Die 10 besten Möglichkeiten, Drachen in D&D zu kontrollieren

    0
    Die 10 besten Möglichkeiten, Drachen in D&D zu kontrollieren

    Wenn es um Fantasy-Monster geht, gehören Drachen zu den ikonischsten, wenn nicht sogar zu den kultigsten. Sie erscheinen in einigen Dungeons und Drachen Spiele als Bossmonster oder Hauptgegner von Kampagnen, aber nicht so oft, wie man aufgrund ihrer Einbeziehung in den Titel des Spiels denken könnte. Viele offizielle Wizards of the Coast-Module enthalten keine Drachen.oder, wenn ja, zeigen Sie sie kurz in Nebenquests oder einmaligen Interaktionen.

    Drachen haben im Jahr 2021 etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten Fizbans Schatzkammer Drachen lieferte detaillierte Informationen über die verschiedenen Typen, ihre Persönlichkeiten und Ziele sowie ihren Wohnort. Außerhalb dieses Buches gibt es jedoch wenig hervorzuheben Neue DMs könnten Schwierigkeiten haben, Drachen auf beeindruckende Weise in ihre Spiele zu integrieren. und der Macht der Wesen treu. Demnächst Leitfaden für Dungeon-Meister Und Monster-Handbuch Hoffentlich gehen wir auf einige dieser wichtigen Zahlen ein, aber in der Zwischenzeit finden Sie hier zehn Tipps für DMs, die Drachen in ihre Kampagnen integrieren möchten.

    10

    Bedenken Sie die Stärke der Partei

    Bereiten Sie die Spieler nicht auf ein Scheitern vor

    Es gibt einen Grund, warum Drachen in Fantasiewelten verehrt und gefürchtet werden. Sie sind sowohl in der Überlieferung von Forgotten Realms als auch in den offiziellen Drachen-Statistikblöcken stark. Bei vielen dieser Kreaturen, selbst denen mit der niedrigsten Bedrohungsstufe, ist das der Fall Atemwaffe, die ganze Trupps zum Schmelzen bringen kann und genügend Gesundheit und Mobilität, um einen schnellen Sturz zu vermeiden. Daher ist es für den DM wichtig zu verstehen, ob seine Gruppe zu diesem Zeitpunkt mit dem Drachen umgehen kann.

    Die Verfolgung von niedrigstufigen Charakteren gegen den Drachen kann zur völligen Vernichtung der Gruppe führen. etwas, das niemand will und das die Spieler höchstwahrscheinlich verwirren und frustrieren wird. Die wichtigste Regel beim DMing besteht darin, Spieler nicht zum Scheitern zu verleiten, sondern sie herauszufordern und ihnen Wege zum Erfolg aufzuzeigen. Einer der Gründe, warum Drachen in offiziellen Inhalten selten auftauchen, liegt darin, dass sie für Begegnungen auf hohem Niveau geeignet sind und viele Module der 5. Edition für Gruppen auf niedrigerem Niveau konzipiert sind. Stellen Sie keinen Drachen vor, ohne deutlich zu machen, wie gefährlich er ist, und zu beurteilen, ob er gut zur Kampagne passt.

    9

    Lassen Sie Ihre Spieler sich vorbereiten

    Drachen sind gefährlich, aber die Party ist es auch.

    Drachen stellen eine große Bedrohung dar, aber selbst die mächtigsten Monster der Welt D&D kann mit einem ausreichend guten Plan gewonnen werden. Das klappt vielleicht nicht bei jeder Gruppe, aber viele Spieler werden die Gelegenheit nutzen, ein Treffen zu planen. Vorbereitung von Zaubersprüchen, Tränken und magischen Gegenständen für den Kampf. Drachen haben einige bekannte Stärken, sodass Spieler ihre Charaktere entsprechend vorbereiten können.

    Nicht jeder Gruppe wird es Spaß machen, Zeit damit zu verbringen, sich auf den Kampf vorzubereiten oder den Feind zu erforschen, und die Spieler möchten vielleicht einfach nur in den Kampf eintauchen. GMs sollten herausfinden, was ihre Spieler im Spiel gerne tun, und darauf aufbauen.

    Das bedeutet nicht, dass DMs den Spielern die Werkzeuge geben sollten, mit denen sie ihre Feinde besiegen können. Lassen Sie sie stattdessen dafür arbeiten. Vielleicht erkennt der Zauberer der Gruppe, dass der Drachenflug ein Problem für seinen Nahkampfkämpfer sein wird, und sucht nach einer Schriftrolle mit ihm Landbindung. Wenn die Gruppe weiß, um welche Art von Drachen es sich handelt, kann sie Zutaten für Tränke finden, die gegen seine Odemwaffe Widerstand leisten. Machen Sie diese Vorbereitung zu einem Teil einer Kampagne, So können sich die Spieler auf einen harten Gegner vorbereiten.

    8

    Aufruf zum Abenteuer

    Geben Sie Ihren Spielern einen Grund, sich dieser Bedrohung zu stellen

    Einige Feinde drin D&D Es kann sein, dass sie einfach auf der Straße auftauchen, die Gruppe unterwegs angreifen oder sie in der Stadt ausrauben. Drachen tun dies normalerweise nicht. Dies sind zentrale Kreaturen, gerissen und vorsichtig, und oft nähern sich die Spieler selbst dem Standort des Drachen, agieren statt reagieren. Aber sie werden es wahrscheinlich nicht nur zum Spaß tun, oder besser gesagt, ihre Charaktere werden es nicht tun. Sie brauchen einen Grund, gegen ein solches Monster zu kämpfen, sei es selbstlos oder egoistisch.

    Der letztendliche Grund für das Unterfangen liegt ganz beim DM und den Spielern. Vielleicht stellt die Anwesenheit des Drachen eine Bedrohung für eine nahegelegene Stadt der Waldelfen dar, die befürchten, dass der Drache bei der Jagd den umliegenden Wald niederbrennen wird. Vielleicht gibt es im Hort des Drachen einen bestimmten Gegenstand, den die Spieler benötigen, um gegen einen größeren Feind zu kämpfen, oder etwas, das mit der Vergangenheit eines ihrer Charaktere zusammenhängt. Was auch immer es ist, Das sollte für die Partei Grund genug sein, Leib und Leben zu riskieren.

    7

    Sorgen Sie vor dem Meeting für Spannung

    Geben Sie diesen Monstern das Gewicht, das sie verdienen

    Alle vorherigen Punkte führen dazu, aber Es ist wichtig, sich auf die Begegnung mit dem Drachen vorzubereiten. Dies gilt zwar für jedes Bossmonster, gilt jedoch insbesondere für eine legendäre Kreatur wie den Drachen. Solch riesige Monster ohne Vorwarnung in die Schlacht zu schicken, kann für die Spieler ein ziemlicher Schock sein, schwächt aber letztendlich das Gefühl, dass sie imposant und eine ernst zu nehmende Kraft sind.

    Nutzen Sie die Zeit vor einem tatsächlichen Kampf oder Dungeon, um die Präsenz des Drachen zu verstärken. Erwähnen Sie Brandspuren in der örtlichen Landschaft oder Rauch, der aus einer nahegelegenen Berghöhle aufsteigt. Lassen Sie umherwandernde NPCs über einen riesigen Schatten sprechen, der über ihnen fliegt und die Sonne blockiert. Dadurch soll nicht nur der Drache selbst als echte Bedrohung wahrgenommen werden, sondern auch die Kampagnenwelt vernetzt wirken. Drachen sind mächtig genug, um unweigerlich Einfluss auf ihre Umgebung zu nehmen. sowohl physisch als auch thematisch, und es ist wichtig, das den Spielern zu zeigen.

    6

    Denken Sie über den globalen Kontext nach

    Passen Sie Drachen an ihre Umgebung an

    Übrigens sollte der Bereich um den Drachen zu seinem Ton und seiner Ästhetik passen. Es gibt viele verschiedene Arten von Drachen, von feuerspeienden roten Drachen über die metallischen Nachkommen von Bahamut bis hin zu Edelsteindrachen mit Kristallen, die zwischen ihren Schuppen wachsen. Ordnen Sie den Drachentyp seinem Lebensraum zu. nach allem Diese Kreaturen werden von Natur aus ein Versteck suchen, das am besten zu ihnen passt.

    Ein Edelsteindrache fühlt sich möglicherweise in einer verlassenen Mine wohl, nutzt die Tunnel als Ein- und Ausgangsrutschen und gräbt sich noch tiefer auf der Suche nach Edelsteinen. Ein eisiger weißer Drache könnte sich auf einem Berggipfel niederlassen oder mit seinem eisigen Atem ein Dorf in eine bewohnbare Tundra verwandeln. Fizbans Das Buch spricht ein wenig darüber, aber Drachen neigen dazu, eine magische, transformierende Wirkung auf ihre Umgebung zu haben.und DMs können damit ihre Anwesenheit erklären und einen geeigneten Standort für sie finden.

    5

    Bereite die Schätze deines Drachens vor

    Gibt dem Antagonisten ein Ziel und der Partei einen Anreiz

    Der Schatz des Drachen ist mehr als nur ein Schatz, den die Gruppe beanspruchen kann, nachdem sie einen Feind besiegt hat. Dies ist ein Symbol für die Interessen der Drachen und für das, was sie letztendlich erreichen wollen. Da Drachen dazu neigen, sehr ehrgeizig zu sein und danach streben, ihre Macht und ihren Reichtum zu vergrößern, In ihren Schätzen werden ihre wertvollsten Besitztümer präsentiert, die sie beim Versuch, ihre Ziele zu erreichen, erworben haben.

    Ein Drache, der Kunst liebt, kann magische Gemälde besitzen, die als Portale zwischen den Welten fungieren und so sein Versteck an einem trockenen Ort zum Schutz seiner Schätze einrichten. Der blutrünstige Drache kann seine mächtigsten Feinde mit geschmolzenem Gold bedecken und so einen Haufen vergoldeter Leichen anhäufen. Seien Sie bei der Auswahl von Ergänzungen zum Hort Ihres Drachens bewusst. Denken Sie darüber nach, was es über den Drachen selbst sagt und wie seine Anwesenheit die Partei zum Sieg motivieren wird.

    4

    Anführer oder Einzelkämpfer?

    Entscheide, ob dein Drache Anhänger hat

    Viele gute Bösewichte haben Schergen, und wenn DMs ihre Drachen gefährlicher machen wollen, haben sie viele gute Möglichkeiten, ihre Reihen zu füllen. Kobolde sind die naheliegendste Wahldenn viele verehren oft Drachen und bilden Gruppen, um ihnen zu dienen. Es gibt aber auch Drachenkulte, Wyrmlinge und sogar Arten wie die Drakonier, die speziell für den Einsatz als Drachenstoßtruppen geschaffen wurden.

    Ein Teil der Spannung in einem Drachenkampf kann darin bestehen, die Verteidigungsanlagen des Drachen zu überwinden, indem Diener die Außengrenzen ihres Territoriums verteidigen oder nach Schätzen suchen, die sie dem Schatz ihres Meisters hinzufügen können. Auf der anderen Seite, Einige DMs möchten möglicherweise die Stärke oder Unabhängigkeit ihres Drachen betonen, ohne ihn zu zwingen, Schergen einzusetzen. völlig unabhängig agieren. Die mächtigsten Drachenstatistikblöcke sind so geladen, dass sie kein Backup benötigen, um ein ernstes Problem für die Gruppe darzustellen.

    3

    Zeigen Sie die Persönlichkeit und Intelligenz Ihres Drachen

    Drachen sind mehr als geistlose Tiere

    Das ist es, was Drachen von anderen Monstern unterscheidet Sie verfügen über eine gewisse Intelligenz, die oft ignoriert wird. Während manche Fantasiewelten Drachen als gedankenlose Tötungsmaschinen oder brutale Zerstörer behandeln, sind die Drachen der Vergessenen Reiche intelligent und haben ihre eigenen Persönlichkeiten, Ziele und Taktiken. Drachen sollten nicht einfach als große Tiere auf dem Weg der Gruppe behandelt werden; Stattdessen sollten DMs darüber nachdenken, wie der Drache handeln und sprechen wird, und darüber nachdenken, warum sie mit der Partei uneins sind.

    In manchen Fällen sind sie möglicherweise überhaupt keine Feinde der Partei. Drachen sind zu Verhandlungen, Überlegungen und Barmherzigkeit fähig. Vielleicht arbeitet die Partei in einem bestimmten Wahlkampf eher mit dem Drachen als gegen ihn. Natürlich hängt alles von der Gruppe ab, aber man sollte bedenken, dass Drachen in den meisten Fällen über eine menschenähnliche Intelligenz verfügen. Obwohl sie abscheuliche Taten begehen, sind sie selten hirnlos.

    2

    Sorgen Sie für Bewegungsfreiheit

    Drachen brauchen Platz, keinen Schuhkarton.

    Wenn es darum geht, tatsächlich gegen einen Drachen zu kämpfen, gibt es eines zu beachten: Die Karte muss groß sein. Drachen sind von Natur aus große Lebewesen und funktionieren am besten, wenn sie Bewegungsspielraum haben. Ihre Fluggeschwindigkeit ermöglicht es ihnen, große Entfernungen schnell zurückzulegen, und die Verwendung einer Karte mit Höhenänderungen bietet ihnen die beste Chance, ihre Stärken zur Schau zu stellen.

    Darüber hinaus werden die Spieler wahrscheinlich den zusätzlichen Platz zu schätzen wissen. Dies gibt der Gruppe Raum, sich auszubreiten und zu vermeiden, dass sie von Angriffen mit Atemwaffen getroffen wird.oder finden Sie die optimale Position zum Schießen von Pfeilen. Der Kampf gegen einen Drachen auf engstem Raum führt normalerweise zu einem längeren Kampf, bei dem die Kreatur und die Spieler stillstehen und ständig Angriffe ausführen.

    1

    Machen Sie die Drachenhöhle zu einem integralen Bestandteil des Kampfes

    Der Standort dieses Feindes ist wichtig

    Zum Thema Kampfkarten: Die Höhle des Drachen ist ein wichtiger Aspekt dessen, wer sie sind und wie ihr Kampf aussehen wird.. Es sollte ihren Elementartyp widerspiegeln und ihnen die Möglichkeit geben, sich zu bewegen und sich einen Vorteil gegenüber Spielern zu verschaffen. Das Versteck selbst sollte sich wie ein Feind im Kampf anfühlen und zusätzliche Probleme für diejenigen schaffen, die einbrechen und es wagen, den Drachen in seinem Heimatgebiet zu bedrohen.

    Es gibt viele Möglichkeiten, ein Versteck wichtig zu machen, vom Kartenlayout über Bühnengefahren bis hin zu Geben Sie Drachenhöhlen-Aktionen, die zwischen den Runden genutzt werden können. Dies macht den Kampf schwieriger und fügt den Spielern eine weitere Ebene hinzu, auf die sie sich vorbereiten können. Wenn Spieler jedoch die Gegend erkunden, um sich auf sie vorzubereiten, entsteht eine interessante Situation. Kampf belohnt sie. Wenn Sie einen Weg finden, den Drachen aus seinem sicheren Hafen zu locken und die Umgebung gegen ihn aufzubringen, kann das ein wirklich unvergessliches Erlebnis werden. Dungeons und Drachen kollidieren.

    Quellen: Dungeons und Drachen/YouTube, Geschichte der vergessenen Reiche/YouTube, DelverofDungeons/YouTube

    Leave A Reply