Die 10 gruseligsten Kinder in Film und Fernsehen

    0
    Die 10 gruseligsten Kinder in Film und Fernsehen

    Trotz ihrer vermeintlichen Unschuld, Kinder können zu überraschend gruseligen Horrorschurken werden, die von Zeit zu Zeit in Filmen und im Fernsehen auftauchen und das Publikum mit erschreckender Wirkung erschrecken. Einige der besten Horrorfilme nutzen Kinder, um eine größere Bedrohung zu verstärken, als gruselige Requisiten oder selbst als Antagonisten. Ob sie allen die Show stehlen, indem die Hauptfigur als Bösewicht gilt, oder einfach nur dazu da sind, die Hauptfigur (und damit auch das Publikum) zu verunsichern, ein Kind ist möglicherweise die beste Möglichkeit, dem Zuschauer eine Gänsehaut zu bereiten.

    Es gibt mehrere Gründe, warum Kinder so gut als gruselige Charaktere funktionieren können. Die unschuldigen Konnotationen, die Kinder standardmäßig haben, können ziemlich unheimlich werden, wenn sie auf verstörende Weise verwendet werden und die Angst verstärken. Die besten Kindersendungen können auch schockieren, wenn sie heimtückischen Zwecken dienen: Das Publikum lässt gegenüber dem Kinderschauspieler unvorsichtig und terrorisiert ihn.

    10

    Die Grady Twins

    Glanz

    Nur wenige Filmfiguren sind berühmt genug, um selbst zu Ikonen zu werden. Dank der Allgegenwart gruseliger Bilder sind die gruseligen Zwillingsgeister, die sich an den Händen halten, die Schöpfung des Overlook Hotels in Stanley Kubricks Meisterwerk. Glanz sind zu einem endlos parodierten und gelobten Grundnahrungsmittel der Popkultur geworden.

    Interessanterweise kommen die Zwillinge in Stephen Kings Originalroman nicht vor.Dies ist eine der vielen Änderungen, die The Shining am Buch vornimmt. Sehr zum Leidwesen von King. Obwohl sie so prominent sind, spielen die Grady-Zwillinge im Film keine große Rolle, da sie nur einer von vielen Geistern sind, mit denen das Overlook Hotel seine neuen Hausmeister quält.

    Stanley Kubricks klassischer Horrorfilm mit Jack Nicholson und Shelley Duvall erzählt die Geschichte der Familie Torrance, die in das abgeschiedene Overlook Hotel einzieht, damit Vater Jack Torrance im Winter als Hausmeister dienen kann. Von Winterstürmen im Hotel gefangen, beginnen die böswilligen übernatürlichen Kräfte, die das Gebäude bewohnen, Jack allmählich in den Wahnsinn zu treiben, sodass seine Frau und sein übersinnlich begabter Sohn in den Kampf um ihr Leben verwickelt sind, während Jack an den Rand des Abgrunds gedrängt wird.

    Veröffentlichungsdatum

    13. Juni 1980

    Vorlaufzeit

    146 Minuten

    Als unheilvolle Vorahnung von Jacks Psychose sind die Zwillinge die letzten Kinder, die von ihrem Vater aufgrund der durch den unheimlichen Ort verursachten Manie getötet wurden. Von der Art und Weise, wie sie sich in unheimlicher Koordination bewegen, bis hin zu ihrer anachronistischen Kleidung ist der schockierende Anblick der Grady-Zwillinge eines der gruseligsten Dinge, die Danny erlebt.

    9

    Damien Thorne

    Zeichen

    Damien Thorne ist mehr als nur eine Kulisse, er ist der Hauptgegner des Originalklassikers von 1976. Zeichen und sein Remake von 2006. Schnell wird klar, dass der Waisenjunge ein besonderes Kind ist, wie sein jüngster Adoptivvater herausfindet, als der Tod den Jungen zu bedrohen scheint.

    Zeichen

    „The Omen“ ist ein klassischer übernatürlicher Horrorfilm über eine Familie, die mit zunehmendem Alter dunkle Veränderungen an ihrem Sohn bemerkt. Unbemerkt von seiner Frau Kathy sieht Robert Thorne, dass ihr Kind bei der Geburt gestorben ist, und der Geistliche hilft ihm, das verstorbene Kind durch ein neugeborenes Waisenkind zu ersetzen und es wie sein eigenes Kind aufzuziehen. Im Laufe der Jahre kommt es immer häufiger zu gewalttätigen Vorfällen im Umfeld ihres Sohnes Damien, darunter auch der Selbstmord des Kindermädchens der Familie. Die Eltern wissen nicht: Das Kind, das sie adoptiert haben, ist tatsächlich der Antichrist.

    Veröffentlichungsdatum

    25. Juni 1976

    Werfen

    Lee Remick, Gregory Peck, David Warner, Billie Whitelaw, Harvey Stevens

    Vorlaufzeit

    111 Minuten

    Als seine wahre höllische Herkunft klar wird, ist es zu spät. Ein Grund dafür, dass Damien in Horrorfilmen die Rolle des Hauptschurken spielt, ist seine starke kindliche Leistung.

    Sein finsteres Lächeln am Ende des Films ist so beängstigend wie das Bild eines Axtmörders.

    Harvey Spencer Stevens ist im Original besonders furchteinflößend. Er vermittelt eine Art sengende Böswilligkeit, die ihn an sich schon furchterregend macht, noch bevor irgendwelche übernatürlichen Implikationen auf den Plan treten. Sein finsteres Lächeln am Ende des Films ist so beängstigend wie das Bild eines Axtmörders und unterstreicht den anhaltenden Schrecken des fleischgewordenen Antichristen.

    8

    Lonnie

    Befreiung

    Um auf das Thema zurückzukommen, dass Kinder dekorativer sind als die Hauptgegner, Lonnie von Befreiung Ruhm ist auf viel greifbarere und realistischere Weise erschreckend. Der Film folgt einem Quartett urbaner Draufgängerfreunde, die sich auf eine Kanutour durch das Hinterland von Georgia begeben, nur um dort von lüsternen Bergmännern überfallen zu werden. Während sie in der Stadt sind, treffen die vier einen seltsamen Jungen namens Lonnie, dessen einschüchternder Blick ihr erstes Anzeichen dafür sein sollte, dass etwas nicht stimmt.

    Unter der Regie von John Boorman begleitet „Deliverance“ den Outdoor-Enthusiasten Lewis Medlock und seine Freunde auf einer gefährlichen Flussreise durch die amerikanische Wildnis, während sie versuchen, den Kahoolawasse River zu testen, bevor er zu einem Stausee wird. Der 1972 erschienene Film beschäftigt sich mit Themen wie Überleben und menschlicher Ausdauer.

    Direktor

    John Boorman

    Veröffentlichungsdatum

    30. Juli 1972

    Vorlaufzeit

    1 Stunde 49 Minuten

    Gewährt, Lonnies berühmtes musikalisches Duell mit einem der Camper ist ein lohnender Moment, der dank des Films zu einem der bekanntesten Banjo-Musikstücke überhaupt geworden ist. Allerdings hätte Lonnies rascher Einstellungswechsel, seine kalte Gleichgültigkeit und seine Weigerung, über ängstliches, fröhliches Murren hinaus mit Außenstehenden zu sprechen, das Signal für die Gruppe sein sollen, sich umzudrehen. Der gruselige Auftritt des Kinderschauspielers Lonnie ist einer von vielen Gründen Befreiung hält bis heute an, auch Jahre später.

    7

    Isaak

    Kinder des Mais

    Auch wenn Isaac selbst technisch gesehen nicht die treibende Kraft hinter dem Bösen ist Kinder des Mais Seine böswillige Präsenz ist einer der denkwürdigsten Aspekte des Films. Basierend auf dem Roman von Stephen King. Kinder des Mais Die Geschichte dreht sich um ein Paar, das durch das Land reist und zufällig auf die unruhige Stadt Gatlin in Nebraska stößt. Sie erfahren bald, dass die gesamte Gemeinde von einem Kult nur für Kinder unter der Führung von Isaac übernommen wurde, der alle Erwachsenen in der Stadt als Opfer für den mysteriösen Dämon „Der hinter den Reihen geht“ getötet hat.

    Isaacs böses Charisma als Sektenführer macht ihn so furchterregend, obwohl sich sein eifriger Fanatismus letztendlich gegen ihn wendet. Die markerschütternden Schreie seines Todes inmitten der Maisreihen gehören zu den denkwürdigsten Szenen des Films, die durch seine frühere Einschüchterung noch erfreulicher werden. Isaac stellt einen sehr realen bösen Einsatz der Überzeugungskraft dar. Es ist unwahrscheinlich, dass sich ein Geisterpaar wie die Grady-Zwillinge jemals treffen wird, aber Isaac kann einen Menschen im wirklichen Leben heimsuchen.

    6

    Toshio

    Ju-On: Groll

    Ju-On: Groll ist voller schrecklicher Geister, aber Toshios verdrehte Unschuld bleibt bei weitem das ikonischste Bild von allen Ressentiment Franchise. Als eines der ersten Opfer des Generationsfluchs des Films wurde Toshio von seinem eifersüchtigen Vater brutal ermordet, als er von der Untreue seiner Mutter erfuhr.

    Ju-On: The Grudge (2002) ist ein japanischer Horrorfilm von Takashi Shimizu. Die Erzählung entfaltet sich in einer Reihe nichtlinearer, sich überschneidender Episoden, in denen ein Fluch beschrieben wird, der entsteht, wenn jemand in einem Zustand extremer Wut oder Traurigkeit stirbt. Dieser Fluch verfolgt das Haus, in dem die Todesfälle stattfanden, und trifft jeden, der es wagt, einzutreten. Die beunruhigende Atmosphäre und die verdrehte Handlung des Films verschafften ihm große Anerkennung im Horror-Genre.

    Direktor

    Takashi Shimizu

    Veröffentlichungsdatum

    25. Januar 2003

    Schriftsteller

    Takashi Shimizu

    Werfen

    Megumi Okina, Misaki Ito, Misa Uehara, Yui Ichikawa, Kanji Tsuda, Kayoko Shibata, Yukako Kukuri, Shuri Matsuda

    Vorlaufzeit

    92 Minuten

    Nachdem er seinen Vater getötet hat, verfolgt der geisterhafte Junge weiterhin jeden, der seinen früheren Wohnsitz betritt, und folgt ihm bis zu seinen eigenen Gräbern. In jedem anderen Kontext wären Toshios entzückende pausbäckige Wangen und neugierige Augen geradezu süß.

    Toshio ist kein freundliches Kind eine Tatsache, die er den nächsten Opfern des Fluches schnell beweist. Obwohl er sich nicht umbringt, ist sein Erscheinen ein Zeichen des sicheren Todes, da seine rachsüchtige Mutter Kayako nie weit zurückliegt.

    5

    Junge

    Vivarium

    Kinder großzuziehen ist nie eine leichte Aufgabe, besonders wenn sie plötzlich jemandem aufgebürdet wird, der noch nicht bereit dafür ist. All dies und noch mehr wird immer schlimmer Vivarium, Darin findet sich ein junges Paar auf der Suche nach einem Zuhause in einer winzigen Dimension endloser Vorstädte wieder. Für die beschädigte Beziehung und geistige Gesundheit des Paares wird es ziemlich schlimm, da sie darum kämpfen, von dem geheimnisvollen gefriergetrockneten Essen zu überleben, das ihnen ihre geheimnisvollen Entführer hinterlassen haben. Am Ende bleibt ein menschenähnliches Kind vor ihrer Haustür zurück, neben einem Zettel: „Erziehe das Kind und werde freigelassen.“

    Vivarium ist ein Science-Fiction-Thriller unter der Regie von Lorcan Finnegan. Im Film spielen Imogen Poots und Jesse Eisenberg ein junges Paar auf der Suche nach ihrem ersten Zuhause. Sie finden sich gefangen in einem mysteriösen Labyrinth eines Vorstadtviertels wieder, ohne Möglichkeit zu entkommen, und enträtseln nach und nach die finstere Realität hinter ihrer Gefangenschaft.

    Direktor

    Lorcan Finnegan

    Veröffentlichungsdatum

    7. September 2019

    Schriftsteller

    Garrett Shanley

    Werfen

    Imogen Poots, Jesse Eisenberg, Jonathan Aris, Senan Jennings, Ianna Hardwick

    Vorlaufzeit

    97 Minuten

    Das Kind, das einfach „Der Junge“ genannt wird, entwickelt sich zu einem alles andere als gewöhnlichen Kind, zeigt eine unheimliche Gleichgültigkeit gegenüber seiner Situation und wächst in weniger als 100 Tagen auf die Größe eines 10-jährigen Kindes heran.. Als wäre das noch nicht gruselig genug, liebt es der Junge auch, unverkennbar seine „Mutter“ nachzuahmen und unheilige Schreie auszustoßen, während er einen ekligen Brustbeutel aufbläst. Auch wenn er nicht lange ein Junge bleibt, ist The Boy zweifellos einer der verstörendsten Kinderschurken im modernen Horror.

    4

    Anthony Fremont

    Die Dämmerungszone

    Das Kino hat keineswegs ein Monopol auf die besten Versionen furchterregender Kinder. Eine der besten Folgen Dämmerungszone, Die berühmte Schwarz-Weiß-Horrorserie dreht sich um einen mächtigen und furchterregenden Jungen namens Anthony Fremont. In der dritten Staffel, Folge acht „Es ist ein gutes Leben„Die Zuschauer werden in eine Kleinstadt entführt, in der ein gereizter Junge namens Anthony dank seiner besonderen Kräfte die gesamte Gemeinde im Würgegriff hat.

    „The Twilight Zone“ (1985) ist eine Neuauflage der klassischen Anthologiereihe von Rod Serling und erzählt gruselige Geschichten über Spannung, Horror und Übernatürliches. Die Serie erforscht die menschliche Verfassung anhand einzelner Episoden, oft mit unerwarteten Wendungen und moralischen Lehren, wobei die Essenz der ursprünglichen Serie von 1959–1964 beibehalten und die Erzählung gleichzeitig für eine neue Generation aktualisiert wird.

    Werfen

    Robin Ward, Charles Aidman, Richard Mulligan, William Atherton, Julie Haner, Roberts Blossom, Heather Haas, Ellen Albertini Dow

    Veröffentlichungsdatum

    27. September 1985

    Jahreszeiten

    3

    Ersteller

    Rod Serling

    Was Anthony so beunruhigend macht, ist die Tatsache, dass er sich nicht allzu sehr von dem durchschnittlichen, zu Wutanfällen neigenden, verwöhnten Kind verhält, das man auf einer durchschnittlichen Kindergeburtstagsfeier findet. Man kann sich leicht vorstellen, dass sich das herrische Kind tatsächlich so verhalten würde, wenn ihm Anthonys gottähnliche Kräfte verliehen würden. verkauft durch die brillante Kinderdarbietung des Schauspielers. Ein weiteres Element des Terrors ist das Geheimnis hinter den Mächten selbst: Das angebliche „Maisfeld“, das Anthony denjenigen schickt, die auf seine schlechte Seite geraten, wird nie wirklich gezeigt.

    3

    Umber

    Uns

    Jordan Peele Uns mag im Vergleich zu seinen beiden anderen Horrorfilmen etwas verblassen, aber zumindest gelang es ihm, einige starke Ängste zu überwinden. Der Film folgt einer Familie im Urlaub, die von einer schrecklichen Doppelgängerfamilie angegriffen wird, von denen jeder einen verdrehten Doppelgänger hat.

    Der von Jordan Peele geschriebene und inszenierte Film „Us“ dreht sich um die Familie Wilson; Adelaide (Lupita Nyong’o) und ihr Ehemann Gabe (Winston Duke) und ihre Kinder Zora (Shahadi Wright Joseph) und Jason (Evan Alex). Beim Besuch einer abgelegenen Hütte am See trifft die Familie Wilson auf ihre eigenen Doppelgänger, die schnell offenbaren, dass sie ihren Kollegen Schaden zufügen wollen. Die Familie Wilson ist gezwungen, gegen verzerrte Spiegelbilder ihrer selbst um ihr Leben zu kämpfen, ohne zu ahnen, dass es noch mehr Doppelgänger gibt.

    Veröffentlichungsdatum

    22. März 2019

    Die gruseligste von allen ist Umbra, die Doppelgängerin von Zoras jugendlicher Tochter. Es ist bezeichnend, dass Lupita Nyong’os Addie-Doppelgänger Red Umbra ein „Monster“ nennt und gleichzeitig seine verdrehte Familie darstellt.

    Umbra macht in den wenigen Szenen, in denen sie auftritt, einen großen Eindruck und liefert einige der nachhaltigsten Horrorfilme der Welt. Uns.

    Wie ihre Kollegin Umbra scheint Spaß am Laufen zu haben und spielt lieber mit ihrem Essen, während sie ihre Opfer jagt, was ihnen einen großzügigen Vorsprung verschafft, damit die Dinge fair bleiben. Von ihrer unmenschlichen Flexibilität und Beweglichkeit bis hin zu ihrem eindringlichen, stillen Blick hinterlässt Umbra in den wenigen Szenen, in denen sie auftritt, einen großen Eindruck und liefert einen der nachhaltigsten Horrorfilme der Welt. Uns.

    2

    Charlie

    erblich

    Einer der gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten. Kein Wunder, Ari Asters Meisterwerk erblich handelt von einem der gruseligsten Kinokinder aller Zeiten. Auf den ersten Blick scheint Charlie nur ein unruhiges Kind mit einer geistigen Behinderung zu sein, das nach dem Tod seiner Großmutter mit dem Rest seiner Familie zu kämpfen hat. Doch als Charlie dem Vogel mit einer Schere den Kopf abschneidet, scheint etwas Unheimliches unter der Oberfläche zu lauern, und alte Ahnengeheimnisse deuten darauf hin, dass es sich bei ihr möglicherweise um jemand ganz anderen handelt.

    Der Spielfilmdebüt von Autor und Regisseur Ari Aster, „Hereditary“, erzählt die Geschichte der unwissentlich verfluchten Familie Graham. Annie Graham (Toni Collette) lebt mit ihrem Ehemann Steve (Gabriel Byrne) und den Kindern Peter (Alex Wolf) und Charlie (Millie Shapiro) zusammen. Nach dem Tod von Annies Mutter gerät die Familie in eine Katastrophe und wird von einem übernatürlichen Wesen heimgesucht, das eine Vergangenheit ans Licht bringt, die Annie ihr ganzes Leben lang zu ignorieren versucht.

    Veröffentlichungsdatum

    8. Juni 2018

    Werfen

    Toni Collette, Millie Shapiro, Zachary Arthur, Gabriel Byrne, Mallory Bechtel, Alex Wolff, Ann Dowd

    Vorlaufzeit

    2 Stunden 7 Minuten

    Charlies Verhalten und seine Vorliebe, Tiere zu quälen, sind beängstigend genug, ganz zu schweigen von ihrer Angewohnheit, mit dem Mund klickende Geräusche zu machen. Unabhängig davon, ob sie tatsächlich in der Szene anwesend ist oder nicht, hat Charlie aus Gründen, die erst später klar werden, eine dominierende Präsenz in der gesamten Erzählung. Das erneute Ansehen des Films mit dem Wissen um das schreckliche Ende macht Charlies Verhalten noch erschreckender.

    1

    Regan

    Exorzist

    Das könnte das Kind aus dem Original-Horrorfilm sein, Regan aus Exorzist ist einer der gruseligsten Charaktere in Horrorfilmen, ganz zu schweigen von einem bestimmten Alter. Die klassische Besessenheitsgeschichte, die ein ganzes Subgenre beeinflusste, dreht sich um Regan, ein einfaches junges Mädchen, das zum Wohnraum eines wilden Dämons wird. Durch den Besitz von Regans Körper verwandelt der Dämon ihre bescheidene Gestalt in einen der schrecklichsten Horrorschurken, die es je gab.

    „Der Exorzist“ ist ein übernatürlicher Horrorfilm, der auf dem 1971 erschienenen Roman basiert und von William Friedkin inszeniert wurde. Als ein mächtiger Dämon an einem jungen Mädchen vorbeikommt, werden zwei katholische Priester zu ihr nach Hause gebracht, um einen Exorzismus zu versuchen, um den Dämon auszutreiben.

    Direktor

    William Friedkin

    Veröffentlichungsdatum

    26. Dezember 1973

    Werfen

    Max Von Sydow, Linda Blair, Lee J. Cobb, Ellen Burstyn, Jason Miller, Kitty Wynne, Jack McGowran

    Vorlaufzeit

    122 Minuten

    Linda Blairs Rede Exorzist ist geradezu eine Legende, da sie mit heiserer dämonischer Stimme glaubwürdige Schimpfwörter ausspuckt und dabei ihr verwesendes Gesicht wie eine Eule dreht. Was die Figur wirklich so gruselig macht, sind die Andeutungen eines unschuldigen Mädchens, das in einer Falle gefangen ist und für die Freiheit kämpft, während ein Dämon sich den Bemühungen eines Exorzismus widersetzt, der auf Kosten von Regans Körper geht. Der gesunde, zufriedene Regan, den man schon früh erblickt, steht in scharfem Kontrast zu der gruseligen Verwandlung und macht sie noch beängstigender.

    Leave A Reply