Filme Filme, die sich an Kinder richten, sind in der Regel fröhlichere Angelegenheiten, aber das hält den einen oder anderen Drehbuchautor nicht davon ab, überraschend gruselige Dialoge in eine ansonsten familienfreundliche Geschichte einzubauen. Selbst die besten Filme für Kinder sind von Natur aus weniger intensiv, da Bewertungsrichtlinien und kulturelle Empfindlichkeiten oft einen entspannteren Ton erfordern. Während sich Kinderfilme mit ernsteren Themen wie Herzschmerz und Tod befassen, ist es sicherlich selten, dass ihre Dialoge wirklich Hardcore sind.
Es gibt seltene Kinderfilme, die diesen Trend durchbrechen und einige eindringliche Zitate verbreiten, die die besten Filmzeilen der Geschichte begleiten. Manchmal machen diese Witze in einem erwachseneren Familienbild beim Schlittschuhlaufen mit einer PG- oder PG-13-Einstufung Sinn, aber in anderen Fällen wirken sie in einer lustigen oder geradezu geschmacklosen Kinderunterhaltung erschreckend fehl am Platz. Es klingt noch härter, wenn man es aus dem Zusammenhang reißt, aber es ist kaum zu glauben, dass einige Zeilen es in den endgültigen Entwurf eines Drehbuchs für einen Kinderfilm geschafft haben.
10
„Glauben Sie, dass Gott im Himmel bleibt, weil er auch in Angst vor dem lebt, was er geschaffen hat?“
Romero, Spy Kids 2: Insel der verlorenen Träume
Wenn es ein Kinderfilm-Franchise gibt, das unverhohlen kindisch ist, dann ist es das von Robert Rodriguez Spionagekinder Filme. Vollgepackt mit unsinnigem Slapstick-Humor, cartoonhafter CGI und urkomisch albernen Zeilenlesungen ist ein zutiefst philosophisches Drehbuch nicht gerade das, was das Publikum von einem der kleineren Spionagethriller erwartet.
Jedoch, Spy Kids 2: Insel der verlorenen Träume liefert einen schockierenden, tiefgründigen und verstörenden Satz, als die jungen OSS-Agenten Steve Buscemis Romero treffen, ein isolierter Wissenschaftler. Romero erzählt Juni und Carmen Cortez, wie er sich in einem geheimen Vulkanversteck auf der Titelinsel versteckt hielt, nachdem seine genetischen Experimente fehlgeschlagen waren und das Land mit allen möglichen fantastischen Kreaturen bevölkerte.
- Direktor
-
Roberto Rodríguez
- Veröffentlichungsdatum
-
7. August 2002
- Ausführungszeit
-
100 Minuten
Während er in die Ferne blickt, denkt Romero darüber nach, wie er Gott spielte, und fragt sich, ob sein eigener göttlicher Schöpfer auch in Angst vor der Menschheit leben konnte. Wenn man diesen Satz für sich betrachtet, ohne Kontext, wäre es unmöglich zu erraten, dass er aus einem so kampflustigen und fröhlichen Film stammt Spy Kids 2: Insel der verlorenen Träume.
9
„Für jeden Menschen, der von der elektrischen Glühbirne träumt, gibt es einen, der von der Atombombe träumt.“
Mister Electric, Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl in 3-D
Natürlich, Spy Kids 2: Insel der verlorenen Träume Es wäre nicht der einzige Kinderfilm von Robert Rodriguez, der einige radikale philosophische Überlegungen beinhaltet. Zum Tippen Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl in 3-D, ein noch absurderer Film, der das macht Spionagekinder Die Serie sieht aus wie ein preisgekröntes Drama.
Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl
- Direktor
-
Roberto Rodríguez
- Veröffentlichungsdatum
-
10. Juni 2005
Ein denkwürdiges Element ist George Lopez‘ Mister Electric, Protagonist Max‘ alptraumhafte Interpretation seines Klassenlehrers. Der Auftritt von Mister Electric als riesiges Gesicht, das auf den Bildschirm eines lampenförmigen, von Elektrizität durchströmten Automaten projiziert wird, ist ein lustiger Anblick.
Es ist eine Schande, dass Lopez‘ Mister Electric nicht auf die Leinwand zurückgekehrt ist Oppenheimer.
In einem Fall entgleist Mister Electric jedoch völlig dem skurrilen Ton der Geschichte, als er weiter über das zerstörerische Potenzial von Träumen redet. Am Ende, “Für jeden Menschen, der von der Glühbirne träumt, gibt es einen, der von der Atombombe träumt.” Es ist eine Schande, dass Lopez‘ Mister Electric nicht auf die Leinwand zurückgekehrt ist Oppenheimer.
8
„Es ist eine Welt, in der Hunde fressen, und es gibt nicht genug Hunde, um herumzukommen.“
Zootie, Babe: Schwein in der Stadt
Bekanntlich die Fortsetzung der klassischen und bezaubernden Farmgeschichte Liebling existiert in der bizarren Filmografie von George Miller, der vor allem für bekannt ist Verrückter Max Serie. Während der erste Film eine ruhige, sanfte und erhebende Geschichte über ein liebenswertes Nutztier war, das es schaffte, alle Widrigkeiten zu überwinden, ist der Babe: Schwein in der Stadt ist deutlich düsterer und entspricht Millers makabren Empfindungen. Dies wird nicht besser demonstriert als durch die weisen Worte, die ein Schimpanse namens Zootie zwischen allen Charakteren spricht.
Babe: Schwein in der Stadt
„Babe: Pig in the City“ unter der Regie von George Miller folgt dem Schwein Babe, das sich in eine weitläufige Metropole aufmacht, um die Farm von Bauer Hoggett zu retten. Nachdem der Bauer verletzt ist, begibt sich Babe auf eine Reise, die seinen Mut und seine Freundlichkeit in einer unbekannten städtischen Umgebung auf die Probe stellt.
- Direktor
-
George Miller
- Veröffentlichungsdatum
-
25. November 1998
- Gießen
-
Magda Szubanski, Elizabeth Daily, Mickey Rooney, James Cromwell, Mary Stein, Danny Mann, Glenne Headly, Steven Wright
Babe: Schwein in der Stadt wird an einer Stelle erschreckend philosophisch, als die Tiergruppe des Films die Vorstellung diskutiert, dass alles, was zählt, das ist, was im gegenwärtigen Moment geschieht.Alles, was Sie haben, ist dieses königliche Geschenk.” Um das Gefühl zu unterstreichen, sagt Zootie der Schimpanse kühl: „Es ist eine Welt, in der Hunde Hunde fressen, und es gibt nicht genug Hunde, um herumzukommen.” Keine Zeile bringt den schmutzigen urbanen Wahnsinn besser auf den Punkt Babe: Schwein in der Stadt besser als dieses urkomisch nihilistische Zitat.
7
„Deine Zukunft ist eine Horrorgeschichte, geschrieben von deinem Verbrechen!“
Marley und Marley, Die Muppet-Weihnachtsgeschichte
Einer der fesselndsten Weihnachtsfilme aller Zeiten, Das Weihnachtslied der Muppets die den klassischen Roman von Charles Dickens adaptierte Ein Weihnachtslied mit einem Muppet-Touch. Der Film war trotz aller Muppet-Albernheiten eine erschreckend getreue Darstellung der Geschichte, die dadurch noch besser wurde, dass der geschätzte Schauspieler Michael Caine seine Rolle des Ebeneezer Scrooge so ernst wie das Grab spielte. Obwohl das Drehbuch gelegentlich Zeilen direkt aus dem Buch übernahm, enthielten die Lieder auch einige lyrische Bomben.
- Direktor
-
Brian Henson
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Dezember 1992
- Schriftsteller
-
Brian Henson
- Ausführungszeit
-
85 Minuten
Das Beunruhigendste davon geschieht während des Liedes, das von Marley und Marley gesungen wird. Die gespenstischen Erscheinungen ersetzen Jacob Marley im Originaltext und werden von den Muppets Statler und Waldorf dargestellt. Ein Reim aus seinem makabren Lied warnt Dagobert vor seinem Leben nach dem Tod, wenn sein derzeitiger gieriger Weg weitergeht “Ihre Zukunft ist eine Horrorgeschichte, geschrieben von Ihrem Verbrechen!“ Dieser Text würde in einer Heavy-Metal-Hymne nicht fehl am Platz sein, geschweige denn in einem Lied aus einem Weihnachtsfilm mit den liebenswerten Muppets.
6
„Fahr zur Hölle“ „Woher komme ich wohl?“
Bohnen für Rattlesnake Jake, Rango
Mit Sicherheit einer der besten Filme des legendären Gore Verbinski. Rang ist als Kinderfilm absolut einzigartig. Der Neo-Western wird mit schmuddeligen, ultrarealistischen Grafiken ausgestrahlt, die dennoch Cartoon-Tierfiguren nachbilden, und vereint alberne Witze und Johnny Depps unverschämte Leistung als titelgebender Eidechsen-Sheriff mit wirklich spannender Action mit fliegenden Kugeln und rassigem Humor, der leicht über die Köpfe der Kinder hinwegfliegt. Das einzige Element, mit dem das Drehbuch jedoch nie spielt, ist der furchteinflößende Bösewicht Rattlesnake Jake.
- Direktor
-
Gore Verbinski
- Veröffentlichungsdatum
-
4. März 2011
- Gießen
-
Johnny Depp, Isla Fisher, Timothy Olyphant, Abigail Breslin, Ned Beatty, Alfred Molina, Bill Nighy, Stephen Root, Harry Dean Stanton, Ray Winstone, Ian Abercrombie, Blake Clark
- Ausführungszeit
-
107 Minuten
Rattlesnake Jake ist eine riesige, gesetzlose Giftschlange mit einem Maschinengewehr als Rassel und der furchterregendste Feind im Universum. Ranganthropomorphe Tiere. Jake genießt seinen furchterregenden Ruf und nennt sich selbst einen Dämon aus der Hölle, die er während eines angespannten Gesprächs mit Beans als sein Zuhause bezeichnet. Die Giftigkeit, mit der Bill Nighy, der Verbinskis anderen berühmtesten Bösewicht, Davy Jones, spielte, diesen Satz ausspuckt, ist genauso bissig wie der von Jake.
5
„Sie werden überrascht sein, womit Sie leben können“
Jafar, Die Rückkehr von Jafar
Disneys Direct-to-Video-Fortsetzungen genießen nicht den höchsten Ruf und werden sowohl von Disney selbst als auch von den Fans oft unter den Teppich gekehrt. Wenn es jedoch einen von ihnen gibt, der für sein Schreiben Anerkennung verdient, dann ist es das Aladdin folgen Die Rückkehr von Jafar. Der Film erfüllt das Versprechen des ersten Films, dass Jafar mit der allmächtigen kosmischen Lizenz droht, das Universum wie ein Geist zu verändern, und spielt mit den typischen Konventionen magischer Wesen, die im ersten Film etabliert wurden.
- Direktor
-
Toby Shelton, Tad Stones, Alan Zaslove
- Veröffentlichungsdatum
-
20. Mai 1994
- Gießen
-
Jason Alexander, Jonathan Freeman, Jeff Bennett, Gilbert Gottfried, Val Bettin, Brad Kane, Liz Callaway, Linda Larkin, Dan Castellaneta, BJ Ward, Jim Cummings, Scott Weinger, Frank Welker
- Ausführungszeit
-
69 Minuten
Um Dschafars Drohung zu rationalisieren, versucht Abis Mal, der Anführer der Diebe, Jafars Eingeständnis seiner Einschränkungen ins Gesicht zu werfen. Der böse Dschinn erinnert Jafar daran, dass er seine Kräfte nicht zum Töten einsetzen kann, und erklärt lediglich: “Sie werden überrascht sein, womit Sie leben können.” Dies wiederholt sich später in der Niederlage gegen den ursprünglichen Genie während einer engen Begegnung mit Jafar. Der erschreckende Satz hat einige beunruhigende Auswirkungen auf Schicksale, die schlimmer als der Tod sind und die Jafar seinen Feinden im Sinn haben könnte.
4
„Ich habe heute Nacht Besseres zu tun als zu sterben“
Springer, Die Transformers: Der Film
Während Transformers One Obwohl das Franchise nach Jahrzehnten voller Live-Action-Filme wiederbelebt wird, vergisst man leicht, dass der neueste Eintrag in der Transformatoren Die Serie kehrt gerade zu den Wurzeln des Originalfilms zurück. Der erste Theaterauftritt der Cybertronianer, Die Transformers: Der Film ist in mancher Hinsicht ziemlich düster und tötet Optimus Prime, sehr zum Entsetzen junger Fans der ersten Generation. Dieser ungleichmäßige Ton kam auch in bestimmten Dialogen im gesamten Film zum Ausdruck.
Die Transformers: Der Film
- Direktor
-
Nelson Shin
- Veröffentlichungsdatum
-
8. August 1986
- Gießen
-
Norman Alden, Jack Angel, Michael Bell, Gregg Berger, Susan Blu, Arthur Burghardt
Der obige Satz stammt von Springer, einem Autobot mit einem alternativen Hubschraubermodus und einer bombastischen Actionheldenpersönlichkeit. Diese Charaktereigenschaft zeigt er im Film während der Verteidigung von Autobot City, eine stolze Erklärung seiner Absicht, die erschütternde Schlacht zu überleben. Wenn man bedenkt, wie viele Zeichentrickfilme das Wort „sterben“ wie die Pest meiden und stattdessen Synonyme wie „zerstören“ verwenden, ist es eine Freude, solch dramatische Dialoge aus einer Spielzeugreihe wie der Pest zu hören Transformatoren.
3
„Wie viele Männer braucht man, um eine Botschaft zu überbringen?“ “Eins.”
Shan Yu, Mulan
Auch wenn Disneys Direct-to-Video-Fortsetzungen im Vergleich zu ihren älteren Geschwistern, die im Kino veröffentlicht wurden, mehr Raum zum Abdunkeln hatten, Disney scheut sich nicht immer, seine Geschichten ernst zu nehmen. Dies ist insbesondere der Fall Mulan, der nicht davor zurückschreckt, die Schrecken des Krieges darzustellen, auch wenn er durch eine kindgerechte Linse desinfiziert wird.
- Direktor
-
Barry Cook, Tony Bancroft
- Veröffentlichungsdatum
-
19. Juni 1998
- Ausführungszeit
-
87 Minuten
Diese Themen leuchten am deutlichsten in der Szene, in der der Bösewicht Hun Shan Yu zwei chinesischen Soldaten die Flucht ermöglicht, um den Kaiser vor seiner Ankunft zu warnen. Shan Yu sieht zu, wie die beiden Männer fliehen, und reibt sich das Kinn. Er erkennt, dass die beiden nicht überleben müssen, um eine solche Botschaft zu überbringen.
Obwohl der endgültige Tod außerhalb des Bildschirms geschieht, hat diese schreckliche Zeile das Gewicht eines der wenigen offenen Morde von Disney.
Er gibt dies an seinen Bogenschützen weiter, der fröhlich einen Pfeil vorbereitet und sich zum Ziel gesetzt hat, einen der Boten dauerhaft von seinen Pflichten zu entbinden. Obwohl der endgültige Tod außerhalb des Bildschirms geschieht, hat diese schreckliche Zeile das Gewicht eines der wenigen offenen Morde von Disney.
2
„So fühlt es sich an, wenn man tatsächlich im Kampf kämpft.“
Ezylryb, Legende der Wächter: Die Eulen von Ga’Hoole
Basierend auf der meistverkauften Fantasy-Serie für junge Erwachsene, Legende der Wächter: Die Eulen von Ga’Hoole ist eine seltsame silistische Abweichung in Zack Snyders Filmografie. Eine bekannte Geschichte mag für den Regisseur, der vor allem für seine düstere und düstere Erzählweise bekannt ist, fehl am Platz erscheinen, aber Snyder kommt mit der Adaption gut zurecht. Allerdings wird er dem Drehbuch auch eine persönliche Note zu schwereren Themen verleihen, wobei eine bestimmte Zeile durch ihre Authentizität hervorsticht.
Legende der Wächter: Die Eulen von Ga’Hoole
- Veröffentlichungsdatum
-
10. Juli 2010
- Gießen
-
Emily Barclay, Abbie Cornish, Essie Davis, Adrienne DeFaria, Joel Edgerton, Deborra-Lee Furness
- Ausführungszeit
-
97 Minuten
An einer Stelle im Film entdeckt die idealistische und ängstliche Eule Soren, dass sein Lehrer Ezylryb insgeheim seine persönliche Heldin ist, die Kriegereule Lyze aus Kiel. Soren ist schockiert, als er den wenig schmeichelhaften Zustand von Ezylrybs Körper aufgrund seiner Kämpfe sieht, den der alte Mentor als Lehrmoment nutzt. Lyze versichert Soren, dass Krieg weder glamourös noch edel sei, sondern eine harte Wahrheit, die wir gelegentlich ertragen müssen. Es ist ziemlich schockierend zu sehen, wie eine so ergreifende Botschaft über die Schrecken des Krieges in einem so fantastischen Film mit sprechenden Eulen in der Hauptrolle zum Ausdruck kommt.
1
„Die einzige Hoffnung ist die süße Erlösung vom Tod.“
Lumalee, der Super Mario Bros.-Film.
Nicht jede Hardcore-Zeile in einem Kinderfilm fühlt sich wie ein deplatzierter Genrewechsel an. Gelegentlich werden solch schwere Verse zum Lachen gespielt, wie es bei Lumalees Wehklagen der Fall ist. Ein süßer lebender Star, der die Filmdarstellung dafür liefert Super Mario Galaxy In der Serie ist Lumalee neben Luigi und vielen anderen Kreaturen aus dem Pilzkönigreich ein Gefangener von Bowser.
- Direktor
-
Aaron Horvath, Michael Jelenic
- Veröffentlichungsdatum
-
5. April 2023
- Schriftsteller
-
Matthew Fogel
- Ausführungszeit
-
92 Minuten
Lumalee ist trotz seines energischen Tons und seiner kindlichen Stimme komisch schweigsam. Er macht Luigi Angst, indem er behauptet, die einzige Hoffnung, Bowsers Fängen zu entkommen, sei „Die süße Befreiung des Todes„Das liefert mit Abstand die krankhaftsten Zeilen im gesamten Film. Der nihilistische Lumalee scheint sogar sterben zu wollen, enttäuscht über seine letztendliche Rettung. Auch wenn seine Zeilen als Witze interpretiert und aus dem Kontext gerissen werden, sind sie ziemlich makaber, was ihn zu etwas Besonderem macht einer der besorgniserregendsten nihilistischen Charaktere in der Geschichte eines Kindes Film.