![Die 10 besten Kriegsfilme der 1960er Jahre Die 10 besten Kriegsfilme der 1960er Jahre](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/dr-strangelove-man-smoking-a-cigarette.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die 1960er Jahre erwiesen sich als eine unglaubliche Zeit für das Kino. In diesem Jahrzehnt entstanden einige der berühmtesten und gefeiertsten Filme aller Zeiten, unabhängig vom Genre. Vom Original-Spaghetti-Western im Geiste Das Gute, das Schlechte und das Hässliche und nervöse Schrecken wie Psycho bis hin zu umwerfenden Science-Fiction-Werken wie 2001: Odyssee im WeltraumDieses Jahrzehnt brachte eine Reihe ikonischer und kulturell einflussreicher Filme hervor, die den Test der Zeit bestanden und sich ihren Status als unbestrittene Kinoklassiker erarbeitet haben.
Kriegsfilme waren von diesem Status quo offensichtlich nicht ausgenommen, was angesichts des gesellschaftlichen Klimas der 1960er Jahre nicht verwunderlich ist. In diesem Jahrzehnt wurden mehrere äußerst erfolgreiche und einflussreiche Kriegsfilme uraufgeführt.Viele davon gelten als die besten Kriegsfilme aller Zeiten. Diese Filme liefern einen packenden Schnappschuss eines bewaffneten Konflikts, der zu gleichen Teilen berauschend und erschreckend ist. Sie unterscheiden sich in Stil und Botschaft, haben aber alle eines gemeinsam; Sie alle sind meisterhafte Kriegspossen, die bis heute hochwertig und sehenswert sind.
10
Die große Flucht (1963)
Regisseur John Sturges
Eines der fruchtbarsten Werke des Militärgenres, 1963. Die große Flucht ist eine stark dramatisierte Darstellung von Massenflucht britischer Kriegsgefangener aus dem deutschen Gefangenenlager Stalag Luft III. Mit einer der beeindruckendsten Besetzungen aller Zeiten, darunter Steve McQueen, James Garner und Richard Attenborough, ist John Sturges‘ Film ein zeitloser Klassiker; ein nahezu makelloser Kriegsfilm, der mit jeder Betrachtung besser wird.
Aus Die große Flucht An der reichhaltigen Mischung aus Charakteren und explosiven Szenen gibt es an diesem Kult-Actionfilm nichts auszusetzen. Ein Name, der oft in Diskussionen über die besten Kriegsfilme aller Zeiten auftaucht, aber es gibt kaum etwas, das mit dem von McQueen inszenierten Film in Bezug auf dauerhaften Erfolg oder kulturelle Wirkung vergleichbar ist.
9
Dr. Strangelove oder wie ich lernte, mir keine Sorgen mehr zu machen und die Bombe zu lieben (1964)
Regisseur Stanley Kubrick
Ein Film von Stanley Kubrick, der unabhängig vom Genre allgemein als einer der größten Filme aller Zeiten gilt. Dr. Strangelove oder wie ich lernte, mir keine Sorgen mehr zu machen und die Bombe zu lieben ist eine meisterhafte Militärkomödie auf höchstem Niveau. Schwarz-Weiß-Wochenschauen aus dem Jahr 1964. verzweifelte Versuche, einen Atomkrieg zu verhindern Dies geschah, nachdem ein verrückter amerikanischer General einen präventiven Atomschlag gegen die Sowjetunion angeordnet hatte.
Kubricks Film ist ein satirischer Blick auf den Kalten Krieg und die gegenseitig zugesicherte Zerstörung, der immer wieder unterhält. Er gilt als einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Filme aller Zeiten. Mit beeindruckenden vier Oscar-Nominierungen Doktor Strangelove ist eine wirklich vielseitige und zeitlose Kriegskomödie, eine bissige Satire von epischem Ausmaß, die bis heute hochwertig und zum Lachen ist.
8
Der längste Tag (1962)
Regie: Ken Annakin, Andrew Marton und Bernhard Wicki
Ein episches historisches Kriegsdrama, gefilmt in einem Ausmaß, wie es das Kino noch nie gesehen hat. Längster Tag Ist Internationale Produktion über die Landung am D-Day in der Normandie im Jahr 1944.. Der Film zeichnet sich durch mehrere Regisseure und eine bemerkenswerte internationale Besetzung aus: Sean Connery, Robert Mitchum und John Wayne sind nur einige der prominenten Namen, die mit dem Film von 1962 in Verbindung gebracht werden.
Er erhielt fünf Oscar-Nominierungen und positive Kritiken von Kritikern. Längster Tag gilt als wegweisender Kriegsfilm und als einer der besten Schwarz-Weiß-Genrefilme. Zusätzlich zu den begeisterten Kritiken der Kritiker zum Film, Längster Tag Erwies sich auch als Kassenschlager und brachte bei einem Budget von 7,75 Millionen US-Dollar beeindruckende Einnahmen von über 50 Millionen US-Dollar ein.
7
Wo die Adler es wagen (1968)
Regie: Brian J. Hutton
Militärthriller nach den Werken des legendären schottischen Schriftstellers Alistair Maclean, 1968. Wo Adler es wagen Im Laufe der Jahre hat es den Status eines Klassikers erlangt. Mit den Hollywoodstars Clint Eastwood und Richard Burton. eine gefährliche alliierte Mission zur Rettung eines gefangenen amerikanischen Generals aus einer deutschen Bergfestung ist nur mit der Seilbahn erreichbar.
Wo Adler es wagen ist ein erstklassiger Kriegsfilm, der besonders von Ron Goodwins herausragender Filmmusik profitiert. Burton und Eastwood liefern hervorragende Leistungen in den Hauptrollen, und die dynamischen Actionszenen und die komplizierte Handlung ergeben zusammen einen Klassiker des Genres. Von vielen Kritikern als einer der großartigsten Kriegsfilme aller Zeiten gefeiert, ist „Hutton’s“ eine beliebte Mischung aus Abenteuer und Spannung, die im Jahr 2024 genauso sehenswert ist wie im Jahr 1968.
6
Luftschlacht um England (1969)
Regie: Guy Hamilton
Guy Hamiltons Film ist ein Genre-Angebot, bei dessen Produktion keine Kosten gescheut wurden. Luftschlacht um England dramatisiert den Kampf um die Luftherrschaft über Großbritannien Diese Schlacht fand im Sommer 1940 zwischen der Luftwaffe und der RAF statt. Der Hamilton-Film aus dem Jahr 1969 ist für seine vielen spannenden Flugszenen bekannt und verfügt über eine Besetzung, zu der unter anderem Michael Caine, Laurence Olivier und Christopher Plummer gehören.
Angesichts des Themas, der herausragenden Besetzung und der unglaublichen Produktionswerte des Films etwas bemerkenswert. Luftschlacht um England Von der Action her nicht der spannendste Kriegsfilm der 1960er Jahre. Dennoch ist dies immer noch ein ausgefeiltes Stück Kriegskino und ein bemerkenswerter Beweis für den enormen Umfang und die Liebe zum Detail, die in die Produktion eingeflossen sind.
5
Die Waffen von Navarone (1961)
Regie: J. Lee Thompson
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Alistair Maclean, 1961. Navarone-Kanonen Chroniken eine gefährliche Mission, bei der es darum geht, eine scheinbar undurchdringliche deutsche Festung und die darin untergebrachten riesigen Kanonen in die Luft zu jagen. während des Zweiten Weltkriegs. Mit Stars wie Gregory Peck, David Niven und Anthony Quinn in den Hauptrollen ist J. Lee Thompsons fesselnder Film genauso fesselnd wie das Buch, auf dem der Film basiert.
Der intensive Wettlauf gegen die Zeit, der teilweise inspirierte Star Wars, Navarone-Kanonen ist ein Film über den Zweiten Weltkrieg, der den düsteren Realismus seiner Zeitgenossen vermeidet und stattdessen den Schwerpunkt auf Abenteuer legt, unterstützt durch einige lebhafte Actionszenen und jede Menge charismatischer Nicken seitens der talentierten Besetzung des Films. Thompsons Film nutzt die spannungsgeladene Atmosphäre seiner Erzählung optimal aus und schafft so einen fesselnden Kriegsfilm, der auch moderner Betrachtung standhält.
4
Zug (1964)
Regie führte John Frankenheimer
Mit Burt Lancasters dramatischem Stil und John Frankenheimers fesselndem Regiestil, inspiriert von den wahren Ereignissen des Jahres 1964. Zug folgt Paul Labiche. Labiche aus Lancaster, ein Mitglied des französischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg, erhielt die Aufgabe Sie vereiteln die Pläne der Nazis, viele gestohlene Meisterwerke per Bahn nach Deutschland zu transportieren.Eine Mission, bei der er Paul Scofields hinterhältigem Colonel von Waldheim gegenübersteht.
Ein spannender Schwarz-Weiß-Kriegsfilm, der Lancasters Starpower und Charisma optimal zur Geltung bringt. Zug bietet viele Actionsequenzen, die ihrer Zeit in Bezug auf Umfang und Spektakel um Jahre voraus waren. Während der Dreharbeiten führte Lancaster sämtliche Stunts selbst durch und mehrere reale Zugunglücke und Explosionen wurden umgesetzt, um eine unerschütterliche Atmosphäre des Realismus zu schaffen.
3
Nacht der Generäle (1967)
Regie: Anatol Litvak
Der Film wurde 1967 von Peter O’Toole in der Hauptrolle geleitet. Nacht der Generäle ist ein packender Krimi, der vor dem Hintergrund des Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkriegs spielt. Der Film erzählt Ermittlungen zum brutalen Mord an einer Prostituierten in Warschau, wo sich herausstellte, dass es sich bei drei Verdächtigen in dem Fall um hochrangige deutsche Generäle handelte; Wie sich herausstellte, planten zwei von ihnen, Adolf Hitler zu töten.
Es entwickelt sich schnell zu einem komplexen Netz aus Täuschung und Täuschung, Nacht der Generäle ist ein seltenes Beispiel für einen erstklassigen Detektivfilm, der auch ein großartiger Kriegsfilm ist. Anatole Litvaks Film schafft von Anfang bis Ende eine fesselnde Atmosphäre voller Spannung und Intrigen und schafft mit einer fesselnden Handlung und einer hervorragenden Besetzung einen unterschätzten Rohdiamanten für das breitere Genre.
2
Das schmutzige Dutzend (1967)
Regisseur Robert Aldrich
Eine Chronik eines Selbstmordkommandos vor dem Hintergrund des Großen Vaterländischen Krieges, das von zwölf Sträflingen durchgeführt wurde.spätere Vorschläge in der Art von Wächter der Galaxis Und Selbstmordkommando den 1967er Jahren verpflichtet Das schmutzige Dutzend. Das Gemälde von Robert Aldrich hat ist die Quelle praktisch jedes Filmangebots, in dem eine unwahrscheinliche Gruppe bunt zusammengewürfelter, unerwünschter Personen mit einer scheinbar unmöglichen Mission beauftragt wird, ein Zustand, der auf die überlegene Qualität des Filmemachens zurückgeführt werden kann Das schmutzige Dutzend.
Der von Lee Marvin inszenierte Film verzichtet auf strikte historische Genauigkeit, um ein spannendes Abenteuer vor der Kulisse eines Kriegsfilms zu schaffen, und ist mit zahlreichen explosiven Szenen und einer überzeugenden Besetzung liebenswerter Bösewichte erfolgreich. Eine unvergessliche Leistung, die vier Oscar-Nominierungen erhielt. Schmutziges Dutzend gilt als einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten, ganz zu schweigen von einem der besten Genrefilme der 1960er Jahre.
1
Lawrence von Arabien (1962)
Regie führte David Lean
Auch wenn es kein Kriegsfilm im herkömmlichen Sinne ist, Lawrence von Arabien enthält genug Elemente des Genres, um eine Aufnahme zu verdienen, wenn man bedenkt, wie bahnbrechend David Leans Film ist. Mit Peter O’Toole als gleichnamigem Charakter T.E. Lawrence. Der Film von 1962 schildert Lawrences Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs. und gilt zu Recht als einer der großartigsten Filme aller Zeiten.
Ein spannendes Epos mit atemberaubender Grafik. Lawrence von Arabien Das unglaubliche Schauspiel und die atemberaubende Kinematographie sorgen für eines der einzigartigsten Seherlebnisse im Kino. O’Toole ist in der Titelrolle großartig und die mitreißende Leistung des verstorbenen Schauspielers wird durch viele starke Nicken der beneidenswerten Nebendarsteller ergänzt. Maurice Jarres atemberaubende Filmmusik ist das i-Tüpfelchen eines der beliebtesten Werke des Kinos.