Die 10 besten Thriller, die im Meer spielen

    0
    Die 10 besten Thriller, die im Meer spielen

    Zusammenfassung

    • Der Ozean dient als ultimative Kulisse für spannende Thriller, die von Haiangriffen bis hin zu psychologischen Begegnungen reichen.

    • Filme wie Tödliche Ruhe Und Meeresfieber Zeigen Sie den Ozean als Charakter, der von therapeutisch zu bedrohlich wechselt.

    • Der Abgrund Und Kiefer Nutzen Sie die Weite des Ozeans, um Spannung zu erzeugen und die Angst und Gefahr zu zeigen, die unter der Oberfläche lauert.

    Im Laufe der Jahre Die einschüchternde Weite des Ozeans hat Filmemacher und Publikum gleichermaßen fasziniert. Sein Mysterium und die darin enthaltenen Kreaturen (sowohl fiktive als auch reale) machen es zu einem der gruseligsten und spannendsten Schauplätze für einige der besten Thrillerfilme, die jemals veröffentlicht wurden.

    Diese allgegenwärtigen Gewässer helfen dem Publikum, alles zu erkunden, von den besten Actionfilmen bis hin zu den schlimmsten klaustrophobischen Albträumen. Hai-Angriffe, Piraterie oder auch psychologische Begegnungen Das alles passiert in den besten Thrillern, die im Meer spielen.

    10

    Tödliche Ruhe (1989)

    In Spannung versinken

    Nach dem tragischen Tod ihres Sohnes beschließen John und Rae Ingram, einige Zeit allein auf See zu verbringen. Es ist wichtig, die transformative Rolle zu beachten, die der Ozean spielt. Es ist keine therapeutische Erfahrung mehr und wird zu einer Bedrohung, wenn die Charaktere in eine Falle geraten. Es macht wirklich Spaß zu sehen, wie verletzlich der Ozean sie machtUnd als sie einen Fremden auf einem sinkenden Schoner retten, passieren seltsame Dinge, die alles noch besser machen.

    Dieser isolierte Schiffsfilm funktioniert perfekt, da es sich um einen Film mit einer Drei-Personen-Besetzung handelt. Bemerkenswert ist die Leistung von Nicole Kidman, Sam Neil und Billy Zane Tödliche Ruhe. Die beiden dargestellten Boote sind Teil des Films, ebenso wie die sehr originelle Kulisse. Ich sah das Tosen des Ozeans, der den Schoner versenkte fast vollständig am Ende muss als eine der besten Szenen des Genres angesehen werden.

    9

    Meeresfieber (2019)

    Parasiten im Meer

    Trotz seines geringen Budgets Meeresfieber erzählt die Ereignisse von auf See zurückgelassenen Fischern. Das Problem? In ihrem letzten Trinkwasservorrat wächst ein Parasit. Es ist so viel mehr als nur ein weiterer einfacher, schrecklicher Film.

    Das Setting dieses Films ist äußerst kalkuliert. Wasser selbst spielt letztendlich eine Reihe wichtiger Rollen. Von der Weite des Schiffes, umgeben von kilometerlangem Meerwasser, bis hin zu den kleinen visuellen Elementen, die zeigen, wie das kontaminierte Wasser die gesamte Besatzung infiziert. Der Kontrast, der zwischen den unter Quarantäne gestellten, aber auch im Irischen Ozean gefangenen Fischern entsteht, fügt eine weitere Ebene der Klaustrophobie hinzu. Meeresfieber schafft eine verstörende Atmosphäre und zeigt gleichzeitig die Kraft und Bedrohung, die Wasser hat.

    8

    Kugel (1998)

    Ein komplettes Abenteuer

    Auf dem Grund des Pazifischen Ozeans wird ein Raumschiff entdeckt, das angeblich mindestens 300 Jahre alt und außerirdischen Ursprungs ist. Ein exzellentes Team aus Wissenschaftlern und Experten wird zusammengestellt und zur Untersuchung nach Habitat, einer hochmodernen Unterwasserumgebung, gebracht.

    Schriftsteller

    Stephen Hauser, Paul Attanasio, Michael Crichton

    Direktor

    Barry Levinson

    Veröffentlichungsdatum

    13. Februar 1998

    Hauptgenre

    Science-Fiction

    Basierend auf dem Buch von Michael Crichton, Ball erforscht eine klar definierte Gruppe von Charakteren und entdeckt ein Schiff, das vor mehr als 300 Jahren verlassen wurde. Wird im Vergleich zu einigen der besten Filme von Samuel L. Jackson oft übersehen Ball schafft es, seinen Charakter, Dr. Harry Adams, und seinen vorsichtigeren Kollegen, Dr., ins rechte Licht zu rücken.

    Obwohl die meisten Filme den Ozean gerne als eine gewaltige Kraft darstellen, Ball nutzt es als Darstellung des Unbekannten. Dies ist einer der seltenen Fälle, in denen wir sehen können, dass der Abstieg der Charaktere in den Ozean ihren Abstieg ins Unbekannte widerspiegelt. Gleichzeitig stellt es auch die psychologischen Herausforderungen dar, mit denen sie konfrontiert werden. Szenen, in denen sie unter Wasser sind und mit Jerry, einem „Alien“, sprechen, hinterlassen bei den Zuschauern eine ebenso klaustrophobische und gefährliche Stimmung wie die Charaktere selbst.

    7

    Unten (2002)

    Zusammengeklebt


    Unten Titelkarte 2002

    Dokumentation des fiktiven Vorfalls einer Besatzung im Atlantik im Jahr 1943, Unten zeigt das mysteriöse Geschehen auf engstem Raum. Obwohl der Film springende Szenen enthält, Sein wahrer Schrecken liegt in der Art und Weise, wie die Produzenten zwei Genres geschickt kombiniert haben. Dieser atmosphärische Geisterthriller kombiniert das Konzept einer Unterwasser-U-Boot-Kulisse der US-Armee mit viel historischem Kontext und einer zugrunde liegenden Geistergeschichte.

    In Unten, es scheint, dass die USS Tiger Shark die typischen Probleme von U-Boot-Filmen durchmacht. Was den Film jedoch zu etwas Besonderem macht, ist die Kinematographie, mit der er reflektiert wird. Die Wendungen des Films vermischten sich mit der endlosen Paranoia der Darsteller machen es auch heute noch bemerkenswert.

    6

    Kapitän Phillips (2013)

    Basierend auf einem wahren Albtraum

    Mehr als erhöhen 200 Millionen US-Dollar bei einem Budget von 55 Millionen US-Dollar, Kapitän Phillips ist einer der besten Filme, die im Meer spielen. Obwohl es vielleicht nicht einer der am meisten unterschätzten Filme von Tom Hanks ist, erhält er dennoch nicht die Anerkennung, die er verdient. Kapitän PhillipsDer Film beweist einmal mehr, dass die Thriller von Regisseur Greengrass ihresgleichen suchen.

    Basierend auf einer wahren Geschichte rund um die Ereignisse der Entführung der MV Maersk im Jahr 2009, Kapitän Phillips lässt den Zuschauer die Verzweiflung und Verzweiflung erleben, mitten im Meer gestrandet zu sein ohne Hoffnung auf Rettung. Obwohl das somalische Team keine allgemein anerkannten Schauspieler war, stahl es allen die Show. Sie machten den Film so fesselnd, dass die Zuschauer leicht vergaßen, dass es sich nur um einen Film handelte.

    5

    Dreieck (2009)

    Verloren in einem Meer der Wiederholungen

    Voller Momente der Fantasie, des Überlebens und der Science-Fiction, Dreieck ist ein Ozeanfilm, in dem eine Gruppe von Freunden auf einer Yacht mitten im immer gruseligen westlichen Teil des Nordatlantiks landet. Obwohl das Bermuda-Dreieck selbst von urbanen Legenden und einer allgemeinen mystischen Aura umgeben ist, macht sich der Film dies zunutze. Was auf den ersten Blick wie ein typischer Slasher aussieht, wird zu einem umwerfenden Mysterium. Dreieck Es ist einfach eine lohnende Erfahrung.

    Gegen Ende, Es ist klar, dass das Meer eine größere Rolle spielte als nur einschüchternd wie in anderen Filmen. Es fungiert als Katalysator für die Zeitschleife und die seltsamen Ereignisse, die die Charaktere durchleben. Der Ozean selbst verleiht dem Film Spannung, sowohl als atmosphärisches Element als auch als Handlungsinstrument.

    4

    Der alte Mann und das Meer (1958)

    Nur ein Fischer im Meer


    Ein Mann beim Angeln in „Der alte Mann und das Meer“ (1958)

    Von den meisten oft vergessen, Der alte Mann und das Meer ist ein Film, dessen Fokus genau darauf liegt: ein alter Kubaner, der tagelang allein auf einem Boot verloren ist. Während die Prämisse zunächst nicht viel zu sein scheint, hilft das Fehlen anderer Schauplätze dem Publikum, sich mehr auf die Details und die Symbolik dahinter zu konzentrieren.

    Im Original Der alte Mann und das Meer In dem Buch soll der Ozean das Leben und die Rolle des Einzelnen darin verkörpern, und die Regisseure John Struges und Fred Zinnemann haben genau das geliefert. Auch wenn es nicht so aufregend ist wie andere ozeanbasierte Features, Der alte Mann und das Meer An eindrucksvollen Momenten mangelt es nicht. Die Weitwinkelaufnahmen des endlosen Ozeans, die Zooms auf Santiagos hoffnungsvolles Gesicht und die Panoramablicke auf den Mann allein in seinem Boot lassen den Zuschauer die Weite und Isolation spüren. Momente wie Santiagos Versuch, den Riesenmarlin zu fangen, machen das ganze Erlebnis jedoch lohnenswert.

    3

    Der Abgrund (1989)

    Alien-Begegnung in der Tiefe

    Gewinn des Oscars für die besten visuellen Effekte im Jahr 1990, Der Abgrund ist ein Film mit einem der besten Spezialeffekte in einem James-Cameron-Film. Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresabenteuer-Thrillern enthält der Film ein zusätzliches Science-Fiction-Element, was sich auch an der gekonnten Interpretation des Konzepts des Wassers selbst erkennen lässt.

    In den ersten Clips wird Wasser als etwas Geheimnisvolles, aber Schönes dargestellt. Dies ist ein eher charakterbasierter Film, und man kann sehen, dass der Ozean umso mehr zum Vorschein kam, je tiefer sie gingen. Die Szenen mit wassermanipulierenden Außerirdischen sind das Highlight. Die Bilder, wie sich der Meerwassertentakel in ein Gesicht verwandelt, sind zeitlos. Szenen wie die, in denen Menschen unter Wasser mit einem Außerirdischen diskutieren, werden auch 35 Jahre später noch in Erinnerung gerufen.

    2

    Das Poseidon-Abenteuer (1972)

    Fliegt, ihr Narren!

    Poseidons Abenteuer erzählt die Geschichte eines Kreuzfahrtschiffes, das ins Meer stürzt. Der Ansatz des Films ist eher ein Katastrophenabenteuer. Der Ozean wird hier nicht so grenzenlos oder gar geheimnisvoll gesehen wie in anderen Filmen, sondern als wilde, turbulente Kraft in Form eines Tsunamis. Sie wurden 1972 eingeführt und verfügten nicht über viele der heute existierenden visuellen Effekte oder virtuellen Bilder. Die Tatsache, dass sie diese riesige Wasserwand so natürlich aufzeichnen können, macht es umso überraschender.

    Der Film beginnt mit einer Flutwelle, die Hunderte von Passagieren das Leben kostet und beweist, wie gnadenlos sie ist. Die wenigen Menschen, die noch übrig sind, versuchen, auf den Überresten dessen zu überleben, was das Schiff einmal war, es ist deprimierend. Die Liebe zum Detail in Szenen wie der durch ein Fernglas beobachteten Flutwelle, den überfluteten einstmals belebten Fluren und dem überschwemmten Ballsaal zeigt, wie selbst das größte Schiff innerhalb von Sekunden auf eine bloße Hülle seines früheren Selbst reduziert werden kann.

    1

    Der Weiße Hai (1975)

    Fürchte dich vor der Tiefe

    Obwohl es vor fast 50 Jahren veröffentlicht wurde, Kiefer Er gilt bis heute als einer der besten Filme von Steven Spielberg mit den ikonischsten Momenten. Trotz seiner veralteten Technologie Die Bilder des unendlichen und einschüchternden Ozeans, in dem diese wilden Kreaturen leben, geistern den Menschen noch immer durch den Kopfauch nach so langer Zeit. Seine spannungsgeladenen Szenen, etwa wenn Brody den Fisch füttert und plötzlich ein riesiger Haikopf neben ihm auftaucht, sind in diesem Genre historisch geworden.

    Als erster Film, der über 100 Millionen Dollar einspielte, zeigte „Der Weiße Hai“ der breiten Öffentlichkeit, wie furchteinflößend die Meereskulisse sein kann. Während die erste Hälfte des Films an Land spielt und sich eher auf die Panikmache konzentriert, ist die zweite Hälfte ein Abenteuer in den Tiefen des Ozeans. Dieser Film beginnt mit Szenen, in denen Chrissie gefressen wird, und ist von Anfang an einfach hypnotisch und dennoch spannend.

    Leave A Reply