Die 10 besten wiederkehrenden Zelda-Bosse in der Geschichte des Franchise, bewertet

    0
    Die 10 besten wiederkehrenden Zelda-Bosse in der Geschichte des Franchise, bewertet

    Zusammenfassung

    • Wiederkehrende Bosse in Die Legende von Zelda Serien bieten dauerhafte Herausforderungen und entwickeln sich ständig mit neuen Strategien weiter.

    • Bosse wie Mothula, Manhandla und Gleeok sind mehrfach in verschiedenen Spielen der Serie aufgetreten.

    • Ganon und Ganondorf sind zentrale Figuren der Serie, wobei jede Begegnung neue Herausforderungen und Innovationen mit sich bringt.

    Die Legende von Zelda Die Serie stellte den Spielern viele einzigartige Charaktere, komplexe Rätsel und epische Schlachten vor. Einer der aufregendsten Aspekte dieser Abenteuer ist die Begegnung mit schwierigen Bossen, die die Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen. Diese Begegnungen sind nicht nur Mutproben aber auch Momente, die jedes Spiel ausmachen. Im Laufe der Jahrzehnte sind einige dieser Bosse zu Ikonen geworden, tauchen in mehreren Titeln auf und haben ihren Platz in der Geschichte von Hyrule.

    Die wiederkehrenden Bosse in Die Legende von Zelda Serie hinterließ bei den Spielern einen bleibenden Eindruck. Sie kehren häufig mit neuen Strategien und Fähigkeiten zurück und halten selbst die erfahrensten Abenteurer auf Trab. Ob sie heilige Reliquien bewachen oder als Diener des dunklen Lords Ganon dienen, diese Bosse sind für den anhaltenden Reiz der Serie von entscheidender Bedeutung.

    10

    Mothula, der unerbittliche geflügelte Feind

    Mothula ist ein Chef, der zunächst eine große Herausforderung darstellte, aber wurde zunehmend einfacher mit denen man sich bei späteren Auftritten befassen muss. Spieler sind zum ersten Mal auf diesen riesigen Bug gestoßen Ein Link zur Vergangenheitwo die Kombination aus beweglichen Böden und Klingenfallen den Kampf besonders schwierig machte.

    In Orakel der JahreszeitenMothula war aufgrund der ruhigeren Arena besser zu bewältigen, was die Begegnung weniger beängstigend machte.

    Mothula wurde später im Palast der Vier Schwerter präsentiert für die Game Boy Advance-Version des Spiels, wo erlangte die Fähigkeit, sich zu vermehrenFügen Sie dem Kampf eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. In Orakel der JahreszeitenMothula war aufgrund der ruhigeren Arena besser zu bewältigen, was die Begegnung weniger beängstigend machte.

    Seitdem ist Mothula in zwei weiteren Spielen als Mini-Boss aufgetreten: Windwecker Und Spirituelle Pfade. Obwohl diese Begegnungen die Gesamtzahl der Schlachten mit Mothula auf fünf erhöhten, war dies der Fall deutlich weniger anspruchsvoll im Vergleich zu früheren Auftritten.

    9

    Manhandla, das wilde Gemüsemonster

    Erscheint erstmals in The Legend Of Zelda

    Manhandla ist ein klassischer Boss aus dem Original Die Legende von Zelda. Er tauchte nur in den Einträgen von oben bis unten in der Serie auf, mit Ausnahme von nicht-kanonischen Einträgen Hyrule-Krieger. Bei ihrem ersten Auftreten konnte diese riesige vierköpfige Pflanze aus jeder ihrer Zwiebeln Feuerbälle schießen. Wurde schneller und aggressiver mit jedem Kopf Link zerstört.

    In Orakel der JahreszeitenManhandla kehrte zurück und der Kampf war im Grunde derselbe, nur dass man es jetzt konnte Benutze den magischen Bumerang, um Schaden zu verursachen. In Vier SchwerterEs gab eine Variante namens Big Manhandla, während die Vollversion ihren endgültigen Auftritt in ihrem spirituellen Nachfolger hatte. Abenteuer der vier Schwerter.

    In diesen späteren Spielen wurde eine zusätzliche Strategieebene hinzugefügt, die die Verwendung verschiedenfarbiger Links erforderte. Greife deine passenden Glühbirnen an, um voranzukommen. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Manhandla-Kämpfe auf vier, von denen jeder eine einzigartige Herausforderung bietet und das Vermächtnis des Bosses in der Serie stärkt.

    8

    Gleeok, Hyrules furchterregende Hydra

    Erscheint erstmals in The Legend Of Zelda

    Gleeok basiert auf der Hydra aus der griechischen Mythologie und ist einer der unterhaltsamsten Bosskämpfe im Original Die Legende von Zelda. Jedes Mal, wenn man ihm gegenübersteht, lässt die Zerstörung eines seiner Köpfe ihn schweben und Feuer abfeuern, bis Link den Rest besiegt. Diese Mechanik fügt dem Kampf ein dynamisches Element hinzuDies macht es zu einer Herausforderung für die Spieler.

    Gleeok hatte weitere Auftritte und stellte die Spieler vor neue Herausforderungen. In Orakel der Jahreszeitendie letzte Phase seiner Skelettform gebracht ein unerwarteter und spannender Abschluss in die Schlacht. In Phantom-SanduhrGleeok nutzte Feuer- und Eisangriffe sowie die Touchscreen-Steuerung des Spiels und schuf so eine unvergessliche und unverwechselbare Konfrontation.

    Nintendo hat diese Kreatur wieder eingeführt Tränen des Königreichs als Mini-Boss der Oberwelt, mit drei Grundvarianten und der furchterregende König Gleeok. Sie stellen für die Spieler hervorragende und gewaltige Herausforderungen dar, die es zu meistern gilt.

    7

    Dodongo, der Häuptling der Dinosaurier, bekannt für seine Abneigung gegen Rauchen

    Erscheint erstmals in The Legend Of Zelda

    Dodongo, der Dinosaurier, der dafür bekannt ist, keinen Rauch zu mögen, trat im Original erstmals als Boss auf Die Legende von Zelda. In diesem Kampf, Link musste Bomben einsetzen, um Schaden anzurichtenMechaniker, der Dodongos Rolle in der Serie definierte. In Okarina der ZeitDer Boss entwickelt sich zu König Dodongo und stellt einen viel größeren und herausfordernderen Feind dar.

    Nintendo überarbeitete Dodongos Design aus einer Top-Down-Perspektive mit Orakel der Jahreszeiten. Obwohl Link in dieser Version immer noch Bomben zum Angriff einsetzt, wird der Kampf durch die Notwendigkeit erschwert, den Boss in ein Bett aus Stacheln zu werfen. Die Arena wurde mit gestaltet ein Layout, das eine sorgfältige Positionierung erfordertDa sich Dodongo kontinuierlich bewegte, war es für die Spieler von entscheidender Bedeutung, ihre Aktionen genau zu timen.

    Dodongos letzter Auftritt als Chef war in Abenteuer der vier Schwerter. In diesem Spiel stehen die Spieler am Ende des Turms der Flammen einer Gruppe Dodongos gegenüber und finden Sie eine größere blaue Variante bekannt als Big Dodongo in der Kingdom of Heaven-Bühne. Damit stieg Dodongos Gesamtzahl an Bosskämpfen auf fünf, was seine dauerhafte Präsenz in der gesamten Saga zeigt.

    6

    Moldorm, der hartnäckige Multithread-Gegner

    Moldorm, erkennbar an seinem segmentierten Körper und seinen unvorhersehbaren Bewegungen, erschien erstmals in Ein Link zur Vergangenheit als Oberhaupt des Turms von Hera. Diese Schlacht ist besonders denkwürdig, da Moldorm unregelmäßige Bewegungsmuster und die instabile Arena, wo ein Sturz von den Rändern bedeutete, dass der Kampf von vorne beginnen musste.

    Moldorms herausfordernde Begegnungen hielten auch in späteren Titeln an. In Link’s AwakeningMoldorm ist erneut als erster Tail Cave-Boss aufgetaucht Die Geduld und Präzision der Spieler wird auf die Probe gestellt. Die Kampfmechanik blieb unverändert und erforderte von den Spielern, das verwundbare Segment von Moldorms Schwanz anzugreifen und gleichzeitig geschickt zu vermeiden, von der Plattform gestoßen zu werden. Moldorm wird auch als Mini-Boss in vorgestellt Abenteuer der vier Schwerter.

    Moldorm taucht in der gesamten Serie regelmäßig auf und bietet Abenteurern eine schwierige und unvergessliche Herausforderung.

    In seinem letzten Auftritt am Eine Verbindung zwischen WeltenMoldorm wiederholte seine Rolle in Heras Turm, Bereitstellung eines nostalgischen, aber herausfordernden Kampfes für neue und alte Spieler. Moldorm taucht in der gesamten Serie regelmäßig auf und bietet Abenteurern eine schwierige und unvergessliche Herausforderung.

    5

    Gohma, die sich ständig weiterentwickelnde Bedrohung durch Spinnentiere

    Erscheint erstmals in The Legend Of Zelda

    Gohma, oft als riesiges Spinnentier dargestellt, ist ein fester Bestandteil der Serie. Im Original gab sie ihr Debüt als Chefin Die Legende von Zelda bevor er ein Mini-Boss wurde Link’s Awakening. Gohma kehrte dann in den Chefstatus zurück Okarina der ZeitWo Sie spielte eine denkwürdige Rolle im Eröffnungsabschnitt des Spiels.

    Gohma erschien auch in Orakel der Jahreszeiten und als erster Boss in Windwecker, seinen Platz als wiederkehrende Herausforderung festigen für Gamer. In späteren Spielen wechselte sie zwischen Mini-Boss- und Boss-Status, unter anderem Abenteuer der vier Schwerter Und Twilight-Prinzessin (wo sie in Armogohma umbenannt wurde). Gohma feierte sogar ein Comeback Tränen des Königreichs wie Marbled Gohma, eine mit Steinen ummantelte Version des klassischen Feindes.

    Während einige Begegnungen mit Gohma auf die einfache Strategie hinauslaufen, ihr in die Augen zu schießen, gibt es andere, wie die in Windwecker Und Tränen des Königreichs, zusätzliche Komplexitätsebenen einführen. Mit acht Boss-Auftritten steht Gohma in puncto Häufigkeit nach Ganon an zweiter Stelle, was sie zu einer beliebten und ikonischen Gegnerin in der Serie macht.

    4

    Vaati, der bösartige Windzauberer

    Erscheint zum ersten Mal in Four Swords

    Vaati, neben Ganon einer der am häufigsten gesehenen Bösewichte der Franchise, war in drei Spielen dabei, in denen es jeweils um einen denkwürdigen Bosskampf ging. Vaati erschien erstmals in Vier Schwerterein Multiplayer-Erlebnis, das für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde. In diesem Spiel fordert er die Spieler heraus verschiedene Angriffe, bei denen sie ihre Gegenstände austauschen müssen um sich effektiv anzupassen und Gegenangriffe durchzuführen und so einen dynamischen Kampf zu schaffen.

    Vaati ist zurück Abenteuer der vier Schwerter und spielte eine bedeutende Rolle in der Erzählung des Spiels. Obwohl Ganon in dieser Ausgabe als Marionette dargestellt wird, Seine Anwesenheit fügte eine Ebene der Komplexität hinzu für die Handlung. Das Spiel erweiterte die in eingeführte Multiplayer-Mechanik Vier Schwerterund Vaatis Einbeziehung trug dazu bei, die beiden Spiele thematisch miteinander zu verbinden.

    Nintendo erweiterte Vaatis Charakter zu Die Minish-Kappe für den Game Boy Advance. Dieses Spiel lieferte eine detaillierte Hintergrundgeschichte für Vaati und enthüllte seine Herkunft als Minish (oder Picori), der von seinem Machthunger korrumpiert wurde. Sein Bosskampf war ein großer Fortschritt im Vergleich zu früheren Begegnungen. Es umfasste drei Phasen, in denen die Fähigkeiten der Spieler auf die Probe gestellt wurden viele Gegenstände und Fähigkeiten einzusetzen. Vaatis Verwandlung im Laufe des Spiels, sowohl in Bezug auf die Charakterentwicklung als auch auf die Kampfschwierigkeit, festigte seinen Platz als denkwürdiger Bösewicht im Franchise.

    Dark Link erschien erstmals in Zelda II: Links Abenteuer und wurde schnell ein ikonischer und herausfordernder Gegner auf dem NES. Dieser schattenhafte Doppelgänger hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf erworben. Die Fähigkeit von Dark Link, Links Angriffe nachzuahmen, macht jede Begegnung herausfordernder und unvorhersehbarer.

    In Okarina der ZeitDark Link stellte als Mini-Boss des Wassertempels eine ziemliche Herausforderung dar. die Fähigkeiten und Strategien der Spieler auf die Probe stellen. Der GBA-Port von Ein Link zur Vergangenheit Außerdem wurden vier immer mächtigere Dark Links in den Palast der Vier Schwerter eingeführt, was alles schwieriger machte, da sie einige von Links Fähigkeiten nutzen.

    Dark Link erschien auch im letzten Level der Take ‘Em All On-Kampfherausforderung in Spirituelle Pfade, erwies sich erneut als herausfordernder Gegner. In Helden des TriforceEin Trio von Dark Links erschien als Bosse. Sie konnten Link bei Kontakt verhexen und ihn daran hindern, sein Schwert zu benutzen. Jede dieser Schlachten verdeutlichte Dark Links dauerhafte Rolle als einer der kultigsten und anspruchsvollsten Gegner der Serie.

    2

    Ganon, der ewige dunkle Herrscher von Hyrule

    Erscheint erstmals in The Legend Of Zelda

    Ganon erschien erstmals im Original als Hauptgegner und Endgegner Die Legende von Zelda für das NES. Seitdem ist er konsequent dabei eine zentrale Figur der Seriestellt die Spieler häufiger vor eine Herausforderung als jeder andere Boss. Sein Kampfstil hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und spiegelt die Spielmechanik und Designfortschritte wider.

    Ganon schwingt einen riesigen Dreizack und setzt feuerbasierte Angriffe ein, um Link in Top-Down-Abenteuern wie zu dominieren Ein Link zur Vergangenheit Und Abenteuer der vier Schwerter. In späteren Auftritten in 3D-Titeln Es zeichnet sich durch dynamische Schwertkunst ausHinzufügen einer neuen Strategieebene zu Begegnungen.

    Sein Kampfstil hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und spiegelt die Spielmechanik und Designfortschritte wider.

    Ganons moderne Iterationen führen konsequent Innovationen ein, bieten neue Herausforderungen und sorgen für Sicherheit Jeder Kampf bleibt fesselnd und unvorhersehbar. Im Laufe der Serie traten die Spieler zehnmal im Kampf gegen Ganon an, wobei jede Begegnung zum Erbe dieses einschüchternden Gegners beitrug.

    1

    Ganondorf, der menschliche Avatar der Dunkelheit

    Erscheint erstmals in Ocarina Of Time

    Ganondorf, die menschliche Form des dunklen Lords Ganon, ist einer der ikonischsten und beständigsten Bösewichte der Welt Die Legende von Zelda Serie. Er erschien erstmals in Okarina der Zeit auf dem Nintendo 64. In diesem Spiel ist er ein mächtiger Gerudo-König, der Hyrule erobern will, indem er das Triforce erhält. Die Spieler treffen auf Ganondorf ein epischer Kampf auf dem Höhepunkt des Titelswo Ihre Zauber- und Kampffähigkeiten eine große Herausforderung darstellen.

    Ganondorf kehrte mit einem weiter entwickelten Charakter zurück Der Winderwecker. Das Spiel erforschte seine Beweggründe und PerspektiveIhrer Rolle mehr Tiefe verleihen. Der letzte Kampf gegen ihn findet auf der Spitze seines Turms statt und gipfelt in einer denkwürdigen Konfrontation mit einem dramatischen Schwertkampf.

    In Twilight-PrinzessinGanondorf kehrt als Hauptschurke zurück. Vom dunklen Zauberer Zant wiederbelebt, will er Hyrule in Zwielicht hüllen. Die letzte Konfrontation gegen ihn in diesem Spiel ist ein mehrphasiger Kampf das die Beherrschung der Kampffähigkeiten und -strategien des Spielers auf die Probe stellt.

    Schließlich macht Ganondorf eine dramatische Rückkehr Tränen des Königreichs. In dieser neuesten Ausgabe Er ist eine äußerst beeindruckende und bedrohliche Kraftverkörpert den Höhepunkt seiner dunklen Kräfte. Seine Rolle ist von entscheidender Bedeutung für die Handlung des Spiels, da er droht, die Welt erneut ins Chaos zu stürzen. Dieser Auftritt belebt Ihren Charakter und bietet den Spielern einen der anspruchsvollsten und epischsten Showdowns der Welt. Die Legende von Zelda.

    Leave A Reply