![Die 10 besten Woody-Allen-Filme Die 10 besten Woody-Allen-Filme](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/woody-allen-montage-from-his-movies.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Der beste Woody Allen In allen Filmen geht es grundsätzlich um schrullige Menschen in unangenehmen Situationen, die oft über das Leben und seine Eigenheiten nachdenken. Allen ist einer der renommiertesten amerikanischen Regisseure der Geschichte. Er wurde 16 Mal für den Oscar für das beste Originaldrehbuch nominiert und gewann im Laufe seiner Karriere vier Oscars. Er wurde außerdem mit BAFTA-, Golden Globe-, Tony-, Emmy- und sogar Grammy-Preisen ausgezeichnet. Außerdem gewann er 2014 den Cecil B. DeMille Golden Globe Award.
Allen begann seine Karriere als Fernsehautor und wechselte dann zum Film, wo er sich den Ruf erarbeitete, dialogorientierte Dramen zu schreiben, oft mit langen Monologen, die manchmal von Allen selbst aufgeführt wurden. Er hat alles inszeniert, von Farcen bis hin zu romantischen Komödien. zu Dramen und Psychothrillern, und mehrere Jahre lang schien er eine Auswahl an Hollywoods Topschauspielern zu haben, die unbedingt mit ihm zusammenarbeiten wollten. Im Jahr 2023 veröffentlichte Allen seinen 50. Regiefilm mit der Hauptrolle Zufälliger Coup.
10
Matchball (2005)
Psychothriller in der Welt des Tennis
Matchball
- Veröffentlichungsdatum
-
26. Oktober 2005
- Werfen
-
Jonathan Rhys Meyers, Alexander Armstrong, Paul Kaye, Matthew Goode, Brian Cox, Penelope Wilton
- Vorlaufzeit
-
124 Minuten
Im Jahr 2005 Woody Allen arbeitete mit Scarlett Johansson an einem Psychothriller. Matchball. Jonathan Rhys Meyers spielt einen ehemaligen Profi-Tennisspieler namens Chris Wilton, der in eine wohlhabende Familie einheiratet, sein Leben jedoch auf den Kopf stellt, als er eine Affäre mit der Freundin seines Schwagers Nola (Johansson) beginnt. Als Nola Chris zwingt, sich von seiner Frau scheiden zu lassen und bei ihr einzuziehen, stellt er fest, dass dadurch sein gesamter sozialer Status auf den Kopf gestellt werden könnte, und trifft daher die schlechteste Entscheidung, die möglich ist.
Woody Allen betrachtet diesen Film als einen seiner besten Filme.
Es ist ein viel düstererer Film als viele von Allens Filmen und hat viel mit Film Noirs und modernen Psychothrillern gemeinsam. Der Film erhielt positive Kritiken, hat eine Bewertung von 77 % bei Rotten Tomatoes und Woody Allen hält ihn für einen seiner besten Filme (via Alter). Bei der Oscar-Verleihung wurde Allen für das beste Originaldrehbuch nominiert und außerdem für vier Golden Globe Awards: zwei für Allen, einen für das beste Filmdrama und einen für Johansson. Er erhielt jedoch keine Auszeichnungen.
9
Die lila Rose von Kairo (1985)
Fantasy-Romantikkomödie über eine Filmfigur, die sich in der realen Welt wiederfindet
Im Jahr 1985 führte Woody Allen Regie bei einer romantischen Komödie im Fantasy-Genre. Lila Rose von Kairower sieht Der Held des Films kommt in die reale Welt, um eine Frau zu verfolgen, die seinen Film sieht. Mia Farrow spielt Cecilia, eine Frau, die in eine missbräuchliche Ehe verwickelt ist und ihren Job verliert. Sie wird abgelenkt, indem sie ins Kino geht und sich auf eine Figur im Film namens Tom Baxter konzentriert. Als Tom bemerkt, dass er beobachtet wird, verlässt er den Rahmen und beginnt mit Cecilia auszugehen, was dazu führt, dass die Charaktere im Film nicht mehr auftreten.
Kritiken lobten Allens Regie und Drehbuch als „unbeschwert und süß“ und bezeichneten ihn als einen seiner „skurrilsten“ Filme.
Der Schauspieler, der Tom (Jeff Daniels) spielt, taucht in der Stadt auf, um das Problem zu lösen, und beabsichtigt, ihre Beziehung zu ruinieren, um Baxter wieder in den Film zu zwingen. Kritikern gefiel die Veröffentlichung und sie gaben ihr bei Rotten Tomatoes eine Frischebewertung von 93 %. Kritiken lobten Allens Regie und Drehbuch als „unbeschwert und süß“ und bezeichneten ihn als einen seiner „skurrilsten“ Filme. Allen wurde für den Oscar für das beste Originaldrehbuch nominiert und gewann dafür einen BAFTA sowie den Preis für den besten Film.
8
Blauer Jasmin (2013)
Eine Prominente aus Manhattan ist gezwungen, bei ihrer Schwester aus der Arbeiterklasse einzuziehen.
Blue Jasmine ist ein Film von Woody Allen aus dem Jahr 2013 mit Cate Blanchett in der Hauptrolle. Das Comedy-Drama dreht sich um Jasmine, eine wohlhabende Prominente aus Manhattan, die gezwungen ist, in die Wohnung ihrer Schwester in San Francisco zu ziehen. Die Hauptrollen spielen Sally Hawkins als Schwester Jasmine sowie Alex Baldwin und Peter Sarsgaard. Blue Jasmine gewann bei der Oscarverleihung 2014 auch den Oscar als beste Hauptdarstellerin.
- Veröffentlichungsdatum
-
23. August 2013
- Vorlaufzeit
-
98 Minuten
Das 2013 erschienene Comedy-Drama wurde von Woody Allen inszeniert. Blauer Jasminwer sah Cate Blanchett als Jasmine Frances, eine Prominente aus Manhattan, die schwere Zeiten durchmacht. Sie erleidet einen Nervenzusammenbruch und gerät in hohe Schulden, sodass sie gezwungen ist, bei ihrer Schwester Ginger (Sally Hawkins), einer Arbeiterin aus San Francisco, einzuziehen. Jasmines Ehemann wurde wegen Betrugs verhaftet und eines seiner Ziele waren Ginger und ihr Ehemann. Nachdem Jasmines Ehemann Hal Selbstmord begeht, gerät ihr Leben aus den Fugen.
Kritiker lobten den Film und gaben ihm bei Rotten Tomatoes eine Neubewertung von 90 %, was bedeutete, dass er Allen von seiner besten Seite zeigte.Spitzenform der SpätperiodeKritiken lobten auch Cate Blanchetts Darstellung einer Frau, die auseinanderfällt und so tief in ihren eigenen Wahnvorstellungen versunken ist, dass sie scheinbar keinen Ausweg mehr hat. Der Film erhielt drei Oscar-Nominierungen, darunter: Blanchett gewann den Preis als beste Schauspielerin Sally Hawkins wurde als beste Nebendarstellerin und Allen als bestes Originaldrehbuch nominiert.
7
Kugeln über dem Broadway (1994)
Eine düstere Komödie über einen Kriminalfilm über einen Dramatiker, der gezwungen ist, die Freundin eines Gangsters für die Rolle zu besetzen.
IN Kugeln über dem BroadwayEin in Schwierigkeiten geratener Dramatiker muss einen Weg finden, seine neue Produktion zu finanzieren willigt ein, die Rolle der untalentierten Freundin eines berühmten Gangsters zu spielen, um an Geld zu kommen. John Cusack spielt David Shane, einen idealistischen Dramatiker, der aus Pittsburgh an den Broadway kommt und bei einem Gangster namens Nick Valenti (Joe Viterelli) um Geld bittet. Die einzige Möglichkeit, an Geld zu kommen, besteht jedoch darin, Nicks Freundin Olive (Jennifer Tilly) in dem Stück zu spielen.
Bald beginnt ein Handlanger namens Cheech (Chazz Palminteri), Olive zu den Proben zu begleiten und gibt David seine Notizen, die überraschend gute Ideen sind. Allerdings bringt der Erfolg auch Turbulenzen für alle Beteiligten mit sich. Kritiker gaben dem Film eine sehr hohe Bewertung – 95 % bei Rotten Tomatoes, und die Oscars vergaben ihm sieben Nominierungen, darunter für die beste Regie und drei Nominierungen für die Schauspielerei. Dianne Wiest gewann den Preis als beste Nebendarstellerin.
6
Verbrechen und Vergehen (1989)
Eine Geliebte droht, eine Affäre aufzudecken, die mörderische Folgen hat.
Verbrechen und Vergehen ist eine existentielle Komödie über einen berühmten Augenarzt namens Judah (Alan Alda), der seine Frau betrügt, und einen Dokumentarfilmer namens Clifford (Woody Allen). Judah bereitet den Mord an seiner Geliebten vor, um seinen Ruf zu schützen, während Cliff seine Liebe zu einer Frau ablehnt, als sie beschließt, mit jemandem zusammen zu sein, den Cliff verachtet. Ihre beiden Geschichten verlaufen parallel zueinander und enden dann damit, dass sich die Wege der beiden Männer kreuzen.
Kritiker lobten den Film mit einer positiven Bewertung von 92 % bei Rotten Tomatoes, wobei das meiste Lob an Allens Drehbuch ging.
Das Thema des Films sind moralische Dilemmata und die Frage, ob Menschen weiterleben können, obwohl sie wissen, dass sie etwas Schreckliches getan haben. Titel und Themen basieren auf einem russischen Roman. Verbrechen und Strafeobwohl das Ende des Films das Gegenteil des Endes des Romans ist. Kritiker lobten den Film mit einer positiven Bewertung von 92 % bei Rotten Tomatoes, wobei das meiste Lob an Allens Drehbuch ging. Verbrechen und Vergehen erhielt drei Oscar-Nominierungen, gewann aber keine.
5
Mitternacht in Paris (2011)
Fantasy-Zeitreisefilm in Paris
In „Midnight in Paris“, geschrieben und inszeniert von Woody Allen, spielt Owen Wilson Gil Pender, einen Schriftsteller, der, während er mit seiner Verlobten nach Paris reist, jeden Abend um Mitternacht eine Zeitreise in die 1920er Jahre beginnt, die ihn zu Treffen und zur Kommunikation führt. mit einigen der damals größten Namen der Stadt. Zur Besetzung gehören neben Wilson auch Rachel McAdams, Tom Hiddleston, Kathy Bates, Marion Cotillard, Corey Stoll und Adrien Brody.
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Mai 2011
- Vorlaufzeit
-
94 Minuten
Woody Allen verbindet seine Liebe zum klassischen Kino mit einer Science-Fiction-Comedy-Geschichte über einen desillusionierten Drehbuchautoren, der eine Zeitreise in die verlorene Generation des Paris der 1920er Jahre unternimmt. Owen Wilson spielt Gil Pender, einen Drehbuchautor, der mit seiner Verlobten Inez (Rachel McAdams), die ihre wohlhabenden Eltern besucht, in Paris Urlaub macht. Jedoch, Am Ende reist er zurück in die 1920er Jahre und Besuche bei Zelda Fitzgerald, Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Pablo Picasso und vielen anderen.
Kritiker lobten Mitternacht in ParisBei Rotten Tomatoes gab er ihm eine frische Bewertung von 93 % und nannte Allens Drehbuch „süß sentimental“ und „charmant“. Owen Wilson erhielt auch Lob für die Rolle, die Allen vor drei Jahrzehnten für sich selbst geschrieben hätte. Allen gewann einen Oscar für das beste Originaldrehbuch Mitternacht in Paris Der Film erhielt außerdem Nominierungen für den besten Film, die beste Regie und die beste künstlerische Leitung.
4
Hannah und ihre Schwestern (1986)
Komödiendrama über eine große Familie
Hannah und ihre Schwestern
- Veröffentlichungsdatum
-
7. Februar 1986
1986 führte Woody Allen Regie Hannah und ihre Schwestern. Es handelt sich um eine Familienkomödie, die sich über zwei Jahre erstreckt. beginnt und endet mit einem Thanksgiving-Abendessen mit der Familie. Mia Farrow spielt Hannah, Michael Caine spielt ihren Ehemann und Barbara Hershey und Dianne Wiest spielen ihre Schwestern. Die Haupthandlung handelt von Hannah und ihrem Ehemann Elliot und ihren Problemen in ihrer Ehe, als er eine Affäre mit einer ihrer Schwestern hat. Unterdessen kämpft eine andere Schwester, Holly, mit ihrer Schauspielkarriere.
Allen baut den Film ähnlich einem Ingmar-Bergman-Film auf. Fanny und AlexanderDer Schwerpunkt liegt auf drei aufeinanderfolgenden Feiertagen: Der eine ist eine Zeit der Zufriedenheit, der zweite eine Zeit des Aufruhrs und der dritte eine Zeit der Zurschaustellung von Ergebnissen. Die Art und Weise, wie Allen es schaffte, zwischen den Geschichten zu wechseln und sie dynamisch und interessant zu halten, wurde gelobt und erhielt eine Frischebewertung von 91 %. Hannah und ihre Schwestern erhielt sieben Oscar-Nominierungen und gewann Auszeichnungen für das beste Originaldrehbuch, den besten Nebendarsteller (Caine) und die beste Nebendarstellerin (Dianne Wiest).
3
Vicky Cristina Barcelona (2008)
Zwei amerikanische Frauen machen Urlaub in Barcelona und verlieben sich in denselben Mann
„Vicky Cristina Barcelona“ von Regisseur Woody Allen erzählt die Geschichte der Freundinnen Vicky und Cristina, die den Sommer in Barcelona verbringen. Der Film untersucht ihre unterschiedlichen Ansichten über Liebe und Beziehungen, während sie einen charismatischen Künstler und seine feurige Ex-Frau treffen. Der Film mit Scarlett Johansson, Rebecca Hall, Javier Bardem und Penélope Cruz befasst sich mit der Komplexität von Leidenschaft und Selbstfindung.
- Veröffentlichungsdatum
-
15. August 2008
- Vorlaufzeit
-
96 Minuten
Scarlett Johansson und Rebecca Hall als Nonkonformistin Christina und die traditionelle Vicky machen gemeinsam Urlaub in Barcelona.. Dort treffen beide einen Künstler namens Juan Antonio Gonzalo (Javier Bardem). Beide Frauen verlieben sich in ihn, doch Cristina geht schließlich mit ihm aus und findet heraus, dass er immer noch in seine Ex-Frau Maria (Penelope Cruz) verliebt ist, die ihnen vorschlägt, eine polygame Liebesbeziehung einzugehen. Allerdings ist die Situation für keinen der Beteiligten stabil.
Die Dinge werden noch komplizierter, als Vicky sich mit Juan einlässt und eine faszinierende Rechteckliebe entsteht. Kritiker lobten den Film, gaben ihm bei Rotten Tomatoes eine 80 % frische Note, nannten ihn eine „betörende Tragikomödie“ und lobten die Besetzung und den Drehort in Spanien. Penelope Cruz gewann die einzige Oscar-Nominierung des Films als beste Nebendarstellerin und gewann außerdem den Golden Globe Award als bester Film – Musical oder Komödie.
2
Manhattan (1979)
Ein New Yorker Schriftsteller versucht, die Liebe zu finden, nachdem seine Frau ihn verlassen hat.
„Manhattan“ unter der Regie von Woody Allen ist eine romantische Dramakomödie, die die Komplexität von Beziehungen vor dem Hintergrund von New York City erforscht. Der Film mit Woody Allen, Diane Keaton und Mariel Hemingway beschäftigt sich mit Themen wie Liebe, Untreue und der Suche nach Glück im Stadtleben. Der in Schwarzweiß gedrehte Film ist bekannt für seine ikonischen Bilder und die Filmmusik, zu der auch Musik von Gershwin gehört.
- Veröffentlichungsdatum
-
25. April 1979
- Werfen
-
Woody Allen, Diane Keaton, Mariel Hemingway, Michael Murphy, Meryl Streep, Anne Byrne Hoffman, Karen Ludwig, Michael O’Donoghue
- Vorlaufzeit
-
96 Minuten
Manhattan Es ist ein Film, der aufgrund der Ereignisse in den Jahren seit seiner Veröffentlichung eine komplizierte Beziehung zu vielen Fans hat. Der Film selbst ist jedoch einer der besten Filme von Woody Allen und einer der besten dramatischen Filme der 1970er Jahre. Manhattan spielt Woody Allen als Isaac, Ein 42-jähriger Comedy-Autor, dessen zweite Frau ihn wegen einer Frau verlassen hat. Er beginnt eine Beziehung mit einer 17-jährigen Oberschülerin (Meriel Hemingway) und verliebt sich in die Geliebte seiner besten Freundin (Diane Keaton).
Die Idee, dass Allen ein Date mit einem Teenager hat, hat angesichts seiner zukünftigen Frau Sup-Yi Previn, die 22 Jahre alt war, als er Mia Farrow verließ, um eine Beziehung mit ihrer Adoptivtochter zu beginnen, eine ganz andere Bedeutung. Der Film erhielt jedoch allgemeine Anerkennung, erhielt mit einer Bewertung von 93 % bei Rotten Tomatoes hohe Kritiken und wurde 2001 von der Library of Congress in das National Film Registry aufgenommen.
1
Annie Hall (1977)
Ein Mann versucht herauszufinden, warum er nicht die Liebe finden kann
In „Annie Hall“ unter der Regie von Woody Allen spielt Allen den Komiker Alvy Singer und Diane Keaton die Titelfigur. Der Film erkundet die Komplexität von Beziehungen anhand von Alvys Überlegungen zu seiner Affäre mit Annie und kombiniert dabei Komödie und introspektives Drama. Der Film gewann mehrere Oscars, unter anderem als Bester Film, und ist für seine innovativen Erzähltechniken und ergreifenden Dialoge bekannt.
- Veröffentlichungsdatum
-
19. April 1977
- Vorlaufzeit
-
93 Minuten
Woody Allens bester Film seiner Karriere war die satirische Dramakomödie von 1977. Annie Hall. Allen spielt Alvy Singer, einen Mann, der versucht zu verstehen, warum seine Beziehung zu Annie Hall (Diane Keaton) gescheitert ist. Allen hat diese Rolle speziell für Keaton geschrieben. Auch wenn der Film als Satire bezeichnet wird, passt er zur Rolle, weil Allen das Genre der romantischen Komödie auf subtile Weise dekonstruiert, indem er direkt in die Kamera spricht, die vierte Wand durchbricht und dem Publikum erzählt, was im Film vor sich geht.
Der Film hat einige großartige komödiantische Momente, nimmt die Geschichte aber gleichzeitig ernst, und das daraus resultierende Erlebnis war in den Kinos seiner Zeit beispiellos. Letztendlich wurde es zu einem entscheidenden Durchbruch, der mit Auszeichnungen bedacht wurde. Woody AllenMeisterhaftes Schreiben und Regie, mit einer nahezu perfekten 97 % frischen Filmmusik von Rotten Tomatoes. Außerdem gewann er vier Oscars, darunter „Bester Film“, „Beste Regie“, „Bestes Originaldrehbuch“ und „Beste Hauptdarstellerin“ (Diane Keaton). Die Library of Congress hat ihn 1992 in das National Film Registry aufgenommen.