Der beste Die Dämmerungszone Die Episoden sind eine Mischung aus Kurzfilmen aus Science-Fiction, Horror, Fantasy und spekulativer Fiktion, die oft als Moralgeschichten gespielt werden. Die Serie war eine der ursprünglichen Anthologie-Fernsehsendungen und wohl die einflussreichste. Jede weitere Anthologiereihe verdankt Rod Sterlings meisterhafter Sammlung zum Nachdenken anregender, oft beängstigender und verstörender Horrorgeschichten viel. Ob Horror, Science-Fiction oder Angst vor der unbekannten Zukunft, Die Dämmerungszone habe das alles gemeistert.
Es gab mehrere Neustarts der Serie, darunter den von der Kritik gefeierten Jordan Peele. Das Original bleibt jedoch das Beste, und allein diese Serie (die von 1959 bis 1963 lief) brachte einige der aufregendsten, gruseligsten, gruseligsten und manchmal hoffnungsvollsten und einfühlsamsten Kurzfilme in der Geschichte des Genrefernsehens hervor. Mit Prominenten wie William Shatner, Jack Klugman, Burgess Meredith und Jackie Gleasonder beste Die Dämmerungszone Episoden sind heute genauso effektiv wie vor sechs Jahrzehnten.
10
Lebende Puppe
Staffel 5, Folge 6
Es gab viele Horrorfilme über „lebende Puppen“. Kinderspiel ist das bekannteste. Beide M3GAN Und Annabelle sind Neuzugänge im Subgenre. Allerdings alle diese Die Killer Doll-Filme verdanken alles der ursprünglichen Killer Doll, The Living Doll von Die Dämmerungszone. Diese Puppe hieß Talky Tina und meine Mutter kaufte sie ein Jahr lang zum Geburtstag ihrer Tochter. Sie hoffte, dass die Puppe dem kleinen Mädchen helfen würde, sich besser an das Leben mit ihrem neuen strengen Stiefvater zu gewöhnen, aber es kam nicht so.
In dieser Episode ist die Art und Weise, wie sich der widerwärtige Erich in einen Mann verwandelt, den das Publikum fürchtet, meisterhaft gelungen …
Telly Savalas (dt.Schmutziges Dutzend) spielt Erichs Stiefvater, der weiß, dass die Puppe böse ist, obwohl seine neue Frau und seine Stieftochter sie süß finden. Als Talky Tina zu Erich sagt: „Mein Name ist Talky Tina und ich werde dich töten“, macht er sich auf die Suche nach einem Weg, ihn zu zerstören, scheitert jedoch. Diese gesamte Episode zeigt Erichs Unsympathie und verwandelt ihn auf meisterhafte Weise in jemanden, den das Publikum fürchtet, aber als er schließlich versteht, was auf ihn zukommt, lohnt sich das Warten.
9
Wird ein echter Marsianer in der Lage sein, aufzustehen?
Staffel 2, Folge 28
„Real Martian Please Stand Up“ ist eine weitere Episode, in der Die Dämmerungszone überwand Vorurteile und Bigotterie, indem er außerirdisches Leben nutzte, um die Geschichte zu erzählen. Diese Episode wird am häufigsten als beschrieben Krimi-Krimi, war aber auch ein guter Vorläufer für Filme wie „Alien-Invasion“. Invasion der Body Snatcher Und John Carpenter „Das Ding“. Die Episode spielt in einer Raststätte, wo eine Gruppe Fremder während eines schweren Sturms strandet. Doch schon bald merken sie, dass etwas nicht stimmt.
Besucher glauben, dass einer der hier Anwesenden ein Außerirdischer ist, und wissen nicht, welcher von ihnen es sein könnte. Dies führt dazu, dass sie sich gegenseitig angreifen, ihre Vorurteile offen zur Schau stellen und Drohungen aussprechen, die auf ihrer Wahrnehmung von Unterschieden beruhen. Sogar Paare beginnen zu vermuten, dass ihre Partner nicht die sind, für die sie sich ausgeben, und die Spannungen nehmen zu, bis sie schließlich alle gehen, ohne etwas zu beweisen. Die letzte Wendung besteht darin, dass einer von ihnen ein Außerirdischer war, der glaubte, der Planet sei zum Angriff bereit, da die Menschen sich nicht einmal gegenseitig vertrauen konnten, und das beendete die Pattsituation.
8
Eindringlinge
Staffel 2, Folge 15
Invaders ist erstaunlich. Die Dämmerungszone Eine Episode, die den Zuschauern vorgaukelt, sie würden nur eine Sache sehen, und dann den Eindruck erweckt, dass nichts so ist, wie es scheint. Richard Matheson (urs.Ich bin eine Legende) schrieb diese Episode, in der Douglas Hayes die Horrorgeschichte einer einsamen Frau inszenierte, die um ihr Leben kämpft, während kleine Kreaturen in ihrem Haus zu versuchen scheinen, sie zu töten. Sie tut alles, um ihr Zuhause zu schützen und am Leben zu bleiben, indem sie diese Kreaturen tötet. auf jede erdenkliche Art und Weise.
Was diese Episode so erfolgreich macht, ist, dass das Publikum die Bösewichte die ganze Zeit anfeuert, ohne zu wissen, dass sie die Bösewichte sind, und dann, wenn es zu spät ist, erkennt, dass die „Monster“ die ganze Zeit über die Opfer waren. Die Wendung enthüllt, dass es sich bei den „Kreaturen“ um menschliche Astronauten handelt, die auf einem anderen Planeten gelandet sind, und dass die Frau ein riesiger Außerirdischer ist, der ihr Zuhause vor „eindringenden“ Menschen verteidigt. Dies ist das einzige Mal in der Folge, dass ein Dialog verwendet wird, und die Tatsache, dass es sich um einen stillen Teil handelt, trägt zum Horror bei.
7
Es ist ein gutes Leben
Staffel 3, Folge 8
Einer der gruseligsten Die Dämmerungszone Bei der Episode, die jemals gedreht wurde, handelt es sich um die dritte Staffel von It’s a Good Life. Das liegt daran, dass es eines der gruseligsten Dinge in Horrorfilmen gibt – ein gruseliges Baby. Rod Sterling hat das Drehbuch nach einer Geschichte von Jerome Bixby geschrieben, und es beginnt schockierend. Das erste, was die Zuschauer sehen, ist eine Gruppe Erwachsener, die nervös miteinander reden. Einige von ihnen flehen die anderen an, das Kind zu töten (gespielt von Billy Mumy). Allerdings sind diese Erwachsenen nicht die Bösewichte in dieser Geschichte.
Ein Mensch mit großer Stärke, aber unkontrollierter Aggression kann alles um sich herum zerstören.
Anthony Fremont verfügt über göttliche geistige Fähigkeiten. Er kann Gedanken lesen und Menschen dazu bringen, das zu tun, was er von ihnen möchte. Niemand kann seiner Macht widerstehen und jeder in der Stadt ist den Wünschen und Begierden dieses Jungen versklavt. Er ist auch rachsüchtig, denn wenn er sich nicht durchsetzt, verletzt er Erwachsene, die seiner Meinung nach vernachlässigt werden. Diese erschreckende Episode zeigt, wie ein Mann mit großer Stärke, aber ungezügelter Aggression alles zerstören kann um ihn herum und machen den Leuten Angst, alles zu tun, um ihn aufzuhalten.
6
Diene dem Mann
Staffel 3, Folge 24
Es gibt viele Die Dämmerungszone Episoden, die von anderen Serien und Filmen übernommen wurden, aber nur wenige wurden so oft kopiert wie „To Serve Man“. In dieser Folge spielt Richard Kiel (Der Weiße Hai aus der James-Bond-Reihe) einen Außerirdischen. Seine Leute sind 9 Fuß große telepathische Wesen, die auf der Erde landen und die Menschen mit einem Buch namens „ Diene dem Mann. Die Außerirdischen behaupten, dass sie hier sind, um den Menschen auf jede erdenkliche Weise zu dienen. und teilen Sie Ihr neuestes Wissen, das alle Probleme der Erde lösen kann.
Wie alles Gute Die Dämmerungszone Diese Episode hat eine unerwartete Wendung – eine der besten im gesamten Franchise. Sie tun alles, was sie versprochen haben, verwandeln die Erde in eine Utopie und lösen alle Probleme, einschließlich Umweltverschmutzung, Welthunger und mehr. Diese Wendung war auch ein toller Witz, ebenso wie der Titel des Buches: Diene dem Mann – war im wahrsten Sinne des Wortes so, dass die Außerirdischen Menschen auf ihren Planeten brachten, wo sie ihnen dann als Nahrung für ihre Rasse dienten. Der Witz trug dazu bei, das Stück zum Meisterwerk zu erheben.
5
Albtraum in 20.000 Fuß Höhe
Staffel 5, Folge 13
Das Die Dämmerungszone Die Folge ist möglicherweise die berühmteste der Originalserie. Die Hauptgründe sind zweierlei. Erstens war dies einer von William Shatners Auftritten in der Anthologiereihe, und er war bei diesem Auftritt in Topform. Zweitens war die Geschichte selbst gruselig und einprägsam – die meisten Fans erinnern sich an fast jedes Detail. Shatner ist ein Mann, der Flugangst hat, aber trotzdem gezwungen ist zu fliegen. Es hilft auch nicht, dass der Sturm anhält und das Flugzeug in Turbulenzen gerät.
Richard Donner (ur.Übermensch) führte bei einer Episode in einem seiner frühen Abspanne Regie.
Was diesen Mann zur Verzweiflung bringt, ist, als er aus dem Fenster schaut und einen „Gremlin“ auf der Tragfläche eines Flugzeugs sieht. Niemand glaubt ihm und er wird als widerspenstiger Passagier angesehen, während der Gremlin versucht, das Flugzeug zum Absturz zu bringen. Richard Donner (ur.Übermensch) hat diese Sequenz in einem seiner frühen Abspanns gedreht, und obwohl der Gremlin eindeutig ein Mann in einem Pelzanzug ist, Es ist alles gruselig genug, um eines der denkwürdigsten und beliebtesten zu bleiben Die Dämmerungszone Episoden in der Geschichte.
4
Auf der Maple Street sollten Monster auftauchen
Staffel 1, Folge 22
Einer der beliebtesten Die Dämmerungszone Die jemals gedrehten Episoden von „Monsters Are Coming to Maple Street“ erzählen eine Geschichte, die in den 1960er Jahren wichtig war und in der heutigen Gesellschaft möglicherweise noch wichtiger ist. Die Episode beginnt damit, dass in der Gegend der Strom ausfällt und niemand ihn wieder einschalten kann. Wenn jedoch ein Auto noch starten kann, Die Bewohner der Maple Street beginnen zu glauben, dass es eine außerirdische Invasion gibt und fangen an, mit dem Finger aufeinander zu zeigen und ihre Nachbarn zu beschuldigen, Außerirdische zu sein.
Diese Episode ist eine der besten Allegorien Die DämmerungszoneSie rennen umher und schüren Angst und Fremdenfeindlichkeit.
Auch wenn die in dieser Folge dargelegten Vorurteile nicht auf Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion beruhen, zeigen sie doch, dass Menschen oft Gründe finden, andere Menschen auszugrenzen und zu hassen, auch wenn es keinen Grund dafür gibt. Diese Episode ist eine der besten Allegorien Die Dämmerungszonespricht über das Schüren von Angst und Fremdenfeindlichkeit in kleinen, begrenzten Gemeinden. Als sich herausstellt, dass es von Außerirdischen verursacht wurde, aber nur, um die Menschheit durch das Schüren von Angst gegeneinander aufzuhetzen, bleibt die Botschaft erschreckend real.
3
Fünf Charaktere auf der Suche nach einem Ausweg
Staffel 3, Folge 14
Die Handlung von „Five Characters in Search of an Exit“ ist eindeutig eine Handlung, die sich im Laufe der Jahre in vielen Horrorfilmen abgespielt hat. Eine Gruppe von fünf Menschen hielt ohne Grund und Erklärung zusammen. Sie alle müssen einen Ausweg finden, bevor sie alle sterben. Zu diesen Menschen gehören ein Clown, ein Landstreicher, ein Balletttänzer, ein Dudelsackspieler, ein Armeemajor und Sie müssen herausfinden, warum sie hier sind, was jeder von ihnen ist und wie sie entkommen können bevor der Albtraum endlich endet.
Dies ist die Geschichte von fünf zufälligen Fremden, die sich nicht erinnern können, wie sie hierher gekommen sind oder wer sie sind. Rod Sterling hat diese Episode geschrieben und sie als verrückten Detektiv inszeniert, eine Detektivgeschichte im Stil von Agatha Christie ohne einen brillanten Detektiv, der diesen Leuten hilft, aus der Klemme zu kommen. Was dieser ganzen Episode wirklich hilft, ist, dass sie sich nicht in der „Hölle“ befinden, wie sie angenommen haben, sondern in etwas viel Unschuldigerem und doch Erschreckenderem, was ihre missliche Lage erklärt.
2
Endlich genug Zeit
Staffel 1, Folge 8
„Endlich genug Zeit“ Die Dämmerungszone Eine Episode, die nach einer weltweiten Tragödie ein glückliches Ende zu haben scheint, dann aber im Kopf des Zuschauers das Messer dreht, als im letzten Bild der Episode alle Hoffnung zerstört wird. Burgess Meredith spielt in dieser Folge die Rolle eines Bankangestellten, der nicht gerne mit Menschen zusammen ist und seine Zeit lieber alleine mit Lesen verbringt. Dafür findet er jedoch nie Zeit und die Leute stören ihn weiterhin. Als eine globale Katastrophe eine Atombombe auf die Welt abfeuert, überlebt dieser Mann.
Als er aus dem Luftschutzbunker kommt und sieht, dass die ganze Welt zerstört zu sein scheint, erkennt er, dass er „genug Zeit“ hat, um im Leben zu tun, was er will. Noch besser wird es, als er herausfindet, dass die Bibliothek nicht zerstört wurde und alle Bücher, die er jemals lesen wollte, noch da sind. Allerdings gibt es in dieser Episode kein Happy End und die Wendung führt für den Mann zur schlimmsten Tragödie, die man sich vorstellen kann, als seine Brille zerbricht. Dieser Teil wirkt spielerisch verschmitzt und ist die perfekte Tragikomödie.
1
Auge des Betrachters
Staffel 2, Folge 6
Einer der schockierendsten und brillantesten Die Dämmerungszone Ratenzahlungsplan ist eine Episode der zweiten Staffel „Das Auge des Betrachters.“ Darin erkennt eine Frau, wer sie ist.“hässlich„Dass sie keine Chance auf ein normales Leben hat, wenn sie sich nicht mehreren experimentellen plastischen Operationen unterzieht. Es scheint traurig, aber sie scheint mehr als bereit zu sein, das durchzuziehen, damit sie ein normales Leben führen kann. Regisseur Douglas Hayes filmt diese Episode so, dass die Zuschauer wichtige Informationen erst mit der schockierenden Wendung am Ende sehen.
Das der Episode zugrunde liegende Thema bleibt in der modernen Gesellschaft weit verbreitet. Da so viele Menschen das Gefühl haben, dass sie ihr Aussehen ändern müssen, um anderen zu gefallen, ist plastische Chirurgie alltäglich geworden, insbesondere für die Reichen und Berühmten, die stets ihre Jugend bewahren möchten. Der Titel der Episode ist eine Anspielung auf den Satz „Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“Als die Wendung kommt und die schöne Maxine Stewart erkennt, dass sie wie die schweinsnasigen Kreaturen dieser Welt gemacht werden muss, gibt es alles. Die Dämmerungszone bedeutet.
„The Twilight Zone“ ist eine Anthologie-Fernsehserie von Rod Serling, die von 1959 bis 1964 ausgestrahlt wurde. Jede Episode enthält unterschiedliche Geschichten, die die Bereiche Science-Fiction, Fantasy und Horror erkunden, oft mit einem überraschenden Ende und einer moralischen Lektion. Die Serie ist für ihre zum Nachdenken anregenden Erzählungen bekannt und gilt als Klassiker der Fernsehgeschichte.
- Werfen
-
Jordan Peele, David Epstein, Kelly Anne Woods, Mark Silverman, Amanda Burke, Jacob Machin, Simon Chin, Paolo Maiolo
- Veröffentlichungsdatum
-
2. Oktober 1959
- Jahreszeiten
-
5
- Showrunner
-
Rod Serling