![Die 10 besten John-Carpenter-Filmcharaktere, die wir nie vergessen werden Die 10 besten John-Carpenter-Filmcharaktere, die wir nie vergessen werden](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/macready-the-thing-wang-chi-big-trouble-in-little-china-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Nur wenige Filmemacher wissen, wie man einen so großen Filmhelden erschafft wie John CarpenterWährend seiner gesamten Karriere als Regisseur hinterließ er ein Vermächtnis mit vielen bezaubernden Charakteren. Vielleicht besser bekannt für seine Horrorfilm-Bösewichte, passt Carpenters düstere Kreativität vielleicht besser zur dunkleren Seite dieser Erzählung mit ikonischen Antagonisten wie Lo-Pan, dem Ding und Halloween Beim Serienmörder Michael Myers hat alles seinen Ursprung in seinem verdrehten Verstand. Aber so großartig die besten Schurken von John Carpenter auch sind, er verdient auch Anerkennung für seine unterhaltsamen Filmhelden.
Der Erfolg der Charaktere von John Carpenter lässt sich auf unterschiedliche Weise messen. Einige sind allein aufgrund ihrer Fähigkeit, den tückischen Umständen der besten Filme von John Carpenter, den überlebenden Slasher-Filmen und The Inhuman standzuhalten, legendär geworden. Andere sind eher ein Hingucker als ein Hingucker: Sie sind für klassische Linienführung und waghalsige Manöver verantwortlich, die sie auch Jahrzehnte später unterstützenswert machen.
10
Loomis
Halloween (1978)
Trotz seines Alters und seines knappen Budgets ist es unbestreitbar einer der besten Slasher-Filme aller Zeiten. Halloween ist nicht zuletzt wegen seiner herausragenden Protagonisten auch heute noch so einprägsam. Weit davon entfernt, typische Horrorfilmschurken zu sein, verfügen die Charaktere von John Carpenter alle über ein reiches und komplexes Innenleben, bevor sie kurzerhand von der Gestalt zerstört werden. Dr. Loomis ist ein wunderbarer Arzt, der ihn tatsächlich noch erlebt hat Halloween viele Fortsetzungen der Serie.
Wie die meisten normalen Psychiater glaubt Dr. Loomis grundsätzlich an die mögliche Rehabilitation aller Menschen und vertraut fest auf die Fähigkeit der Psychologie, selbst den verdrehtesten Geist zu verstehen. Dies macht ihn noch interessanter, als er, verblüfft von Michael Myers, zu dem Schluss kommt, dass der Junge nichts weiter als reines, destilliertes Böses ist, das weder erlöst noch begründet werden kann. Als einziger Charakter im Franchise, der die meisten Erfahrungen aus erster Hand mit Michael gemacht hat, läuft es einem jedes Mal einen Schauer über den Rücken, wenn man Loomis‘ Theorien über ihn zuhört.
9
Schlangen-Plissken
Flucht aus New York (1981)
Snake Plissken, die erste von Kurt Russells vielen Kooperationen mit John Carpenter, ist ein ikonischer Actionheld der 80er Jahre, der es verdient, neben Leuten wie Arnold Schwarzeneggers Dutch oder Sylvester Stallones John Rambo zu stehen. Der ehemalige Special Forces-Verbrecher Snake Plissken wird für einen letzten Job aus der Haft entlassen, als der Präsident einer dystopischen Zukunft der Vereinigten Staaten in Manhattan, das in ein riesiges Freiluftgefängnis umgewandelt wurde, als Geisel genommen wird. Das ist alles, was Snake und der grüblerische Soundtrack an seiner Seite tun können, um seine Freiheit zu erlangen, indem er eine unmögliche Aufgabe erfüllt.
Von seinem stählernen, eckigen Kiefer, der von einem Fünf-Uhr-Schatten bedeckt ist, bis hin zu seiner geheimnisvollen Augenklappe und seinem unglaublich coolen Namen ist Snake Plissken nichts weniger als der größte Actionheld aller Zeiten. Russell spielt ihn mit einem Sinn für grüblerisches Grübeln, das in den frühen 80er-Jahren von seinen Genrekollegen nicht erreicht wurde, und bringt so einen schroffen Antihelden zur Welt. Snake hat sich zu einer äußerst einflussreichen Figur in der Popkultur entwickelt und inspirierte andere Helden wie seinen gleichnamigen Protagonisten Metal Gear Solid Videospielserie.
8
George Nada
Sie leben (1988)
Im Gegensatz zum zynischen und abgestumpften Snake haben einige von Carpenters anderen Actionhelden eine viel sonnigere Persönlichkeit. Lernen Sie George Nada kennen, einen einsamen Herumtreiber, der in Carpenters unterschätztem Science-Fiction-Klassiker auf ein großes Geheimnis stößt. Sie leben. Hier findet Nada eine Brille, die es ihm ermöglicht, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist: eine Verschwörung der falschen Freiheit, inszeniert von Außerirdischen mit Totenkopfgesichtern, die sich in Machtpositionen verstecken. Nada durchbricht mithilfe ihrer Brille die Propaganda der Welt um sie herum und führt einen Aufstand gegen die heimtückischen Eindringlinge an.
Von seiner geschätzten Sonnenbrille bis hin zu seinen Fähigkeiten im Umgang mit einer Schrotflinte ist George Nada ein wunderbarer Anblick für schmerzende Augen. „Crazy“ Roddy Piper spielt einen Hall of Fame-Profi-Wrestler, der mit seinen brillanten Einzeilern Landschaften und Kaugummi gleichermaßen zerkaut, während er nach und nach eine Armee von Rekruten zusammenstellt, um sich der außerirdischen Bedrohung zu stellen. Auch wenn Piper vielleicht nicht die technisch begabteste Schauspielerin ist, spielt Nada dennoch eine große Rolle in dem, was sie tut. Sie leben so gut zu arbeiten.
7
Jack Burton
Großes Problem in Little China (1986)
Charakterlich ist Kurt Russells Charakter weit entfernt von Snake Plissken. Große Probleme im kleinen China zählt zu seinen am meisten unterschätzten Hauptrollen. Jack Burton ist ein einfacher LKW-Fahrer, der in Schwierigkeiten gerät, um seinem alten Freund Wang Chi einen Gefallen zu tun, und in die uralten Machenschaften eines jahrhundertealten chinesischen Zauberers und seiner bizarren Schergen in San Franciscos Chinatown verwickelt wird. Auch wenn Burton vielleicht nicht das schärfste Messer in der Schublade ist, hat er auf jeden Fall gute Absichten.
Trotz der hohen Einnahmen und der großen Aufmerksamkeit für Werbematerial ist Jack Burton ehrlich gesagt eher ein liebenswerter Kumpel im Film, eine Rolle, die er pflichtbewusst ausfüllt. Seine seltsame Fähigkeit, Glück zu haben, die ihm ständig in den Rücken fällt und sich irgendwie zu seinen Gunsten auswirkt, ist fast übernatürlich und macht ihn zu einer charmanten und einzigartigen Interpretation des durchschnittlichen ergrauten Actionhelden. Mit nur einem coolen Tanktop, einem Sattelauflieger und einer TEC-9-Maschinenpistole erweist sich Burton als unschätzbar wertvoller Verbündeter, obwohl er nicht in seinem Element ist.
6
R.J. Macready
Ding (1982)
Von den vielen von John Carpenter gespielten Kurt-Russell-Charakteren ist R.J. MacReady ist immer noch ein starkes Argument für eine der stärksten Figuren des Regisseurs. Im Vergleich zu seinen eher wissenschaftlich denkenden Kollegen an der Antarktis-Forschungsbasis ist der Hubschrauberpilot RJ MacReady eher ein bodenständiger Arbeiter und dient dem Publikum als Fenster in eine eingeschworene, klaustrophobische Gemeinschaft. Seine Erfahrung wird von unschätzbarem Wert, als die Basis von dem titelgebenden Ding heimgesucht wird, einer formverändernden außerirdischen Lebensform, die in der Lage ist, menschliches Verhalten nachzuahmen.
Es ist schwer, sich nicht mit MacReadys Sensibilität und seinen praktischen Lösungen für die Probleme zu identifizieren, die ein schlüpfriger Eindringling in die Forschungsbasis aufwirft. Seine Fähigkeit, trotz sich verschlimmernder Situationen ruhig zu bleiben, ist ein inspirierender Ausdruck des unbezwingbaren menschlichen Geistes allen Widrigkeiten zum Trotz. DingZweideutiges, deprimierendes Ende. Hart, aber nicht herzlos, R.J. MacReady ist der archetypisch perfekte Action-/Horror-Kommandeur, er trägt einen dicken Parka und einen Flammenwerfer.
5
Wang Chi
Großes Problem in Little China (1986)
Obwohl es auf den ersten Blick scheinen mag, dass Jack Burton, gespielt von Kurt Russell, die Hauptfigur ist Großes Problem in Little China in Wirklichkeit war er eher ein weißer Studioassistent, der das Marketing für Dennis Dongs Wang Chi verschlang. Das Leben von Burtons Freund und erfolgreichem Gastronom Wang Chi wird auf den Kopf gestellt, als seine Braut vom Zauberer Lo-Pan entführt wird, um eine alte Prophezeiung zu erfüllen. Um sie zu retten, riskiert Wang Chi Leib und Leben, indem er sich in einen seltsamen, übernatürlichen Teil von San Franciscos Chinatown stürzt.
Unabhängig von den Kampfkunstfähigkeiten braucht es einen mutigen Menschen, um gegen übermächtige Gegner wie Rain und Thunder anzutreten, aber Wang Chi tut dies gerne ohne Unterstützung. Natürlich ist Wang Chi, ein mutiger Kampfkünstler, alles andere als der typische protzige Held, mit einer Vorliebe für Prahlerei und Glücksspiel, die ihn in größere Schwierigkeiten bringen kann, als er zugeben möchte. Dennis Dun wird als dieser dreiste und liebenswerte Actionheld, der einen großen Schritt in der asiatischen Darstellung westlicher Actionfilme darstellte, sträflich unterschätzt.
4
Laurie Strode
Halloween (1978)
Laurie Strode aus Jamie Lee Curtis‘ Original-Horrorfilm „The Final Girl“ ist wohl eine der ikonischsten Horrorfilm-Heldinnen aller Zeiten. Im ersten Teil war es nur ein einfaches Teenager-Mädchen Halloween, Der titelgebende Feiertag wird für die ahnungslose Laurie bald zu einem Albtraum, als der Serienmörder Michael Myers entkommt, ihre Nachbarschaft verwüstet und ihre Freunde einen nach dem anderen tötet. Am Ende des Films ist Laurie zu einer nervösen und gefühllosen Überlebenden geworden, deren anschließende Paranoia im Neustart gerechtfertigt ist. Halloween Filme.
Im Vergleich zu ihren Freundinnen nimmt Laurie das Leben etwas ernster und nimmt ihre Pflichten als Kindermädchen ernst. Diese Perspektive erweist sich als von unschätzbarem Wert, als Myers angreift und Laurie ihr Leben riskiert, um die Sicherheit der Kinder in ihrer Obhut zu gewährleisten. Während sie auf den ersten Blick bescheiden erscheinen mag, beweist Lauries Fähigkeit, in Krisenzeiten aufzustehen und angesichts des reinen, ungemilderten Bösen Mut zu beweisen, immer wieder ihren Mut.
3
Stevie Wayne
Nebel (1980)
Ein frühes, unterschätztes Juwel in John Carpenters Filmografie. Nebel Es ist ein Horrorfilm mit einer Besetzung, bei der der Zuschauer viele Charaktere kennenlernen kann. Am widerstandsfähigsten ist bei weitem Stevie Wayne, eine alleinerziehende Mutter und lokale Radiomoderatorin, die sich in einer unheimlichen Lage befindet, als der titelgebende Nebel über ihre kleine Küstenstadt hereinbricht und die Geister längst verstorbener Seeleute mit sich bringt, um die Stadtbewohner zu terrorisieren. Stevie muss in die Stadt zurückkehren, um die Sicherheit ihres Sohnes zu gewährleisten.
Wie Laurie demonstriert Stevie Wayne John Carpenters Meisterschaft in seinen Horrorfilmen, starke weibliche Charaktere zu schreiben. Als die einzige Figur, die am meisten von den unheiligen Untoten zu verlieren hat, die an den Ufern der Antonio Bay lauern, ist Stevie die Entschlossenste und tut alles, was sie kann, um ihren Sohn am Leben zu halten. Ihr Mitgefühl erstreckt sich auch auf die ganze Stadt und sie nutzt ihre Fähigkeiten als Unterhaltungs-DJ, um ihre Mitbürger nach einer übernatürlichen Katastrophe in Sicherheit zu bringen.
2
John Trent
Im Mund des Wahnsinns (1994)
John Carpenter mag es vielleicht lieben, großartige Actionhelden zu schreiben, die in den bizarrsten und gefährlichsten Situationen Mut beweisen, aber einige seiner interessantesten Helden sind auch seine größten Fehler. Lernen Sie John Trent kennen, den Star von Carpenters 90er-Jahre-Film. Im Rachen des Wahnsinns ein brillanter Film voller Lovecraft-Horror. Trent, ein einfacher Versicherungsvertreter, wird mit der Untersuchung einiger abwegiger Behauptungen beauftragt, dass Horrorromane ihre Leser an den Rand des Wahnsinns treiben.
John Trent entdeckt bald, dass die Geschichte hinter diesen Behauptungen nichts weiter als eine lebendige Horrorgeschichte ist, in deren Mittelpunkt er selbst steht. Sam Neill von Jurassic Park Glory spielt mit Trent mit einer überheblichen Arroganz und weigert sich, an das Übernatürliche zu glauben, bis es ihn sicher erreicht. Auch wenn es manchmal mehr Spaß macht, gegen ihn anzukämpfen, verdient John Trent Anerkennung für seine Fähigkeit, eine besonders erschreckende Geschichte von Carpenter zu erzählen.
1
Jenny Hayden
Sternenmann (1984)
Carpenters Filme sind in der Regel eher konzeptorientiert als charakterorientiert und verlassen sich nicht auf emotionales Geschichtenerzählen oder subtile Charakterbögen, um eine bestimmte Erzählung zu vermitteln. Allerdings die 1984er Jahre Sternenmann beweist, dass er faszinierende Charaktere schreibt, die selbst im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen und mehr tun, als nur ein verdorbenes, übernatürliches Szenario zu überleben (oder nicht zu überleben). Jenny Hayden ist die Hauptfigur, eine verwitwete Frau, die sich auf eine Reise mit einem Außerirdischen begibt, der die Gestalt ihres verstorbenen Mannes angenommen hat, um ihm bei der sicheren Rückkehr auf seinen Heimatplaneten zu helfen.
Zugegebenermaßen beweist Jenny gegenüber feindlichen Regierungsagenten, die ihr auf den Fersen sind, durchaus Mut und Geschick. Aber ihre eindringlichere Reise ist die innere, die sie durchläuft, während das Gesicht ihres toten Mannes sie anstarrt und es ihr schließlich erlaubt, das Trauma zu verarbeiten, ihn verloren zu haben. Jenny Hayden ist nicht nur eine fähige Actionheldin, sondern auch eine von ihnen John CarpenterMit Abstand die besten geschriebenen Charaktere.