![Die 10 größten Unterschiede zwischen Attack on Titan Manga und Anime Die 10 größten Unterschiede zwischen Attack on Titan Manga und Anime](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/11/attack-on-titan-final-chapters-part-2-eren-armin-farewell.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Angriff auf Titan Der Anime und der Manga weisen einige deutliche Unterschiede auf, die stärker hervorstechen als andere Anime-Adaptionen. Der Schöpfer Hajime Isayama war an der Anime-Adaption seines beliebten Mangas beteiligt. Während der Produktion Isayama nahm viele wichtige Änderungen vor um dem Anime einen anderen Ton zu geben, von dem er glaubte, dass er den Zuschauern mehr Freude bereiten würde. Die auffälligsten dieser Änderungen treten gegen Ende der Serie auf, es gibt jedoch im Laufe der Serie viele davon.
Obwohl es zwischen den beiden keine großen Veränderungen gibt, ist der Ton im Anime viel leichter und Isayamas Entscheidungen spiegeln dies wider. Am Ende des Anime erhielt er viel Kritik von den Fans und wollte ein Projekt liefern, auf das sie sich freuten. Das Endergebnis ist genauso gut wie der Manga. mit ein paar wichtigen Änderungen, die ihm einen viel hoffnungsvolleren Ton verleihen.
10
Annies Enthüllung als weibliche Titanin
Anime fügt wahnsinniges Lachen hinzu
Annie Leonhart ist eine komplexe Figur in Angriff auf Titan. Normalerweise ist sie sich selbst überlassen, und wenn sie in der Nähe anderer Mitglieder des Aufklärungstrupps ist, kommt ihr scharfer Verstand voll zur Geltung. Ihre Offenbarung als Angriff auf Titan Weiblicher Titan deutlicher Unterschied zwischen Manga und Anime. Als Eren und der Rest des Aufklärungstrupps sie im Manga schließlich fangen, akzeptiert sie ruhig ihr Schicksal und verwandelt sich in die weibliche Titanin.
Isayama wollte Annie im Anime ein bösartigeres Aussehen verleihen. Als ihre Identität als Titan enthüllt wird, lacht sie wahnsinnig, bevor sie versucht, sich zu verwandeln, und scheint aufgeregt zu sein, es mit dem Aufklärungstrupp im Kampf aufzunehmen. Isayamas Ziel funktionierte, als Annie auftauchte und von ihren ehemaligen Kameraden für verrückt gehalten wurde, bis sie einige Jahre später endlich aufwachte.
9
Mikasa erkennt Eren zuerst
Armin erkannte ihn im Manga
Erens erste Verwandlung in einen Titan war ein überwältigendes Erlebnis. Er und der Rest des Aufklärungsregiments kämpften innerhalb der Mauern gegen die Titanen. Armin war kurz davor, gefressen zu werden, als Eren mit seinem besten Freund die Plätze tauschte und direkt auf die Kehle des Titanen zusteuerte. Bevor er im Magen verdaut wurde, verwandelte er sich zum ersten Mal in seine Titanenform. Er schlug mehrere Titanen zusammen, bevor er schließlich bis zur Erschöpfung zusammenbrach. Während sein Titan auf der Erde war, Mikasa fand heraus, dass er es war.
Sie eilt vor allen anderen zu Eren. Im Manga ist Armin die Person, die Eren erkennt. Studio WIT hätte diese Änderung vornehmen können, um zu Beginn der Serie eine stärkere Bindung zwischen Eren und Mikasa herzustellen. Dies könnte auch getan werden, um ihre Beziehung auszubalancieren, da Eren Armin gerade erst gerettet hatte und Mikasa irgendwie eingreifen musste.
8
Anime zensiert Gewalt
Der Manga ist noch gewalttätiger
Während Angriff auf Titan Anime ist brutal, Manga ist noch brutaler. Es mag schwer sein, an eine Serie zu glauben, in der Titanen Menschen im Ganzen verschlingen, aber der Manga schildert ihren Tod und ihre Zerstörung viel detaillierter. Eine bemerkenswerte Veränderung ist der Tod von Erens Mutter. Im Anime wurde Carla Yeager vom lächelnden Titan gefressen, größtenteils außerhalb des Bildschirms. Im Manga erhält jeder Teil ihres Todes eine eigene Tafel. Hervorheben, wie schwach die Menschen gegenüber den Titanen sind.
Der Anime wurde für ein breiteres Publikum als der Manga erstellt, daher ist es nicht verwunderlich, dass er nicht über so viele grafische Details verfügt. Auch ohne Details Angriff auf Titan Der Anime ist grafischer als die meisten anderen. Er hat keine Angst davor, Eren zu zeigen, wie er den Kiefer-Titanen als Nussknacker benutzt, um den Kriegshammer-Titanen zu töten, und es erweckte sogar Ramsays Tod schrecklich zum Leben.
7
Wir stellen Connie, Jean und Annie vor
Nebencharaktere bekommen im Anime mehr Zeit
Nebenfiguren in Angriff auf Titan so einzigartig und interessant, dass sie ihre eigenen unterstützen Angriff auf Titan Spin-off-Serie. Armin und Mikasa werden zu Beginn der Serie vorgestellt, weil sie Erens engste Freunde sind, aber erst als das Trio der Armee beitritt, werden Fanfavoriten wie Sasha, Connie und Jean in die Serie eingeführt. Im Anime, Jeder der Nebencharaktere bekommt seinen Moment, zu glänzen. Im Manga wird ihre Bekanntschaft später in der Serie in einer Rückblende gezeigt.
Studio Isayama WIT erkannte, wie beliebt die Nebencharaktere der Serie geworden waren, und so erkannten sie Ich habe beschlossen, einige wichtige Charaktere besser vorzustellen. Es ist eine großartige Entscheidung, die sich letztendlich ausgezahlt hat, da sich niemand darüber beschwert, dass Connie mehr Zeit auf dem Bildschirm bekommt. Jean und Sasha entwickeln eine tiefe Bindung zur Serie, daher war die Gelegenheit, sie früher kennenzulernen, mehr als willkommen.
6
Erwins Liebesinteresse
Der 13. Pfadfinderführer könnte ein Privatleben führen
Commander Erwin blieb nicht lange in der Show, aber Er hat einen großen Eindruck hinterlassen, als er dabei war. Seine Rede vor den Pfadfindern, bevor sie sich auf den Weg in den Tod machen, ist einer der inspirierendsten Momente im Anime. In beiden Angriff auf Titan Im Anime und Manga ist Erwin ein schroffer und ernsthafter Anführer, der das Beste für seine Späher will. Im Manga hatte er eine Geliebte namens Marie.
Es ist eine kleine Änderung, die die Geschichte etwas stärker in den Fokus rückt, aber es macht Spaß, sie anzusehen. Erwin hätte einen anderen Weg einschlagen können. In einem Gespräch mit Neil Doc stellte sich heraus, dass sie einst dasselbe Mädchen im Auge hatten. Niall beschloss, in der Polizeibrigade zu arbeiten, um ihr nahe zu sein, und Erwin beschloss, im Pfadfinderregiment zu kämpfen. Erwins Hingabe an seine Späher kommt im Manga noch deutlicher zum Ausdruck, da er bereit ist, Liebe zu opfern, um Erfolg für die Menschheit zu erreichen.
5
Erens Wutform
„Erens Wut nimmt Anime-Form an“
Erens Wutform gegen Annie war eine schnelle Ergänzung zum Anime. Erens Kampf mit Annie am Anfang Angriff auf Titan ist einer von Erens besten Charakteren und zeigt die neuen Fähigkeiten, die er als Titanenwandler erworben hat. Als er im Anime gegen den weiblichen Titanen kämpft, gerät er so aus der Fassung, dass sein Körper Feuer zu fangen scheint. Titanen produzieren während der Regeneration normalerweise viel Dampf und Rage Form ähnelt diesem Erwärmungs- und Heilungsprozess. Eren ist so wütend, dass man es an seiner Haut sehen kann.
Es gibt keine Form von Wut in ihm. Angriff auf Titan Manga. Eren ist genauso wütend, wenn er gegen seinen ehemaligen Kameraden kämpft, was jedoch nicht visuell zum Ausdruck kommt. Vielleicht wollte der Anime Erens Gefühle hervorheben, als er vor nicht allzu langer Zeit gegen jemanden kämpfte, den er als Freund betrachtete. Das ist eine coole Veränderung, die es leider nicht noch einmal geben wird.
4
Mikasa sagt nur „Eren“
Sie hat mehr Charakter im Manga
Die meisten Änderungen zwischen Angriff auf Titan Manga und Anime sind klein oder unbedeutend genug, um keinen Einfluss auf die Serie zu haben. Eine der wenigen enttäuschenden Änderungen betrifft Mikasas Charakter. Im Manga ist sie klug, schlagfertig und immer hilfsbereit. Obwohl sie im Anime immer noch eine gute Freundin und eine starke Soldatin ist, sie sagt nie mehr als ein Wort: „Eren“. Sie sagt das, wenn sie sich Sorgen macht, wenn sie glücklich ist und sogar, wenn sie kämpft.
Im Manga verwendet sie viel ausführlichere Sätze, um ihre Gefühle auszudrücken. Im Anime wird ihre Figur auf einen süßen Welpen reduziert, der nichts anderes tut, als Eren zu folgen. Das ist eine beeindruckende Veränderung Es gibt Mikasa nicht die Zeit, die sie verdient. Zumindest erlaubt ihr der Manga, sich in mehr als einem Wort auszudrücken.
3
Historias Rede
Isayama wünschte sich ein hoffnungsvolleres Ende
Eine der größten und wichtigsten Veränderungen zwischen Angriff auf Titan Anime und Manga ist das Thema und der Ton des Endes. Das Ende selbst ist dasselbe: Eren vollendet das Rumble und tötet 80 % der Weltbevölkerung, wodurch seine Freunde gezwungen werden, ihn zu töten. Im Manga ist Historia nicht allzu optimistisch, dass Frieden bevorsteht. Sie sagt ihrem Volk: „Dieser Kampf wird nicht enden, bis Eldia oder die Welt verschwunden ist.“ Das hat Eren gesagt, und vielleicht hatte er recht.“
Das ist eine düstere Rede, die keinen Raum für Hoffnung lässt. Isayama ändert dies im Anime, indem er Historia sagen lässt: „Das ist nicht das Leben, das er sich für uns wünschen würde!“ und sich damit auf Erens Wunsch bezieht. Das ist ein viel hoffnungsvollerer Abschluss. es macht Historia freundlicher und stellt Eren gleichzeitig in einem viel besseren Licht dar.
2
„Bis später…Eren“
Das allererste Panel im Manga
Angriff auf Titan und Zeit sind eng miteinander verbunden. Dies ist eine Serie, in der Zeitreisen und durch die Zeit fließendes Wissen von Anfang an Kernkonzepte sind. Das allererste Panel Angriff auf Titan der Manga war auch der letzte. Darin verabschiedete sich Mikasa von ihrem langjährigen Freund und liebte Eren, als sie ihn schließlich tötete und zur Ruhe brachte. Zu Beginn der Serie war auf einer Tafel zu sehen, wie Mikasa nur „Bis später… Eren“ sagte, bevor er aufwachte. Mir wurde klar, dass es ein Traum war.
Diese Szene erschien viel später im Anime. Der Anime wollte die Zuschauer mit diesem Punkt wahrscheinlich nicht verwirren, aber zu Beginn der Serie hatte Eren Träume von zukünftigen Ereignissen, die seine zeitlichen Fähigkeiten vorwegnahmen. Dies ist eine enttäuschende Änderung, da es ein großartiger Moment zum erneuten Anschauen hätte sein können.
1
Gespräch zwischen Eren und Armin auf den Trails
Ein reinigendes Gespräch zum Abschluss der Serie
Erens Entscheidung, 80 % der Weltbevölkerung zu töten, ist gelinde gesagt umstritten. Natürlich wird er wahrscheinlich nicht alle Eindringlinge davon abhalten, sein Haus anzugreifen, aber er tötet dafür eine absurde Anzahl unschuldiger Menschen. Als Armin ihn am Ende der Serie endlich auf den Pfaden trifft, Sie können ein letztes Mal ein persönliches Gespräch führen. Die Fans waren unglücklich darüber, dass Armin Erens Entscheidung, so viele unschuldige Menschen zu töten, so schnell akzeptierte, also nahm Isayama Änderungen am Ende des Animes vor.
Im Anime, Armin geht deutlich gründlicher mit der Sprache um als er seine Wut gegenüber Eren zum Ausdruck bringt. Armin gab zu, dass Eren sich für sie geopfert hatte, war aber mit seinen Methoden nicht einverstanden. Dies ist eine wichtige Änderung, die Eren und den Rest der Scouts viel düsterer aussehen lässt.