Die 10 coolsten Zeitreiseszenen in Film und Fernsehen

    0
    Die 10 coolsten Zeitreiseszenen in Film und Fernsehen

    Zeitreise in Science-Fiction Das Genre begeistert das Publikum seit Jahrzehnten. Es wurde für komödiantische und dramatische Zwecke verwendet und gab Helden und Bösewichten die Möglichkeit, ihr Schicksal zu ändern. Von ikonischen Autos bis hin zu verblüffenden Paradoxien, den besten Zeitreisefilmen und Fernsehsendungen Ideen und Themen, die mit einem regulären Zeitplan möglicherweise nicht möglich sind.

    Die Handlung eignet sich für eine Vielzahl von Genres, von der Tragödie bis zur Zeitreise-Romantikkomödie. Dies ist eine klassische Filmkonvention, die auch in mehreren Fernsehsendungen vorkam. Mit ihm Überlegungen zum menschlichen Zustand und unserer Beziehung zur Vergangenheit und Zukunft sind Zeitreisen auch ein fester Bestandteil von Science-Fiction-Filmen. Hier sind die besten Beispiele für Zeitreiseszenen in Film und Fernsehen.

    10

    Zurück in die Zukunft 88 MPH-Szene

    Eines der bekanntesten Beispiele für Zeitreisen im Kino ist die DeLorean-Szene im Film. Zurück in die Zukunft. Ein von Doc Brown entworfener modifizierter DeLorean muss eine Geschwindigkeit von 88 Meilen pro Stunde erreichen, um durch die Zeit zu reisen. Das gibt Zurück in die ZukunftZeitreisen – physische Verbindung mit echter Kultur und Technologie.

    Einige Zuschauer schlugen das vor „88 Meilen pro Stunde“ ähnelt einem Unendlichkeitssymbol. Laut Kommentaren hinter den Kulissen Das Zimmer sah einfach cool aus auf dem Monitor. Auf jeden Fall hat der echte DeLorean den Kraftstoffverbrauch nur auf 85 mpg verbessert. Die Hersteller haben auf dem Armaturenbrett einen Aufkleber mit der Aufschrift „Beschleunigen auf 10 Meilen pro Stunde“ angebracht.

    9

    TARDIS in Doctor Who

    Die TARDIS ist ein Synonym für Zeitreisen. im Fernsehen. Draußen, Doctor WhoDas veraltete Polizeihäuschen ist seit mehr als 60 Jahren unverändert geblieben. Ein Beispiel dafür sind jedoch veränderte Innenräume Doctor Who entwickelt sich seit den 1960er Jahren.

    Eine der besten TARDIS-Szenen in Doctor Who spielte während der Regierungszeit von Matt Smith. In „Die Schneemänner“ steigen Clara und der Doktor über eine Wendeltreppe in ein Auto hinauf. Die TARDIS-Enthüllung in „Die Schneemänner“ ist besonders großartig.verleiht dem Auto eine wunderbare Kombination aus Funktionalität und Schönheit. Die Selbstgefälligkeit des Doktors gepaart mit Claras Erstaunen ist ebenfalls eine brillante Dynamik, die der Produktion eine etwas freche Persönlichkeit verleiht.

    8

    Bill und Ted philosophieren mit Sokrates

    Bill und Teds ausgezeichnetes Abenteuer spielt mit Tropen anderer Zeitreisemedien. Die extreme Art der Zeitreise durch eine Telefonzelle verleiht Bills und Teds Interaktionen mit historischen Persönlichkeiten eine komödiantische Note. Eine der besten Szenen spielt sich im Jahr 410 v. Chr. in Griechenland ab, als das Paar Sokrates trifft.

    Historische Persönlichkeiten in Bill und Teds ausgezeichnetes Abenteuer

    Werfen

    Napoleon Bonaparte

    Terry Camilleri

    Billy der Junge

    Dan Shore

    Sokrates

    Tony Steedman

    Sigmund Freud

    Rod Loomis

    Dschingis Khan

    Al Leong

    Jeanne d’Arc

    Jane Widlin

    Abraham Lincoln

    Robert W. Barron

    Ludwig van Beethoven

    Clifford David

    Komisch, dass Bill bereits weiß, wie man Sokrates richtig ausspricht, aber Ted bittet ihn, es nachzuschlagen. „unter den Nähschubladen“. Die wahre Freude entsteht durch die Art und Weise, wie Sokrates das Paar voller Ehrfurcht betrachtet, obwohl das Publikum weiß, dass sie nicht die Klügsten sind. Ich schaue zu Jungen versuchen, die Philosophie von Sokrates zu studieren Es ist eine Komödie, die den Test der Zeit bestanden hat.

    7

    Frank Rabbit zeigt Donnie Darko „Portal“

    Es gibt zu viele großartige Szenen in Richard Kellys atemberaubendem Meisterwerk. Donnie Darko Zählen, aber die denkwürdigste und am meisten erwähnte ist sicherlich eine Szene in einem Film. Frank und Donnie unterhalten sich, während Gretchen schläft. Evil Dead. Frank öffnet ein Portal auf dem Bildschirmenthüllt, wie seine Kräfte offenbar funktionieren.

    Das Läuten der Uhr auf der Kinoleinwand beim Öffnen des Portals erzeugt ein Gefühl des Weltuntergangs.

    Der Einsatz von Hell-Dunkel-Farben sowie die Gänsehaut erzeugende Partitur von Michael Andrews tragen dazu bei atemberaubende, fast spirituelle Qualität der Szene. Das Läuten der Uhr auf der Kinoleinwand beim Öffnen des Portals erzeugt ein Gefühl des Weltuntergangs. Dies trägt zusammen mit dem kryptischen Dialog zur Debatte über Religion und Wissenschaft rund um den Film bei.

    6

    Wissenschaftler reist in einer Zeitmaschine durch die Zeit

    „Tausende Jahre des Bauens und Wiederaufbauens, Schaffens und Neuschaffens, damit man es zu Staub zerfallen lassen kann.“

    Im Film von 1960 gab es eine Zeitreiseszene, die ihrer Zeit weit voraus war. Zeitmaschine Basierend auf dem Buch von H.G. Wells. Der Reihe nach, Der Erzähler beschreibt poetisch, wie ein beschleunigter Tag vergeht. Es zeigt wunderschöne, farbenfrohe Zeitraffer, bevor er sich auf eine jahrzehntelange Reise begibt.

    Geschrieben im Jahr 1895 von H.G. Wells. Zeitmaschine gilt als Begründer des modernen Konzepts einer „Zeitmaschine“.

    Eine besonders effektive Möglichkeit, Zeitreisen in Jahren zu visualisieren. Während der vergehende Tag durch natürliche Bilder dargestellt wird, Weitere Zeitreisen werden in der Gesellschaft eingeführt. Kleidung an „nicht altern“ Wechsel der Schaufensterpuppe. Die Zeitmaschine selbst ist sehr retrofuturistisch und cool, aber es sind diese äußeren Faktoren, die die Szene so unvergesslich machen.

    5

    Phil erwacht in „Das Murmeltier“ wieder zu gestern.

    Tag des MurmeltiersMit Zeitsprungkomödie – eine der besten ihres Genres. Eine der besten Szenen überhaupt Tag des Murmeltiers Phil wacht wieder von gestern auf. Die Szene begleitet ihn von dem Moment, in dem er von seinem Radiowecker geweckt wird, bis zur neuen Berichterstattung über die Feierlichkeiten zum Murmeltier-Tag.

    Bill Murray ist in dieser Szene in Höchstform und versucht die Menschen um ihn herum mit aller Ernsthaftigkeit davon zu überzeugen, dass etwas nicht stimmt. Die Szene ist zu einem festen Bestandteil der Popkultur geworden.Es wird hervorgehoben, wie abstoßend und komisch Zeitreisen sein können. Es ist so ikonisch, dass der Ausdruck „Tag des Murmeltiers“ zum Synonym für Wiederholung und Stagnation geworden ist.

    4

    Evan versucht Kaylie in The Butterfly Effect zu retten

    Ein Film, der sich nicht scheut, Zeitreisen zu nutzen, um schwere Themen zu erforschen. Schmetterlingseffekt. Eine seiner besten Szenen ist „Wann“. Evan nutzt das Tagebuch, um ein traumatisches Ereignis noch einmal Revue passieren zu lassen. in Kaylees Leben. Evan versucht, die Vergangenheit zu ändern, indem er Mr. Miller von den Konsequenzen seines Handelns erzählt, während die Realität durch seine Versuche ins Wanken gerät.

    Das Zittern und Verzerren des Raumes in der Zeitreisesequenz ist einfach, aber effektiv. Das herausragende Merkmal ist jedoch Logan Lermans Leistung in dieser Szene. Lerman gelingt es hervorragend, die ausgereiften Dialoge des älteren Evans zu nutzen. um Herrn Miller einzuschüchtern, indem er betont, wie subtile Berührungen Zeitreisen eindrucksvoller machen können.

    3

    Homers zeitreisender Toaster in den Simpsons

    Etwas leichter gesagt, eine Episode von Die Simpsons nähert sich dem Schmetterlingseffekt im fünften „Treehouse of Horror“-Abschnitt der sechsten Staffel, „Time and Punishment“, aus einer völlig komödiantischen Perspektive. Homer benutzt versehentlich einen reparierten Toaster, um in prähistorische Zeiten zurückzukehren.. Er erinnert sich an Abes Rat, nichts anzufassen, da dies die Zukunft verändern könnte. Trotz aller Bemühungen macht Homer jedoch weiterhin so.

    Die Szene persifliert den Schmetterlingseffekt, indem sie verwendet Das Töten einer Mücke hat katastrophale Folgen für Homer. Das Tolle an dieser Szene ist, dass Homer fast die ideale Realität verfehlt, in der es Donuts regnet, und in die Vergangenheit springt, bevor er seinen Fehler erkennt. Dies ist eines von vielen Baumhaus des Grauens Episoden, die beweisen, warum die ersten sieben Staffeln der Serie zählen Die Simpsons goldenes Zeitalter.

    2

    Ben dreht das Rad, während er verliert

    Einrichten von Zeitreiseregeln in Verloren wurde meisterhaft geschrieben und die Erinnerungen der Inselbewohner wurden schließlich zu Vorwärts- und Seitenrückblicken. Die eigentliche Mechanik der Zeitreise blieb mehrere Staffeln lang ein Rätsel. Eine der besten Zeitreiseszenen der Serie ereignete sich, als Ben das Rad drehte..

    Es hilft [Lost‘s version of time travel] heben Sie sich von seinen futuristischeren Zeitgenossen ab.

    Die Idee einer antiken Zeitmaschine mit einem einfachen Eisgerät und antiken Gravuren an den Wänden ist für das Science-Fiction-Genre unkonventionell. Es hilft heben Sie sich von seinen futuristischeren Zeitgenossen ab. Die Show hat auch großartig gezeigt, dass die Insel ein eigenes Bewusstsein hat und darüber entscheidet, wer eine Zeitreise macht und wer nicht.

    1

    Ankunft des Terminators in T2: Judgement Day

    Ein großartiges Stück Filmgeschichte, das eine einzigartige Form der Zeitreise beinhaltet, ist die Ankunft des Terminators Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts. Die Fortsetzung folgt der Mechanik des ersten Films. Schwarzenegger wird auf jeden Fall auf der Bühne stehen in der Szene mit Blitzen und einem perfekten Kreis, der auf den Boden trifft, wo er erscheint.

    Diese Szene verstärkt die Zeitreisemechanik noch weiter. Terminator Franchise, mit Kleidung kann nicht mit ihm reisen. Dies würde es Arnold Schwarzenegger nicht nur ermöglichen, seine beträchtlichen Bodybuilding-Leistungen zu präsentieren, sondern es würde auch den Weg für den unsterblichen Satz ebnen:Ich brauche deine Kleidung, deine Stiefel und dein Motorrad..” Es ist eine clevere Möglichkeit, die einzigartigen Wege der Zeitreise hervorzuheben Science-Fiction Genre.

    Quelle: Schimpftirade auf dem Bildschirm

    Marty McFly, ein 17-jähriger Highschool-Schüler, wird versehentlich in einem zeitreisenden DeLorean, den sein enger Freund, der eigenwillige Wissenschaftler Doc Brown, erfunden hat, 30 Jahre in die Vergangenheit geschickt. 1955 trifft er seine Eltern, als sie in seinem Alter waren, und muss eingreifen, um sicherzustellen, dass sie zusammenbleiben, bevor er ins Jahr 1985 zurückkehrt.

    Direktor

    Robert Zemeckis

    Veröffentlichungsdatum

    3. Juli 1985

    Werfen

    Claudia Wells, Christopher Lloyd, James Tolkan, Thomas F. Wilson, Michael J. Fox, Wendy Jo Sperber, Crispin Glover, Mark McClure, Lea Thompson

    Ein Außerirdischer vom Planeten Gallifrey reist durch Zeit und Raum, um zu erforschen, Probleme zu lösen, Ungerechtigkeit zu bekämpfen und menschliche Freunde zu finden. Sein Raumschiff namens TARDIS ähnelt einem Polizeihäuschen, hat aber viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.

    Werfen

    Jodie Whittaker, Christopher Eccleston, David Tennant, Matt Smith, Peter Capaldi, Billie Piper, Karen Gillan, Catherine Tate, Jenna Coleman, Alex Kingston, John Barrowman, Tosin Cole, Arthur Darvill

    Veröffentlichungsdatum

    26. März 2005

    „Bill & Ted’s Excellent Adventure“ mit Keanu Reeves und Alex Winter in den Hauptrollen folgt den Titelcharakteren, zwei High-School-Schülern im Kalifornien der 1980er Jahre, die in die Vergangenheit reisen müssen, historische Persönlichkeiten sammeln, um einen Geschichtstest zu bestehen und so die Utopie zu sichern. eine Zukunft, in der sie eine große Rolle spielen. George Carlin spielt neben Reeves und Winter die Rolle des Rufus.

    Direktor

    Stephen Herek

    Werfen

    Keanu Reeves, Alex Winter, George Carlin, Terry Camilleri, Dan Shore, Tony Steedman

    Nachdem der verstörte Teenager Donnie Darko (Jake Gyllenhaal) nach einer Nacht des Schlafwandelns auf dem örtlichen Golfplatz aufwacht, sieht er einen Mann in einem Hasenkostüm, der ihm sagt, dass die Welt in 28 Tagen untergehen wird. Als Donnie nach Hause zurückkehrt, sieht er, dass in der Nacht ein Düsentriebwerk auf sein Schlafzimmer gefallen ist, und fühlt sich zunehmend realitätsfern. Donnie versucht, die seltsamen und unerklärlichen Ereignisse zu verstehen, die sein Leben verändert haben, und entwirrt dabei ein verworrenes Netz aus Katastrophen und Schicksalen.

    Direktor

    Richard Kelly

    Veröffentlichungsdatum

    26. Oktober 2001

    Werfen

    Jake Gyllenhaal, Holmes Osborne, Maggie Gyllenhaal, Davey Chase, Mary McDonnell, James Duvall

    In Groundhog Day erlebt der arrogante Wettermann Phil Connors (Bill Murray) eine gefühlte Ewigkeit lang immer wieder denselben Tag. Um seinen Fluch zu überwinden, erlernt er in Punxsutawney, Pennsylvania, verschiedene Fähigkeiten und versucht, das Herz seiner Kollegin Rita Hanson (Andie MacDowell) zu gewinnen, während er sich gleichzeitig an die Zeitschleife gewöhnt.

    Veröffentlichungsdatum

    11. Februar 1993

    „The Butterfly Effect“ ist ein Zeitreise-Science-Fiction-Film über Evan (Ashton Kutcher), einen jungen Mann, der entdeckt, dass er die Fähigkeit besitzt, die Ereignisse seiner Vergangenheit zu ändern, indem er sein jüngeres Ich wiedergeboren. Der Film aus dem Jahr 2004 untersucht das Grundkonzept, dass jede kleine Änderung der Anfangsbedingungen eines Systems zu völlig anderen Ergebnissen führt.

    Direktor

    J. McKee Gruber, Eric Bress

    Veröffentlichungsdatum

    23. Januar 2004

    „Die Simpsons“ ist eine langjährige Zeichentrickserie von Matt Groening, die auf satirische Weise eine Arbeiterfamilie in der heruntergekommenen Stadt Springfield begleitet. Homer, ein kleiner Nerd, der in einem Atomkraftwerk arbeitet, ist der Ernährer seiner Familie, während seine Frau Marge versucht, das Haus so gesund und munter wie möglich zu halten. Bart ist der geborene Unruhestifter und Lisa ist seine superschlaue Schwester, die von Menschen umgeben ist, die sie nicht verstehen können. Schließlich ist Maggie ein mysteriöses Kind, das sich wie ein Gott ex machina verhält, wenn die Serie es verlangt. Die Serie versetzt die Familie in mehrere wilde Situationen, berührt ständig die gesellschaftspolitischen und popkulturellen Themen, die in ihrer Welt existieren, und liefert oft scharfe Kritik an den Themen, die in jeder Episode angesprochen werden. Die Serie wurde 1989 uraufgeführt und ist seitdem ein fester Bestandteil von Fox!

    Veröffentlichungsdatum

    17. Dezember 1989

    Netto

    FUCHS

    „Terminator 2: Judgement Day“ unter der Regie von James Cameron ist eine direkte Fortsetzung des ursprünglichen Terminators mit Arnold Schwarzenegger, Robert Patrick und Linda Hamilton. In diesem Teil wird John Connor von einem fortschrittlichen Skynet-Prototyp aus der Zukunft gejagt. Glücklicherweise erhält er Hilfe von einem umprogrammierten T-800, der vom Widerstand in die Vergangenheit geschickt wurde, um ihn zu beschützen.

    Veröffentlichungsdatum

    3. Juli 1991

    Leave A Reply