Die 10 gruseligsten Marvel-Comics aller Zeiten

    0
    Die 10 gruseligsten Marvel-Comics aller Zeiten

    Marvel-Comics

    Im Laufe seines Lebens beschäftigte er sich oft mit Entsetzen. Bevor Marvel existierte, war sein Vorgängerunternehmen Atlas Comics dafür bekannt, Hunderte von Horrortiteln in Fortsetzungen zu veröffentlichen, die an Kino-Monsterfilme und erschreckend gruselige Situationshorrorfilme erinnerten. Als Jack Kirby, Stan Lee und Steve Ditko zu Superheldenhelden wurden, übernahm Marvel zwar viele der Pop-Horrorserien von Atlas, verdrängte das Genre jedoch schließlich in den 1980er Jahren.

    Allerdings ist Marvel in den letzten Jahrzehnten und insbesondere in den letzten Jahren zu seinen Wurzeln im Horror-Genre zurückgekehrt. Dank der abscheulich grotesken und verstörenden Talente der besten Comic-Autoren und -Künstler ist es Marvel gelungen, ein zuvor sehr kontrolliertes Bild in die unnatürlichen und schrecklichen Perversionen des Horror-Genres einzuführen. Zum Glück für Horrorfans gibt es viele Serien, die in diese Liste aufgenommen werden könnten, aber diese Comics sind die meisten davon. erschreckende Kunststile in der Geschichte der Marvel-Comics.

    1

    Unsterblicher Hulk

    Hulks wilde Brutalität
    nichts Neues, aber vor Al Ewing, Joe Bennett und Paul Mounts Unsterblicher Hulk In der Serie wurde das wahre Gesicht des brutalen Terrors von Gamma Goliath nie vollständig erforscht. Bennetts Kunst ekelhafter Albtraum Monster von Kronenburg. Die Serie erforscht die Unsterblichkeit von Gammamutanten und den kosmischen Satan, mit dem sie in Verbindung gebracht werden. Die Schrecken werden nur noch abstrakter.

    Obwohl Marvel es Künstlern erlaubte, über die traditionellen PG-13-Regeln hinauszugehen, war Bennetts Richtung völlig gegen moderne Standards verstoßen. Unsterblicher Hulk Ekelhaft und verstörend, perfekt für eine Hulk-Geschichte. Während Bruce Banners Psyche im Laufe der Geschichte ihre wahre Natur offenbart, spiegelt die Kunst der Serie diese Reise wider. Bruce ist ein gebrochener Mann, der darum kämpft, in seiner Zwietracht Harmonie zu finden. Al Ewing gelingt es fantastisch, Banners Kampf detailliert zu beschreiben, aber Joe Bennett bringt das aktive Trauma des Wissenschaftlers vollständig zum Ausdruck sich windende und sich bewegende unmenschliche Formen von Fleisch präsentiert die Serie.

    2

    Dead of Night mit Man-Thing

    Diese limitierte Serie von MAX Comics ist eine der wenigen modernen Comicserien, die den Horror zum Ausdruck bringen

    die monströse Natur des Menschendings
    . Obwohl die Figur so etwas wie ein halbkomödiantischer Welpe geworden ist, Seine Ursprünge sind viel beängstigender. Geschrieben von Robert Aguirre-Sacasa mit Illustrationen von vielen talentierten Künstlern wie Brian Denham, Nick Percival, June Chang und Nick Klein. Mitten in der Nacht erforscht vollständig das Monster, zu dem Ted Sallis geworden ist. Die gedankenlose und einfühlsame Grausamkeit und der Schrecken der Kreatur werden durch sporadische Spannungspausen vor dem Zuschlagen erzeugt. ein Höhepunkt und ein abscheuliches visuelles Erlebnis.

    Das Menschending ist kein Freund, es ist eine Naturgewalt unbelastet vom menschlichen Verständnis von Moral. Er handelt ohne böse Absicht, es sei denn, es werden im Vorfeld Maßnahmen ergriffen. Er wartet ab und verarbeitet die Handlungen seiner Opfer, bevor er sie mit seiner grausamen Natur konfrontiert. Jeder der vielen Künstler der limitierten Auflage hat eine einzige Vision geschaffen, die das Man-Thing korrekt darstellt riesiges Tier der Natur dessen jenseitige Kräfte wie ein unvermeidliches, grausames und langwieriges Todesurteil wirken, noch bevor die Kreatur ihren Opfern nahe kommt.

    3

    Marvel-Zombies (2005)

    Das allererste Marvel-Zombie Serie, die später zu vielen Fortsetzungen, Spin-offs und einer Disney+-Animationsserie führen sollte,

    originale Marvel-Zombies
    war Teil einer Welle zunehmenden Interesses an Untoten-Horror Mitte der 2000er Jahre. Die zombifizierte Miniserie von Robert Kirkman, Sean Phillips und June Chang zeigte, dass Marvel Comics für die Weiterentwicklung bereit ist. Tauchen Sie ein in moderne dunkle Töne das seit Mitte der 1990er Jahre Schwierigkeiten hat, seinen Platz im Mainstream zu finden. In dieser Serie Die Charaktere erleben nicht den Horror der Handlung, sie sind der Horror.

    Die Kunst der Serie hat eine ziemlich konsistente Einheit, die dennoch erkennbar bleibt offensichtliche Anzeichen von Zersetzung und Verrottung. Natürlich und mangels besserer Begriffe war diese Miniserie ein großer Erfolg. Mit der Ankunft der erfolgreichen AMC-Serie Die wandelnden Toteninspiriert von der Comic-Reihe, die ebenfalls von Robert Kirkman geschrieben wurde. Marvel-Zombie fühlte sich an ein weiteres Kapitel der Zombie-Besessenheit dieser Ära und nicht nur ein weiterer Versuch, Geld für die Popularität des Themas zu bekommen.

    4

    Dunkle X-Men

    Während sich die X-Men von Zeit zu Zeit mit mystischen Künsten beschäftigen, gibt es keinen Charakter, der diese Abenteuer besser leitet als Madelyne Pryor. Diese Miniserie von Steve Fox, Jonas Scharf und Frank Martin lässt die Leser eintauchen in … viel dunklere Richtung als die Krakoan-Ära traditionell bot. Die Kunst selbst ist sauber und poliert, aber Das ist eine grausame Verschwörung Das ist es, was den visuellen Horror vollständig einfängt.

    Jonas Scharf und Frank Martin verwenden eine breite Palette erschreckender Themen, die mit Sicherheit das Lieblingsmedium fast jedes Horrorfans ansprechen. Von Wellen aus Blut und Blut zu mirinfektiöse Massen von Pilzen und InsektenWenn es um Themen des religiösen Terrors geht, hat diese Serie alles. Der Gesamtton der Miniserie ist bis dahin so gut

    häufigere X-Men
    erscheinen, fühlen sie sich nach all der Brutalität fast fehl am Platz.

    5

    Ghost Rider (2022)

    Ghost Rider war immer leicht gruselig zu machen. Dämonen, Schwefel und Höllenfeuer sind offensichtliche Horrorschwerpunkte. Allerdings im Jahr 2022 Geisterreiter Die Serie von Benjamin Percy, Corey Smith und Brian Valenza hat dies wirklich untermauert Johnny Blazes Leben ist unerträglich höllisch. Zu Blazes Alltag gehört mehr als nur Mephisto und sein nutzloser Badeanzug. sein eine höllische Landschaft aus verstümmelten Leichen und rücksichtslosen dämonischen Mördern.

    Während der gesamten Serie wird Blaze von einem Dämon heimgesucht, der aus seiner eigenen Seele geboren wurde. Der als Blowout bekannte Dämon ist ein grausames und gnadenloses Monster, das seine Opfer erwürgt, bevor es sie mit seiner dämonischen Brut infiziert. Anstatt davon abhängig zu sein

    Traditioneller religiöser Horror-Ghost Rider
    Diese Comicserie, die definitiv in der Serie verwendet wird, verschiebt die literarischen und visuellen Grenzen der wahren quälenden Natur der Hölle. Die Hölle, die Ghost Rider mit sich bringt, ist mehr als nur Reue, es ist Qual.

    6

    Hellstrom: Sohn Satans

    Daimon Hellstrom war stilistisch schon immer schwer zu definieren. Fast jeder Schriftsteller und Künstler entwickelte die Figur in seiner eigenen Richtung. Allerdings Alex Irwin, Russell Brown und Julia Brusco Höllensturm: Sohn Satans Die Serie nutzte die zusätzliche Freiheit gut aus

    MAX-Comics
    präsentiert den Horrorschöpfern der Zeit. Diese Miniserie unterliegt nicht mehr den strengeren Standards von Marvel und könnte dies auch tun die Grenzen des „angemessenen“ künstlerischen Ausdrucks verschiebenDadurch wirkt das gesamte Produkt speziell für Erwachsene konzipiert.

    Tschüss Höllensturm verwendet viele der gleichen Stilstandards wie die anderen Einträge auf dieser Liste, Russell Brown und Julia Brusco. mit dynamischer Schattierung Das ist es, was die Gesamtästhetik beeinträchtigt. Dies ist eine einfache, aber effektive Taktik. In Kombination mit häufige Nutzung von UmgebungsbeleuchtungDie Kunst der Serie ist voller reichhaltiger visueller Texturen, wodurch das Werk als Ganzes realer wirkt als die bekannten Flat-Color-Comics der Zeit.

    7

    Der unglaubliche Hulk (2023)

    A spiritueller Nachfolger Unsterblicher Hulk Reihe, Der unglaubliche Hulk, Philip Kennedy Johnson, Nick Klein und Matt Wilson führen den Hulk wieder in das Horrorgenre ein. Dieses Mal beschloss Klein jedoch, eine andere Art von Horror zu erforschen. Der unglaubliche Hulk

    Der unglaubliche Hulk ist eine schreckliche Geschichte
    ist eine gruselige Geschichte, die den Hulk mitten in den Genres Folk-Horror und kosmischer Horror platziert. Monster wurden weniger amorph, sondern umarmten sich das verdrehte Aussehen von Monstern aus Volksmärchen und urbane Legenden.

    Klein verlässt sich stark auf die Größe, um Horror zu demonstrieren. Der Hulk ist normalerweise das größte Monster im Raum. Allerdings überragen die Boss-ähnlichen Feinde der Serie den Hulk. Ich würde es versäumen, über diese Show zu sprechen, ohne ihren Koloristen Matt Wilson zu erwähnen. Der unglaubliche HulkMatt-Malstil verleiht der Serie ein Vintage-Feeling. Genauso wie die Schrecken, denen sich der Hulk stellen muss, strahlt auch das Flair der Serie aus Gefühl der Verwitterung des Alters und die künstlerische Ära ist längst vorbei.

    8

    Darkhold

    Wann immer Marvel Anthologien veröffentlicht, die dazu passen, ist das immer eine großartige Gelegenheit, verschiedene Autoren und Künstler hervorzuheben und gleichzeitig den Leser mit der gesamten Handlung zu beschäftigen. Darkhold erforscht sechs Geschichten, die in sechs verschiedene Stile und Kunstformen unterteilt sind. Auch wenn nicht jede Ausgabe das gleiche Maß an Horror aufweist wie die vorherige Ausgabe, liefert das Team im Großen und Ganzen ab genug, um jeden Marvel-Horror-Fan zufrieden zu stellen. „Geschichten voller Spannung“ Ryan North, Guillermo Sanna und Ian Herring sowie “Zugfestigkeit” Insbesondere Alex Paknadel, Diogenes Neves und Jim Charalampidis sorgen für ein beunruhigendes Horrorerlebnis.

    „Geschichten voller Spannung“ verwendet einen retro-futuristischen Kunststil der 1960er Jahre, der zwar optisch schlicht ist, aber stilistisch den langsamen Fortgang der Geschichte betont.wegen seines schockierenden Höhepunkts. In der Zwischenzeit, “Zugfestigkeit” nimmt eine modernere Interpretation von Zombies und Körperhorror an, was ihm sofort einen grotesken Ton verleiht. Allgemein,

    das gesamte Darkhold
    bietet den Lesern eine kleine Auswahl dessen, wozu Marvels Horrorcomics in der Lage sind, und ist ein weiterer Teil von Marvels anhaltendem Versprechen, mehr Horror in ihre Comics zu bringen.

    9

    Ghost Rider: Der Weg zur Verdammnis

    Weg zur Verdammnis Der Handlungsbogen zeigt einige der größten Momente von Ghost Rider. übermäßig intensives und kopfschmerzverursachendes künstlerisches Chaos was der Charakter jemals gesehen hat; aber es funktioniert. Eine weitere Serie, die dynamische Schattierungen und Umgebungslicht verwendet. Die Comics sind reich an dunklen Schatten, die die ständig leuchtende Aura von Ghost Rider aufbrechen. Die Bilder wirken fast dreidimensional und wirken so Die Schrecken auf der Seite sind im Raum des Lesers aktiv präsent.

    Das Drehbuch von Garth Ennis trägt dazu bei, eine gewalttätigere Umgebung zu schaffen, als sie normalerweise in Ghost Rider-Geschichten verwendet wird, aber die Kunst und die Farbgebung von Clayton Crane zeichnen die Serie aus. Unterschätzen Sie nicht, wie realistisch, aber furchtbar gruselig, Cranes Arbeit schafft Comics. Das Album von 2006 nimmt sowohl beim Schreiben als auch bei der Kunst einen deutlich mutigeren, erwachseneren Ton an Geisterreiter Die Serie ist praktisch ein eigenständiges Kunstwerk, getrennt von Marvels anderen Werken. Wie MAX-Comics,

    Marvel Knights-Drucke
    hat viele Marvel-Helden in dunklere und ausgefallenere Richtungen geführt, aber diese Ghost Rider-Serie hatte keine Angst davor, die Grenzen zu überschreiten Marvels Eingeständnis zum verstörenden Horror für Erwachsene.

    10

    U-Boot

    Eine der stilistisch herausragendsten Marvel-Serien überhaupt. Sub-Mariner: Tiefen, von Peter Milligan und Esad Ribic ist eine weitere Ergänzung zum Marvel Knights-Aufdruck. Derzeit diese Serie Marvels bisher seltsamstes und verstörendstes visuelles Erlebnis. Einzigartig in die gleiche Stilrichtung tendierend wie Fremder Franchise oder 2020er Jahre Unterwasser Diese Serie nimmt die Leser mit kompakte, isolierte Umgebung, weit entfernt von jeglichem Sinn für Menschlichkeit. Gefangen im kilometerlangen Wasser kämpft eine U-Boot-Besatzung ums Überleben, während sie vom Dämon der Tiefe, Namor, gejagt wird.

    Obwohl diese ungewöhnlich emotionslose Version von Namor ein zentrales Thema der Serie ist, wird sie selten gesehen. Stattdessen liegt der wahre Horror in der Angst, die sich in der Kompaktheit der Umgebung der Charaktere ausdrückt Angst, die allmählich zunimmt in jeder Ausgabe. Esad Ribic gelingt es auf fantastische Weise, die Leser in den Bann zu ziehen klaustrophobische Grenzen, in denen U-Bootfahrer eingesperrt sind, insbesondere durch den einfachen Einsatz der Dunkelheit als Mittel, um das Gefühl der panischen Isolation in der Serie aufrechtzuerhalten. Wann

    Namor ist endlich aufgetaucht
    sein Entsetzen ist größer Folge von Angststress als durch offenes Spektakel.

    Leave A Reply