Hoshina zu der humorvollen Bemerkung veranlasst, dass Kafka aussehe, als würde er kacken wollen..

    3

    Kafka fühlt sich bei seiner ersten offiziellen Mission zuversichtlich und wird von einem Kaiju überfahren

    Folge 6, „Sagahmihara-Neutralisierungsoperation im Morgengrauen“

    Die erste offizielle Mission der Dritten Division trifft unangekündigt im Morgengrauen ein und überrascht die unerfahrenen Mitglieder. Trotz des hohen Einsatzes wirkt Kafka seltsam ruhig und versichert selbstbewusst, dass er bereit sei. Als jedoch die anderen Mitglieder aus dem Gebäude springen und sich auf das Schlachtfeld stürzen, sieht man Kafka, wie er vorsichtig durch das Gebäude kriecht, was seiner früheren Entschlossenheit auf humorvolle Weise widerspricht.

    Wenn es an der Zeit ist, sich den Monstern zu stellen, inspiriert Hoshina die Mitglieder, ihr Bestes zu geben. Das motiviert Kafka, der sich auf das Schlachtfeld stürzt und es schafft, 1 % seiner Macht durch seinen Kampfanzug zu entfalten. Er erklärt selbstbewusst, dass er bereit sei, und die Animation unterstreicht dies und versichert den Zuschauern, dass Kafka sich tatsächlich verbessert hat. Doch in einer urkomischen Wendung wird Kafka sofort aus dem Strafraum geworfen. Kikoru, verängstigt und wütend, fordert ihn auf, hinten zu bleiben und weist darauf hin, dass seine Kampfkraft nur 1 % beträgt.

    2

    Kafkas Charme und Humor bleiben in seiner Kaiju-Form unberührt

    Folge 4, „Fortitude 9.8“

    Ab der ersten Folge ist der Protagonist von Kaiju #8 wurde unfreiwillig komisch und mit einem Charme dargestellt, der sein Umfeld glauben lässt, Kafka sei voller Einzigartigkeit. Glücklicherweise werden Kafkas besondere Eigenschaften in seiner Kaiju-Form nicht beeinträchtigt; Tatsächlich werden sie nur verbessert. Nachdem Kafka in Episode 4 einen heldenhaften Auftritt hingelegt hat, um Kikoru vor dem Tod durch einen Kaiju zu retten, beginnt er, Shinomiya anzuflehen, seine Verwandlung geheim zu halten.

    Nachdem er sich an Shinomiya herangeschlichen hat, um seine Verwandlung geheim zu halten, zerstört Kafka den Kaiju mit einem einzigen Schlag, staunt über seine eigenen außergewöhnlichen Fähigkeiten und fordert den Kaiju heraus, ins Leben zurückzukehren. Wenn die zerstörten Teile des Kaiju tatsächlich Anzeichen einer Regeneration zeigen, Kafka gerät in Panik und bittet den Kaiju höflich, nicht wieder zum Leben zu erwecken. Er ist sichtlich erleichtert, als der Kaiju schließlich zusammenbricht. Dieser Moment verdeutlicht auch, dass Kafkas falsche Kühnheit eine seiner größten humorvollen Eigenschaften ist, die ihn oft in unvorhergesehene und urkomische Situationen führt.

    1

    Die erste Verwandlung in einen Kaiju war voller urkomischer Momente

    Folge 2, „Der Kaiju, der Kaiju besiegt“

    Während es in den meisten Shonen-Serien sehr aufregend oder inspirierend ist, wenn ein Hauptcharakter zum ersten Mal Kräfte erlangt, entsteht eine unglaubliche Reise für den Protagonisten. Jedoch, Kaiju #8 nimmt eine urkomische Herangehensweise an seine Hauptfigur. Nachdem Kafka gezwungen ist, einen mysteriösen Kaiju zu verzehren, verwandelt er sich sofort in einen. Während die meisten vor einer solchen Transformation Angst haben würden, erlebt Kafka ganz andere Emotionen.

    Während Kafka versucht, einen alten Mann, der ihn gerade bei den Streitkräften gemeldet hat, davon zu überzeugen, dass er ein Mensch ist, wirft er ihm versehentlich einen Seitenhieb mit seinem Lächeln zu. Während Reno und Kafka darum kämpfen, zu verstehen, was passiert ist, und Schutz suchen, führt Kafkas neuer Körper zu einigen unerwarteten und urkomischen Momenten. Eine der lustigsten Szenen überhaupt Kaiju #8 tritt auf, wenn Kafka beim Laufen entdeckt, dass er auf seine Brustwarze pinkeln kann. Das Die Sequenz ist mit Abstand der lustigste Moment überhaupt Kaiju #8 In der ersten Staffel wird einer der größten Aspekte der Serie hervorgehoben: der Humor.

    Leave A Reply