Die 10 besten Kameraaufnahmen aus Steven Spielberg-Filmen

    0
    Die 10 besten Kameraaufnahmen aus Steven Spielberg-Filmen

    In seiner mehr als 50-jährigen Karriere hat Steven Spielberg einige der schönsten Blockbuster aller Zeiten geschaffen. Schon in den frühen Tagen seiner Karriere erlangte Spielberg den Ruf eines Meisters des Kinospektakels mit einem Gespür für interessante Aufnahmen. Seine Regie erregt nicht immer Aufsehen, doch er verfügt über ein breites Spektrum an filmischen Mitteln, mit denen er die Geschichte bedient.

    Steven Spielbergs beste Filme kombinieren nachvollziehbare Geschichten mit bemerkenswerten Bildern. Er hat im Laufe seiner Zeit mit mehreren preisgekrönten Filmemachern zusammengearbeitet, darunter Janusz Kaminski, Dean Cundey und Douglas Slocombe. Sie alle brachten ihre einzigartigen Fähigkeiten in Spielbergs Filme ein und halfen ihm, seine Vision zu verwirklichen. Viele seiner besten Szenen sind heute in die Kinogeschichte eingegangen, und selbst seine neueren Filme sind wunderschön anzusehen, auch wenn die Zeit zeigen wird, wie sie geschätzt werden.

    10

    Sammy geht durch das Studio

    Die Fabelmans (2022)


    Gabriel LaBelle in der letzten Szene der Fabelmans

    Veröffentlichungsdatum

    23. November 2022

    Gießen

    Paul Dano, Gabriel LaBelle, Seth Rogen, Judd Hirsch, Nicolas Cantu, Michelle Williams, Gabriel Bateman, Sam Rechner, Oakes Fegley, Julia Butters

    Im Laufe seiner Karriere beherrschte Steven Spielberg stets die Eröffnungs- und Schlussschläge. Er weiß um die Bedeutung von Anfängen und Enden und hinterlässt beim Publikum oft ein positives Gefühl. Das ist angemessen Die FabelmansSpielbergs halbautobiografische Geschichte über einen jungen Filmemacher tut dasselbe. Mit dem realen Kontext von Spielbergs illustrer Karriere, dem optimistischen Ende von Die Fabelmans ist noch glücklicher.

    Im Laufe seiner Karriere beherrschte Steven Spielberg stets die Eröffnungs- und Schlussschläge.

    Nachdem er sein Idol John Ford, gespielt von David Lynch, getroffen hat, geht Sammy durch das Studio, verlässt physisch das Treffen, macht sich aber symbolisch auf den Weg zu einem langen Leben als Filmemacher. Als er weggeht, neigt sich die Kamera plötzlich und folgt Fords Rat, den Horizont außerhalb der Bildmitte zu halten. Handhelds schockierende Bewegung erinnert daran, dass Spielberg und Sammy dieselbe Person sindBeide aufgeregten Kinder lernen, wie man Kinomagie webt.

    9

    Betreten des Mixers

    West Side Story (2021)


    Der Mixer in West Side Story (2021)

    Steven Spielbergs erstes Musical entstand erst sehr spät in seiner Karriere, doch er zeigte ein natürliches Talent für diese Kunstform. Spielbergs Verwendung langer Takes und kühner, emotionaler Blockaden ist perfekt für ein Musical, insbesondere für ein Retro-Musical Geschichte der Westseite. Spielberg schränkt seine Regie oft ein, um den Künstlern mehr Raum zu geben. Er stellt die Feuerleitern und Straßenecken von New York als Bühnen dar.

    Spielbergs Verwendung langer Takes und kühner, emotionaler Blockaden ist perfekt für ein Musical, insbesondere für ein Retro-Musical Geschichte der Westseite.

    Es gibt Momente, in denen Spielbergs Kamera um das Geschehen herumschwenkt, um den üppigen Überschuss der Choreografie hervorzuheben. Einer von Geschichte der WestseiteSeine besten Aufnahmen beginnen vor der Turnhalle des Gemeindezentrums, doch sobald sich die Türen öffnen, betritt er eifrig den Raum. Die Kamera schwenkt um die Tänzer herum und fängt die verschiedenen Interaktionen im Raum ein und zeigt die lebendigen Farben und ausdrucksstarken Bewegungen.

    8

    Der Trinkwettbewerb

    Jäger des verlorenen Schatzes (1981)


    Marion bei einem Trinkwettbewerb in Raiders of the Lost Ark.

    Veröffentlichungsdatum

    12. Juni 1981

    Früher waren lange Einstellungen im amerikanischen Kino weitaus üblicher. Heutzutage werden sie oft als lustige Stunts angesehen und von Leuten wie Wes Anderson, Alfonso Cuarón und Sam Mendes verwendet, um Actionsequenzen hervorzuheben. Steven Spielberg verfolgt einen anderen Ansatz, da seine Charaktere selten Aufmerksamkeit erregen. Der Trinkwettbewerb in Jäger des verlorenen Schatzes ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Spielberg eines verwendet, um der Geschichte zu dienen.

    Indem Spielberg eine Totalaufnahme als Einspielung, zwei Nahaufnahmen und eine Einblendung verwendet, hebt er die Schicht zwischen Publikum und Handlung auf.

    Beim Trinkwettbewerb ist Marion zu sehen, und die Totale verwandelt eine möglicherweise langweilige Szene in einen spannenden Konflikt. Die Kamera bewegt sich zunächst vorwärts, sodass das Publikum einen Eindruck von der Atmosphäre im Inneren der Bar bekommt, und folgt dann in einem spannenden Hin und Her den Bewegungen der Hände der Schauspieler. Indem Spielberg eine Totalaufnahme als Einspielung, zwei Nahaufnahmen und eine Einblendung verwendet, hebt er die Schicht zwischen Publikum und Handlung auf.

    7

    Vorbereitung auf Omaha

    Der Soldat James Ryan (1998)


    Soldaten von Saving Private Ryan – darunter Tom Hanks als John Miller und Tom Sizemore als Mike Horvath – bei einer Bootslandung an den Stränden der Normandie.

    Veröffentlichungsdatum

    24. Juli 1998

    Die D-Day-Landesequenz zu Beginn Der Soldat Ryan wird gerettet Es ist eine der besten Szenen von Steven Spielberg. Er trifft in der Actionszene einige brillante Entscheidungen, um das Chaos und den Schrecken des Ereignisses hervorzuheben, wie zum Beispiel die Unterwasseraufnahmen und die erschütternde Perspektive, während die Kamera auf die deutschen Kanoniere heranzoomt. Ein unterschätzter Aspekt der Szene ist jedoch die Arbeit, die Spielberg leistet, kurz bevor die Alliierten am Strand landen.

    Spielberg verwendet viele Nahaufnahmen des Landungsboots, um das Ausmaß der Schlacht vor dem Publikum zu verbergen, bis sich alles entfaltet.

    Spielberg verwendet viele Nahaufnahmen des Landungsboots, um das Ausmaß der Schlacht vor dem Publikum zu verbergen, bis sich alles entfaltet. Auch der Ton wird reduziert und spiegelt die Ruhe vor dem Sturm wider. Eine hervorragende Szene beginnt mit einer Nahaufnahme von Captain Millers zitternden Händen, die nach seiner Wasserflasche greifen, bevor sie herausgezoomt wird, um die grauen, verängstigten Gesichter von ihm und seinen Kameraden zu zeigen. Einige beten und andere übergeben sich vor Angst, aber die meisten blicken in die Zukunft. Diese Szene zeigt dem Publikum, dass unsagbares Grauen bevorsteht.

    6

    Schindler sieht das Mädchen im roten Mantel

    Schindlers Liste (1993)


    Das Mädchen im roten Mantel in Schindlers Liste

    Veröffentlichungsdatum

    15. Dezember 1993

    Das Mädchen im roten Mantel Schindlers Liste schafft ein starkes Bild. Der rote Spritzer ist die einzige Farbe im Schwarzweißfilm. Obwohl die Bedeutung des Mädchens umstritten ist, markiert die Szene definitiv einen Wendepunkt in Schindlers emotionaler Reise. Die erste Szene, in der das Mädchen zu sehen ist, spielt sich aus Schindlers Perspektive hoch über dem Ghetto ab und ist nur ein kleiner roter Fleck vor einem gewalttätigen Hintergrund.

    Indem Spielberg das Mädchen aus einer solchen Entfernung zeigt, lenkt er den Fokus des Publikums auf sie.

    Indem Spielberg das Mädchen aus einer solchen Entfernung zeigt, lenkt er den Fokus des Publikums auf sie. Sie stolpert die Straße entlang, während die Körper um sie herum fallen, und es gibt Momente, in denen es scheint, als könne sie von dem Chaos, das sie umgibt, nicht berührt werden. Dies macht es umso eindringlicher, als Spielberg nach und nach seine persönliche Tragödie, neben unzähligen anderen, enthüllt. Zuerst macht er eine Totale, dann eine Halbtotale und schließlich eine Nahaufnahme, wie sie sich unter dem Bett versteckt und die Farbe ihres Mantels verschwunden ist.

    5

    Reiten in den Sonnenuntergang

    Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)


    Indiana Jones reitet mit Henry Jones Sr., Sallah und Marcus in den Sonnenuntergang.

    Veröffentlichungsdatum

    24. Mai 1989

    Steven Spielberg wird von seinen schärfsten Kritikern oft vorgeworfen, übermäßig sentimental zu sein. Es ist wahrscheinlich wahr, dass nur wenige andere Regisseure eine Trilogie damit beenden würden, dass ihre Charaktere buchstäblich in den Sonnenuntergang reiten, aber das lässt sich kaum bestreiten Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Er hat diesen Moment nicht verdient. Es ist eine Freude, Indy mit seinen Freunden und seinem Vater zu sehen, wie er seine gefährliche Reise hinter sich lässt, aber mit der Hoffnung auf viele weitere Abenteuer geht.

    Es ist eine Freude, Indy mit seinen Freunden und seinem Vater zu sehen, wie er seine gefährliche Reise hinter sich lässt, aber mit der Hoffnung auf viele weitere Abenteuer geht.

    Der letzte Kreuzzug hätte das Ende sein können und sollen Indiana Jones Franchise, wie Das Königreich des Kristallschädels Und Schicksalsanzeige Es erreicht nicht die gleichen hohen Töne wie die ursprüngliche Trilogie. Spielberg verwendet oft Silhouetten und Schatten Emotionen ohne Mimik zu vermitteln, und das Ende von Der letzte Kreuzzug Es funktioniert viel besser, als es jeder zusätzliche Dialog getan hätte.

    4

    Tim und Struppi’s Fahrradjagd

    Die Abenteuer von Tim und Struppi (2011)

    Veröffentlichungsdatum

    25. Oktober 2011

    Steven Spielbergs erster Animationsfilm gab ihm die Freiheit, seine ehrgeizigsten und unpraktischsten Wünsche als Filmemacher zu erfüllen. Er nutzt das Medium voll aus, insbesondere in der hervorragenden Verfolgungsjagd mit dem Fahrrad. Der größte Teil der Verfolgungsjagd mit dem Fahrrad ist eine lange Einstellung, die damit beginnt, dass Tim und Kapitän Haddock vor dem Dammbruch davonlaufen, bevor er sich durch die Straßen einer fiktiven marokkanischen Stadt schlängelt.

    Die Szene würde nicht so hektisch und gefährlich aussehen, wenn Spielberg mehr Schnitte verwendet hätte, aber die Animation gibt ihm die Freiheit, einen zu verwenden.

    Die Verfolgungsjagd mit dem Fahrrad ist eine herrlich unterhaltsame, lange AufnahmeDie Kamera bewegt sich durch das Geschehen und konzentriert sich jeweils zu unterschiedlichen Zeiten auf Tim, Kapitän Haddock und Snowy. Die Szene würde nicht so hektisch und gefährlich aussehen, wenn Spielberg mehr Schnitte verwendet hätte, aber die Animation gibt ihm die Freiheit, einen zu verwenden. Eine Fortsetzung von Die Abenteuer von Tim und Struppi steckt seit Jahren in der Entwicklungshölle fest, nachdem Spielberg die Regieaufgaben an Peter Jackson übergeben hat.

    3

    T. Rex erscheint

    Jurassic Park (1993)


    a-235

    Veröffentlichungsdatum

    11. Juni 1993

    Steven Spielberg weiß, dass es die Vorfreude ist, die Horrorfilme furchteinflößend macht, also baut er die Ankunft des T. Rex in den Film ein Jurassic Park geschickt. Während der Regen auf das Dach des Autos prasselt, werden die Kinder an einer gefährdeten Stelle neben der T. Rex-Ausstellung zurückgelassen. Spielberg neckt die Ankunft des Dinosauriers damit, dass ein Ziegenbein auf das Dach des Autos geworfen wird und das ikonische Bild der beiden Wassergläser, die bei jedem donnernden Schritt plätschern.

    Während sich die Kamera neigt, um die einschüchternde Statur des Fleischfressers hervorzuheben, erledigen die brillanten praktischen Effekte den Rest ihrer Arbeit.

    Spielberg vermittelt in der ersten T. Rex-Szene viele visuelle Informationen. Er zeigt, dass der Autounterstand nur eine Fassade ist, dass der T. Rex eine ganze Ziege in Sekundenschnelle verschlingen kann und dass er seine Aufmerksamkeit auf den Menschen gerichtet hat. Während sich die Kamera neigt, um die einschüchternde Statur des Fleischfressers hervorzuheben, erledigen brillante praktische Effekte den Rest ihrer Arbeit und erwecken ein uraltes Tier zum Leben.

    2

    Brodys Dolly Zoom

    Der Weiße Hai (1975)


    Die 10 besten Kameraaufnahmen aus Steven Spielberg-Filmen

    Veröffentlichungsdatum

    18. Juni 1975

    Gießen

    Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss, Lorraine Gary, Murray Hamilton, Carl Gottlieb

    Alfred Hitchcock war der erste Regisseur, der Pionierarbeit bei der Verwendung des Dolly-Zooms leistete und ihn manchmal auch einsetzte Schwindel um ein schwindelerregendes Erlebnis zu schaffen, das den inneren Zustand seines Protagonisten Scottie widerspiegelt. Jahre später verwendete Steven Spielberg seinen eigenen Zoom-Dolly, der so effektiv war, dass manche Leute die Technik heute als Zoom-Dolly bezeichnen „Der Kiefer Effekt.“ Die fragliche Szene spielt, als Brody zum ersten Mal sieht, wie der Hai an einem überfüllten Strand aus dem Wasser auftaucht.

    Steven Spielbergs Einsatz des Zoom-Dollys war so effektiv, dass manche Leute die Technik heute als „Zoom-Dolly“ bezeichnen „Der Kiefer Wirkung.”

    Das Heranzoomen auf Brody hat einen verwirrenden Effekt, der ihn isoliert und ängstlich erscheinen lässt. Es fängt seinen Schock beim Anblick des Hais perfekt ein, da seine Panikreaktion sofort ausgelöst wird. Brody hat zu diesem Zeitpunkt nicht nur Angst. Er fühlt sich auch in gewisser Weise verantwortlich, da er bereits erfolglos versucht hat, die Strände zu schließen. Er weiß, dass er sich selbst nicht vergeben kann, wenn es ein Opfer gibt. Tatsächlich lastet Alex Kintners Tod für den Rest des Jahres auf ihm. Kiefer.

    1

    Silhouette gegen den Mond


    Eliot und ET fliegen in ET The Extra-Terrestrial mit einem Fahrrad in die Nähe des Mondes.

    Veröffentlichungsdatum

    11. Juni 1982

    Der Mond schoss UND ist eines der ikonischsten Bilder von Steven Spielberg und könnte seine Karriere besser als jedes andere zusammenfassen. Die Szene vereint mehrere Visitenkarten von Spielberg. Es verfügt über eine kühne Silhouette, einen mitreißenden Soundtrack und einen fesselnden Moment kindlichen Staunens. In den Händen eines weniger fähigen Regisseurs hätte diese Szene vielleicht nicht den gewünschten Effekt, aber Spielberg vereint sein praktisches Können mit seinem magischen Charme.

    Der Mond schoss UND ist eines der ikonischsten Bilder von Steven Spielberg und könnte seine Karriere besser als jedes andere zusammenfassen.

    Obwohl er in den unterschiedlichsten Genres gearbeitet hat, scheint Spielberg immer in der Science-Fiction zu Hause zu sein. Er hat ein Gespür für Spektakel und eine dem Genre entsprechende kreative Vorstellungskraft. Spielberg arbeitet an einem neuen UFO-Film, der möglicherweise das gleiche Gebiet erneut betritt ET, der Außerirdische. Mit über 40 Jahren Erfahrung wird es interessant sein zu sehen, wie er anders an den Film herangeht.

    Leave A Reply