Die 10 größten Unterschiede zwischen Demon Slayer Manga und Anime

    0
    Die 10 größten Unterschiede zwischen Demon Slayer Manga und Anime

    Daran besteht kein Zweifel DämonentöterKimetsu no Yaiba von Koyoharu Gotoge, auch bekannt als Kimetsu no Yaiba, ist eines der beliebtesten Anime- und Manga-Werke und lockt ein neues Publikum für das Genre. Geschichte Dämonentöter folgt dem klassischen Shonen-Muster, bei dem ein männlicher Protagonist danach strebt, seine Ambitionen zu verwirklichen und gleichzeitig Freundschaften und Rivalitäten zu schließen, die die Serie tief beeinflussen. Ufotable leistet hervorragende Arbeit bei der Adaption von Gotoujas Manga.

    Tatsächlich wäre es keine Übertreibung zu sagen, dass der Anime die Gotouj-Charaktere mit seinen lebendigen Farben und atemberaubenden Bildern hervorhebt. Ufotable geht mit seiner außergewöhnlichen Animation immer wieder neue Maßstäbe. Allerdings hat Manga seinen eigenen Reiz und seine eigenen Qualitäten, die ihn nicht weniger unterhaltsam machen.

    10

    Manga ist verbaler als Anime

    Dialoge im Manga lassen Charaktere vulgärer klingen

    Ufotable gilt als eines der engagiertesten Studios und wird für seine unglaubliche Schaffensarbeit gelobt DämonentöterGeschichtenerzählen auf der Leinwand, ohne viel zu hinterlassen. Allerdings adaptiert sogar Ufotable die Serie für Familien. Auf eine härtere Sprache wird verzichtet, um ein jüngeres Publikum anzusprechen.

    Gegen Ende der ersten Staffel, nachdem Tanjiro und Nezuko Hashira zum ersten Mal getroffen hatten, wurden sie zur Behandlung in die Butterfly Mansion gebracht. Während sie warteten, begrüßte Aoi sie ziemlich abrupt. Im Manga fragt sie: „Wer zum Teufel bist du?!“ wohingegen sie im Anime höflich fragt, wer sie sind. Ebenso nennt Yushiro Nezuko im Manga eine „Hexe“, im Anime jedoch einen „Schandfleck“, als er die Kamado-Geschwister zum ersten Mal trifft. Diese und andere Änderungen machen deutlich, dass Manga vulgärer sein kann als Anime.

    9

    Der Manga enthält mehr Erzählungen, die zusätzliche Einblicke in die Charaktere geben.

    Ufotbale verpasste aufgrund der Richtungswahl die Erzählung

    Einer der größten Unterschiede zwischen Dämonentöter Der Unterschied zwischen Manga und Anime besteht darin, dass letzterem ein Erzähler fehlt, was den Anime dazu zwingt, Informationen aus den Erzählerfeldern des Mangas wegzulassen. Uftobala schafft es jedoch, fast alle wichtigen Erzählungen durch die aktuell in der Szene präsentierten Charaktere einzubeziehen. Eine der Inkarnationen stammt aus Episode #4 der Serie. Demon Slayer Entertainment District Arc.

    Die Buff-Mäuse aus dieser Episode, die dem Trio zu Hilfe kommen, werden in der Dialogbox des Erzählers als Tengens Bekannte erklärt, während Inosuke im Anime diese Informationen bereitstellt. Jedoch Derselbe Handlungsbogen ist gezwungen, Informationen darüber verbal wegzulassen, wie viel Sprengkraft Tengens Schwerter haben. und sie nur in Aktion darstellen. Dieser Leckerbissen an Informationen, die zuvor präsentiert wurden, macht Tengen noch beeindruckender, was dem Anime leider nicht gelungen ist.

    8

    Der Anime gibt Tengen den Abschluss, den der Manga nicht konnte.

    Eine Erzählung, die vielleicht im Manga hätte präsentiert werden sollen

    Nach dem „Entertainment District“-Bogen wird der Manga weitgehend von Tengen Uzui, dem kürzlich pensionierten Hashira, ins Abseits gedrängt. Allerdings nutzt der Anime die Gelegenheit, um seine Rolle zu erweitern und für den Abschluss zu sorgen, den Tengen möglicherweise verdient hätte. Dämonentöter. Der „Hashira Training“-Bogen, der nur ein paar Seiten im Manga umfasst, ist einer ganzen Episode im Anime gewidmet: Dadurch kann Tengen tiefe emotionale Reaktionen zeigen.

    Dieser Zusatz unterstreicht auf subtile Weise Tanjiros Wachstum, aber Tengen stiehlt wirklich die Show. Die Momente des Bedauerns und des anhaltenden Traumas verleihen seinem Charakter Tiefe und es ist umso befriedigender zu sehen, wie Tanjiro und die anderen Dämonentöter ihm versichern, dass sein Erbe Bestand haben wird.

    7

    Der Demo Slayer Hashira-Trainingsbogen erklärt auch die Gründe, warum Hashiras ihre Ehrentitel tragen

    Anime zeigt deutlich, warum Hashiras auf einer anderen Ebene sind

    MIT DämonentöterDie vierte Staffel sollte den Hashira-Trainingsbogen, der in nur zehn Kapiteln des Mangas endete, in eine ganze Staffel umwandeln. Der Anime weist erhebliche Unterschiede auf, einschließlich eines subtilen, aber beeindruckenden Verständnisses davon, was es braucht, um ein Hashira zu werden. Der Anime erklärt, dass es durch konsequente Anstrengung und strenges Training erreicht werden kann, ein Hashira zu werden, eine Idee, die durch die Nebel-, Wind- und Schlangen-Hashira auf subtile Weise vermittelt wird.

    Der Hashira-Trainingsbogen enthält eine Originalszene, in der Muichiro Tokito beschließt, alleine mit Obanai und Sanemi zu trainieren, nachdem er einen ganzen Tag lang die anderen Dämonentöter trainiert hat. Gemeinsam bringen die drei ihr gemeinsames Bedürfnis nach mehr Training zum Ausdruck, um das nächste Level zu erreichen, und unterstreichen ihren unermüdlichen Einsatz. Dieses kleine, aber wichtige Detail, gepaart mit der Intensität des Trainings, weist auf den Weg hin Um ein Hashira zu werden, muss man hart arbeitenwas im Manga leider nicht möglich war, da es auch nicht reflektiert Hashiras emotionale Reaktionen.

    6

    Zusätzliche Änderungen am Hashira-Trainingsbogen sorgen für eine größere emotionale Tiefe bei den Hashira.

    Hashiras emotionale Reaktion macht sie im Anime viel menschlicher.

    Es ist nicht nur Tengen Uzui, der die Chance bekommt, dringend benötigte Emotionen auszudrücken; Auch die anderen Hashira haben ihre Momente, sich emotional auszudrücken. Die Hashiras, die für die Demonstration eines tieferen menschlichen Ausdrucks von zentraler Bedeutung sind, sind die Schlangen- und Wind-Hashiras. Obanai Iguro und Sanemi Shinazugawa fallen in der ersten Folge erstmals auf. Demon Slayer Hashira Trainingsbogen, wo sie auf eine Mission gehen, bei der es um Dämonen geht, die Frauen entführen. Erweiterte Szenen im Anime unterstreichen ihre Stärke und Hingabe auf eine Weise, die der Manga nicht schaffte, und zeigen die Fürsorge, die sie für die Frau haben, die sie beschützen.

    Der aufschlussreichste Moment kommt, wenn Obanai gibt zu, dass er Angst hatte, als er das mysteriöse Infinity Castle sah.– Dies ist eine Meinung, die Sanemi teilt und die zeigt, dass sie trotz ihrer enormen Macht Menschen wie alle anderen sind. Giyu Tomioka zeigt seine emotionale Seite auch in einer zusätzlichen Szene, in der er mit Tanjiro in einer Herausforderung antritt, bei der er, wenn er verliert, zum Training zurückkehren wird. Diese Ergänzungen im Anime sind der größte Unterschied, da sie einen Kontext für Hashira schaffen, der im Manga weitgehend fehlt.

    5

    Der nützlichste Moment von Dämonentöter Grundlagen aus dem Anime-Original

    Demon Slayer Hashira Trainingsbogen konzentrierte sich hauptsächlich auf intensives Training für Tanjiro und die anderen Dämonentöter und ließ keinen Raum für Momente der Ruhe. Daher verleiht die Entscheidung, eine Original-Anime-Szene hinzuzufügen, in der die Charaktere eine Trainingspause einlegen, eine erfrischende Note und gibt den Charakteren die Möglichkeit, eine Pause einzulegen. Dieser Zusatz erscheint in Episode #4 des Handlungsbogens.

    In dieser Folge fordert Tanjiro Muichiro Tokito zu einem Papierfliegerwettbewerb heraus, mit der Bedingung, dass Muichiro im Falle eines Sieges höflicher gegenüber den Dämonentötern sein muss, die unter ihm trainieren. Diese Szene spielt in einem der die lohnendsten Momente des Handlungsbogenswo Tanjiro, Muichiro und die anderen Dämonentöter gerne gemeinsam Papierflieger fliegen. Dieser unbeschwerte Moment bietet allen, auch dem Publikum, eine dringend benötigte Pause. Angesichts des schnellen Tempos des Mangas in diesem Handlungsstrang stellt dieser Zusatz einen der größten Unterschiede im Anime dar und lässt die Geschichte aufrichtiger und geerdeter wirken.

    Eine Anime-Ergänzung, die im Manga nie funktionieren würde

    Obwohl Ufotable durchweg hervorragend darin ist, Koyoharu Gotuga zu adaptieren. DämonentöterDie unerwartet dramatische Fortsetzung von Muzans Herangehensweise an das Ubuyashiki-Herrenhaus wird die Zuschauer mit Sicherheit überraschen. Im Manga ist diese Szene auf wenige Panels beschränkt, da die Erweiterung unnötig erscheint. Es erfüllt jedoch einen Zweck, auf diesen Punkt im Anime näher einzugehen.

    Während Muzan auf das Herrenhaus zugeht, läuft das Staffelfinale – eine brillante Wahl. Das Lied spiegelt Muzans Standpunkt wider und vermittelt seinen Wunsch nach Macht, Terror und Zerstörung. wie sein Weg in die Ewigkeit. Diese Szene unterstreicht Muzans Selbstvertrauen, insbesondere in seiner Überzeugung, dass er der wahren Unsterblichkeit näher kommt, indem er die Sonne erobert, eine Bedrohung, die er auf seine Feinde loslassen will.

    3

    Der größte Unterschied zwischen Anime und Manga besteht in der Entscheidung des Mangas, Schlachten ausführlicher darzustellen.

    Kampfszenen im Anime sind dank lebendiger Farben und der Möglichkeit, sie zu verlängern, besser geworden.

    Obwohl Ufotable in allen Aspekten der Manga-Adaption herausragend ist, DämonentöterAnime ist in den Kampfszenen am aufregendsten. Einer der viralsten Momente ist Episode Nr. 19 der ersten Staffel, in der Tanjiro den Sechsten Unteren Mond enthauptet – ein klarer Beweis für die unübertroffene Fähigkeit von Animes, Actionsequenzen zu perfektionieren.

    Rengokus Kampf mit Akaza ist ein weiteres Beispiel für den starken Einsatz von Farben, aber Tengens Kampf gegen Gyutaro sticht wirklich heraus. Das Der entscheidende Kampf im Anime wurde auf nur wenige Minuten verlängert.wohingegen der Manga nur wenige Seiten lang ist. Da dieser Ansatz in den letzten Saisons noch häufiger verwendet wurde, ist es klar, dass der größte Unterschied zwischen Dämonentöter Der Anime und der Manga enthalten Kampfszenen, daher ist der Anime auf jeden Fall sehenswert.

    2

    Postgutschrift in Dämonentöter Anime muss zusätzliche Inhalte enthalten

    Geheimnisse der Taisho-Ära im Anime – lustige Ergänzungen

    Obwohl Dämonentöter Der Anime enthält Dialogboxen eines Erzählers und in den Post-Credits-Szenen, die als „Geheimnisse der Taisho-Ära“ bekannt sind, fügt der Anime lustige Fakten und Leckerbissen hinzu. Obwohl allgemeine Informationen direkt dem Manga oder speziellen Abschnitten am Ende jedes Bandes entnommen sind, Secrets of the Taisho Era enthält oft originelle Anime-Momente..

    In der letzten Folge Hashira Demon Slayer Trainingsbogen, Dieser Abschnitt nimmt eine herzerwärmende Wendung und zeigt, wie Tanjiro und Mitsuri darüber diskutieren, wie Rengokus Taten sie inspiriert haben. Was diesen Punkt noch weiter unterstreicht, ist, dass Rengokus Stimme am Ende des Nachspanns widerhallt, Mitsuri und Tanjiro erneut inspiriert und als würdige Hommage an einen der beliebtesten Charaktere der Serie dient.

    1

    Stärke DämonentöterManga liegt im Kunststil

    Obwohl nicht so hell wie im Anime, DämonentöterDer Manga-Kunststil hat einen einzigartigen Charme

    Herausragende Charakterdesigns von Ufotable für Dämonentöter Der Anime basiert auf einer Adaption des ursprünglichen Manga-Artworks. Während der Anime die Designs mit leuchtenden Farben schmückt, verleiht ein subtiles Detail der Manga-Kunst eine einzigartige Qualität.

    Koyoharu Gotoge-Stil weist eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit der traditionellen japanischen Kunst auf.. Wenn man bedenkt, dass die Erzählung der Serie in der Taisho-Ära angesiedelt ist, als die japanischen Kulturtraditionen stärker waren als heute, scheint diese künstlerische Wahl beabsichtigt zu sein, da das Kunstwerk im Einklang mit dem kulturellen Reichtum dieser Zeit steht. Das ist der Unterschied zwischen Dämonentöter Manga und Anime weisen erhebliche Unterschiede auf, was einen zwingenden Grund darstellt, den Original-Manga noch mehr zu schätzen.

    Leave A Reply