Robert Downey Jr. Iron Man ist eine der kultigsten Filmbesetzungen aller Zeiten, was zu einem großen Teil dem Improvisationsgeschick des Superstar-Schauspielers zu verdanken ist. Der Hauptcharakter des Marvel Cinematic Universe vor seiner Pensionierung/Tod in Avengers: Endgame, Die Kraft der Persönlichkeit hinter Tony Stark war ein großer Teil dessen, was die MCU-Filme so erfolgreich machte. Im Laufe der Jahre begann Robert Downey Jr., die Figur wirklich zu verkörpern und dem Drehbuch viel Persönlichkeit und Humor zu verleihen.
Ob er in einem ist Rächer Crossover- oder Independent-Film Iron Man In der Trilogie ist Robert Downey Jr. immer schnell mit einer Improvisation, die nie im Drehbuch enthalten war. Meistens sind seine Improvisationen humorvolle Einfälle, die einfach zu gut sind, um sie nicht zu bearbeiten, was Marvel Studios manchmal dazu veranlasst, große Änderungen an der Geschichte vorzunehmen, nur um ihnen Rechnung zu tragen. Manchmal sind seine Improvisationen das Ergebnis der Chemie mit seinen großartigen Co-Stars, die stets mit Downeys Schlagfertigkeit mithalten konnten.
10
„Ich bin Iron Man.“
Iron Man
Die mit Abstand berühmteste und wirkungsvollste improvisierte Zeile von Robert Downey Jr. ist die letzte Zeile des Originals Iron Man. Während einer Pressekonferenz im Anschluss an die Ereignisse des Films befragt Tony Stark die verschiedenen Reporter, die begierig darauf sind, von ihm zu hören, und enthüllt dann:Die Wahrheit ist… ich bin Iron Man.„Es stellt sich heraus, dass dies niemals Teil des zugegebenermaßen spartanischen Drehbuchs von gewesen sein sollte Iron Man, Aber sowohl Regisseur John Favreau als auch MCU-Präsident Kevin Feige liebten die Zeile zu sehr, um sie in der endgültigen Fassung zu ignorieren.
Mit dieser plötzlichen Veränderung bestimmte Robert Downey Jr. für immer den Kurs des kommenden MCU. Die Linie eliminierte geheime Identitäten weitgehend aus der Serie, was spätere Filme bis auf einige wichtige Ausnahmen beibehielten. Dies ist nicht nur Robert Downey Jr.s großartigster improvisierter Satz, sondern auch eines der besten Iron Man-Zitate überhaupt.
9
„Ich öffne gerade die Tür…“
Spider-Man: Heimkehr Holland und Downey scheinen am Set eine Menge Chemie zu haben
Einige der besten improvisierten Zeilen von Robert Downey Jr. in Iron Man stammen aus seiner Interaktion mit seinem Schützling Peter Parker, gespielt von Tom Holland. Die Chemie zwischen Holland und Downey scheint am Set zu stimmen, was ihre Beziehung zwischen Schüler und Mentor sofort noch glaubwürdiger macht. Eine ihrer lustigsten Interaktionen in Spider-Man: Heimkehr Es war ein komplett improvisierter Beat.
Nachdem sich die beiden im Auto unterhalten haben, scheint Tony Stark sich zu einer Umarmung vorzubeugen, etwas, das Peter Parker gerne erwidern möchte, auch wenn es etwas unangenehm ist. Tony verdeutlicht seine Handlungen und sagt: „Ich öffne gerade die Tür …“ Er enthüllte, dass er sich gerade an den jungen Helden gewandt hatte, um ihm die Tür aufzuschließen und ihm dabei zuzusehen, wie er seinen Weg ging. Diese urkomische und peinliche Fehlinterpretation von Tony Starks Handlungen wurde von den beiden Künstlern vollständig improvisiert und im endgültigen Schnitt des Films beibehalten, weil sie so lustig war.
8
„Beweg dein Bein.“
Captain America: Bürgerkrieg
Was die Beziehung zwischen Tony Stark und Peter Parker so liebenswert macht, ist die Tatsache, dass sie Robert Downey Jr.s Führung von Tom Holland als Schauspieler widerzuspiegeln scheint. Es ist beeindruckend genug, dass der junge Tom Holland in seinen frühen MCU-Auftritten mit dem legendären Schauspieler mithalten konnte, aber er war sicherlich fehlbar. Glücklicherweise ist Robert Downey Jr. ein Künstler, der gut genug ist, um lehrreiche Momente in glaubwürdige Beats zu verwandeln, die es wert sind, im Film festgehalten zu werden.
Als Tony Stark und Peter Parker sich zum ersten Mal treffen Captain America: BürgerkriegSie haben ein privates Gespräch über die Arbeit des Helden, in dem Tony Stark neben Peter Parker sitzt. Während der Dreharbeiten zu dieser Szene machte Tom Holland einen Fehler beim Blockieren und vergaß, Platz für Robert Downey Jr. zu schaffen. Downey konnte in seiner Rolle darauf hinweisen, indem er als Tony Stark glaubwürdig klang, während er Holland dennoch belehrte, indem er tadelte: „Ich werde hier sitzen, also bewege dein Bein.”
7
“Blaubeere?”
Die Rächer
Während der Dreharbeiten zu Die Rächer Robert Downey Jr. wurde berühmt für seine Fähigkeit, Snacks am Set zu verstecken und sie mitten in der Szene zu essen. Schließlich blieb den Filmemachern keine andere Wahl, als das Essen in der endgültigen Fassung zu belassen, was Tony Starks scheinbar nie enden wollenden Appetit im gesamten Film widerspiegelte. Von den Cheeseburgern in Iron Man für die Donuts drin Iron Man 2, Downey hatte bereits dafür gesorgt, dass Tony Stark eine heftige Vergangenheit mit der Nahrungsaufnahme hatte Die Rächer.
Sein kühnster Snack zwischendurch war im Helicarrier Die Rächer, in dem er irgendwo am geschäftigen Set eine Tüte Blaubeeren versteckte. Robert Downey Jr. scheute sich nicht, die Aufmerksamkeit auf sein Essen zu lenken, indem er seinen Kollegen mit dem einfachen Satz „Eine Verkostung“ anbot:Blaubeere?“ Das Endergebnis ist ein urkomischer und einprägsamer Non-Squitur während einer ernsthaften Diskussion. etwas, wofür Tony Stark bekannt werden würde.
6
„Ich liebe dich 3.000.“
Avengers: Endgame
Technisch gesehen war diese improvisierte Zeile nicht etwas, was Robert Downey Jr. ursprünglich selbst gesagt hat, aber sie stellt eine konzertiertere Anstrengung seinerseits dar, das Drehbuch zu personalisieren. Als er seiner Tochter eine gute Nacht wünschte, war seine Antwort ursprünglich etwas allgemeiner gehalten. Inspiriert durch seine eigenen Interaktionen mit seinen echten Kindern schlug Robert Downey Jr. vor, die Zeile in „Ich liebe dich 3.000“, etwas, das er dann scherzhaft gegenüber Pepper Potts anspricht.
Es ist schwer, Robert Downey Jr. dafür zu danken, dass er auch hier wieder einen positiven Einfluss auf das Drehbuch hatte. Die Persönlichkeit und Besonderheit von „Ich liebe dich 3.000„Klingt wie etwas, das ein Kind sagen würde, ist als Refrain vor Tony Starks frühem Tod noch ergreifender. Mit diesem Drehbuchvorschlag hat Robert Downey Jr. dazu beigetragen, einen der emotionalsten Momente des MCU zu schaffen.
5
„Bitte sei eine Geheimtür…“
Avengers: Age of Ultron
Für alle Probleme Avengers: Age of Ultron Die einfache Eröffnungssequenz, in der die Avengers eine HYDRA-Basis zerstören, war eine unglaubliche Einführung. In einem der seltenen Momente, in denen das Team problemlos zusammenarbeitet, um eine Bedrohung reibungslos zu besiegen, gab die Szene jedem Avenger die Möglichkeit, seine Persönlichkeit zur Schau zu stellen. Das gilt gleich doppelt für Tony Stark, der bei der Suche nach einer Geheimtür im HYDRA-Komplex erneut von der Improvisation von Robert Downey Jr. profitiert.
Iron Man würzt seine Suche mit etwas Humor und murmelt:Bitte sei eine Geheimtür, bitte sei eine Geheimtür …„Während der Suche, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass das Publikum weiß, was er tun soll. Sein Gespräch mit sich selbst macht es umso lustiger, als er tatsächlich eine Geheimtür findet.“ gefolgt von einem schwachen „Juhuu!” ebenfalls von Downey improvisiert. Die Redakteure haben sich die Zeit genommen, diese letzte Zeile als ADR einzufügen, was sie so urkomisch machte, dass es sich lohnte, sie in die endgültige Bearbeitung aufzunehmen.
4
„Dieser Mann spielt Galaga.“
Die Rächer
Iron Mans Erzählung in Avengers: Age of Ultron ist bei weitem nicht das weiteste Maß, zu dem die MCU-Filmemacher bereit waren, um einen Last-Minute-Witz von Robert Downey Jr. einzubauen. Die Rächer stammt aus einem Witz in Helicarrier, in dem Tony Stark einen zufälligen SHIELD-Mitarbeiter beschuldigt, den Namco-Arcade-Klassiker gespielt zu haben Galaga auf Ihrem Schreibtisch. Nachdem die Bande gegangen ist, schwenkt die Kamera und zeigt, dass er keinen Scherz gemacht hat, während einer der Mitarbeiter zum Spiel zurückkehrt.
Diese Zeile wurde von Robert Downey Jr. vollständig improvisiert und dabei durchgängig leicht gehalten Die Rächer. Den Produzenten gefiel der Witz so sehr, dass sie bereit waren, das Filmmaterial digital zu verändern, um das Gameplay von zu integrieren Galaga auf einer der Helicarrier-Konsolen, ein weiteres Beispiel dafür, wie Downeys Improvisation das Endprodukt des Films veränderte. Seltsamerweise, Galaga dreht sich alles um die Verteidigung der Menschheit vor außerirdischen Eindringlingen und spiegelt die Handlung von wider Die Rächer sehr gut.
3
„Haben Sie schon einmal Shawarma probiert?“
Die Rächer
Es ist eine Sache, vorhandenes Filmmaterial für einen Witz von Robert Downey Jr. zu ändern, aber Die Rächer war bereit, seine Post-Credits-Szene völlig zu ändern, um sie buchstäblich an seinen einzigartigen Humor anzupassen. Die ursprüngliche Post-Credits-Szene von Die Rächer Es sollte ganz anders sein, wenn Tony Stark nach der Schlacht von New York eine eindrucksvolle Rede halten würde. Jedoch, Downey verzichtete auf dieses Monolog und fragte lieber den Rest der Avengers wenn sie Shawarma probieren wollten, ein köstliches Gericht aus dem Nahen Osten.
Tatsächlich waren die Produzenten von der Aussage so begeistert, dass sie die Post-Credits-Szene des Films völlig neu überdachten. Schneiden Sie es dicht am Draht ab Die RächerAm Veröffentlichungsdatum fügte der Film eine weitere Szene hinzu, in der die Avengers Döner essen. Am Ende hat sich die Szene gelohnt, denn sie zeigt die menschlichere Seite des Superheldenteams nach einem so anstrengenden Kampf.
2
„Mmm, der Geruch von abgestandenem Bier und Niederlage.“
Der unglaubliche Hulk
Die Rächer war nicht das einzige Mal, dass Robert Downey Jr.s Eskapaden in einer Post-Credits-Szene freien Lauf ließen. In einer Post-Credits-Szene, an die man sich danach kaum noch erinnert Der unglaubliche Hulk, Tony Stark besucht General Thaddeus „Thunderbolt“ Ross, um über das titelgebende Wutmonster zu sprechen. Hier erhielten sowohl Robert Downey Jr. als auch William Hurt nur wenige vorab geschriebene Zeilen und stattdessen einen vagen Gesprächsparameter, den sie charakterlich weiterführen konnten.
Downey eröffnet das Gespräch brillant, indem er die dunstige Bar betritt, in der Ross seine Sorgen ertränkt.kommentieren“Mmm, der Geruch von abgestandenem Bier und Niederlage.“ Anschließend tadelt er den General für seine Versuche, das Supersoldatenprogramm wiederzubeleben, das aus gutem Grund eingestellt wurde, bevor er schließlich Interesse am Hulk bekundet. Szenen wie diese zeigen wirklich, wie phänomenal die Schauspielerei von Robert Downey Jr. ist. Sein Können ist es, allein mit seiner Intelligenz ganze Szenen darzustellen.
1
„Erwachsene reden.“
Avengers: Infinity War
So gut der Witz von Spider-Man und Iron Man auch ist Captain America: Bürgerkrieg Und Spider-Man: Homecoming, Avengers: Infinity War Hier kommt die Kameradschaft der beiden wirklich zum Ausdruck. Hier zieht Spider-Man den Zorn von Iron Man auf sich, nachdem er mit dem Schiff von Ebony Maw ins All gefahren ist, in der Hoffnung, den Avengers bei der Bewältigung der existenziellen Bedrohung durch Thanos zu helfen. Das macht Tony Stark wütend, der nicht möchte, dass Peter im darauffolgenden Chaos getötet wird.
Diese sarkastische Zeile umfasst die Persönlichkeit von Iron Man kanalisiert durch Robert Downey Jr.s Fähigkeit, in einer bestimmten Szene spontan zu denken
Während seines Gesprächs mit Doctor Strange immer noch verärgert über ihn, kritisiert Tony Stark Peter Parker, als dieser versucht, sich einzumischen, und fordert ihn auf, den Mund zu halten, während die „Erwachsenen“ reden. Diese Zeile war eine weitere völlige Improvisation von Robert Downey Jr., der es verstand, seinen beeindruckenden jungen Schützling schnell und komisch zu verpacken. Diese sarkastische Zeile umfasst die Persönlichkeit von Iron Man kanalisiert durch Robert Downey Jr.s Fähigkeit, in einer bestimmten Szene spontan zu denken.