Genauso wie Golf und Baseball immer präsente Sportarten waren ErdnussAuch Turnschuhe waren eine tragende Säule, die im gesamten Comic-Klassiker mehrfach auftauchte. Mit Tennis-zentrierten Charakteren wie „Molly Volley“ und „Crybaby Boobie“ – was für Namen! – zu Geschichten, die sich um den beliebten Schlägersport drehten, Erdnuss betrachtete Tennis als treibende Kraft hinter der Geschichte und Inspiration für neue Charaktere.
Tatsächlich führte eine Tennisgeschichte, in der Snoopy versuchte, nach Wimbledon zu reisen, dazu, dass den Lesern die Figur Belle, Snoopys Schwester, vorgestellt wurde.
Obwohl Baseball möglicherweise Tennis in den Schatten gestellt hat, hat dies zur Folge Erdnuss In Comics hatte der Sport immer noch eine Bedeutung für die Charaktere und ihre Geschichten. Tennis brachte auch die Witze mehrerer Charaktere auf eine neue und erfrischende Art und Weise zum Vorschein, etwa Linus, der weglaufen wollte, wenn Sally ihn ihren Freund nennt, oder Snoopys Konkurrenzdenken.
10
„Es war der Streifen in der Mitte, der ihn verwirrte …“
Erstveröffentlichung: 4. Juni 1975
In einem besonders intensiven Tennismatch wird der Kampf des geliebten Beagles Snoopy durch ein Insekt unterbrochen, das den Platz überquert – und das nicht nur einmal, sondern gleich zweimal. Im Strip vom Vortag, dem 3. Juni 1975, hatte der Käfer sein Debüt, wurde aber von Snoopy angeschrien, weil er sich eingemischt hatte.
Dann, am nächsten Tag, scheint das Insekt wieder einmal verloren gegangen zu sein und kehrt zum Tennisplatz zurück, nachdem es den Platz mit einer Autobahn verwechselt hat. was Snoopy dazu veranlasst, dem Käfer einige dringend benötigte Informationen darüber zu geben, wie eine Autobahn im Vergleich zu einem Tennisplatz aussieht. Es stellte sich heraus, dass das Tier die ganze Zeit über durch den Streifen in der Mitte des Tennisplatzes verwirrt war und dachte, es handele sich um dieselben Linien wie auf den Autobahnen. Wenn für einen Fehler alles riesig ist, ist es leicht zu erkennen, wie er diesen Fehler machen kann.
9
„Ich glaube, Hunde können Menschen treten“ – Die Einführung von Crybaby Boobie
Erstveröffentlichung: 4. März 1997
A-Moll Erdnuss Die Figur Crybaby Boobie war typischerweise in Tennis-Comics zu sehen, in denen sie sich ständig beschwerte und jammerte. Unglücklicherweise für Snoopy war Heulsuse Boobie früher sein Konkurrent und machte ihm erwartungsgemäß in fast allem das Leben schwer. Zum Beispiel im Comic-Strip: Nachdem er gehört hat, wie Heulsuse Boobie das tut, was sie am besten kann, gerät Snoopys Wut fast an ihre Grenzen, als er darüber nachdenkt, sie zu treten.
Obwohl Snoopy in diesem Comic nicht in Aktion tritt, würde er es irgendwann tun; Später, im März 1997, trat er sie, nachdem sie das Tennismatch gewonnen hatte. Hier denkt Snoopy immer wieder darüber nach, seine kleine Konkurrentin zu treten, was den Beagle nicht im besten Licht erscheinen lässt, obwohl Heulsuse Boobie ihm und fast allen um ihn herum extrem auf die Nerven geht.
8
“Draußen!”
Erstveröffentlichung: 12. Januar 1975
Das ist übergroß Erdnuss Der Cartoon zeigt Snoopys aggressivere Seite, da er eifrig mehrere Schläge seines Gegners ausruft – nur um einen Vorgeschmack auf seine eigene Medizin zu bekommen. wenn sein eigener Aufschlag eine „Out“-Kennzeichnung erhält, die ihn dazu veranlasst, zu erklären: „Er lebt durch eine schlechte Entscheidung, er stirbt durch eine schlechte Entscheidung.”
Snoopy, so gern er sich auch als coolen, entspannten Beatnik sieht, ist ein hitzköpfiger, wettbewerbsorientierter Beagle. Er greift hier auf einige überflüssige Fehlentscheidungen zurück, um dem Punktestand des Gegners zu schaden, und geht dabei im Allgemeinen sehr intensiv vor. Wenn der Anruf ihn jedoch trifft, ist er deutlich weniger enthusiastisch und offensichtlich entmutigt. Für Snoopy, der sich gerne als weltberühmten Tennisspieler sieht, hat er nicht das professionellste oder sportlichste Verhalten.
7
„Ich habe von gemischten Doppeln gehört, aber das ist lächerlich“
Erstveröffentlichung: 9. Mai 1977
Snoopy ist nicht gerade ein herausragender Tennisspieler, daher hilft es ihm immer, einen Partner zu haben. Sein erster Partner war die Garage, ein willkommener Partner in Snoopys Fantasie. Der Welpe erhält jedoch ein Upgrade, als er in diesem Comic eine echte menschliche Partnerin bekommt, ein Mädchen mit dem für eine Tennisspielerin sehr treffenden Namen Molly Volley. Ein bisschen wie John McEnroe auf dem Tennisplatz kann Molly Volley eine hitzköpfige und sehr konkurrenzfähige Spielerin sein, genau wie Snoopy – und im wirklichen Leben genauso Erdnuss Schöpfer Charles Schulz.
Seine erste Reaktion auf die Entdeckung, dass Snoopy sein Partner ist, ist jedoch nicht gerade begeistert. Sie schlägt vor, dass ein Team zwischen einem Hund und einem Menschen „eine ganz neue Bedeutung gibt“gemischtes Doppel.” Wie die Leser über Molly Volley erfahren würden, mag sie es nicht zu verlieren und machte sich keine großen Hoffnungen, als sie sah, dass Snoopy ihr Partner war, und das aus gutem Grund.
6
„Ich hasse es, mit solchen Leuten zu spielen. Sie schlagen ständig den Ball!“
Erstveröffentlichung: 10. Juni 1976
Im Juni 1970 erschuf Snoopy erstmals seine alternative Rolle als weltberühmter Tennisspieler. Obwohl er beim Tennisspielen souverän ist, ist er eigentlich sehr schlecht darin. Auch wenn man bedenkt, dass es ihm an Tenniskenntnissen mangelt, Snoopy hatte im Juni 1976 eine Geschichte, die sich um seine Entscheidung drehte, nach Wimbledon zu gehen und gegen die großen Jungs zu spielen. Gegenüber der Katze von nebenan prahlte er sogar damit, dass er nach Wimbledon geht.
Charlie Brown versucht, Snoopy zur Vernunft zu bringen, indem er ihm unter anderem sagt, dass Wimbledon in England stattfindet und nicht in Kansas City, wie Snoopy vorher dachte, und dass er Snoopy daran erinnert, dass er gegen Leute wie den Grand-Slam-Titelverteidiger Björn Borg spielen wird. In diesem Comic denkt Snoopy darüber nach, wie sehr er es hasst, gegen „dieser Spielertyp„Damit sind diejenigen gemeint, die wirklich talentiert sind und Ihre Aufschläge erwidern.
5
„Das ist das einzige Problem beim Tennis, man kann nicht alleine spielen“
Erstveröffentlichung: 18. Juli 1971
Sally vergöttert ihren süßen Baboo und nutzt immer die Gelegenheit, Zeit mit Linus zu verbringen. Als er sie einlädt, mit ihm Tennis zu spielen, Nur weil es ein Spiel ist, das er nicht alleine spielen kann, nutzt sie die Gelegenheit, um die älteren Kinder, die den Tennisplatz besetzen, anzuschreien, sie sollen den Platz verlassen, damit sie mit ihrem „Freund“ spielen kann. Komischerweise wird Linus so dargestellt, als wäre sie schneller verschwunden, als sie es begreifen kann, nachdem sie das Wort „Freund“ verwendet hat.
Folglich sind die Tennisplätze zwar geöffnet, aber jetzt hat Sally niemanden mehr, mit dem sie Tennis spielen kann. Normalerweise kann Linus einen kühlen Kopf bewahren, doch als droht, ihm die Kuscheldecke wegzunehmen oder Sally versucht, ihn ihren Freund zu nennen, verliert er völlig die Kontrolle.
4
„Seit meiner Herzbypass-Operation hatte ich nicht mehr so viel Spaß.“
Erstveröffentlichung: 29. Juli 1984
Snoopy hat vielleicht übernatürliche Ambitionen, aber seine Fähigkeiten im wirklichen Leben werden diesen himmelhohen Erwartungen nur selten gerecht. Zum Beispiel passt seine selbstbestimmte Position als weltberühmter Tennisspieler nicht zu seinem tatsächlichen Tennisspiel, was wirklich beschissen ist. In einem speziellen Comic sehen die Leser, wie Snoopy während eines Tennismatches umherfliegt und sich sogar im Netz verfängt.
Als Charlie Brown, der nachdenkliche, rundköpfige Junge, der er ist, Auf die Frage, wie Snoopys Spiel war, antwortet er etwas dramatisch (und sehr sarkastisch), dass sein Spiel auf dem gleichen Niveau sei wie eine Herzbypass-Operation. Etwas mit einer Operation zu vergleichen, ist ein bedauerliches Zeichen, daher kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass Snoopy bald nach diesem Cartoon nicht unbedingt wieder auf den Tennisplatz zurückkehren möchte.
3
„Steck es weg, Partner!“
Erstveröffentlichung: 26. April 1982
Molly Volley nimmt Tennis sehr ernst. Snoopy nimmt das Spiel ebenfalls ernst, aber seine Fähigkeiten sind viel weniger beeindruckend als die seines Partners. Die Lücke in ihren jeweiligen Talenten als Tennisspieler wird hier deutlich sichtbar Erdnuss Streifen, der zeigt, wie Molly eine gute Doppelpartnerin ist, während sie Snoopy anfeuert, der den Ball auf so schreckliche Weise zurückschlägt, dass es alle auf dem Spielfeld überrascht.
Das Schlimmste ist, dass es beim Matchball zu Snoopys Verwirrung kam, die im Grunde die Siegchancen des Teams zunichte machte. Molly Volley neigt auf dem Tennisplatz zu Wutanfällen, daher wird sie diesen Verlust nicht auf die leichte Schulter nehmen. So sehr Snoopy auch versuchte, diesen kleinen grünen Ball zu treffen, es reichte einfach nicht aus und fiel nur ins Netz, was für das Snoopy-Molly Volley-Team eine unangenehme und frustrierende Vorstellung war.
2
„Das ist cool, aber das ist nicht genau das, was ich gemeint habe“
Erstveröffentlichung: 20. Mai 1983
Im Tennis bedeutet Aufschlag ein Schlag, um einen Punkt zu starten. Andererseits hat Snoopy eine ganz andere Bedeutung des Wortes. Während eines Tennismatches ist Charlie Brown der kompetente Spieler, der er ist ruft nach einem Service und Snoopy nimmt dies als Auftrag an, Charlie Brown ein kaltes Getränk auf einem Tablett zu bringen. Während Charlie Brown es zu schätzen weiß, dass sein Hund zur Abwechslung mal etwas für ihn tut, kann er nicht anders, als von Snoopys Missverständnis abgeschreckt zu werden.
Die Tatsache, dass Snoopy ein berühmter Tennisspieler wurde, aber nicht einmal wusste, was Aufschlag im Tennis bedeutet, sagt alles, was man über seine spielerischen Fähigkeiten wissen muss. Dass Snoopy nicht wusste, was es bedeutet, im Tennis aufzuschlagen, war bei weitem die einzige Verwirrung, die er in Bezug auf den Sport während dieser Zeit hatte Erdnuss aus unbekannten Gründen dachte er auch, dass Wimbledon in Kansas City stattfinden würde.
1
„Joe Choke“
Erstveröffentlichung: 11. Juni 1977
Snoopy mag denken, dass er ein ausgezeichneter Tennisspieler ist, aber die Realität steht im Widerspruch zu seinen Fantasien über sportliche Fähigkeiten. Wenn er einen Aufschlag macht, der sich als schlechter Doppelfehler herausstellt, Snoopy bemerkt, dass er Joe Choke ist und nicht sein typisches Alter Ego, Joe Cool. Für diejenigen, die nicht wissen, was Ersticken im Sport bedeutet: Es bedeutet, dass man sich nicht wie vorgesehen verhält.
Offensichtlich hatte Snoopy die Absicht, einen außergewöhnlichen Aufschlag zu erbringen und sich im Spiel einen Vorteil zu verschaffen. Allerdings verschluckt er sich und macht einen schlechten Aufschlag. Snoopys urkomische (aber nicht für ihn) Interpretation seines Alter-Ego-Namens, um seine aktuelle Stimmung und Gefühle widerzuspiegeln, zeigt, dass Snoopy zwar den Kopf in den Wolken halten kann, aber dennoch mit beiden Beinen auf dem Boden steht, auch wenn das nur dann der Fall ist, wenn er geschleift wird zurück durch die Realität in diesem perfekten Erdnuss komisch.