![Die 10 besten klassischen D&D-Monster, die zum PHB 2024 zurückkehren werden Die 10 besten klassischen D&D-Monster, die zum PHB 2024 zurückkehren werden](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/wolf-and-a-rat-from-dnd.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Während die bevorstehende 2024 Dungeons und Drachen Monster-Handbuch wird die meisten der neuen und aktualisierten Kreaturenstatistikblöcke enthalten, Spielerhandbuch 2024 es gibt mehrere von uns. Die Auswahl des Buches umfasst einige klassische Monster aus früheren Ausgaben, jedes mit kleineren oder größeren Änderungen an der Mechanik. Einige sind gefährlicher geworden, andere sind langlebiger und einige haben völlig neue Fähigkeiten erlangt.
Die meisten im Quellenbuch enthaltenen Kreaturen sind Bestien.mit ein paar Untoten, Unholden, Himmlischen und Aberrationen als Zugabe. Dies liegt daran, dass alle Monster in diesem Buch Varianten von Statistikblöcken sind, die von den Spielern selbst kontrolliert werden können, entweder als Beschwörung, als Druidentransformation oder als Kreaturen, mit denen sich die Gruppe anfreundet. Während sich die Beschwörungsmechanik für einige Zauber in diesem neuen Buch komplett geändert hat, bleiben viele der Klassenoptionen für Vertraute und Wildformen bestehen, wenn auch mit einigen neuen Fähigkeiten.
10
Rückkehr der Ratte
Dieser kleine Kerl veranschaulicht die Veränderungen, die vielen Menschen, die ich kenne, widerfahren sind
Viele Zauberer haben im Laufe der Jahre Ratten aufgrund ihrer kleinen, unscheinbaren Natur und ihres Geruchssinns zu ihren Vertrauten gewählt. Wie andere Kreaturen mit einem Herausforderungswert von 0, wie etwa eine Katze, ein Frosch oder ein Rabe, verfügen Ratten über keine besonderen Kampffähigkeiten, können aber einige kreative Formen der Intelligenz und Unterstützung bieten. Essen zwei große Änderungen am Ratten-Statistikblock, die auch für viele andere kleine Biester vorhanden sind.
Erstens hat die Ratte eine neue Eigenschaft namens „Agilität“, die macht sie immun gegen Gelegenheitsangriffe wenn sie die Reichweite des Feindes verlassen. Daran ist nichts Großartiges, aber es lässt das Tier deutlicher erscheinen; Zum Vergleich: Katzen gewinnen an größerer Sprungweite, Krähen behalten die Fähigkeit zur Mimikry und so weiter. Diese kleinen Änderungen sind gut, weil sie die Entscheidung, welches Tier der Spieler als Partner wählt, wichtiger machen.
Eine weitere große Veränderung ist bei den meisten Tieren in diesem Buch geschehen. Beseitigung der Merkmale des „akuten Gefühls“. Diese Tiere haben bei bestimmten Arten von Wahrnehmungsprüfungen, die auf Geruch, Gehör oder Sehvermögen basieren, keinen Vorteil mehr. Viele von ihnen, darunter auch die Ratte, verfügen jetzt über einen höheren Fähigkeitsmodifikator für die Wahrnehmung, um diese fehlende Funktion zu ersetzen. Rechnerisch wird der durchschnittliche Wahrnehmungstest der Ratten nun ein bis zwei Punkte niedriger ausfallen, aber natürlich können sie sich auch auf andere Weise einen Vorteil verschaffen.
9
Slaads Kaulquappe erhält kleinere Statistik-Buffs
Eine seltsame neue Wahl für einige Hexenmeister
Viele Spieler wissen vielleicht nicht, was ein Slaad ist, aber sie waren wirklich hier drin D&D seit den frühen 80ern. Diese froschähnlichen Kreaturen wachsen aus Kaulquappen heran, die im Aussehen unhöflichen, wütenden Würmern ähneln und über einen eigenen Statistikblock verfügen. 2024 Leiterplatte Mit Hexenmeister mit einem Kettenpakt können sie nun als Vertraute auswählen. Mit einem Schwierigkeitsgrad von 1/8 und relativ niedrigen Statistiken ist nicht bekannt, ob jemand es haben möchte, aber bei Slaad’s Tadpole gab es einige Änderungen an den Statistiken der 5. Edition.
Die Kaulquappe kann jetzt mit einer Geschwindigkeit von drei Metern graben knapp über dem Dachs hinter dem Pfosten eines grabenden Bekannten. Außerdem verursacht er mit seinem Biss mehr Schaden, was im Durchschnitt pro Angriff einen satten zusätzlichen Schaden verursacht. Dies ist vielleicht nicht die mächtigste Wahl, die Hexenmeister als Kettenpakt haben, aber es ist sicherlich eine interessante.
8
Sprites sind besser, als ihr Schwierigkeitsgrad es zulässt
Eine Reihe einzigartiger Angriffe zeichnen diese Feen aus
Eine weitere neue Option für den Kettenzauberer-Pakt ist der Kobold, ein winziges magisches Wesen mit einigen ziemlich raffinierten Kräften. Sprites haben gegenüber ihrer vorherigen Form mehrere Verbesserungen erfahren. Dazu gehören mehr Gesundheit, mehr Waffenschaden und ein Angriff, der jetzt Kreaturen bezaubern kann. sehr einfach. Es ist ein wenig seltsam, dass sie immer noch als 1/4 der Schwierigkeitsstufe eingestuft werden, obwohl sie noch so viel mehr in petto haben.
Zuvor hatten Sprites in der 5. Edition nur zwei Trefferpunkte; mittlerweile sind es fünfmal mehr davon. Noch nicht hoch, aber definitiv besser. Mit ihrem Schwertangriff ist jetzt ein Schadenswürfel verbunden, anstatt nur einen Schadenspunkt zu verursachen. Und ihre Bögen, anstatt potenzielle Ziele zu vergiften, Verzaubert sie jetzt automatisch für eine Runde. Hinzu kommt die Tatsache, dass sie nach Belieben die Fähigkeit zur Herzsicht und zur Unsichtbarkeit behalten, was sie sowohl im Kampf als auch außerhalb sehr nützlich macht.
7
Quasit kehrt als chaotische Beschwörungswahl zurück
Hexenmeister-Vertraute haben einige Statusverbesserungen erhalten
Quasit war neben Kobold und Pseudodrache eine der ersten Varianten von Kettenpakt-Hexenmeistern. Alle drei kehren in diesem Buch zurück, obwohl sich keiner von ihnen besonders stark verändert hat. Der größte Unterschied ist Gesundheit und Widerstand von Kobolden und Quasiten.
Zuvor hatten beide eine relativ geringe Anzahl an Trefferpunkten, der Quasit hatte nur sieben, aber jetzt hat jeder mehr als zwanzig. Andererseits verfügten beide früher über eine Resistenz gegen nichtmagischen Wucht-, Stich- und Hiebschaden, die sie heute nicht mehr haben. Das Ausmaß, in dem ihre Haltbarkeit verbessert wird, ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Darüber hinaus gehören Optionen wie Quasit weiterhin zu den besten für Hexenmeister. fähig, unsichtbar zu werden, die Gestalt gewöhnlicher Tiere anzunehmen und anzugreifen mit erheblichem Schaden.
6
Die neue Riesenspinne hat ihre Vor- und Nachteile
Riesentiere haben eine bessere Gesundheit, aber es gibt einen Kompromiss
Mehrere Tiere drin D&D Es gibt riesige Varianten mit höherem Schaden und mehr Gesundheit. Neu FOB hat machte diese riesigen Versionen der Bestien etwas bedrohlicher auf der ganzen Linie, wobei einige mehr Gesundheit und andere bessere Boni für ihre Angriffe erhalten. Aber die Riesenspinne hat definitiv die beeindruckendsten Veränderungen erfahren. Insbesondere zwei ihrer einzigartigen Aktionen wurden aktualisiert.
Ihr Biss verursacht einmal Stichschaden, mit der Chance, Giftschaden zu verursachen, wenn den Kreaturen der Rettungswurf misslingt. Dieser Rettungswurf wurde entfernt, daher gilt immer Giftschaden. Insgesamt wird der Biss tödlicher. Ihr Netz erfordert immer noch einen Rettungswurf, obwohl der Schwierigkeitsgrad um einen Punkt höher ist.
Diese Riesenspinnen werden es jedoch wahrscheinlich viel schwerer haben, jemanden zu verwickeln. Der alte Statistikblock besagte, dass die Spinne einen Angriffswurf durchführt und Kreaturen festhält, wenn sie trifft. Die Kreatur konnte den Rettungswurf nur in den darauffolgenden Runden als Aktion durchführen. Jetzt, Web ist nur ein Rettungswurf, der nichts bewirkt, wenn die Kreatur erfolgreich ist anfänglich.
5
Skelette stellen in der Armee der Nekromanten eine große Bedrohung dar
Höhere Werte machen diese Beschwörung effektiver
Skelette und Zombies sind das A und O des Nekromanten. Durch die Verwendung des Zaubers „Tote erwecken“ können sie in diesen beiden Varianten schließlich Armeen von Untoten beschwören. Im Allgemeinen sind Zombies als starke Fronttruppen effektiver, während Skelette sich besser zurückziehen und Fernangriffe durchführen können.
Insgesamt könnten Skelette eine bessere Option sein. Dies liegt daran, dass die Zombies währenddessen einen negativen Gesundheitseffekt erlitten haben Skelette erhielten einen Bonus auf ihren Beweglichkeitsmodifikator. Dies hat ihre Rüstungsklasse und den Schaden, den sie mit ihrem Bogen und ihrem Kurzschwert anrichten, erhöht und sie können jetzt genauso gut an der Front dienen wie ein Zombie.
4
Pferde funktionieren jetzt etwas anders
Neue Fahrzeuge für ein neues Regelwerk
Essen drei Arten von Pferden, die als Reittiere dienen können: Reitpferde, Zugpferde und Kriegspferde. Alle drei erhalten im neuen aktualisierte Statistiken FOBobwohl sich keines von ihnen wesentlich von der Art und Weise unterscheidet, wie sie zuvor funktionierten. Wie immer sind Reitpferde die schnellste Option, Zugpferde die härtesten und Kriegspferde können mit ihren Angriffen den größten Schaden anrichten.
Der einzige Unterschied besteht darin, wie viel besser jede dieser Optionen ihre zugewiesenen Aufgaben bewältigt als andere. Schwere Lkw sind jetzt objektiv schlechter, sie haben weniger Gesundheit und Schaden. Das Reiten von Pferden erfordert mehr Aufmerksamkeit, sie haben auch weniger Gesundheit, aber auch eine höhere Beweglichkeit, was ihre Geschwindigkeit und Reflexe widerspiegelt. Das Schlachtross ist technisch gesehen immer noch die kampfstärkste der drei Optionen, obwohl sein Schaden verringert wurde. Allgemein, Diese Pferde sind etwas weniger ausgeprägt als früher.
3
Schreckenswölfe fühlen sich im Kampf schlampiger
Niedrige Verteidigung, höhere Offensive
Während viele der Bestien in diesem Regelwerk höhere Trefferpunkte als zuvor haben, geht der Schattenwolf in die entgegengesetzte Richtung. Dies könnte für das Gleichgewicht notwendig gewesen sein, wenn man bedenkt, wie mächtig der vorherige Schattenwolf der 5. Edition im Kampf in frühen Leveln war. Dieser neue Statistikblock verringert ihre Verteidigung leicht.Dadurch sind sie in Kämpfen leichter zu besiegen.
Aber es gab eine wichtige Änderung im Angriff des Schreckenswolfs. Wenn er nun eine Kreatur angreift und sie angreift, wird diese Kreatur automatisch niedergeschlagen. Früher erforderte dies einen Rettungswurf der betroffenen Kreatur, doch jetzt genügt ein Treffer. Kreaturen sind im Vorteil, wenn sie Nahkampfangriffe gegen liegende Ziele ausführen. Machen Sie dieses Biest zu einem großartigen Werkzeug, um den Rest der Gruppe darauf vorzubereiten, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, getroffen zu werden. Es ist vielleicht nicht mehr der Panzer, der er einmal war, aber der Schattenwolf hat immer noch einen Platz im Arsenal des Monddruiden.
2
Riffhaie können sich mittlerweile an Land fortbewegen
Sehr langsam und nicht lange, aber sie können es
Riffhaie sind eine häufige Wahl für Monddruiden, die nach einer Verwandlung suchen, die unter Wasser kämpfen kann. Druiden konnten erst nach der Entfernung späterer Ebenen die Form von Meereslebewesen annehmen.Dies erleichtert den Zugang zum Riffhai. Er erleidet etwas mehr Bissschaden, aber die komischere Veränderung ergibt sich aus seiner neuen Gehgeschwindigkeit.
Die meisten nicht-amphibischen Unterwasserlebewesen hatten in der 5. Auflage eine Gehgeschwindigkeit von 0 Fuß, was bedeutet, dass sie sich an Land überhaupt nicht bewegen konnten. Der Riffhai war so, aber irgendwie hatte er im Laufe der letzten Jahre die Fähigkeit entwickelt, sich an Land sehr langsam zu bewegen. Seine Gehgeschwindigkeit beträgt jetzt fünf Fuß. zusätzlich zur Schwimmgeschwindigkeit. Dies soll wahrscheinlich nur zeigen, wie sich ein Hai an Land über kurze Distanzen fortbewegen kann, aber Sie können sich diese neuen Haie auch mit sehr kleinen Beinen vorstellen, um auf landgestützte Gegner zuzumarschieren.
1
Leo hat einen neuen Zug, der vom Aussehen der Spieler inspiriert ist
Das Spielerhandbuch 2024 enthält Leonin (In Spirit)
Der Film zeigt auch große und gefährliche Tiere wie Löwen, Tiger und Bären. Spielerhandbuch 2024. Ihre Statistiken bleiben praktisch unverändert, zumindest was Gesundheit und Schaden betrifft. Insbesondere der Löwe verfügt über eine neue Fähigkeit, mit der er seine Beute erschrecken kann. Mechanisch gesehen ist dies fast identisch mit der Artenfähigkeit, die Leonin in früheren Büchern zur Verfügung stand.
Die Fähigkeit „Brüllen“ ermöglicht es Löwen, Kreaturen in der Nähe eine Runde lang zu erschrecken, wenn ihnen der Rettungswurf misslingt. Es ist einfach, aber effektiv und eine gute Funktion für Bestien, die das Schlachtfeld beeinflussen, indem sie mehr als nur angreifen. Manche mögen sagen, dass Leonins Fähigkeit tatsächlich von echten Löwen inspiriert wurde, und das stimmt. Aber es ist großartig zu sehen, wie ein echtes Tier dieses schreckliche Merkmal übernimmt.
Insgesamt spiegeln diese aktualisierten Kreaturenstatistikblöcke die Regeländerungen wider, die in vorgenommen wurden Dungeons und Drachen allgemein. Es gibt mehrere Optionen zur Unterscheidung verschiedener Kreaturen und auch die Balance von Gesundheit und Schaden wurde angepasst. Wenn das neue Monster-Handbuch später in diesem Jahr endlich veröffentlicht wird, werden wir wissen, ob sich diese Änderungen auch auf die Kreaturen auswirken, gegen die Gruppen von Spielern wahrscheinlich kämpfen werden.
Quelle: D&D/YouTube, 2, 3