![Die 10 besten Supergirl-Schurken von DC Comics, Rangliste Die 10 besten Supergirl-Schurken von DC Comics, Rangliste](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/supergirl-fighting-in-dc-comics-cover-art.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Supergirl steht einer Vielzahl von Feinden gegenüber, wobei namhafte Gegner wie Blackstarr, Psi und Reign eine ernsthafte Bedrohung darstellen.
-
Obwohl Supergirl keinen Haupterzfeind wie Superman oder Batman hat, hat sie ihre Stärke gegen mächtige Bösewichte unter Beweis gestellt.
-
Charaktere wie Emerald Empress, Anti-Monitor und Satan Girl verleihen Supergirls Erzählung und Charakterentwicklung Komplexität und Tiefe.
Supergirl hat im Laufe der Jahre unzähligen Feinden gegenübergestanden, von denen viele nicht ihre eigenen sind. Supergirl wurde im Silbernen Zeitalter geboren und hat sich zu einer der bekanntesten, aber dennoch missverstandenen Figuren DCs entwickelt. Angesichts der Tatsache, dass sie hauptsächlich im Reich der Superman-Bösewichte kämpft, ist es schwierig, ihre Top-10-Gegner einzugrenzen.
Supergirl ist interessant, weil sie keinen Erzfeind hat. Während Superman Lex Luthor und Batman den Joker hat, hat Supergirl leider keinen festen Hauptfeind. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie im Laufe der Jahre nicht einigen ziemlich interessanten Charakteren gegenübergestanden hat. Es gab einige schlechte Zeiten, besonders in der Anfangszeit, aber Kara Zor-El hat den Test der Zeit bestanden und ihre Stärke gegen viele ernsthafte Bedrohungen unter Beweis gestellt. Dies sind die zehn besten Bösewichte von Supergirl, von Hellsehern bis hin zu Universumszerstörern.
10
Dunkler Stern
Erster Auftritt: Supergirl Band 2 #4 (1983)
Blackstarr, ein oft vergessener Bösewicht aus den 1980er Jahren, ist ein äußerst mächtiger und hyperintelligenter Superschurke. Obwohl ihre Fähigkeiten zur Kontrolle der Schwerkraft ihr Markenzeichen sind, ist sie für ihren Fanatismus und ihre faschistische Rhetorik bekannt. Lassen Sie sich nicht von dem ausgefallenen Outfit täuschen – Blackstarr ist eine Figur voller Hass und Größenwahn.
Ein Holocaust-Überlebender, der Nazi-Rhetorik übernehmen würde, Ihre Hintergrundgeschichte ist nicht besonders unterstützend oder sensibel. Als kurzlebige Figur aus den 80er-Jahren gilt sie mittlerweile als eine der fragwürdigsten Schurkenfiguren in DC.
9
psi
Erster Auftritt: Die kühnen neuen Abenteuer von Supergirl #1 (1982)
Ein weiteres Produkt der 80er Jahre, Psi oder Gayle Marsh, hatte mehrere Auftritte in DC Comics, hauptsächlich in Suicide Squad. Psi wuchs unter Kultbedingungen auf und wurde von ihrem Adoptivvater einer Gehirnwäsche unterzogen, um an etwas zu glauben, das „der Verfall“ genannt wird. Psi kämpfte weiterhin mit ihren psionischen Kräften gegen Supergirl, zu denen Flucht, Psychokinese, Telepathie, Telekinese und viele andere gehören.
Sie schlägt Supergirl sogar bei ihrer ersten Begegnung, indem sie sie in einem telekinetischen Schloss gefangen hält. Psi stellt ihre Mission, die Welt vom Verfall zu befreien, in Frage und ist eine komplexe Bösewichtin, die es wert ist, erneut erforscht zu werden.
8
Regieren
Erster Auftritt: Supergirl Band 6 #5 (2012)
Reign ist eine humanoide Biowaffe, die auf Krypton entwickelt, aber später verboten wurde. Sie ist ein Zerstörer von Welten. Worldkillers sind eine gentechnisch veränderte außerirdische Spezies, blutrünstig und stellen eine Bedrohung für alle Lebenden dar. Zor-El würde seine Schöpfung bereuen und sie wurden vom Kryptonian Scientific Council verboten und bald darauf zerstört. Fünf überlebten jedoch die Zerstörung Kryptons und machten sich mit Reign als Anführer auf den Weg zur Erde. Reigns Ziel ist es, Antworten darauf zu finden, was es ist und welchen Zweck es erfüllt.
Angesichts der Tatsache, dass die Erde die Heimat kryptonischer Überlebender ist, entschied sie, dass die richtige Antwort auf ihre Fragen darin bestand, den Planeten zu erobern. Supergirl stellt Umbridge natürlich zur Rede, was in einem Kampf gipfelt, bei dem Reign dachte, Supergirl würde sich ihr anschließen. Als sie abgelehnt wird, versuchen sie und die anderen Weltkiller, die Jungfrau der Macht zu stürzen. Es funktioniert nicht und schließlich werden sie aus New York City vertrieben, aber Reign bleibt immer noch ein entschiedener Feind von Supergirl.
7
Smaragdkaiserin
Erster Auftritt: Abenteuer-Comics #352 (1966)
Die Smaragdkaiserin ist das Produkt des Auges von Ekron, das seine Besitzer korrumpiert. Das Auge von Ekron ist ein uraltes und mächtiges Artefakt, das seinem Benutzer immense Kräfte verleiht und die drei Frauen, die das Auge von Ekron tragen, beeindruckend macht. Das Auge kann zum Fliegen, zur Energiemanipulation und für übermenschliche Ausdauer verwendet werden, was seinen Benutzer zum perfekten Gegner für einen Kryptonier macht. Drei Frauen trugen den Titel der Smaragdkaiserin, eine davon war ein gemobbter Teenager und die andere eine Frau, die wahnsinnig anzusehen war. Dennoch ist es Sarya de Venegar, die Supergirls Feindin werden würde.
Normalerweise trifft Sarya de Venegar auf die Legion der Superhelden, doch in den frühen Tagen von DC traf sie auf Supergirl Renaissance. Die Emerald Empress stellt ein Team namens Fatal Five zusammen und stellt sich dem Girl of Steel, um ihre Existenz und die DEO zu zerstören. Sarya, die aus der Zukunft kommt, gibt Supergirl die Schuld am Tod ihres Vaters. Die beiden treten gegeneinander an und Supergirl zerlegt Ekrons Smaragdauge, wodurch die Smaragdkaiserin verschwindet. Die Smaragdkaiserin würde zurückkehren, aber nicht erneut gegen Supergirl antreten.
6
Hallo
Erster Auftritt: Supergirl Band 6 #13 (2012)
Als H’el auf Supergirl zukommt und die Wiedergeburt von Krypton vorschlägt, nimmt sie das verlockende Angebot an, wenn auch vorsichtig. H’el, ein überlebender Klon von Krypton, wird zur Erde geschickt, um Kryptons Erbe, Geschichte und Wissen zu bewahren.. Die Reise ist schwierig und H’el kommt nach Kara und Kal-El an. Auf der Erde beginnt H’el mit der Verfolgung der verbliebenen Kryptonier und kommt zu dem Schluss, dass Kara die ideale potenzielle Verbündete ist. Indem sie ihm die Fähigkeit verleihen, Englisch zu sprechen, arbeiten die beiden gemeinsam an H’els Plan, eine sonnenfressende Maschine zu bauen, die die Erde zerstören und Krypton zurückbringen soll.
Wie erwartet ist Supergirl nicht besonders begeistert von dem Plan, als sie herausfindet, dass er das Ende der Erde bedeuten wird, und als sie vor der Entscheidung steht, zwischen den beiden Planeten zu wählen, die sie liebt, entscheidet sie sich letztendlich für die Erde. Der Kampf zwischen Kara und H’el verrät viel über Supergirls Charakter. Sie ist fehlerhaft genug, um in die Falle ihres Gegners zu tappen, aber selbstlos genug, um zu erkennen, wann es an der Zeit ist, die Tragödie hinter sich zu lassen. H’el ist ein ausgezeichneter Bösewicht, um diese Charakterisierung zu erkunden.
5
Satan-Mädchen
Erster Auftritt: Abenteuer-Comics #313 (1963)
Satan Girl hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Veränderungen durchgemacht, von einer kolonialen satanischen Praktizierenden bis hin zu einem in einer Statue gefangenen Dämon. Satan Girl erschien erstmals im Silbernen Zeitalter, ein Produkt von Supergirls Kontakt mit rotem Kryptonit, wodurch ein böses Gegenstück namens Satan Girl entstand. In der Neuzeit praktiziert Dolores Pratchet satanische Magie und schließt einen Deal mit dem Dämon Carnivore ab, um ihre Tochter zu retten. Wenn Supergirl aus ihrer Zeitlinie genommen würde, würden die beiden kämpfen und Supergirl würde dem Tod auf dem Scheiterhaufen entkommen und die Zeitlinie begradigen, wobei Satan Girl im Sand zusammenbrechen würde.
Die Figur „Satan Girl“ würde unter anderen Umständen zurückkehren. Sie heißt jetzt S’tanicule Gyrstress und wird von einer Brocian-Statue befreit, als Brainiac 5 sie in die Luft jagt. Da sie die Purpurpest verbreitet, wird sie bald zur Statue zurückgeschickt und für immer eingesperrt. Satan Girl ist ein cooles Konzept, das unter einer unorganisierten Charakterisierung leidet. Es wäre faszinierend, das Charakterkonzept mit einer aktualisierten, konkreteren Hintergrundgeschichte zurückzubringen. Die Ästhetik ist so unglaublich anzusehen, dass es schade ist, dass sie in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten ist.
4
Silberne Todesfee
Erster Auftritt: Action-Comics #595 (1987)
Silver Banshee begann als Superman-Bösewicht und wurde Supergirls Feind und Freund. In den 1980er Jahren ist Silver Banshee eine Frau namens Siobhan McDougal. Als gälische Frau, die über ihre patriarchalische Familie verärgert ist, nimmt sie an einem Soloritual teil, das sie in die Unterwelt schickt, wo die alte Frau sie als Silberne Todesfee zurückschickt. Als sie Superman und Supergirl respektvoll gegenüberstand, wurde die Silver Banshee zu einer wiederkehrenden Figur. mehrfaches Verlassen und Zurückkehren nach Metropolis, Sie sucht nach dem versteckten Buch ihres Vaters als Bezahlung für die Alte, die sie wieder zum Leben erweckt hat.
Die neuen 52 führt eine komplette Überarbeitung des Charakters durch. Jetzt Siobhan Smythe genannt, freundet sie sich schnell mit Supergirl an und verteidigt sie gegen die Nationalgarde. Als Smythes entfremdeter Vater, die Black Banshee, die beiden Freunde in einem Café angreift, verwandelt sich Siobhan in die Silver Banshee. Die neue Interpretation ihres Charakters stellt eine Verbesserung dar und verwandelt die Banshee eher in einen Fluch als in ein Geschenk. Durch die Freundschaft zwischen Kara und Siobhan entsteht eine neue Dynamik, die Supergirls soziales Leben und Siobhans Fähigkeiten erforscht.
3
Bizarres Supergirl
Erster Auftritt: Superman #140 (1960)
Jede Person in Supermans Lexikon braucht ein Bizarro-Äquivalent, und Supergirl ist da keine Ausnahme. Bizarro wurde von Bizarro 1 erschaffen, um planetenfressende Monstrositäten zu besiegen. Er findet in seiner Cousine einen Verwandten und schickt sie in den Weltraum Richtung Erde, wo sie beginnt, Chaos zu verursachen. Als Supergirl sie in ihre Heimatwelt zurückbringt, wird Bizarro Girl als Verräterin abgewiesen, weil sie Bizzaro World nicht geholfen hat, die nun angreifende Gottheit zu besiegen. Aus Angst flieht sie zur Festung der Einsamkeit in Bizarro Worlds Version. wo Supergirl erkennt, dass sie gar nicht so unterschiedlich sind.
In der Geschichte von Supergirl und Bizarro Girl geht es um Selbstakzeptanz. Bizzaro Girl ist nicht das Gegenteil von Supergirl, wie Bizarro von Superman, sondern eher ein Spiegelbild von Kara. Kara leidet immer noch unter dem Verlust von New Krypton und braucht eine Figur, die dieses Gefühl des Verlusts und der Ernüchterung widerspiegelt. „Bizarro Girl“ gelingt dies perfekt, indem es Bizarro jede Menge Komik verleiht und gleichzeitig ihren Charakter mit einem ernsten Ton und Charaktererkundung in Einklang bringt. Bizarro Supergirl ist eine lustige Figur, die immer gerne zurückkehrt.
2
Reatron
Erster Auftritt: Die kühnen neuen Abenteuer von Supergirl #8 (1983)
Reactron ist in Supergirl so weit verbreitet, dass sie ihn halluziniert, als sie Scarecrows Angstgift ausgesetzt wird. Superman/Batman #77. Reactron wurde als Supergirls Bösewicht entworfen und sorgte für Traurigkeit bei der Maid of Might. Seine selbst verursachte Explosion zerstört New Krypton und nimmt seine Mutter Alura mit.
Dies folgt auf Reactrons Mord an Zor-El, Supergirls Vater. Der radioaktive Bösewicht erwies sich als einer der einflussreichsten Feinde von Supergirl und versetzte sie aufgrund des Verlusts von New Krypton und ihrer Familie in eine depressive Spirale. Die Tragödie seines Verhaltens gegenüber Supergirl macht ihn zu einem ihrer engagiertesten Bösewichte.
1
Anti-Monitor
Erster Auftritt: Krise auf unendlichen Erden #2 (1985)
Supergirls Tod in Krise auf unendlichen Erden und der folgende Bericht über seine Existenz bleibt einer der deprimierendsten Momente in der Geschichte von DC. Das Bild von Superman, der Kara Zor-Els Körper hält, auf dem Cover von Krise auf unendlichen Erden #7 Es bewegt sich und markiert einen plötzlichen Wandel im Image von DC. Kein Charakter ist sicher und DC hat keine Angst davor, diejenigen zu verdrängen, die ihren Erzählzweck überleben – oder, wie in Karas Fall, zu kompliziert zu werden. Die Jungfrau der Macht kehrte erst 2004, fast zwei Jahrzehnte nach ihrem Tod, triumphal zurück.
Das haben die Leser dem Anti-Monitor zu verdanken. Als einziger Bösewicht, der Supergirl erfolgreich töten konnte, ist der Anti-Monitor ohne Zweifel der furchterregendste Feind, dem Supergirl jemals gegenüberstand. Der Anti-Monitor ist ein komplexes Wesen aus reiner Materie, das in einem Metallanzug steckt. Er ist eine das Universum zerstörende Monstrosität, die an übernatürlichen Terror grenzt. Als Ursprung einer der ikonischsten DC-Serien aller Zeiten ist es eine Schande, dass Anti-Monitor in Bezug auf die Charaktere keinen größeren Einfluss auf das Universum hatte. Er ist nur selten in modernen Comics aufgetreten, aber daran ist nichts auszusetzen. Der Anti-Monitor hatte seinen Moment.