Die 10 besten Isekai-Anime des Jahres 2024 (bisher)

    0
    Die 10 besten Isekai-Anime des Jahres 2024 (bisher)

    Es besteht zwar kein Zweifel daran, dass 2024 ein großartiges Jahr war Anime im Allgemeinen mit sofortigen Treffern wie Dandadan Und Kaiju #8Es zeigte auch das explosionsartige Wachstum der Isekai-Adaptionen. Dies hat zwar zu einer Übersättigung mit generischen Serien mit absurd langen Titeln und einem Mangel an bedeutungsvoller Handlung geführt, aber ichDas Ergebnis waren einige der unkonventionellsten und denkwürdigsten Isekai der letzten Jahre.

    Außerdem, In diesem Jahr gab es die lang erwartete Rückkehr mehrerer beliebter Isekai-Anime-Franchises. die weiterhin ungeschlagen an der Spitze dessen stehen, was das Genre zu bieten hat. Mit einer riesigen Vielfalt an Geschichten, von der Darstellung politischer Strategien in kriegführenden Ländern bis hin zu Reisen der Selbstfindung in einzigartigen Fantasy-Realitäten, sind diese brillanten Isekai-Anime die bisher besten des Jahres 2024.

    10

    Bösewicht Level 99: Ich bin vielleicht ein versteckter Boss, aber ich bin kein Dämonenlord

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Satori Tanabata und illustriert von Chi.

    Villain Level 99: I May Be the Hidden Boss, But I’m Not a Demon Lord folgt einer College-Studentin, die als Yumiella wiedergeboren wird, der versteckten Antagonistin in einem Otome-Rollenspiel. Ihr Versuch, ein ruhiges Leben zu führen, schlägt fehl, als sie Level 99 erreicht, was zu dem irrigen Verdacht führt, dass sie ein Dämonenlord ist.

    Veröffentlichungsdatum

    9. Januar 2024

    Netto

    AT-X

    Direktoren

    Shunji Yoshida, Yui Kangbae, Kim Seung Deok

    Ersteller

    Satori Tanabata

    Die Idee, ein Bösewicht in der Isekai-Welt zu werden, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, wobei viele Serien typische Otome-Spiele als Grundlage verwenden. Jedoch, Schurkenstufe 99 führt eine frühe Wendung ein, die es von anderen Otome Isekai unterscheidet, indem es die weibliche Protagonistin Yumiella superstark macht. Aber Dieser Anime glänzt dank der Figur Yumiella wirklichfür ihre vielschichtige, stoische, aber alberne Persönlichkeit und ihren Aufstieg zum Thema von Interesse inmitten politischer Intrigen.

    Anzahl der Episoden:

    12

    Saisonausstrahlung:

    Winter

    Animationsstudio:

    Jumondo

    Der Anime hat eine gute Balance zwischen Komödie und Action und es gibt eine ganze Menge süßer Romantik, um die durchschnittliche Animation und die seltsame CGI auszugleichen. Darüber hinaus hat der Anime bei der Adaption der Geschichte größtenteils großartige Arbeit geleistet, es gibt jedoch einen wichtigen Handlungsstrang, der erheblich geändert wurde. Trotzdem, Schurkenstufe 99 Ein Muss für jeden Fan des Bösewicht-Genres.

    9

    In einer anderen Welt nicht mehr erlaubt

    Basierend auf dem Manga von Hiroshi Noda und illustriert von Takahiro Wakamatsu.

    „No More Allowed in Another World“ ist ein ungewöhnliches Abenteuer mit Osamu, einem desillusionierten Schriftstellers des frühen 20. Jahrhunderts, der in einer Fantasiewelt zum widerstrebenden Helden wird. Obwohl Osamu über Superkräfte verfügt und bezaubernde Gefährten anzieht, bleibt es seine Hauptaufgabe, die Einsamkeit zu finden, um seinem Ende zu begegnen, wobei er ständig von heroischen Possen unterbrochen wird.

    Veröffentlichungsdatum

    9. Juli 2024

    Jahreszeiten

    1

    Netto

    AT-X

    Direktoren

    Ryuta Imaizumi

    Ersteller

    Noda Hiroshi

    Auch bekannt als Isekai Shikaku, ist eine Parodie des berühmten japanischen Schriftstellers Osamu Dazai, ganz im Stil Bungo Streunende Hunde, Darin geht es um Sensei, einen deprimierten und düsteren Schriftsteller, der, obwohl er in eine andere Welt geworfen wurde, immer noch keinen Hehl daraus macht, dass er kein Verlangen nach Leben hat. Der Anime ist eine subversive Version des Isekai-Genres und Sensei ist ein Held mit geringer Motivation und einem egoistischen Charakter, der Abenteuer gegenüber gleichgültig bleibt und einfach seinen eigenen Gedanken folgt, was ihn zu einem einzigartigen Protagonisten macht.

    Anzahl der Episoden:

    12

    Saisonausstrahlung:

    Sommer

    Animationsstudio:

    Atelier Pontdark

    Dieser Anime ist voller schwarzem Humor und spannenden Kämpfen und hat einen Reiz, der in anderen typischen Animes selten zu finden ist, mit einer originellen Handlung, die klassische japanische Literatur und Fantasy neu schreibt, aber mit viel Ironie und Satire auf das Leben und Isekai, während er auch Themen berührt über Sterblichkeit und Existentialismus auf lächerlich unterhaltsame Weise.

    8

    Als wiedergeborener Aristokrat werde ich meine Einschätzungsfähigkeiten nutzen, um in der Welt aufzusteigen

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Mirajin A.

    Anzahl der Episoden:

    12 (Staffel 1)

    Saisonausstrahlung:

    Frühling (Staffel 1)

    Animationsstudio:

    Studio MAMA

    Tensei Kizoku, Kantei Skill Nariagaru, Es ist ein Isekai, der auf Politik und der Führung von Menschen basiert und nicht auf dem direkten Streben nach Macht.. Einer der besten Aspekte der Serie ist, dass sie die Hauptfigur nicht von Anfang an absurd mächtig macht, da Ars als Kind in der Nobelfamilie wiedergeboren wird, in allen körperlichen Aspekten schwach und ohne mächtige magische Fähigkeiten, aber stattdessen hat eine einzigartige Fähigkeit zur Beurteilung, die es ihm ermöglicht, verborgene Talente in Menschen zu entdecken.

    Dies jedoch Seine Hartnäckigkeit und sein Vertrauen in die Menschen, die er seinen Anhängern vermittelt, demonstrieren Ars‘ natürliches Führungstalent und beweisen seine wahren Stärken. Der Anime konzentriert sich auf Themen wie soziale Ungleichheit, politische Spannungen und Strategie, was in diesem Genre selten vorkommt und Zuschauer ansprechen wird, die sich nach einer anderen Art von Geschichte sehnen, aber mit einem für eine neue Fantasy-Welt typischen Abenteuersinn.

    7

    KonoSuba: Gottes Segen für diese wundervolle Welt! Staffel 3

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Natsume Akatsuki und illustriert von Kurone Mishina.

    KonoSuba: Gottes Segen für diese wunderbare Welt!, allgemein als KonoSuba bezeichnet, ist eine japanische Anime-Serie, die auf den gleichnamigen Romanen des Schriftstellers Natsume Akatsuki und des Illustrators Kurone Mishima basiert. Die Serie dreht sich um einen Mann namens Kazuma, der nach seinem Tod eine zweite Chance auf Leben in der magischen Welt erhält.

    Veröffentlichungsdatum

    13. Januar 2016

    Direktoren

    Takaomi Kanasaki

    Hauptgenre

    Abenteuer

    Ersteller

    Natsume Akatsuki

    Obwohl in KonoSuba Staffel 3Drive übernahm die Leitung von Studio Deen, d.h.Seine Adaption schafft es immer noch, den Charme zu zeigen, der die vorherigen Staffeln zu solchen Fanfavoriten gemacht hat.mit unglaublichem Gesichtsausdruck und lächerlichem Humor und schafft ein Endprodukt, das eher einer Light Novel ähnelt. Diese Staffel bringt auch neue Entwicklungen für Kazuma und Darkness mit sich, die endlich einen Handlungsstrang haben, der tiefer in ihre Familie eintaucht und dazu dient, die Entwicklung der dysfunktionalen, aber charmanten Kazuma-Party-Dynamik hervorzuheben.

    Anzahl der Episoden:

    11

    Saisonausstrahlung:

    Frühling

    Animationsstudio:

    Auto fahren

    Trotz der langen Wartezeit von 7 Jahren, Konosuba Staffel 3 hat die Fans nicht enttäuscht und wird seinem Ruf als einer der witzigsten Isekai-Anime überhaupt gerecht.Und das alles dank der leichten und absurden Komödie, die selbst ernsthafte Konflikte in unglaublich lustige Situationen verwandelt.

    6

    Der schwächste Dompteur geht auf Schnitzeljagd

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Honobonoru500 und illustriert von Nama.

    Der schwächste Dompteur geht auf Schnitzeljagd Eine der angenehmsten Überraschungen im Isekai-GenreNicht nur wegen seiner atemberaubenden künstlerischen Leitung mit wunderschönen Landschaften, sondern auch wegen seiner unerwarteten, berührenden Geschichte. Der Anime hat eine beruhigende Atmosphäre, obwohl Ivys Leben voller Unglücke ist, und nachdem sie verstoßen wurde und ums Überleben kämpfte, was zu Vertrauensproblemen führte, beginnt sie eine Reise der Selbstfindung mit ihrer Begleiterin, dem Schleim Sora.

    Anzahl der Episoden:

    12

    Saisonausstrahlung:

    Winter

    Animationsstudio:

    Studio Maskat

    Auch wenn der Titel darauf hindeutet, dass es sich um eine Power-Fantasie handelt, handelt es sich nicht um einen actiongeladenen Anime, sondern um einen Ausschnitt aus einer Lebensgeschichte über die Überwindung von Trauer und Traumata und die Suche nach Gründen, weiterzumachen, was die Zuschauer sicherlich fesseln wird, da es unbeschwert ist. Ich drücke ihr die Daumen und erwarte, dass sie gute Verbündete und ihren Platz in dieser neuen Welt findet.

    5

    Tsukimichi -Moonlight Fantasy-Staffel 2

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Kei Azumi und illustriert von Mitsuaki Matsumoto.

    In Tsukimichi: Moonlit Fantasy geht es um Makoto Misumi, einen gewöhnlichen High-School-Schüler, der als Held in eine andere Welt versetzt wird, aber aufgrund seines Aussehens schnell von der Göttin der neuen Welt verlassen wird. Er hat sich mit dem Leben am Stadtrand abgefunden und beginnt, seine neue Umgebung zu erkunden, trifft auf verschiedene nichtmenschliche Rassen und erlangt außergewöhnliche Fähigkeiten. Die Serie erzählt von seinen Abenteuern und Prüfungen in einer Fantasiewelt.

    Veröffentlichungsdatum

    7. Juli 2021

    Tsukimichi Staffel 2 beginnt mit der Adaption von Teilen, die im ersten Teil der Serie eliminiert wurden, und stellt andere von der Göttin beschworene Helden vor. Zusammen mit dem renovierten Studio Tsukimichi Staffel 2 Nicht nur die Animationsqualität wurde verbessert, sondern auch das WorldbuildingIch folge dem gleichen Weg wie bei Animes Tensura und sie legen mehr Wert darauf, die politischen Aspekte ihrer Welten zu zeigen, neue Fraktionen einzuführen und Konflikte mit Dämonen zu entwickeln.

    Anzahl der Episoden:

    25

    Saisonausstrahlung:

    Winter

    Animationsstudio:

    JC-Mitarbeiter

    In der neuen Staffel geht es auch darum, wie Makoto immer noch danach strebt, einen Platz für sich selbst zu finden, weshalb er auf Situationen stößt, die ihn dazu zwingen, seine Denkweise zu überdenken. Das liegt daran, dass Makoto ein einzigartiger Isekai-Protagonist ist, da er weiterhin ein moralisch grauer Charakter ist, der sich auf unerwartete Weise verhält, was die Serie erfrischend macht.

    4

    Diesmal wurde ich in Staffel 3 als Schleim wiedergeboren

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Fuse, illustriert von Mitz Wach.

    „That Time I Got Reincarnated as a Slime“ ist ein Isekai-Abenteuer-Anime, der auf den Originalromanen von Fuse basiert. Satoru Mikamis langweiliges Leben führt ein normales Leben ohne wirkliche Fortschritte und verwandelt sich in Chaos, als er während seines täglichen Spaziergangs erstochen wird. Satorus Leben bleibt jedoch verschont, als er im Körper eines allmächtigen Schleims in einer Fantasiewelt wiedergeboren wird, wo er eine zweite Chance erhält, ein erfüllteres, wenn auch bizarres Leben zu führen.

    Veröffentlichungsdatum

    5. Oktober 2018

    Jahreszeiten

    3

    Schriftsteller

    Kazuyuki Fudeyasu

    Tschüss Tensura Staffel 3 Nach der Ausstrahlung stieß er auf Gegenreaktionen, da er sich vorübergehend von actiongeladenen Ereignissen zurückzog und sich auf die Politik konzentrierteDies ist eines der Hauptmerkmale des Animes, das ihn von anderen regulären Isekai unterscheidet. Die Staffel beginnt mit Action und geht in eine politische Diskussion über, die das Funktionieren der Nation richtig entwickelt und zur Geschichte passt, da sich der Anime mehr auf die Aspekte des Isekai-Weltaufbaus als auf die Kämpfe konzentriert.

    Anzahl der Episoden:

    24

    Saisonausstrahlung:

    Frühling

    Animationsstudio:

    8-Bit

    Der Anime ist bestrebt, die Light Novels originalgetreu zu adaptieren, was zu einer langsameren Staffel führte. Aus diesem Grund, Tensura Staffel 3 Für einige Zuschauer könnte es als Binge-Watching besser funktionieren als als wöchentliche Veröffentlichung. Dennoch zeigt er, dass er sich hervorragend auf die spannendsten Ereignisse der kommenden Jahre vorbereitet. Tensura mitStaffel 4.

    3

    Der falsche Weg, Heilmagie einzusetzen

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe, geschrieben von Kurokata und illustriert von KeG.

    Anzahl der Episoden:

    13

    Saisonausstrahlung:

    Winter

    Animationsstudio:

    Shin-Ei Animationsstudio Add

    In einem Genre, das wegen seiner übermäßigen Verwendung von Klischees viele Kritiker hat, Der falsche Weg, Heilmagie einzusetzen zeigt die richtige Art und Weise, ein Isekai herzustellen mit einer erfrischenden Wendung, indem die Geschichte sich um einen Heiler dreht, der seine Fähigkeiten im Kampf auf kreative Weise einsetzt. Was diesen Anime jedoch so interessant macht, ist sein Hauptcharakter Usato, der nicht der typische Isekai-Held ist, der wegen seiner Schwäche, seinem Verrat und seinem Verlangen nach Rache abgelehnt wird, sondern realistisch darstellt, wie es ist, in der Isekai-Welt zu sein und zu kommen sich mit seiner Situation auseinandersetzen.

    Was den Anime außerdem so besonders macht, ist, dass Usato nicht aus dem Nichts stärker wird, sondern stattdessen ein lustiges, höllisches Training durchläuft, um stark zu werden, an dem eine der coolsten und beeindruckendsten Lehrerinnen, Rose, beteiligt ist, mit der er ein tolle Meister-Lehrling-Dynamik. .

    2

    Mushoku Tensei: Reincarnation Without a Job, Staffel 2, Teil 2

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Rifujin über Magonoth.

    „Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation“ handelt von einem Mann, der sich nach seiner Reinkarnation in der magischen Welt auf den Weg macht, sein Leben ohne Reue zu leben. Unter dem Namen Rudeus Greyrat begibt er sich auf eine Reise der persönlichen Weiterentwicklung und des Abenteuers, bewaffnet mit dem Wissen über sein früheres Leben und seinen neu entdeckten magischen Fähigkeiten. Die Serie befasst sich mit Themen wie Erlösung, Selbstfindung und dem Wunsch, persönliche Fehler zu überwinden.

    Veröffentlichungsdatum

    29. März 2022

    Jahreszeiten

    2

    Netto

    Tokio MX, KBS Kyoto, BS11

    Ersteller

    Rifujin Na Magonot

    Mushoku Tensei ist einer der größten modernen Isekai, kritisiert stets die Hauptfigur Rudeus, die keineswegs eine bewundernswerte oder absolut sympathische Figur ist. Allerdings fällt Rudeus sicherlich nicht in das gleiche Gespenst, das viele eindimensionale Isekai-Protagonisten plagt, und er verzeichnete in Teil 2 im Vergleich zu früheren Staffeln der Serie eine enorme Charakterentwicklung.

    Anzahl der Episoden:

    12

    Saisonausstrahlung:

    Frühling

    Animationsstudio:

    Binden

    Während sich diese Staffel weniger auf den Aufbau der Welt konzentrierte, der im ersten Teil hervorstach, war sie auch viel emotionaler, mit unerwartet intensiven Ereignissen für Rudeus. Der zweite Teil war von Anfang bis Ende ein wilder Ritt mit einer der kontroversesten und herzzerreißendsten Szenen des Jahres 2024, was die Vorfreude auf den kommenden Film nur noch steigert. Mushoku Tensei Staffel 3.

    1

    Re:ZERO – Starting Life in Another World – Staffel 3

    Basierend auf der Light-Novel-Reihe von Tappei Nagatsuki und Illustrationen von Shinichiro Otsuka.

    Re:Zero – Starting Life in Another World erzählt die Geschichte von Natsuki Subaru, einem jungen Mann, der plötzlich in eine Fantasiewelt versetzt wird. Während er versucht, seine neue Umgebung zu verstehen, entdeckt er, dass er die Fähigkeit besitzt, vom Tod zurückzukehren, was ihm ermöglicht, vergangene Ereignisse zu ändern. Mit jeder Wiederauferstehung schmiedet Subaru Allianzen und stellt sich den Herausforderungen dieser alternativen Welt. Er versucht, diejenigen zu beschützen, die ihm am Herzen liegen, und lüftet gleichzeitig die Geheimnisse rund um seine missliche Lage.

    Veröffentlichungsdatum

    3. April 2016

    Netto

    TV Tokio, AT-X

    Schriftsteller

    Yoshiko Nakamura

    Re:Zero Staffel 3 war das beste Comeback des Jahres mit einer beeindruckenden anderthalbstündigen Premiere, die zu keinem Zeitpunkt nachließ und dem Publikum von der ersten Hälfte an ein unglaubliches Erlebnis bescherte. Obwohl diese Episode von der Handlungsentwicklung geprägt war, war die Entwicklung von Subarus Charakter der aufregendste Teil dieser Staffel.

    Anzahl der Episoden:

    8 (Teil 1) + 8 (Teil 2, Februar 2025)

    Saisonausstrahlung:

    Fallen

    Animationsstudio:

    Weißer Fuchs

    Trotz der Tatsache, dass er während der gesamten Serie viel Leid und Trauma erlitten hat. Subaru war zeitweise ein enttäuschender Isekai-Held, aber Re:Zero Staffel 3 hat sein Wachstum stark beschleunigt Dank der Bedrohung durch den mysteriösen Hexenkult bereitet er die Bühne für die großen Momente im Counterattack Arc. Das tut es Re:Zero Staffel 3 Aufgrund der einzigartigen Wendungen in der Handlung und der fehlerhaften, aber interessanten Charaktere ist dies ein Muss für jeden Isekai-Fan.

    Leave A Reply